Brabus C-Klasse Coupé KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Brabus C-Klasse Coupé – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Speziell angepasste Versicherungstarife für das Brabus C-Klasse Coupé
- Umfassender Schutz vor Diebstahl und Vandalismus
- Schnelle Abwicklung im Schadensfall durch spezialisierte Versicherungspartner
- Individuelle Beratung und Betreuung durch KFZ-Versicherungsexperten
- Flexible Vertragslaufzeiten und Zahlungsoptionen für eine maßgeschneiderte Absicherung
- Zusätzliche Services wie Pannenhilfe und Abschleppdienst für ein rundum sorgloses Fahrerlebnis
Die Geschichte des Brabus C-Klasse Coupés
Brabus, bekannt als einer der führenden Tuner für Mercedes-Benz Fahrzeuge, hat sich auf die Modifikation von Serienfahrzeugen spezialisiert, um diese in Bezug auf Leistung, Komfort und Design zu optimieren. Das Brabus C-Klasse Coupé ist ein weiteres Beispiel für die Expertise des Unternehmens, das ein beliebtes Mercedes-Modell in ein außergewöhnlich leistungsstarkes und optisch beeindruckendes Auto verwandelt.
Das Brabus C-Klasse Coupé ist eine modifizierte Version des Mercedes-Benz C-Klasse Coupés, die auf die Bedürfnisse von Autofahrern abzielt, die sich nicht nur mit der Basisleistung zufriedengeben wollen. Es kombiniert die Eleganz und die dynamische Fahreigenschaften eines Coupés mit den umfassenden Upgrades, die Brabus sowohl im technischen Bereich als auch im Designbereich vornimmt.
Merkmale und technische Spezifikationen des Brabus C-Klasse Coupé
Dieses Fahrzeug zeichnet sich durch eine Reihe von Anpassungen aus, die sowohl die Performance als auch das ästhetische Erscheinungsbild betreffen. Die wichtigsten Merkmale und technischen Daten sind:
- Kraftübertragung: Erweitertes Tuning für Automatikgetriebe, oft in Verbindung mit Performance-Steigerungen des Motors
- Motorleistung: Signifikante Leistungssteigerungen, oft auf über 400 PS, abhängig von der gewählten Brabus-Spezifikation
- Hubraum: Modifikationen basieren auf den Standard Mercedes-Benz Motoren, häufig erweitert durch zusätzliche Brabus-spezifische Anpassungen
- Zylinder: Typischerweise 4- bis 6-Zylinder-Varianten, je nach Basisfahrzeug und Kundenwunsch
- Verbrauch: Optimiert für eine Balance zwischen verbesserte Leistung und effizientem Kraftstoffverbrauch
- Innenraum: Individuelle Anpassungen mit hochwertigen Materialien und modernsten technologischen Komponenten
Entwicklung und Historie des Brabus C-Klasse Coupé
Das Brabus C-Klasse Coupé baut auf dem Erfolg der Mercedes-Benz C-Klasse auf und fügt eine weitere Dimension in Sachen Luxus und Performance hinzu. Jedes Fahrzeug wird individuell modifiziert, um spezifische Leistungssteigerungen und einzigartige Designmerkmale zu integrieren, die Brabus’ Ruf als führender Mercedes-Benz Tuner weiter festigen.
Mit kontinuierlichen Updates folgt das Brabus C-Klasse Coupé den neuesten Trends und technologischen Entwicklungen in der Automobilindustrie, wobei stets die charakteristischen Designprinzipien von Brabus beibehalten werden.
Bekannteste Varianten des Brabus C-Klasse Coupé
Das Brabus C-Klasse Coupé ist in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich, die an die spezifischen Anforderungen und Wünsche der Kunden angepasst sind:
- Brabus B25: Basierend auf dem C250, mit Modifikationen, die die Leistung auf etwa 245 PS steigern.
- Brabus B45: Eine höherleistungsfähige Version, die auf dem C43 AMG basiert und deutlich über 400 PS erreicht.
