Brabus CLS-Klasse KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Brabus CLS-Klasse – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Speziell angepasste Versicherungstarife für Brabus CLS-Klasse Modelle
  • Umfassender Versicherungsschutz für individuelle Umbauten und Tuningmaßnahmen
  • Schnelle Schadensabwicklung durch spezialisierte Versicherungspartner
  • Pauschale Haftpflicht- und Kaskoversicherung für optimalen Rundumschutz
  • Kostenlose Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der passenden Versicherungsoptionen
  • Attraktive Rabatte und Sonderkonditionen für Brabus CLS-Klasse Fahrzeugbesitzer

Brabus CLS-Klasse KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Brabus CLS-Klasse Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Brabus CLS-Klasse können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Die Brabus CLS-Klasse: Luxus und Leistung vereint

Die Marke Brabus ist bekannt für ihre hochleistungsfähigen Fahrzeuge, die Luxus und Leistung auf einzigartige Weise miteinander verbinden. Die Brabus CLS-Klasse ist keine Ausnahme und bietet Fahrern ein Fahrerlebnis der Extraklasse.

Diese Automodellreihe zeichnet sich durch ihre elegante Limousinenform aus, die mit einer sportlichen Note versehen ist. Die CLS-Klasse kombiniert Stil und Leistung auf beeindruckende Weise und ist sowohl für den Alltag als auch für längere Fahrten geeignet.

  • Motorleistung: je nach Modell zwischen 300 und 700 PS
  • Hubraum: zwischen 3,0 und 4,0 Litern
  • Zylinder: 6 oder 8 Zylinder
  • Getriebe: Automatik
  • Beschleunigung: 0-100 km/h in 4,0-6,0 Sekunden

Die Brabus CLS-Klasse wurde erstmals im Jahr 2005 produziert und hat sich seitdem zu einem beliebten Modell entwickelt. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Updates, um die Leistung und das Design kontinuierlich zu verbessern.

Die bekanntesten Varianten der Brabus CLS-Klasse sind der CLS 63 und der CLS 850, die jeweils für ihre beeindruckende Leistung und ihr luxuriöses Design bekannt sind. Die verschiedenen Baujahre bieten eine Vielzahl von Ausführungen, von Limousinen bis hin zu SUV-Modellen.

Bekannteste Varianten der Brabus CLS-Klasse

  • CLS 63 – Baujahre 2005-2018
  • CLS 850 – Baujahre ab 2015
  • CLS Rocket – Baujahre ab 2012

Die Brabus CLS-Klasse verfügt über modernste Technologien und Designs, die das Fahrerlebnis verbessern und den Komfort steigern. Einige Modelle bieten auch Hybrid- oder Elektroantriebe an, um umweltbewussten Fahrern eine Alternative zu bieten.

Diese Automodelle sind besonders für Fahrer geeignet, die Luxus und Leistung schätzen und bereit sind, für ein erstklassiges Fahrerlebnis zu investieren. Mit ihrem eleganten Design und ihrer beeindruckenden Leistung zieht die Brabus CLS-Klasse die Blicke auf sich.

Elemente der Brabus CLS-Klasse werden auch in anderen Modellen des Herstellers verwendet, um die Leistung und das Design über verschiedene Fahrzeugreihen hinweg zu optimieren.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen Brabus CLS-Klasse?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Brabus CLS-Klasse hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und -modell
  • Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist
  • Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)
  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)

Besonders wichtige Angaben und Merkmale, die die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für einen Brabus CLS-Klasse beeinflussen, sind beispielsweise die PS-Zahl des Fahrzeugs, der Neuwert des Autos, die jährliche Kilometerleistung und ob das Fahrzeug in einer Garage geparkt wird.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für dieses Automodell und daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für einen Brabus CLS-Klasse sich deutlich unterscheiden von Anbieter zu Anbieter.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Brabus CLS-Klasse?

Bei einem hochwertigen Automodell wie einem Brabus CLS-Klasse macht es Sinn, eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung abzuschließen, besonders wenn das Fahrzeug noch einen hohen Wert hat. Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko können je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren.

Als durchschnittliches Beispiel könnten die Kosten für eine Teilkaskoversicherung für einen Brabus CLS-Klasse bei etwa 300-500 Euro pro Jahr liegen, während die Kosten für eine Vollkaskoversicherung zwischen 800-1200 Euro pro Jahr betragen können.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Brabus CLS-Klasse?

Neben den bereits genannten Faktoren spielen auch weitere Merkmale eine Rolle bei der Bestimmung der Kosten einer KFZ Versicherung für einen Brabus CLS-Klasse. Dazu gehören beispielsweise:

  • Die Höhe der Selbstbeteiligung
  • Zusätzliche Versicherungsleistungen (z.B. Schutzbriefe)
  • Fahrzeugnutzung (z.B. regelmäßige Nutzung im Ausland)
  • Die Auswahl der Tarifoptionen (z.B. Werkstattbindung)

Es ist daher ratsam, verschiedene Angebote von Versicherungsgesellschaften zu vergleichen, um die beste und kostengünstigste KFZ Versicherung für einen Brabus CLS-Klasse zu finden.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Brabus CLS-Klasse?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Brabus CLS-Klasse zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, sowie die Erstzulassung des Autos.

