Brabus GLK-Klasse KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Brabus GLK-Klasse – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Speziell angepasste Versicherungstarife für das Brabus GLK-Klasse Modell
  • Umfangreiche Absicherung gegen Diebstahl und Vandalismus
  • Schnelle Schadensregulierung durch spezialisierte Versicherungspartner
  • Individuelle Beratung für die optimale Versicherungslösung
  • Ersatzwagen-Service im Schadensfall für kontinuierliche Mobilität
  • Zusätzlicher Schutz durch erweiterbare Kasko- und Insassenversicherung

Brabus GLK-Klasse KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Brabus GLK-Klasse Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Brabus GLK-Klasse können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Die Brabus GLK-Klasse: Ein Überblick

Brabus, als renommierter Tuner und Veredler von Mercedes-Benz Fahrzeugen, bietet speziell modifizierte Versionen der Mercedes GLK-Klasse an. Diese Modelle kombinieren die praktischen Attribute eines kompakten SUVs mit den hochleistungsorientierten und luxuriösen Upgrades, die Brabus berühmt gemacht haben. Das Brabus GLK-Klasse Modell transformiert das bereits leistungsfähige Fahrzeug in eine noch dynamischere und stilvollere Maschine, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände beeindruckt.

Der Brabus GLK-Klasse ist ideal für Autofahrer, die ein Fahrzeug suchen, das Robustheit und Vielseitigkeit mit außergewöhnlicher Leistung und einem markanten Design verbindet. Dieses SUV ist nicht nur praktisch und komfortabel, sondern auch ein echter Hingucker, dank der maßgeschneiderten Ästhetik und Performance-Optimierungen von Brabus.

Merkmale und technische Spezifikationen des Brabus GLK-Klasse


Das Brabus GLK-Klasse Modell zeichnet sich durch eine Vielzahl von Upgrades aus, die die Performance, das Handling und das äußere Erscheinungsbild verbessern. Die wichtigsten Merkmale und technischen Daten sind:
  • Kraftübertragung: Fortgeschrittene Anpassungen am Automatikgetriebe für eine optimierte Leistung
  • Motorleistung: Erhebliche Steigerungen der Motorleistung, die 400 PS und mehr erreichen können, abhängig von der Basisversion und den spezifischen Brabus-Anpassungen
  • Hubraum: Modifikationen basierend auf den robusten Mercedes-Benz Motoren, meist V6 oder V8
  • Zylinder: Angepasste Motorkonfigurationen für maximale Kraft und Effizienz
  • Verbrauch: Effizienzsteigernde Technologien, um den Kraftstoffverbrauch auch bei gesteigerter Leistung zu optimieren
  • Innenraum: Individualisierte Innenausstattung mit luxuriösen Materialien und exklusiven Designelementen

Entwicklung und Historie des Brabus GLK-Klasse


Der Brabus GLK-Klasse ist ein Beispiel für Brabus’ Fähigkeit, ein bereits leistungsstarkes Fahrzeug weiter zu verbessern. Durch die Anwendung ihrer umfassenden Erfahrung im Tuning und in der Fahrzeugveredelung hat Brabus den GLK in ein noch beeindruckenderes SUV umgewandelt.

Die Modifikationen umfassen nicht nur Leistungssteigerungen, sondern auch Änderungen im Fahrwerksbereich, die das Handling verbessern, sowie aerodynamische Upgrades, die das Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten optimieren.

Bekannteste Varianten des Brabus GLK-Klasse


Brabus bietet für die GLK-Klasse unterschiedliche Leistungs- und Ausstattungsvarianten an, um den verschiedenen Anforderungen und Wünschen der Kunden gerecht zu werden:
  • Brabus GLK V8: Ein stark modifiziertes Modell mit einem V8-Motor, das eine außerordentliche Leistung von über 400 PS liefert.
  • Brabus D6: Eine leistungsorientierte Dieselversion, die sowohl Kraft als auch Effizienz verbessert.

Technologie und Design des Brabus GLK-Klasse


Technologisch ist der Brabus GLK-Klasse mit den neuesten Innovationen in der Motorentechnologie und im Fahrwerksdesign ausgestattet. Dies schließt spezielle Turbolader, optimierte Kühlungssysteme und Hochleistungsbremsen ein, die speziell auf die gesteigerten Motorleistungen abgestimmt sind.

Das Design des Brabus GLK-Klasse zeichnet sich durch eine markante Optik aus, ergänzt durch aerodynamische Elemente wie Spoiler und Diffusoren. Das Interieur wird durch individuelle Anpassungen veredelt, die luxuriöse Materialien und handgefertigte Details umfassen, um ein Höchstmaß an Komfort und Exklusivität zu bieten.

