Carthago c-compactline KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Carthago c-compactline – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Carthago c-compactline
- Spezielle Tarife für Wohnmobile und Wohnwagen
- Individuelle Beratung und Betreuung durch Fachexperten
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Haftpflichtversicherung
- Günstige Prämien und attraktive Rabatte für Carthago c-compactline-Besitzer
Der Hersteller Carthago und das Automodell c-compactline
Der deutsche Hersteller Carthago ist bekannt für seine hochwertigen Wohnmobile und Reisemobile. Seit Jahren überzeugt das Unternehmen mit innovativen Konzepten und einer hohen Qualität in der Verarbeitung seiner Fahrzeuge. Das Automodell c-compactline ist eine gelungene Kombination aus Komfort, Funktionalität und modernem Design.
Die Carthago c-compactline ist ein Wohnmobil, das in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist, darunter als teilintegriertes Wohnmobil oder als Alkovenmobil. Mit einer Länge von bis zu 7 Metern bietet es ausreichend Platz für bis zu 4 Personen.
- Motorisierung: 110 kW (150 PS)
- Hubraum: 2,3 Liter
- Getriebe: Automatik
- Sitzplätze: 4
- Schlafplätze: 2
Die Carthago c-compactline wurde erstmals im Jahr 2015 vorgestellt und hat seitdem kontinuierlich an Beliebtheit gewonnen. Durch regelmäßige Modellpflegen und Updates konnte das Fahrzeug stets auf dem neuesten Stand der Technik gehalten werden.
Die bekanntesten Varianten der Carthago c-compactline umfassen Modelle aus den Jahren 2015 bis heute, darunter verschiedene Grundrisse, Ausstattungsvarianten und Motorisierungen.
Bekannte Varianten der Carthago c-compactline
- 2015 – Carthago c-compactline 143
- 2018 – Carthago c-compactline 144
- 2020 – Carthago c-compactline 150
Die Carthago c-compactline zeichnet sich durch ihr modernes Design und ihre innovative Technologie aus. Einige Modelle verfügen über ein intelligentes KI-System zur Steuerung verschiedener Funktionen. Zudem sind auch E-Modelle und Hybridmodelle erhältlich, die eine umweltfreundliche Alternative darstellen.
Die Besonderheiten der Carthago c-compactline liegen in ihrer hochwertigen Verarbeitung, dem durchdachten Raumkonzept und der komfortablen Ausstattung. Sie richtet sich vor allem an Reisende, die Wert auf Komfort und Flexibilität legen.
Elemente der Carthago c-compactline finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, die ebenfalls durch ihre Qualität und Funktionalität überzeugen. Die Carthago c-compactline ist somit eine gelungene Wahl für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und komfortablen Wohnmobil sind.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Carthago c-compactline?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Carthago c-compactline hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem:
- Typklasse: Die Typklasse des Fahrzeugs spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten. Je höher die Typklasse, desto höher in der Regel auch die Kosten.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse des Versicherungsnehmers beeinflusst die Beitragshöhe. Je höher die SF-Klasse, desto günstiger die Versicherungskosten.
- Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, hat ebenfalls Auswirkungen auf die Versicherungskosten. In Regionen mit höherem Schadensrisiko können die Beiträge höher ausfallen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Carthago c-compactline, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Daher lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen.
Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Carthago c-compactline?
Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht eine Teilkasko oder Vollkasko in jedem Fall Sinn. Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko können je nach Anbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für eine Teilkasko für den Carthago c-compactline bei 300 € pro Jahr liegen, während die Vollkasko etwa 600 € pro Jahr kosten könnte.
Welche weiteren Faktoren bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Carthago c-compactline?
Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren können auch folgende Merkmale die Kosten der KFZ Versicherung beeinflussen:
- Fahrzeugnutzung: Wird das Fahrzeug privat oder gewerblich genutzt?
- Fahrzeugalter: Je älter das Fahrzeug, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
- Fahrerprofil: Alter, Beruf, Fahrpraxis und weitere persönliche Daten des Versicherungsnehmers spielen eine Rolle.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Carthago c-compactline?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Carthago c-compactline zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Autos, also das Alter des Fahrzeugs.
- Hubraum des Motors
- Leistung des Motors in PS
- Regionalklasse des Zulassungsorts
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Anzahl der Fahrer und ihr Alter
- Stellplatz des Fahrzeugs (Garage oder Straße)
- Jahreskilometerleistung
- Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen am Fahrzeug
- Mögliche Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattbindung
Wenn das Automodell Carthago c-compactline gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko und die Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, wie zum Beispiel Diebstahl oder Wildschaden. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch einen Unfall verursacht wurden.
Optionale Leistungen können beispielsweise eine Mallorca-Police für Reisen ins Ausland oder eine erweiterte Wildschadenversicherung sein. Darüber hinaus beinhaltet die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ-Versicherung für den Carthago c-compactline?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Carthago c-compactline:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Carthago c-compactline | 10.000 | 25 | 150 | 300 | 750€ |
AXA | Carthago c-compactline | 15.000 | 18 | 300 | 500 | 850€ |
Concordia | Carthago c-compactline | 12.000 | 30 | 0 | 1000 | 700€ |
R+V | Carthago c-compactline | 8.000 | 10 | 500 | 300 | 950€ |
Signal Iduna | Carthago c-compactline | 20.000 | 38 | 300 | 1000 | 800€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen können von den hier gezeigten Beträgen abweichen. Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.
- Fahrleistung: Die jährliche Kilometerleistung beeinflusst die Versicherungskosten. Je mehr Kilometer gefahren werden, desto höher können die Beiträge ausfallen.
- SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse hat einen großen Einfluss auf die Beitragshöhe. Je höher die SF Klasse, desto günstiger ist die Versicherung.
- Selbstbeteiligung Teilkasko und Vollkasko: Die Höhe der Selbstbeteiligung wirkt sich direkt auf die Kosten der Versicherung aus. Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
Carthago c-compactline KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Prüfen Sie die Deckungssummen für Haftpflichtschäden.
- Überlegen Sie, ob Sie zusätzliche Leistungen wie einen Schutzbrief oder eine Mallorca-Police benötigen.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Carthago c-compactline, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Carthago c-compactline berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben auch ein Widerrufsrecht. Sie erhalten außerdem automatisch die eVB Nummer.
- Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Auto zuzulassen.
- Sie müssen die eVB Nummer bei der Zulassungsstelle vorlegen, wenn Sie Ihr Auto anmelden möchten.
Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners und die Berücksichtigung der genannten Punkte können Sie sicherstellen, dass Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Carthago c-compactline finden.
FAQ: KFZ Versicherung für Carthago c-compactline
1. Welche Art von Versicherung brauche ich für meinen Carthago c-compactline?
Die beste Versicherung für Ihren Carthago c-compactline ist eine Wohnmobilversicherung. Diese spezielle Art von Versicherung bietet umfassenden Schutz für Ihr Wohnmobil, sowohl im Falle von Unfällen als auch bei Diebstahl oder anderen Schäden.
Eine Wohnmobilversicherung umfasst in der Regel Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden durch Diebstahl, Brand oder Wildunfälle ab, während die Vollkaskoversicherung auch Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug abdeckt, die durch einen Unfall verursacht wurden.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, eine Wohnmobilversicherung abzuschließen, die speziell auf die Bedürfnisse von Wohnmobilbesitzern zugeschnitten ist. So sind beispielsweise auch Inhalte wie Campingausrüstung und persönliche Gegenstände im Wohnmobil mitversichert.
2. Wie kann ich die beste Wohnmobilversicherung für meinen Carthago c-compactline finden?
Um die beste Wohnmobilversicherung für Ihren Carthago c-compactline zu finden, sollten Sie verschiedene Versicherungsanbieter vergleichen. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf Leistungen und Serviceleistungen.
Ein guter Anhaltspunkt sind Erfahrungsberichte von anderen Wohnmobilbesitzern, die bereits Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungsunternehmen gemacht haben. Auch unabhängige Vergleichsportale im Internet können Ihnen dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass die Versicherungssumme ausreichend hoch ist, um im Ernstfall alle Kosten abdecken zu können. Denken Sie auch daran, dass eine Selbstbeteiligung die monatlichen Beiträge senken kann, im Schadensfall jedoch zu höheren Kosten für Sie führen wird.
3. Muss ich meine Wohnmobilversicherung jährlich überprüfen lassen?
Ja, es ist ratsam, Ihre Wohnmobilversicherung jährlich zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie weiterhin den optimalen Schutz für Ihren Carthago c-compactline erhalten. Die Bedingungen und Tarife von Versicherungen können sich ändern, daher ist es wichtig, regelmäßig zu prüfen, ob Ihre Versicherung noch Ihren aktuellen Bedürfnissen entspricht.
Ein jährlicher Versicherungsvergleich kann Ihnen dabei helfen, neue Angebote zu finden, die möglicherweise günstiger sind oder bessere Leistungen bieten. Auch Änderungen in Ihrem eigenen Leben, wie zum Beispiel ein Umzug oder eine Veränderung der Nutzung Ihres Wohnmobils, können Einfluss auf Ihre Versicherungsbedürfnisse haben.
Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihre Versicherungspolice immer auf dem neuesten Stand halten. Informieren Sie Ihren Versicherer über eventuelle Umbauten oder Wertsteigerungen an Ihrem Carthago c-compactline, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug angemessen versichert ist.
4. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Vielfahrer oder Langzeitreisende?
Ja, einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Tarife für Vielfahrer oder Langzeitreisende an. Wenn Sie mit Ihrem Carthago c-compactline regelmäßig lange Strecken zurücklegen oder längere Zeit auf Reisen sind, kann es sich lohnen, nach solchen Angeboten zu suchen.
Diese speziellen Tarife berücksichtigen die besonderen Bedürfnisse von Vielfahrern und Langzeitreisenden und bieten in der Regel erweiterte Leistungen an. So können zum Beispiel Pannenhilfe im Ausland oder eine Reiseversicherung inbegriffen sein.
Es lohnt sich, mit verschiedenen Versicherungsunternehmen zu sprechen und nach maßgeschneiderten Angeboten zu fragen, die Ihren individuellen Bedürfnissen als Vielfahrer oder Langzeitreisender gerecht werden.
5. Was muss ich im Schadensfall beachten und wie gehe ich vor?
Im Falle eines Schadens an Ihrem Carthago c-compactline ist es wichtig, schnell zu handeln und die richtigen Schritte einzuleiten. Zunächst sollten Sie den Schaden dokumentieren, indem Sie Fotos machen und alle relevanten Informationen festhalten.
Anschließend sollten Sie Ihren Versicherer informieren und den Schaden melden. Ihr Versicherer wird Ihnen mitteilen, welche weiteren Schritte erforderlich sind und welche Unterlagen Sie einreichen müssen, um den Schaden zu regulieren.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle Anweisungen Ihres Versicherers zu befolgen und alle erforderlichen Dokumente zeitnah einzureichen, um den Schadensfall so schnell wie möglich abzuwickeln. Denken Sie daran, dass eine schnelle Reaktion im Schadensfall nicht nur Ihnen, sondern auch Ihrem Versicherer zugutekommt und die Schadensregulierung beschleunigen kann.