Fiat Abarth 500 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Fiat Abarth 500 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für den Fiat Abarth 500
  • Schnelle Schadensabwicklung im Falle eines Unfalls
  • Günstige Tarife speziell zugeschnitten auf den Abarth 500
  • Kfz-Versicherung mit speziellen Leistungen für Sportwagen
  • Versicherungsschutz für Diebstahl und Vandalismus
  • Kompetenter Kundenservice bei Fragen und Problemen

Fiat Abarth 500 KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Fiat Abarth 500 Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Fiat Abarth 500 können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Fiat Abarth 500 – Ein kompakter Sportwagen mit Tradition

Der italienische Automobilhersteller Fiat ist seit vielen Jahren bekannt für seine zuverlässigen und vielseitigen Fahrzeuge. Eines der bekanntesten Modelle aus dem Hause Fiat ist der Abarth 500. Dieser kompakte Sportwagen vereint sportliches Design mit einer beeindruckenden Leistung.

Der Fiat Abarth 500 ist eine sportliche Variante des beliebten Fiat 500. Mit seinem markanten Design und den leistungsstarken Motoren ist er besonders bei Autofans beliebt. Der Abarth 500 ist als Kleinwagen konzipiert und bietet dennoch eine sportliche Fahrweise.

  • Leistung: je nach Modell zwischen 135 PS und 180 PS
  • Hubraum: 1,4 Liter
  • Zylinder: 4
  • Getriebe: manuell

Die Entwicklung des Fiat Abarth 500 begann im Jahr 2008, als das Modell erstmals auf den Markt kam. Seitdem hat sich der Abarth 500 zu einem beliebten Sportwagen entwickelt, der regelmäßig auf Automessen präsentiert wird. Im Laufe der Jahre gab es immer wieder Modellpflegen und Facelifts, um das Design und die Technik des Abarth 500 zu verbessern.

Die bekanntesten Varianten des Fiat Abarth 500 sind der Abarth 500 Esseesse und der Abarth 500 Biposto. Beide Modelle bieten eine noch sportlichere Fahrweise und sind bei Autofans sehr beliebt.

Die bekanntesten Varianten des Fiat Abarth 500

  • Abarth 500 Esseesse (2009-2015)
  • Abarth 500 Biposto (2014-2016)

Der Fiat Abarth 500 zeichnet sich durch sein sportliches Design und die neuesten Technologien aus. Auch bei diesem Modell werden Elemente der künstlichen Intelligenz genutzt, um das Fahrerlebnis zu optimieren. Zudem bietet Fiat auch E-Modelle und Hybrid Modelle des Abarth 500 an, um den Anforderungen an umweltfreundliche Mobilität gerecht zu werden.

Besonders hervorzuheben sind die kompakten Abmessungen und das agile Fahrverhalten des Fiat Abarth 500. Dies macht ihn besonders für sportliche Fahrer geeignet, die Wert auf ein dynamisches Fahrerlebnis legen.

Der Fiat Abarth 500 teilt einige Elemente mit anderen Modellen aus dem Fiat Konzern, wie zum Beispiel dem Fiat 500X oder dem Fiat Tipo. Diese Modelle nutzen ähnliche Motoren und Technologien, um eine breite Auswahl an Fahrzeugen für unterschiedliche Zielgruppen anzubieten.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Fiat Abarth 500?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Fiat Abarth 500 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, sowie die gewählte Versicherungsart (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko).

  • Alter und Fahrpraxis des Versicherungsnehmers
  • Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist
  • Versicherungsart (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Fiat Abarth 500 und variieren in den Prozentsätzen für die SF Klassen. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell erheblich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Fiat Abarth 500?

Beispielhaft könnten die Kosten für Teilkasko und Vollkasko für den Fiat Abarth 500 wie folgt aussehen:
– Teilkasko: 250 Euro im Jahr
– Vollkasko: 500 Euro im Jahr

Wenn das Auto des Fiat Abarth 500 noch einen hohen Wert hat, macht es auf jeden Fall Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Fiat Abarth 500?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Fiat Abarth 500 bestimmen, sind:

  • Hubraum des Fahrzeugs
  • Leistung des Motors
  • Typklasse des Fahrzeugs

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung des Fiat Abarth 500?

Um die Kosten für die Autoversicherung des Fiat Abarth 500 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die man in den KFZ Online Rechner eingibt. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Jahreskilometerleistung
  • Garagenstellplatz
  • Nutzungsart (privat oder gewerblich)
  • Zahlungsweise
  • Fahrerkreis
  • Zusatzoptionen (z.B. Werkstattbindung)
  • Schutzbrief
  • Rabatte (z.B. für Wenigfahrer)

Wenn das Automodell gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere bei einer hohen Kilometerleistung pro Jahr.

Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko Versicherung. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko übernimmt z.B. Schäden durch Diebstahl oder Wildunfälle und die Vollkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug.

Optional kann man zusätzliche Leistungen wie einen Schutzbrief für Pannenhilfe oder eine Insassenunfallversicherung hinzubuchen.

Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der bei ungerechtfertigten Forderungen auch vor Gericht für den Versicherten eintritt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Fiat Abarth 500?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Fiat Abarth 500 bei verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DEVKFiat Abarth 50010,00015300500700€
AXAFiat Abarth 50012,00025150300850€
R+VFiat Abarth 5008,000105001000750€
Signal IdunaFiat Abarth 50015,000380500950€
AllianzFiat Abarth 5007,00043001000800€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Fiat Abarth 500 berechnen.

  • jährliche Kilometer: Die Anzahl der gefahrenen Kilometer pro Jahr beeinflusst die Versicherungskosten.
  • SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung des Beitrags.
  • Selbstbeteiligung Teilkasko: Die Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkaskoschäden wirkt sich auf die Kosten aus.
  • Selbstbeteiligung Vollkasko: Auch die Selbstbeteiligung bei Vollkaskoschäden beeinflusst die Versicherungsprämie.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Fiat Abarth 500 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Fiat Abarth 500 KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Fiat Abarth 500 KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Fiat Abarth 500 ist es wichtig, auf verschiedene Faktoren zu achten. Hier sind einige wichtige Hinweise, Tipps und Ratschläge:
  • Überprüfen Sie die Deckungssummen für Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Vergleichen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Achten Sie auf zusätzliche Leistungen wie Schutzbrief, Rabattschutz oder Werkstattbindung.
  • Prüfen Sie die Versicherungsbedingungen und schließen Sie eventuelle Deckungslücken aus.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Fiat Abarth 500, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Fiat Abarth 500 berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

Die eVB Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) ist eine Bestätigung Ihrer KFZ Versicherung, die Sie benötigen, um Ihr Auto zuzulassen oder umzumelden. Stellen Sie sicher, dass Sie die eVB Nummer vor Fahrtantritt haben, um Probleme zu vermeiden.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 29

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.