Daihatsu Cuore KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Daihatsu Cuore – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den Daihatsu Cuore bietet umfassenden Schutz im Falle eines Unfalls.
- Die Versicherungskosten für den Daihatsu Cuore sind in der Regel günstig, da das Fahrzeug als sparsam und sicher gilt.
- Die Versicherung für den Daihatsu Cuore bietet verschiedene Tarifoptionen, je nach individuellem Bedarf des Fahrzeughalters.
- Im Schadensfall kann die KFZ Versicherung für den Daihatsu Cuore eine schnelle Abwicklung und Unterstützung bieten.
- Die Versicherung für den Daihatsu Cuore kann auch zusätzliche Leistungen wie Pannenhilfe oder Schutzbriefe beinhalten.
- Es lohnt sich, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um die beste und günstigste Option für den Daihatsu Cuore zu finden.
Der Daihatsu Cuore
Der Daihatsu Cuore ist ein beliebtes Modell des japanischen Automobilherstellers Daihatsu. Das Unternehmen wurde 1907 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre einen Namen für zuverlässige und sparsame Fahrzeuge gemacht.
Der Daihatsu Cuore ist ein kompakter Kleinwagen, der für seine Effizienz und Wendigkeit bekannt ist. Er eignet sich besonders gut für den Stadtverkehr und für Fahrer, die ein praktisches und kostengünstiges Fahrzeug suchen.
- Leistung: 51 kW (69 PS)
- Hubraum: 1,0 Liter
- Zylinder: 3
- Getriebe: Manuell
- Verbrauch: 4,3 Liter/100 km
Der Daihatsu Cuore wurde erstmals im Jahr 1980 produziert und hat im Laufe der Jahre verschiedene Modellpflegen und Updates erfahren. Er wurde auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit auf dem Markt.
Die bekanntesten Varianten des Daihatsu Cuore sind die Modelle von 1998 bis 2006, die mit verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten wurden. Dabei handelt es sich um einen Kleinwagen mit unterschiedlichen Motorisierungen und Ausstattungspaketen.
Bekannte Varianten des Daihatsu Cuore
- 1.0 Basic (2000-2004)
- 1.0 Style (2005-2008)
- 1.0 Elegance (2009-2012)
Der Daihatsu Cuore zeichnet sich durch sein kompaktes Design, seine sparsamen Motoren und seine einfache Handhabung aus. Er ist besonders für Singles oder Paare geeignet, die einen zuverlässigen und kostengünstigen Alltagswagen suchen.
Der Daihatsu Cuore teilt einige Elemente mit anderen Modellen des Daihatsu-Portfolios, wie zum Beispiel dem Daihatsu Sirion oder dem Daihatsu Terios. Dabei werden ähnliche Motoren und Technologien verwendet, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Fahrzeuge zu gewährleisten.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Daihatsu Cuore?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Daihatsu Cuore hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem:
- Fahrzeugtyp: Die Typklasse des Fahrzeugs beeinflusst die Versicherungskosten. Ein Daihatsu Cuore wird in der Regel in eine niedrige Typklasse eingestuft, was sich positiv auf die Kosten auswirken kann.
- Regionalklasse: Je nach Wohnort kann sich die Regionalklasse und somit auch die Versicherungsprämie für den Daihatsu Cuore unterscheiden.
- Fahreralter und -erfahrung: Jüngere und unerfahrene Fahrer zahlen in der Regel höhere Beiträge für die KFZ Versicherung.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse ist ein entscheidender Faktor für die Beitragshöhe. Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Prozentsätze für die SF-Klassen, was zu variierenden Kosten führen kann.
Wie viel kostet die Teilkasko und Vollkasko für einen Daihatsu Cuore?
Die Teilkasko und Vollkasko Versicherung für einen Daihatsu Cuore können je nach Anbieter und individuellen Faktoren unterschiedlich ausfallen. Als grobe Richtwerte können etwa 150-250€ pro Jahr für die Teilkasko und 300-500€ pro Jahr für die Vollkasko angenommen werden.
Wenn der Daihatsu Cuore noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, eine Teilkasko oder Vollkasko abzuschließen, um bei Schäden am eigenen Fahrzeug abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Daihatsu Cuore?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Daihatsu Cuore beeinflussen können, sind:
- Nutzung des Fahrzeugs: Wird das Fahrzeug beruflich genutzt oder nur privat? Das kann die Versicherungskosten beeinflussen.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Stellplatz in einer Garage kann sich positiv auf die Beitragshöhe auswirken.
- Jahreskilometerleistung: Je nachdem, wie viele Kilometer pro Jahr mit dem Daihatsu Cuore zurückgelegt werden, können sich die Kosten der Versicherung ändern.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Daihatsu Cuore?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Daihatsu Cuore zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in einen KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Zunächst werden die Fahrzeugdaten benötigt, wie die Herstellerschlüsselnummer (HSN) und die Typschlüsselnummer (TSN) des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Jahreskilometerleistung
- Garagenstellplatz
- Nutzung (privat oder gewerblich)
- Fahreralter und Fahrererfahrung
- Art der Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Zusätzliche Versicherungsleistungen
- Zahlungsweise
- Deckungssumme
Wenn der Daihatsu Cuore gewerblich genutzt wird, entstehen in der Regel höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung und welche optionalen Leistungen gibt es?
