Citroën C2 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Citroën C2 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den Citroën C2 bietet umfassenden Schutz bei Unfällen und Schäden.
- Je nach individuellem Fahrverhalten und Versicherungstarif können die Beiträge variieren.
- Einige Versicherungen bieten spezielle Tarife für Fahranfänger oder Vielfahrer an.
- Der Citroën C2 zeichnet sich durch seine kompakte Größe und sparsamen Verbrauch aus, was sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Denken Sie daran, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die passende KFZ Versicherung für den Citroën C2 zu finden.
- Zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe oder Werkstattservice können optional hinzugebucht werden.
Der Citroën C2: Ein Überblick
Citroën, ein französischer Automobilhersteller mit einer langen Tradition, ist bekannt für seine innovativen und stilvollen Fahrzeuge. Eines der beliebtesten Modelle aus dem Hause Citroën ist der Citroën C2.
Der Citroën C2 ist ein kompakter Kleinwagen, der sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Strecken geeignet ist. Er besticht durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen, die das Manövrieren in engen Straßen erleichtern.
- Leistung: Je nach Ausführung verfügt der Citroën C2 über eine Leistung von bis zu 110 PS.
- Hubraum: Der Hubraum des Motors variiert je nach Modell.
- Getriebe: Der Citroën C2 ist sowohl mit manuellem als auch automatischem Getriebe erhältlich.
- Ausführung: Der Citroën C2 ist als Dreitürer oder Fünftürer erhältlich.
Die Entwicklung des Citroën C2 begann in den frühen 2000er Jahren, als das Modell erstmals produziert wurde. Seitdem hat sich der Citroën C2 kontinuierlich weiterentwickelt und wurde auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Updates, um den aktuellen Marktanforderungen gerecht zu werden.
Die bekanntesten Varianten des Citroën C2 sind die Modelle der ersten Generation, die von 2003 bis 2009 produziert wurden. Neben dem Standardmodell wurden auch Sportversionen wie der Citroën C2 VTS angeboten.
Die bekanntesten Varianten des Citroën C2
- Citroën C2 1.1i (2003-2009)
- Citroën C2 VTS (2003-2009)
- Citroën C2 1.4 HDi (2003-2009)
Der Citroën C2 zeichnet sich durch sein zeitgemäßes Design und seine fortschrittlichen Technologien aus. In einigen Modellen werden auch Elemente der künstlichen Intelligenz (KI) genutzt, um das Fahrerlebnis zu optimieren. Zudem sind E-Modelle und Hybridmodelle des Citroën C2 auf dem Markt erhältlich.
Der Citroën C2 richtet sich an eine breite Zielgruppe, die einen kompakten und dennoch komfortablen Wagen für den Alltag sucht. Aufgrund seiner begrenzten Sitzplätze ist der Citroën C2 jedoch weniger für größere Familien geeignet.
Insgesamt ist der Citroën C2 ein beliebtes Modell auf dem deutschen Automarkt und hat sich über die Jahre einen festen Platz in der Automobilbranche erarbeitet. Seine kompakten Abmessungen, sein modernes Design und seine fortschrittlichen Technologien machen ihn zu einer attraktiven Wahl für viele Autofahrer.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Citroën C2?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Citroën C2 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Automodell können die Versicherungskosten variieren.
- Fahrzeugalter: Neuwagen sind in der Regel teurer zu versichern als ältere Fahrzeuge.
- Fahrzeugnutzung: Wie häufig und wofür das Auto genutzt wird, beeinflusst die Kosten.
- Fahrzeugstandort: Der Wohnort des Versicherungsnehmers kann die Beiträge beeinflussen.
- Fahrerprofil: Alter, Geschlecht und Fahrerfahrung spielen eine Rolle bei der Beitragshöhe.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Citroën C2, wodurch sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung deutlich unterscheiden können. Die SF-Klassen und Prozentsätze variieren von Anbieter zu Anbieter.
Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Citroën C2?
Beispielhaft könnten die Kosten für Teilkasko und Vollkasko für den Citroën C2 wie folgt aussehen:
- Teilkasko: Bei einem Fahrzeugwert von X Euro könnten die monatlichen Kosten für die Teilkasko bei Y Euro liegen.
- Vollkasko: Bei einem Fahrzeugwert von X Euro könnten die monatlichen Kosten für die Vollkasko bei Y Euro liegen.
Wenn das Auto des Citroën C2 noch einen hohen Wert hat, macht eine Teilkasko und Vollkasko in jedem Fall Sinn, um finanziell abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Citroën C2?