  • Fahrleistung pro Jahr
  • Standort des Fahrzeugs
  • Beruf des Fahrzeughalters
  • Alter und Geschlecht des Fahrzeughalters
  • Garagenbesitz
  • Vorversicherung und Schadenfreiheitsklasse
  • Art der Nutzung (privat, gewerblich)
  • Weitere Fahrer
  • Deckungssumme
  • Zahlungsweise

Wenn der Brabus CLS-Klasse gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr gefahren wird.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, z.B. Diebstahl oder Glasbruch. Die Vollkasko deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch einen Unfall ab.

Optionale Leistungen können beispielsweise Schutzbriefe, die Absicherung von Wildschäden oder eine Mallorca-Police sein.

Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Brabus CLS-Klasse?

Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für den Brabus CLS-Klasse von verschiedenen Anbietern:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
ARAGBrabus CLS-Klasse10,00020150300800€
ZurichBrabus CLS-Klasse15,00028300500950€
DEVKBrabus CLS-Klasse12,00015010001100€
AXABrabus CLS-Klasse8,00010500300750€
Versicherungskammer BayernBrabus CLS-Klasse20,000385003001200€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Brabus CLS-Klasse berechnet werden.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Brabus CLS-Klasse KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Brabus CLS-Klasse KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Brabus CLS-Klasse KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Brabus CLS-Klasse ist es wichtig, auf verschiedene Aspekte zu achten, um das beste Angebot zu finden.
  • Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife und Leistungen der Versicherungsanbieter
  • Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
  • Prüfen Sie die inkludierten Leistungen wie Schutzbrief, Rabattschutz oder Werkstattbindung

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Brabus CLS-Klasse, gekauft haben, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse) des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Brabus CLS-Klasse berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie den Vertrag direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Zudem haben Sie ein Widerrufsrecht.

Zusätzlich erhalten Sie automatisch die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) Nummer. Die eVB Nummer wird benötigt, um das Fahrzeug zuzulassen oder um eine neue Versicherung abzuschließen.

FAQ: KFZ Versicherung für Brabus CLS-Klasse

1. Welche Art von Versicherung benötige ich für meinen Brabus CLS-Klasse?

Um Ihren Brabus CLS-Klasse angemessen abzusichern, benötigen Sie eine KFZ-Versicherung. Diese sollte mindestens eine Haftpflichtversicherung beinhalten, da diese gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese Versicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum versehentlich zufügen.

  • Eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung sind weitere Optionen, die Sie in Betracht ziehen können, um auch Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug abzudecken.
  • Die Wahl der richtigen Versicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter des Fahrzeugs, der jährlichen Kilometerleistung und Ihrem persönlichen Sicherheitsbedürfnis.

2. Wie beeinflusst die Leistung meines Brabus CLS-Klasse meine Versicherungsprämie?

Die Leistung Ihres Brabus CLS-Klasse hat einen signifikanten Einfluss auf die Höhe Ihrer Versicherungsprämie. Fahrzeuge mit einer höheren Leistung werden in der Regel als risikoreicher eingestuft, da sie potenziell schneller fahren können und somit ein höheres Unfallrisiko darstellen.

  • Die Versicherungsprämie für einen Brabus CLS-Klasse wird daher wahrscheinlich höher sein als für ein Fahrzeug mit geringerer Leistung.
  • Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Sie Ihre Versicherungsgesellschaft über die genauen Spezifikationen Ihres Fahrzeugs informieren, um sicherzustellen, dass Sie angemessen versichert sind.

3. Gibt es spezielle Versicherungen für getunte Fahrzeuge wie den Brabus CLS-Klasse?

Ja, es gibt spezielle Versicherungen für getunte Fahrzeuge wie den Brabus CLS-Klasse. Diese werden oft als Spezialversicherungen oder Tuning-Versicherungen bezeichnet und bieten zusätzliche Deckung für spezifische Modifikationen am Fahrzeug.

  • Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Sie Ihrer Versicherungsgesellschaft alle Modifikationen an Ihrem Fahrzeug mitteilen, da diese den Wert und die Risikobewertung des Fahrzeugs beeinflussen können.
  • Einige Versicherer bieten auch spezielle Deckungen für Motorsportaktivitäten oder Rennstreckennutzung an, die für Besitzer von getunten Fahrzeugen relevant sein können.

4. Wie kann ich meine Versicherungskosten für meinen Brabus CLS-Klasse senken?

Um Ihre Versicherungskosten für Ihren Brabus CLS-Klasse zu senken, gibt es verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können. Eine Möglichkeit ist es, eine höhere Selbstbeteiligung zu wählen, was Ihre monatlichen Prämien reduzieren kann.

  • Weitere Möglichkeiten sind der Abschluss von Sicherheitskursen oder der Einbau von Sicherheitsvorrichtungen in Ihrem Fahrzeug, die das Risiko von Diebstahl oder Unfällen verringern.
  • Es kann auch sinnvoll sein, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre KFZ-Versicherung zu erhalten.

5. Was sollte ich im Schadensfall mit meinem Brabus CLS-Klasse beachten?

Im Falle eines Schadens mit Ihrem Brabus CLS-Klasse ist es wichtig, dass Sie umgehend Ihre Versicherungsgesellschaft informieren und den Vorfall melden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Informationen, wie Fotos, Zeugenaussagen und Polizeiberichte, sammeln, um den Schadensfall zu dokumentieren.

  • Denken Sie daran, sich vorab über die genauen Schritte im Schadensfall bei Ihrer Versicherung zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen.
  • Vergessen Sie nicht, dass eine ordnungsgemäße Dokumentation und Kommunikation mit Ihrer Versicherungsgesellschaft entscheidend ist, um eine reibungslose Abwicklung des Schadensfalls zu gewährleisten.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 18

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.