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt, während die Teilkaskoversicherung Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand, Wildunfälle oder Glasbruch abdeckt. Die Vollkaskoversicherung bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen.
Optionale Leistungen können zusätzliche Absicherungen wie eine Insassenunfallversicherung, eine Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland oder eine Gap-Deckung bei einem Totalschaden des Fahrzeugs sein.
Zudem ist in der KFZ Versicherung oft auch ein passiver Rechtsschutz enthalten, der unberechtigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Daihatsu Cuore?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Daihatsu Cuore gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
Allianz | Daihatsu Cuore | 10,000 | 20 | 300 | 500 | 500€ |
DEVK | Daihatsu Cuore | 8,000 | 15 | 150 | 300 | 450€ |
AXA | Daihatsu Cuore | 12,000 | 25 | 0 | 1000 | 600€ |
Signal Iduna | Daihatsu Cuore | 5,000 | 10 | 500 | 300 | 400€ |
HDI | Daihatsu Cuore | 15,000 | 30 | 300 | 500 | 550€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.
- SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse beeinflusst maßgeblich die Höhe des Versicherungsbeitrags. Je höher die Klasse, desto günstiger die Versicherung.
- SB Teilkasko und SB Vollkasko: Die Höhe der Selbstbeteiligung wirkt sich direkt auf den Beitrag aus. Eine höhere Selbstbeteiligung führt zu niedrigeren Kosten.
- jährliche Kilometerleistung: Eine höhere Kilometerleistung kann zu höheren Beiträgen führen, da das Unfallrisiko steigt.
Daihatsu Cuore KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleichen Sie nicht nur die Kosten, sondern auch die Leistungen der Versicherungen.
- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Prüfen Sie, ob Schutzbriefleistungen oder andere Zusatzleistungen inkludiert sind.
- Beachten Sie auch mögliche Rabatte, z.B. für Wenigfahrer oder garagenparkende Fahrzeuge.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Daihatsu Cuore, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Daihatsu Cuore berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben auch ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden.
FAQ: KFZ Versicherung für Daihatsu Cuore
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Daihatsu Cuore?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden, die Sie anderen zufügen, ab. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl oder Hagelschäden. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfangreichsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug nach einem Unfall ab.
Bei der Wahl der Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Ansprüche berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise in einer Gegend mit hoher Diebstahlrate leben, könnte eine Teilkaskoversicherung sinnvoll sein.
2. Wie beeinflussen verschiedene Faktoren die Höhe der Versicherungsprämie für den Daihatsu Cuore?
- Fahrzeugtyp
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Fahrerkreis
- Wohnort
- Schadenfreiheitsklasse
Der Daihatsu Cuore ist ein Kleinwagen, der in der Regel günstig in der Versicherung ist, da er wenig PS hat und als eher sicher eingestuft wird. Das Alter und Geschlecht des Fahrers sowie der Wohnort spielen jedoch auch eine Rolle. Jüngere Fahrer und Fahrer in städtischen Gebieten zahlen oft höhere Prämien.
Die Schadenfreiheitsklasse ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Je länger Sie unfallfrei fahren, desto niedriger fällt Ihre Versicherungsprämie aus. Es lohnt sich also, die Schadenfreiheitsklasse zu erhalten, indem Sie vorsichtig und umsichtig fahren.
3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für den Daihatsu Cuore?
Einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Tarife für bestimmte Automodelle an, einschließlich des Daihatsu Cuore. Diese Tarife können aufgrund der spezifischen Merkmale des Fahrzeugs, wie z.B. geringer PS-Zahl und niedrigem Neuwert, günstiger sein.
Es kann sich lohnen, bei verschiedenen Versicherungsunternehmen nach solchen Angeboten zu fragen und diese zu vergleichen, um den besten Tarif für Ihren Daihatsu Cuore zu finden.
4. Welche zusätzlichen Leistungen können in der KFZ Versicherung für den Daihatsu Cuore enthalten sein?
- Schutzbrief
- Insassenunfallversicherung
- Werkstattbindung
Ein Schutzbrief kann nützlich sein, wenn Sie im Falle einer Panne oder eines Unfalls Unterstützung benötigen, z.B. Abschleppdienst oder Ersatzfahrzeug. Die Insassenunfallversicherung bietet Schutz für die Insassen des Fahrzeugs im Falle eines Unfalls.
Die Werkstattbindung kann die Versicherungsprämie senken, da Sie im Schadensfall zu einer Vertragswerkstatt des Versicherers gehen müssen. Dies kann die Kosten für die Versicherung senken, aber es kann auch Einschränkungen bei der Wahl der Werkstatt bedeuten.
5. Wie kann ich die Versicherungskosten für meinen Daihatsu Cuore senken?
Um die Versicherungskosten für Ihren Daihatsu Cuore zu senken, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, z.B.:
– Erhöhung der Selbstbeteiligung: Durch eine höhere Selbstbeteiligung können Sie die Versicherungsprämie senken.
– Sicherheitsausstattung: Einbau von Alarmanlagen oder Diebstahlschutzsystemen kann die Versicherungskosten senken.
– Fahrverhalten: Durch vorausschauendes und defensives Fahren können Sie Unfälle vermeiden und somit Ihre Schadenfreiheitsklasse verbessern.
Indem Sie diese Maßnahmen ergreifen und die verschiedenen Angebote vergleichen, können Sie die Versicherungskosten für Ihren Daihatsu Cuore optimieren.