Insgesamt verkörpert der Brabus GLK-Klasse die Kombination aus Funktionalität, Luxus und hoher Leistung, die Brabus zu einem Leader im Bereich der Automobilveredelung macht. Dieses SUV bietet eine einzigartige Mischung aus Alltagstauglichkeit und sportlicher Performance.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Brabus GLK-Klasse?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Brabus GLK-Klasse hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Diese setzen sich unter anderem aus folgenden Angaben und Merkmalen zusammen:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Der Brabus GLK-Klasse ist ein leistungsstarkes und teures Fahrzeug, was sich auf die Versicherungskosten auswirkt.
  • Hubraum und PS: Je höher der Hubraum und die PS-Zahl des Fahrzeugs, desto höher sind in der Regel auch die Versicherungskosten.
  • Alter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrerfahrung zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien.
  • Regionalklasse: Je nach Wohnort kann sich die Regionalklasse und somit die Versicherungskosten unterscheiden.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse beeinflusst maßgeblich die Höhe der Versicherungskosten. Je höher die SF-Klasse, desto günstiger die Prämie.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Brabus GLK-Klasse, was zu unterschiedlichen Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung führen kann.

Macht Teilkasko und Vollkasko Sinn für den Brabus GLK-Klasse?

Für den Brabus GLK-Klasse, der einen hohen Wert hat, macht es in der Regel Sinn, eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung abzuschließen. Diese bieten einen umfassenden Schutz im Falle von Diebstahl, Vandalismus oder Unfällen.

Ein Beispiel für die Kosten einer Teilkasko- und Vollkaskoversicherung für den Brabus GLK-Klasse könnte bei 1.500 Euro pro Jahr liegen.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Brabus GLK-Klasse?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Brabus GLK-Klasse bestimmen, sind unter anderem:

  • Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
  • Garagenstellplatz
  • Wert des Fahrzeugs
  • Zusätzliche Versicherungsleistungen (z.B. Schutzbrief, Fahrerschutz)

Diese Faktoren können die Versicherungskosten für den Brabus GLK-Klasse maßgeblich beeinflussen.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung des Brabus GLK-Klasse?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Brabus GLK-Klasse zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, wie die HSN und TSN des Autos, sowie die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.

  • Fahrerkreis
  • Garagenstellplatz
  • Jahreskilometerleistung
  • Beruf des Fahrers
  • Wohnort des Fahrers
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Deckungsumfang
  • Zahlungsweise
  • Zusätzliche Fahrer
  • Werkstattbindung

Diese Angaben und Merkmale spielen eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten für den Brabus GLK-Klasse.

Wenn dieses Automodell gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel drei verschiedene Leistungen: Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, z.B. Diebstahl oder Wildschaden. Die Vollkasko bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch einen Unfall ab.

Zu den optionalen Leistungen der KFZ Versicherung gehören beispielsweise der Schutzbrief, der bei Pannen oder Unfällen Hilfe leistet, oder die Mallorca-Police, die den Versicherungsschutz im Ausland erweitert.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz inkludiert hat, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Brabus GLK-Klasse?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Brabus GLK-Klasse von verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXABrabus GLK-Klasse10,00020150500890€
DEVKBrabus GLK-Klasse15,0001530010001200€
Signal IdunaBrabus GLK-Klasse12,000250300950€
ConcordiaBrabus GLK-Klasse8,000125003001100€
Alte LeipzigerBrabus GLK-Klasse20,000303005001400€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner kann man die genauen Beiträge für den Brabus GLK-Klasse berechnen.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Brabus GLK-Klasse KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Brabus GLK-Klasse KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Brabus GLK-Klasse KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Brabus GLK-Klasse ist es wichtig, auf verschiedene Faktoren zu achten. Hier sind einige wichtige Hinweise, Tipps und Ratschläge:
  • Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife und Anbieter, um das beste Angebot für Ihr Automodell zu finden.
  • Achten Sie auf die Leistungen der Versicherung, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Überprüfen Sie die verschiedenen Leistungsfilter im Rechner, wie z.B. Schutzbrief, Fahrerschutz, oder Werkstattbindung.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, also den Brabus GLK-Klasse, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Brabus GLK-Klasse berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

Hier sind einige weitere Informationen zu eVB Nummern:

  • Die eVB Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) ist eine Bestätigung, dass Ihr Fahrzeug versichert ist.
  • Sie benötigen die eVB Nummer, um Ihr Auto zuzulassen oder um die Versicherung zu wechseln.
  • Die eVB Nummer ist personalisiert und kann nicht von anderen Fahrzeughaltern verwendet werden.