Technologie und Design des Brabus C-Klasse Coupé
Technologisch setzt Brabus auf die neuesten Komponenten zur Leistungssteigerung und Fahrzeugdynamik. Dazu gehören angepasste Motoren, verbesserte Fahrwerkskomponenten und spezielle Bremsanlagen, die das Fahrverhalten optimieren. Auch die aerodynamischen Komponenten werden angepasst, um sowohl die Performance als auch das visuelle Design zu verbessern.
Designmäßig bietet Brabus einzigartige Exterieur- und Interieur-Optionen, die von dezenter Eleganz bis zu markanten und sportlichen Umbauten reichen können. Exklusive Materialien und hochwertige Verarbeitung stellen sicher, dass jedes Brabus C-Klasse Coupé sowohl optisch als auch funktionell herausragt.
Insgesamt ist das Brabus C-Klasse Coupé ein Beispiel dafür, wie Brabus es schafft, Standardfahrzeuge in außergewöhnliche Performance-Autos zu verwandeln, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke beeindrucken.
Was kostet die KFZ Versicherung für ein Brabus C-Klasse Coupé?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für ein Brabus C-Klasse Coupé hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Das Alter und die Fahrpraxis des Fahrers
- Die jährliche Fahrleistung
- Der Wohnort des Fahrzeughalters
- Die Typklasse des Fahrzeugs
- Die Schadenfreiheitsklasse des Fahrers
Besonders wichtig für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für ein Brabus C-Klasse Coupé sind die Leistung des Fahrzeugs, die PS-Zahl, der Neuwert des Fahrzeugs, und die Sicherheitsausstattung, da diese Faktoren das Risiko für die Versicherungsgesellschaft beeinflussen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für das Brabus C-Klasse Coupé und unterschiedliche Prozentsätze für die Schadenfreiheitsklassen, wodurch sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung deutlich unterscheiden können von Anbieter zu Anbieter.
Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für ein Brabus C-Klasse Coupé?
Beispielhaft könnten die durchschnittlichen Kosten für eine Teilkasko-Versicherung für ein Brabus C-Klasse Coupé bei einem Neuwert von 50.000 Euro zwischen 300 und 500 Euro pro Jahr liegen. Für eine Vollkasko-Versicherung könnten die Kosten zwischen 800 und 1200 Euro pro Jahr betragen. Wenn das Auto dieses Modells (noch) einen hohen Wert hat, macht eine Teilkasko und Vollkasko auf jeden Fall Sinn.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für ein Brabus C-Klasse Coupé?
Zu den weiteren Merkmalen, die die Kosten der KFZ Versicherung bestimmen, gehören:
- Die Selbstbeteiligung
- Die Art der Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Die Art der Nutzung und Abstellplatz (Garage oder öffentliche Straße)
- Eventuelle Zusatzleistungen wie Rabattschutz oder Schutzbriefe
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Brabus C-Klasse Coupé?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Brabus C-Klasse Coupé zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die man in den KFZ Online Rechner eingibt. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- PS-Leistung des Fahrzeugs
- Wohnort des Versicherungsnehmers
- Jährliche Fahrleistung in Kilometern
- Vorversicherungszeitraum ohne Schaden
- Garagenstellplatz
- Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
- Art der gewünschten Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Schadensfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Zahlungsweise (monatlich, jährlich)
Wenn das Brabus C-Klasse Coupé gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Zusätzlich gibt es optionale Leistungen wie Insassenschutz, Schutzbrief oder Werkstattbindung.
Ein Beispiel für die Haftpflicht ist die Deckung von Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch das Fahrzeug verursacht werden. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. ab. Die Vollkasko übernimmt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, die selbst verschuldet wurden.
Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für das Brabus C-Klasse Coupé?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Brabus C-Klasse Coupé gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Brabus C-Klasse Coupé | 15,000 | 20 | 150 | 500 | 1200€ |
DEVK | Brabus C-Klasse Coupé | 12,000 | 15 | 300 | 1000 | 1100€ |
R+V | Brabus C-Klasse Coupé | 18,000 | 25 | 0 | 300 | 1300€ |
HDI | Brabus C-Klasse Coupé | 10,000 | 10 | 500 | 1000 | 1000€ |
Alte Leipziger | Brabus C-Klasse Coupé | 20,000 | 30 | 500 | 300 | 1400€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Brabus C-Klasse Coupé berechnet werden.