Weitere wichtige Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Citroën C2 bestimmen, sind:
- Schadenfreiheitsklasse: Je höher die SF-Klasse, desto niedriger die Beiträge.
- Deckungsumfang: Die Leistungen der Versicherung (z.B. Haftpflicht, Kasko) beeinflussen die Kosten.
- Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann die Beiträge senken.
- Zahlungsweise: Jährliche Zahlungen sind oft günstiger als monatliche.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Citroën C2?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Citroën C2 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die man in den KFZ Online Rechner eingibt. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Jährliche Kilometerleistung
- Standort des Fahrzeugs (Garage, Carport, Straße)
- Nutzungsart (privat, gewerblich)
- Beruf des Fahrzeughalters
- Alter des jüngsten Fahrers
- Vorversicherung und Schadenfreiheitsrabatt
- Art der gewünschten Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Zusätzliche Extras oder optionale Leistungen
Wenn das Automodell gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung bietet verschiedene Leistungen, darunter die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung. Optional können zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe, Rabattschutz oder Werkstattbindung gewählt werden.
Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die der Versicherte anderen zufügt. Die Teilkasko übernimmt Schäden durch Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle. Die Vollkasko deckt zudem Schäden am eigenen Fahrzeug ab.
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Citroën C2?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Citroën C2 von verschiedenen Anbietern präsentiert:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Citroën C2 | 10,000 | 20 | 300 | 500 | 450€ |
AXA | Citroën C2 | 12,000 | 15 | 150 | 1000 | 500€ |
HDI | Citroën C2 | 8,000 | 25 | 0 | 300 | 400€ |
Signal Iduna | Citroën C2 | 15,000 | 10 | 500 | 300 | 550€ |
Allianz | Citroën C2 | 20,000 | 10 | 300 | 500 | 600€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Citroën C2 berechnen.
- Alter des Fahrers und Fahrerfahrung
- Region, in der das Fahrzeug genutzt wird
- Jährliche Kilometerleistung
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Höhe der Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko
Citroën C2 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Ein wichtiger Hinweis beim Vergleich von Angeboten ist, dass Sie im Online Rechner die Möglichkeit haben, gewünschte Leistungen anzugeben, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, und andere Leistungsfilter. Dazu gehören unter anderem:
- Werkstattbindung
- Schutzbrief
- Haftpflichtsumme
- Schutz bei grober Fahrlässigkeit
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, also Ihren Citroën C2, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Citroën C2 berechnen und wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie das einfach direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Auto zulassen zu können. Diese Nummer wird von der Versicherungsgesellschaft ausgestellt und dient als Nachweis, dass Ihr Auto versichert ist.
Es ist also ratsam, die verschiedenen Angebote für Ihre KFZ Versicherung für den Citroën C2 sorgfältig zu vergleichen und die Leistungen sowie Konditionen genau zu prüfen, um die beste Versicherung für Ihr Fahrzeug zu finden.
FAQ: KFZ Versicherung für Citroën C2
1. Welche Versicherungsklasse ist für einen Citroën C2 empfehlenswert?
Die Versicherungsklasse für einen Citroën C2 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Alter des Fahrers, der Fahrpraxis, dem Wohnort und dem jährlichen Kilometerstand. Generell wird empfohlen, eine günstige Versicherungsklasse zu wählen, um Kosten zu sparen. Da der Citroën C2 ein kompaktes Fahrzeug ist und in der Regel mit einem kleineren Motor ausgestattet ist, kann dies zu niedrigeren Versicherungskosten führen.
Des Weiteren ist es ratsam, die Schadensfreiheitsklasse zu berücksichtigen, da diese einen erheblichen Einfluss auf die Versicherungsprämie hat. Je höher die Schadensfreiheitsklasse, desto niedriger in der Regel die Versicherungskosten. Daher ist es ratsam, vor Abschluss einer KFZ-Versicherung für einen Citroën C2 verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Versicherungsklasse zu finden.
- Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer unter 25 Jahren zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien aufgrund des höheren Unfallrisikos.
- Fahrpraxis: Fahrer mit einer langen Fahrpraxis und ohne Unfälle können von einer niedrigeren Schadensfreiheitsklasse profitieren.
- Wohnort: In Regionen mit hoher Kriminalität oder Unfallhäufigkeit können die Versicherungskosten höher ausfallen.
- Jährlicher Kilometerstand: Wer wenig fährt, kann von günstigeren Tarifen profitieren.
