Brabus G-Klasse KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Brabus G-Klasse – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den Brabus G-Klasse bietet umfassenden Schutz vor Schäden durch Unfälle.
- Sie beinhaltet eine Haftpflichtversicherung, die bei Personen- und Sachschäden Dritter einspringt.
- Durch eine Teilkaskoversicherung sind auch Schäden durch Diebstahl oder Wildunfälle abgesichert.
- Die Vollkaskoversicherung deckt zudem Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbstverschuldeten Unfällen, ab.
- Bei einer KFZ Versicherung für den Brabus G-Klasse ist auch eine Mallorca-Police enthalten, die im Ausland zusätzlichen Schutz bietet.
- Dank einer Rabattstaffelung können Versicherungsnehmer von niedrigeren Beiträgen profitieren, je länger sie unfallfrei fahren.
Die Brabus G-Klasse
Die Brabus G-Klasse wird von der renommierten deutschen Tuningfirma Brabus hergestellt. Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen und leistungsstarken Fahrzeuge, die auf Basis von Serienmodellen entwickelt werden.
Die Brabus G-Klasse ist eine luxuriöse Geländewagen, die sowohl im Stadtverkehr als auch abseits der Straße eine exzellente Performance bietet. Sie zeichnet sich durch ihre Robustheit, ihren Komfort und ihre beeindruckende Leistung aus.
- Motor: je nach Modell zwischen 300 kW (408 PS) und 662 kW (900 PS)
- Hubraum: bis zu 6,3 Liter
- Zylinder: 8 oder 12 Zylinder
- Getriebe: Automatik
Die Brabus G-Klasse wurde erstmals im Jahr 2000 produziert und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Sie wurde auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt und hat im Laufe der Jahre zahlreiche Modellupdates erhalten.
Die bekanntesten Varianten der Brabus G-Klasse sind die 800 Widestar, die Black Ops Edition und die Adventure XLP. Diese Varianten bieten jeweils unterschiedliche Ausstattungen und Leistungsmerkmale, um den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Bekannte Varianten der Brabus G-Klasse
- Brabus G800 Widestar (Baujahr: 2019)
- Brabus G900 Black Ops Edition (Baujahr: 2021)
- Brabus G700 Adventure XLP (Baujahr: 2020)
Die Brabus G-Klasse verfügt über modernste Technologien und Designs, die sie zu einem einzigartigen Fahrzeug machen. Sie bietet optional auch E-Modelle und Hybrid Modelle an, um den Anforderungen an Umweltfreundlichkeit gerecht zu werden.
Die Besonderheiten der Brabus G-Klasse liegen in ihrer exklusiven Ausstattung, ihrem kraftvollen Motor und ihrem markanten Design. Sie richtet sich an eine anspruchsvolle Zielgruppe, die Luxus und Leistung gleichermaßen schätzt.
Elemente der Brabus G-Klasse werden auch bei anderen Modellen von Brabus verwendet, um diesen den charakteristischen Look und die Leistungsfähigkeit zu verleihen.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Brabus G-Klasse?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Brabus G-Klasse hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem:
- Fahrzeugtyp und Modell: Je nach Automodell können die Versicherungskosten variieren. Ein Brabus G-Klasse ist ein hochpreisiges und leistungsstarkes Fahrzeug, was sich auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Fahrzeugalter: Ein neueres Fahrzeug kann höhere Versicherungskosten verursachen als ein älteres Modell.
- Fahrzeugnutzung: Die Kilometerleistung pro Jahr spielt eine Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten.
- Regionale Zulassung: Je nach Wohnort kann sich die Höhe der Versicherungsprämie unterscheiden.
- Fahrerprofil: Alter, Fahrerfahrung und Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers beeinflussen die Versicherungskosten.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Brabus G-Klasse und variieren in den Prozentsätzen für die SF Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Brabus G-Klasse?
Für einen Brabus G-Klasse können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren unterschiedlich ausfallen. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es in der Regel Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um bei Schäden abgesichert zu sein.
Durchschnittliche Beispiele für die Kosten von Teilkasko und Vollkasko für einen Brabus G-Klasse können variieren, abhängig von der Versicherungsgesellschaft und den individuellen Umständen des Versicherungsnehmers.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Brabus G-Klasse?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Brabus G-Klasse beeinflussen können, sind unter anderem:
- Die jährliche Fahrleistung
- Der Parkplatz (Garage oder Straße)
- Eventuell vorhandene Sicherheitsausstattungen des Fahrzeugs
- Die gewählten Versicherungsoptionen (z.B. Werkstattbindung, Selbstbeteiligung)
Diese Faktoren können dazu beitragen, die individuellen Versicherungskosten für einen Brabus G-Klasse zu bestimmen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Brabus G-Klasse?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Brabus G-Klasse zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Hubraum des Motors
- Leistung in kW
- Anzahl der Vorbesitzer
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Nutzungsart (privat oder gewerblich)
- Garagenstellplatz
- Jahreskilometerleistung
- Zulassung auf wen
- Zusätzliche Fahrer
Wenn der Brabus G-Klasse gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel drei Hauptleistungen: Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko.
Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkaskoversicherung übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Wildunfälle, Glasbruch, etc. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich auch Schäden, die man selbst verursacht hat.
Optionale Leistungen können beispielsweise sein: Schutzbrief, Mallorca-Police, Werkstattbindung, etc.
Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Wie hoch sind die Kosten für die KFZ Versicherung des Brabus G-Klasse?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Brabus G-Klasse:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
Allianz | Brabus G-Klasse | 15,000 | 16 | 300 | 500 | 1,200€ |
DEVK | Brabus G-Klasse | 10,000 | 22 | 150 | 300 | 1,400€ |
Barmenia | Brabus G-Klasse | 12,000 | 12 | 500 | 1000 | 1,600€ |
AXA | Brabus G-Klasse | 8,000 | 28 | 0 | 300 | 1,300€ |
HDI | Brabus G-Klasse | 20,000 | 38 | 150 | 500 | 1,800€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell berechnen.
- Typklasse des Fahrzeugs
- Fahrleistung pro Jahr
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko
Brabus G-Klasse KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Beim Vergleich von Angeboten sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Deckungsumfang der Haftpflichtversicherung
- Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko Versicherung
- Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief, Rabattschutz oder Werkstattbindung
- Rabattmöglichkeiten wie Schadenfreiheitsklasse und Berufsrabatt
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse) des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Über den KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihre Brabus G-Klasse berechnen und bei Bedarf auch gewünschte Leistungen angeben. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Ihre vorherige Versicherung kann auf Wunsch automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden und Sie haben ein Widerrufsrecht.
Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung. Diese benötigen Sie, um Ihr Fahrzeug zulassen zu können.
Eine sorgfältige Prüfung der Angebote und die Nutzung des KFZ Online Rechners können Ihnen helfen, die passende KFZ Versicherung für Ihre Brabus G-Klasse zu finden.
FAQ: KFZ Versicherung für Brabus G-Klasse
1. Welche Versicherungskategorie ist für einen Brabus G-Klasse empfehlenswert?
Für einen Brabus G-Klasse, der aufgrund seiner Leistung und Wertigkeit als Hochleistungsfahrzeug eingestuft wird, ist eine Vollkaskoversicherung dringend zu empfehlen. Diese Versicherungskategorie bietet den umfassendsten Schutz, insbesondere bei selbst verschuldeten Unfällen oder Schäden durch Dritte.
- Die Vollkaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage.
- Bei einem hochpreisigen Fahrzeug wie der Brabus G-Klasse sind Reparatur- oder Ersatzkosten oft sehr hoch, weshalb eine Vollkaskoversicherung finanziell sinnvoll ist.
2. Wie wirkt sich die PS-Zahl auf die Höhe der Versicherungsprämie aus?
Die PS-Zahl eines Fahrzeugs wie der Brabus G-Klasse hat einen direkten Einfluss auf die Höhe der Versicherungsprämie. Je höher die PS-Zahl, desto höher ist in der Regel auch die Prämie. Dies liegt daran, dass leistungsstarke Fahrzeuge ein höheres Unfallrisiko darstellen und somit von den Versicherungen als risikoreicher eingestuft werden.
- Bei Hochleistungsfahrzeugen wie der Brabus G-Klasse ist es daher ratsam, sich auf höhere Versicherungsprämien einzustellen.
- Einige Versicherungsunternehmen bieten jedoch spezielle Tarife für Hochleistungsfahrzeuge an, die individuell angepasst werden können.
3. Gibt es spezielle Versicherungsanbieter, die auf Luxusfahrzeuge wie die Brabus G-Klasse spezialisiert sind?
Ja, es gibt Versicherungsanbieter, die auf die Versicherung von Luxusfahrzeugen spezialisiert sind. Diese Anbieter haben oft maßgeschneiderte Versicherungspakete für Hochleistungsfahrzeuge wie die Brabus G-Klasse im Angebot. Es kann sich lohnen, sich bei solchen Anbietern nach speziellen Konditionen und Tarifen zu erkundigen.
- Spezialisierte Versicherungsanbieter kennen die besonderen Bedürfnisse von Besitzern von Luxusfahrzeugen und können individuelle Lösungen anbieten.
- Durch den Abschluss einer Versicherung bei einem Spezialanbieter kann oft eine bessere Betreuung und Beratung gewährleistet werden.
4. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für einen Brabus G-Klasse?
Die Höhe der Versicherungsprämie für einen Brabus G-Klasse kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Unter anderem spielen das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, der Wohnort, die jährliche Fahrleistung, aber auch Sicherheitsvorkehrungen wie Alarmanlagen oder Garagenstellplatz eine Rolle.
- Ein sicherer Standort des Fahrzeugs kann die Prämie positiv beeinflussen, da das Diebstahlrisiko sinkt.
- Eine geringe jährliche Fahrleistung kann ebenfalls zu einer niedrigeren Prämie führen, da das Unfallrisiko entsprechend reduziert wird.
5. Ist eine GAP-Versicherung für einen Brabus G-Klasse sinnvoll?
Ja, eine GAP-Versicherung kann auch für einen Brabus G-Klasse sinnvoll sein. Diese Versicherung deckt die Differenz zwischen dem aktuellen Zeitwert des Fahrzeugs und dem noch ausstehenden Kreditbetrag ab. Gerade bei hochpreisigen Fahrzeugen wie der Brabus G-Klasse kann eine GAP-Versicherung im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls finanzielle Sicherheit bieten.
- Da der Wertverlust bei Luxusfahrzeugen oft höher ist als bei herkömmlichen Fahrzeugen, kann eine GAP-Versicherung eine sinnvolle Ergänzung zur Kaskoversicherung sein.
- Denken Sie daran, sich bei Abschluss einer Versicherung für einen Brabus G-Klasse auch über die Möglichkeit einer GAP-Versicherung zu informieren.