- Die jährliche Kilometerleistung: Je mehr Kilometer gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten sein.
- Die SF Klasse: Eine höhere Schadenfreiheitsklasse führt zu niedrigeren Beiträgen.
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
Brabus C-Klasse Coupé KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Beachten Sie eventuelle Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattbindung.
- Vergleichen Sie die Deckungssummen für Haftpflicht, Personen- und Sachschäden.
- Berücksichtigen Sie eventuelle Rabatte für Vielfahrer oder bestimmte Berufsgruppen.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie das Brabus C-Klasse Coupé, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Über den KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für dieses Automodell berechnen und bei Bedarf auch gewünschte Leistungen wie die Höhe der Selbstbeteiligung oder andere Leistungsfilter angeben. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
Die eVB Nummer, auch elektronische Versicherungsbestätigung genannt, ist eine Bestätigung, dass Ihr Fahrzeug versichert ist. Sie benötigen die eVB Nummer beispielsweise zur Zulassung Ihres Fahrzeugs oder bei einem Versicherungswechsel.
FAQ: KFZ Versicherung für Brabus C-Klasse Coupé
Welche Faktoren beeinflussen die KFZ Versicherungsprämie für ein Brabus C-Klasse Coupé?
- Fahrzeugtyp und Modell
- Regionale Zulassung
- Fahrzeugnutzung und Kilometerleistung
- Fahrerprofil und Alter
Die KFZ Versicherungsprämie für ein Brabus C-Klasse Coupé wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Zunächst spielt der Fahrzeugtyp und das Modell eine wichtige Rolle. Hochwertige und leistungsstarke Fahrzeuge wie ein Brabus C-Klasse Coupé können zu höheren Versicherungsprämien führen, da die Reparatur- und Ersatzteilkosten in der Regel höher sind.
Des Weiteren kann die regionale Zulassung des Fahrzeugs die Versicherungsprämie beeinflussen. In Regionen mit höherer Kriminalitätsrate oder Unfallhäufigkeit können die Prämien tendenziell höher ausfallen. Ebenso ist die Fahrzeugnutzung und Kilometerleistung ein wichtiger Faktor. Ein Brabus C-Klasse Coupé, das täglich für lange Strecken genutzt wird, kann ein höheres Risiko darstellen und somit zu höheren Prämien führen.
Das Fahrerprofil und das Alter spielen ebenfalls eine Rolle bei der Berechnung der KFZ Versicherungsprämie. Jüngere Fahrer unter 25 Jahren oder Fahrer mit einem schlechten Fahrverhalten können mit höheren Prämien rechnen, da sie statistisch gesehen ein höheres Unfallrisiko haben.
Zusammenfassend beeinflussen Fahrzeugtyp und Modell, regionale Zulassung, Fahrzeugnutzung und Kilometerleistung sowie das Fahrerprofil und Alter die KFZ Versicherungsprämie für ein Brabus C-Klasse Coupé.
Welche Arten von KFZ Versicherungen sind für ein Brabus C-Klasse Coupé verfügbar?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Für ein Brabus C-Klasse Coupé stehen verschiedene Arten von KFZ Versicherungen zur Auswahl. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Eine Teilkaskoversicherung bietet zusätzlich Schutz vor Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfällen und Elementarschäden.
Die Vollkaskoversicherung ist die umfassendste Form der KFZ Versicherung und deckt neben den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch selbst verschuldete Unfälle entstehen. Diese Versicherung ist besonders für hochwertige Fahrzeuge wie ein Brabus C-Klasse Coupé empfehlenswert, da sie auch bei Totalschäden einen angemessenen Ersatz bietet.
Bei der Wahl der KFZ Versicherung für ein Brabus C-Klasse Coupé ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und den gewünschten Versicherungsschutz zu berücksichtigen. Eine Vollkaskoversicherung kann zwar teurer sein, bietet aber einen umfassenden Schutz im Falle eines Unfalls oder Schadens.
Wie kann ich die KFZ Versicherungsprämie für mein Brabus C-Klasse Coupé senken?