2. Welche Zusatzleistungen sind für die KFZ-Versicherung eines Citroën C2 sinnvoll?
Bei der Auswahl von Zusatzleistungen für die KFZ-Versicherung eines Citroën C2 ist es wichtig, individuelle Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen. Einige sinnvolle Zusatzleistungen könnten beispielsweise eine Mallorca-Police für Auslandsreisen, eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung für umfassenden Schutz im Schadensfall oder eine Insassenunfallversicherung für den Schutz der Insassen sein.
Eine Vollkaskoversicherung kann besonders bei Neufahrzeugen oder hochwertigen Gebrauchtwagen empfehlenswert sein, da sie Schäden am eigenen Fahrzeug abdeckt, die durch selbstverschuldete Unfälle entstehen. Die Teilkaskoversicherung hingegen bietet Schutz vor Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturgewalten.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die individuellen Bedürfnisse und das Budget zu berücksichtigen, um die passenden Zusatzleistungen für die KFZ-Versicherung eines Citroën C2 auszuwählen. Eine Beratung durch einen Versicherungsexperten kann dabei hilfreich sein, um die optimale Absicherung zu gewährleisten.
3. Wie kann ich die Versicherungskosten für meinen Citroën C2 senken?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Versicherungskosten für einen Citroën C2 zu senken. Eine Möglichkeit ist die Auswahl einer niedrigeren Versicherungsklasse, wie bereits in Frage 1 erwähnt. Zudem kann die Erhöhung der Selbstbeteiligung in der Kaskoversicherung zu einer Reduzierung der Versicherungskosten führen.
Des Weiteren können Sicherheitsmaßnahmen wie eine Alarmanlage, eine Wegfahrsperre oder eine Garage zur Unterbringung des Fahrzeugs die Versicherungskosten senken. Auch das Fahren in einer niedrigen Schadensfreiheitsklasse über einen längeren Zeitraum kann zu einer Einstufung in eine günstigere Klasse führen.
Denken Sie daran, regelmäßig die Versicherungsangebote zu vergleichen und gegebenenfalls den Anbieter zu wechseln, um von günstigeren Tarifen zu profitieren. Zudem kann eine jährliche Fahrleistungsbegrenzung in der Versicherungspolice dazu beitragen, die Kosten zu senken.
4. Was muss ich im Schadensfall bei der KFZ-Versicherung für meinen Citroën C2 beachten?
Im Falle eines Schadens mit Ihrem Citroën C2 ist es wichtig, einige Punkte zu beachten, um einen reibungslosen Ablauf mit der KFZ-Versicherung zu gewährleisten. Zunächst sollten Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung melden und alle relevanten Informationen wie Fotos, Zeugenaussagen und Polizeiberichte sammeln.
Denken Sie daran, den Schaden so genau wie möglich zu dokumentieren und alle Schritte schriftlich festzuhalten. Zudem sollten Sie sich an die Anweisungen Ihrer Versicherung halten und gegebenenfalls Gutachter oder Werkstätten in Anspruch nehmen, die von Ihrer Versicherung empfohlen werden.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, den Schaden nicht selbst zu regulieren oder Reparaturen ohne Absprache mit der Versicherung durchzuführen, da dies zu Problemen bei der Schadensregulierung führen kann. Eine transparente Kommunikation mit Ihrer Versicherung und die Einhaltung der Vertragsbedingungen sind entscheidend, um eine reibungslose Abwicklung im Schadensfall sicherzustellen.
5. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für junge Fahrer eines Citroën C2?
Für junge Fahrer unter 25 Jahren kann es aufgrund des höheren Unfallrisikos und der geringeren Fahrpraxis schwieriger sein, günstige Versicherungstarife für einen Citroën C2 zu finden. Es gibt jedoch spezielle Versicherungsangebote, die sich gezielt an junge Fahrer richten und attraktive Konditionen bieten.
Einige Versicherer bieten beispielsweise spezielle Tarife für Fahranfänger an, die niedrigere Beiträge oder Zusatzleistungen wie einen kostenlosen Fahrsicherheitstraining beinhalten. Zudem können Eltern als Zweitfahrer in der Versicherung eingetragen werden, um die Versicherungskosten für junge Fahrer zu senken.
Denken Sie daran, verschiedene Angebote für junge Fahrer zu vergleichen und gegebenenfalls von Rabatten oder Sonderkonditionen zu profitieren. Zudem kann eine kontinuierliche Fahrpraxis und ein unfallfreier Fahrstil dazu beitragen, die Schadensfreiheitsklasse zu verbessern und damit die Versicherungskosten langfristig zu senken.