Daihatsu Move KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Daihatsu Move – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Daihatsu Move
- Spezialisiertes Angebot für Daihatsu Fahrzeuge
- Günstige Tarife und individuelle Angebote
- Schnelle Schadensregulierung und kompetenter Service
- Flexibilität bei der Wahl von Zusatzleistungen
- Kompetente Beratung und Unterstützung im Schadensfall

Der Daihatsu Move – Ein kompakter Stadtflitzer
Der japanische Automobilhersteller Daihatsu steht für zuverlässige und kostengünstige Fahrzeuge, die besonders in urbanen Gebieten beliebt sind. Eines der Modelle, das diese Eigenschaften verkörpert, ist der Daihatsu Move.
Der Daihatsu Move ist ein kleiner Stadtflitzer, der sich durch seine kompakten Abmessungen und sein agiles Fahrverhalten auszeichnet. Er eignet sich besonders gut für den Einsatz in engen Innenstädten, wo Parkplätze knapp sind und Wendigkeit gefragt ist.
- Motor: je nach Modell 50-60 kw/68-82 PS
- Hubraum: 660 cm³
- Zylinder: 3
- Getriebe: Automatik oder Schaltgetriebe
Der Daihatsu Move wurde erstmals im Jahr 1995 produziert und hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Modell entwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Facelifts, um den Wagen stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Die bekanntesten Varianten des Daihatsu Move sind die Standardausführung sowie die Sport- und Luxusversionen. Es werden sowohl Dreitürer als auch Fünftürer angeboten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Die bekanntesten Varianten des Daihatsu Move
- Standardausführung (1995-2000)
- Sportversion (2001-2005)
- Luxusvariante (2006-heute)
Der Daihatsu Move zeichnet sich durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen aus. Besonders hervorzuheben ist die hohe Effizienz des Motors, der sowohl in Benzin- als auch in Hybridversionen erhältlich ist. Einige Modelle verfügen zudem über innovative Assistenzsysteme und Konnektivitätsoptionen.
Der Daihatsu Move richtet sich vor allem an Stadtbewohner, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und sparsamen Fahrzeug für den täglichen Gebrauch sind. Durch seine kompakten Abmessungen eignet er sich ideal für den Stadtverkehr, auch wenn er aufgrund seiner Größe möglicherweise weniger Platz für eine größere Familie bietet.
Elemente des Daihatsu Move können auch in anderen Modellen des Herstellers gefunden werden, insbesondere im Bereich der Motorentechnologie und des Designs.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Daihatsu Move?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Daihatsu Move hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Der Daihatsu Move wird von Versicherungsgesellschaften in verschiedene Typ- und Modellklassen eingestuft, die die Versicherungsprämie beeinflussen.
- Alter des Fahrzeugführers: Jüngere Fahrer unter 25 Jahren zahlen in der Regel höhere Versicherungsbeiträge.
- Regionalklasse: Je nach Wohnort des Fahrzeughalters können sich die Versicherungskosten unterscheiden.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse des Versicherungsnehmers beeinflusst die Höhe der Versicherungsprämie.
- Nutzung des Fahrzeugs: Ob das Fahrzeug privat oder gewerblich genutzt wird, wirkt sich auf die Versicherungskosten aus.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Daihatsu Move und unterschiedliche Prozentsätze für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell deutlich variieren.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Daihatsu Move?
Beispielhaft könnten die durchschnittlichen Kosten für eine Teilkaskoversicherung für den Daihatsu Move bei ca. 200 Euro pro Jahr liegen, während eine Vollkaskoversicherung etwa 400 Euro pro Jahr kosten könnte. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es Sinn, eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung abzuschließen, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Daihatsu Move?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Daihatsu Move bestimmen, sind:
- Jährliche Kilometerleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher sind in der Regel die Versicherungskosten.
- Deckungsumfang: Eine umfangreichere Versicherungsdeckung führt zu höheren Kosten.
- Schutzbriefe und Zusatzleistungen: Zusätzliche Leistungen wie ein Schutzbrief oder Rabatte können die Versicherungskosten beeinflussen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Daihatsu Move?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Daihatsu Move zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Zunächst werden die Fahrzeugdaten benötigt, wie die Herstellerschlüsselnummer (HSN) und die Typschlüsselnummer (TSN) des Autos, sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Fahrleistung pro Jahr
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Alter und Beruf des Versicherungsnehmers
- Garagenstellung
- Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, etc.)
- Zusätzliche Fahrer
- Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining
- Eventuelle Rabatte (z.B. für Wenigfahrer)
Wenn der Daihatsu Move gewerblich genutzt wird, können häufig höhere Versicherungskosten entstehen, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko und die Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab. Die Vollkasko deckt zusätzlich selbstverschuldete Unfälle ab.
Zu den optionalen Leistungen gehören beispielsweise der Schutzbrief, der bei Pannen und Unfällen Hilfe leistet, sowie die Insassenunfallversicherung, die bei Unfällen die Insassen absichert.
Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung häufig einen passiven Rechtsschutz, der im Falle von ungerechtfertigten Forderungen notfalls auch vor Gericht die Interessen des Versicherungsnehmers vertritt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Daihatsu Move?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Daihatsu Move bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
| Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|
| AXA | Daihatsu Move | 10.000 | 22 | 150 | 500 | 500€ |
| DEVK | Daihatsu Move | 15.000 | 18 | 300 | 1000 | 600€ |
| Signal Iduna | Daihatsu Move | 12.000 | 31 | 0 | 300 | 450€ |
| HDI | Daihatsu Move | 8.000 | 25 | 500 | 500 | 550€ |
| VKB | Daihatsu Move | 20.000 | 38 | 150 | 1000 | 700€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.
- Alter des Versicherungsnehmers: Jüngere Fahrer zahlen oft höhere Beiträge.
- Fahrleistung pro Jahr: Je mehr Kilometer gefahren werden, desto höher kann der Beitrag sein.
- Schadenfreiheitsklasse: Eine höhere SF Klasse führt zu günstigeren Beiträgen.
- Selbstbeteiligung: Niedrigere Selbstbeteiligungen können zu höheren Beiträgen führen.
Daihatsu Move KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen
Beim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Daihatsu Move ist es wichtig, auf verschiedene Faktoren zu achten.- Vergleichen Sie die Tarife verschiedener Versicherungsgesellschaften.
- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Überprüfen Sie die Deckungssummen für Haftpflichtschäden.
- Beachten Sie eventuelle Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Rabatte.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Daihatsu Move berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben außerdem ein Widerrufsrecht.
Die eVB Nummer, die Sie erhalten, ist die elektronische Versicherungsbestätigung. Sie benötigen sie, um Ihr Fahrzeug zuzulassen oder um es umzumelden.
FAQ: KFZ Versicherung für Daihatsu Move
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Daihatsu Move?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz gegen Diebstahl, Brand, Glasbruch und Wildschäden. Die Vollkaskoversicherung deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch Unfälle verursacht wurden.
Bei der Wahl der Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr Budget berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise in einer Gegend mit vielen Wildschäden leben, könnte eine Teilkaskoversicherung sinnvoll sein.
2. Wie beeinflussen mein Alter und meine Fahrpraxis die Versicherungskosten?
Ihr Alter und Ihre Fahrpraxis spielen eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten für Ihren Daihatsu Move. Jüngere Fahrer unter 25 Jahren zahlen in der Regel höhere Prämien, da sie statistisch gesehen häufiger in Unfälle verwickelt sind.
Wenn Sie bereits eine längere Zeit unfallfrei fahren, können Sie von einem Schadenfreiheitsrabatt profitieren, der Ihre Versicherungskosten senken kann. Es ist daher ratsam, vorsichtig zu fahren und Unfälle zu vermeiden, um Ihre Prämie niedrig zu halten.
3. Kann ich die Versicherungskosten für meinen Daihatsu Move senken?
Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Versicherungskosten für Ihren Daihatsu Move zu senken. Dazu gehören zum Beispiel die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung, die Installation einer Alarmanlage oder eines GPS-Trackers, die regelmäßige Wartung und Instandhaltung Ihres Fahrzeugs sowie das Parken in einer sicheren Garage oder auf einem bewachten Parkplatz.
Darüber hinaus können Sie durch den Vergleich verschiedener Versicherungsangebote und die Auswahl des besten Tarifs für Ihre Bedürfnisse Geld sparen. Einige Versicherer bieten auch spezielle Rabatte für Vielfahrer, Wenigfahrer oder bestimmte Berufsgruppen an.
4. Was sollte ich bei der Wahl meiner KFZ Versicherung beachten?
Bei der Wahl Ihrer KFZ Versicherung für den Daihatsu Move sollten Sie nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf Leistungen, Servicequalität und den Ruf des Versicherers. Vergleichen Sie die Tarife und Leistungen verschiedener Versicherungsanbieter gründlich, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Achten Sie auch darauf, dass die Versicherungssumme ausreichend hoch ist, um im Falle eines Unfalls alle Kosten abzudecken. Überprüfen Sie die Vertragsbedingungen sorgfältig und klären Sie alle Unklarheiten mit Ihrem Versicherer, um späteren Ärger zu vermeiden.
5. Was muss ich tun, wenn ich einen Unfall mit meinem Daihatsu Move habe?
Im Falle eines Unfalls mit Ihrem Daihatsu Move ist es wichtig, ruhig zu bleiben und keine voreiligen Schuldzuweisungen zu machen. Stellen Sie sicher, dass alle Beteiligten unverletzt sind und rufen Sie gegebenenfalls sofort die Polizei und einen Krankenwagen.
Dokumentieren Sie den Unfallort und die Schäden am Fahrzeug so gut wie möglich, indem Sie Fotos machen und die Kontaktdaten von Zeugen notieren. Melden Sie den Unfall so schnell wie möglich Ihrer Versicherung und folgen Sie deren Anweisungen zur Schadensregulierung.
Denken Sie daran, dass eine schnelle und korrekte Schadensmeldung die Abwicklung mit der Versicherung erleichtern kann und Ihnen helfen kann, Ihren Anspruch effektiv geltend zu machen.
Autor: Jonas Hoffmann