Durch den Vergleich von Angeboten und Nutzung des KFZ Online Rechners können Sie sicherstellen, dass Sie die passende Versicherung für Ihren Brabus GLK-Klasse finden.

FAQ: KFZ Versicherung für Brabus GLK-Klasse

1. Welche Versicherungsklasse ist für einen Brabus GLK-Klasse empfehlenswert?

Um einen Brabus GLK-Klasse angemessen abzusichern, empfiehlt es sich, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Dies liegt daran, dass der Brabus GLK-Klasse ein hochwertiges und leistungsstarkes Fahrzeug ist, das in der Regel teuer in der Anschaffung und Reparatur ist. Eine Vollkaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig davon, wer den Unfall verursacht hat.

  • Ein Brabus GLK-Klasse ist aufgrund seiner Modifikationen und Leistungssteigerungen oft teurer als das Standardmodell. Dies kann sich auf die Versicherungskosten auswirken.
  • Da der Brabus GLK-Klasse eine höhere Unfallgefahr aufgrund seiner Leistung hat, ist es ratsam, sich umfassend abzusichern.

2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für einen Brabus GLK-Klasse?

Die Höhe der Versicherungsprämie für einen Brabus GLK-Klasse wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:

  • Die Typenklasse des Fahrzeugs: Ein Brabus GLK-Klasse wird in der Regel einer höheren Typenklasse zugeordnet, was zu höheren Versicherungskosten führen kann.
  • Die jährliche Fahrleistung: Je mehr Kilometer mit dem Fahrzeug zurückgelegt werden, desto höher kann die Versicherungsprämie ausfallen.
  • Der Wohnort des Versicherungsnehmers: In Regionen mit hoher Unfall- oder Diebstahlrate können die Versicherungskosten steigen.

Es ist daher wichtig, diese Faktoren zu berücksichtigen, um die Versicherungskosten für einen Brabus GLK-Klasse zu optimieren.

3. Gibt es spezielle Versicherungsanbieter, die sich auf hochwertige Fahrzeuge wie den Brabus GLK-Klasse spezialisiert haben?

Ja, es gibt Versicherungsanbieter, die sich auf die Versicherung von hochwertigen und leistungsstarken Fahrzeugen wie dem Brabus GLK-Klasse spezialisiert haben. Diese Anbieter bieten in der Regel maßgeschneiderte Versicherungslösungen an, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Besitzern solcher Fahrzeuge zugeschnitten sind. Es kann sich daher lohnen, sich bei spezialisierten Versicherungsunternehmen nach Angeboten für den Brabus GLK-Klasse zu erkundigen.

Weiterhin können diese Anbieter oft auch bessere Konditionen und Serviceleistungen für hochwertige Fahrzeuge bieten, was die Absicherung eines Brabus GLK-Klasse noch attraktiver macht.

4. Welche zusätzlichen Versicherungen sind sinnvoll, um einen Brabus GLK-Klasse optimal abzusichern?

Neben der Vollkaskoversicherung kann es ratsam sein, weitere Versicherungen abzuschließen, um einen Brabus GLK-Klasse optimal abzusichern. Dazu gehören:

  • Eine Insassenunfallversicherung, die bei Unfällen die Insassen des Fahrzeugs absichert.
  • Eine GAP-Deckung, die die Differenz zwischen dem Zeitwert des Fahrzeugs und dem Restbetrag der Finanzierung abdeckt.

Diese zusätzlichen Versicherungen können dazu beitragen, eventuelle finanzielle Risiken im Zusammenhang mit dem Brabus GLK-Klasse abzusichern und eine umfassende Absicherung zu gewährleisten.

5. Was sollte bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für einen Brabus GLK-Klasse beachtet werden?

Bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für einen Brabus GLK-Klasse sollten verschiedene Aspekte berücksichtigt werden, darunter:

  • Die Deckungssummen und Leistungen der Versicherung: Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass die Versicherung ausreichenden Schutz bietet und im Schadensfall alle relevanten Kosten übernimmt.
  • Die Vertragsbedingungen und Konditionen: Es empfiehlt sich, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen und auf mögliche Einschränkungen oder Ausschlüsse zu achten.
  • Der Kundenservice des Versicherers: Ein guter Kundenservice ist wichtig, um im Schadensfall schnell und unkompliziert Unterstützung zu erhalten.

Indem diese Aspekte bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für einen Brabus GLK-Klasse berücksichtigt werden, kann eine passende Absicherung für das Fahrzeug gewährleistet werden.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 17

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.