- Weniger Kilometer fahren
- Garagenparkplatz nutzen
- Führerscheinneulinge als Fahrer vermeiden
Um die KFZ Versicherungsprämie für ein Brabus C-Klasse Coupé zu senken, gibt es einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können. Eine Möglichkeit ist es, weniger Kilometer zu fahren, da eine geringere Fahrleistung oft mit niedrigeren Prämien verbunden ist.
Das Fahrzeug in einer Garage zu parken statt am Straßenrand kann ebenfalls zu einer Reduzierung der Versicherungskosten führen, da das Risiko von Diebstahl oder Vandalismus verringert wird. Darüber hinaus sollten Führerscheinneulinge als Fahrer vermieden werden, da sie oft höhere Prämien verursachen.
Es ist auch ratsam, freiwillige Selbstbeteiligungen in der Versicherung zu vereinbaren, um die Prämie zu senken. Durch eine höhere Selbstbeteiligung tragen Sie im Schadensfall einen größeren Teil der Kosten selbst, was sich positiv auf die Versicherungsprämie auswirken kann.
Indem Sie diese Maßnahmen ergreifen und möglicherweise auch verschiedene Versicherungsangebote vergleichen, können Sie die KFZ Versicherungsprämie für Ihr Brabus C-Klasse Coupé senken.
Was sollte ich bei der Wahl einer KFZ Versicherung für mein Brabus C-Klasse Coupé beachten?
- Leistungen und Deckungsumfang
- Versicherungsbedingungen und Vertragslaufzeit
- Kundenservice und Erreichbarkeit
Bei der Wahl einer KFZ Versicherung für ein Brabus C-Klasse Coupé sollten verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Zunächst ist es wichtig, den Leistungsumfang und die Deckung der Versicherung zu prüfen. Eine umfassende Absicherung, die sowohl Haftpflicht- als auch Kaskoschutz bietet, ist für ein hochwertiges Fahrzeug wie ein Brabus C-Klasse Coupé empfehlenswert.
Die Versicherungsbedingungen und die Vertragslaufzeit spielen ebenfalls eine Rolle. Denken Sie daran, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen, um unerwünschte Überraschungen im Schadensfall zu vermeiden. Auch die Vertragslaufzeit sollte sorgfältig gewählt werden, um flexibel auf Änderungen reagieren zu können.
Der Kundenservice und die Erreichbarkeit des Versicherers sind weitere wichtige Kriterien bei der Wahl einer KFZ Versicherung. Ein guter Service und eine schnelle Schadensabwicklung können im Ernstfall entscheidend sein. Daher ist es empfehlenswert, sich über die Erfahrungen anderer Kunden mit dem Versicherer zu informieren.
Indem Sie diese Aspekte bei der Wahl einer KFZ Versicherung für Ihr Brabus C-Klasse Coupé berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie optimal abgesichert sind und im Schadensfall gut betreut werden.
Wie kann ich die beste KFZ Versicherung für mein Brabus C-Klasse Coupé finden?
- Verschiedene Angebote vergleichen
- Individuelle Bedürfnisse berücksichtigen
- Beratung durch Experten in Anspruch nehmen
Um die beste KFZ Versicherung für Ihr Brabus C-Klasse Coupé zu finden, ist es empfehlenswert, verschiedene Angebote von Versicherern zu vergleichen. Online-Vergleichsportale können Ihnen dabei helfen, die Leistungen, Prämien und Konditionen verschiedener Versicherungen gegenüberzustellen.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen an die Versicherung zu berücksichtigen. Je nach Fahrverhalten, Nutzung des Fahrzeugs und persönlichen Präferenzen kann sich die optimale KFZ Versicherung unterscheiden.
Es kann auch sinnvoll sein, sich von Experten wie Versicherungsmaklern oder -beratern beraten zu lassen. Diese können Ihnen helfen, die richtige Versicherung für Ihr Brabus C-Klasse Coupé zu finden und auf individuelle Fragen und Bedenken eingehen.
Durch einen sorgfältigen Vergleich der Angebote, die Berücksichtigung Ihrer individuellen Bedürfnisse und gegebenenfalls die Unterstützung von Experten können Sie die beste KFZ Versicherung für Ihr Brabus C-Klasse Coupé finden und optimal abgesichert sein.