Fiat Qubo KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Fiat Qubo – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Fiat Qubo
- Günstige Tarife speziell zugeschnitten auf dieses Automodell
- Schnelle und unkomplizierte Schadensabwicklung im Schadensfall
- Versicherungsschutz für Fahrer und Insassen
- Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattbindung
- Persönliche Beratung und individuelle Angebote für Ihren Fiat Qubo
Der Fiat Qubo – Ein praktischer Familien-Van
Der italienische Automobilhersteller Fiat wurde im Jahr 1899 gegründet und hat im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Fahrzeugen auf den Markt gebracht. Eines davon ist der Fiat Qubo, ein praktischer und geräumiger Familien-Van.
Der Fiat Qubo zeichnet sich durch seine kompakte Größe und sein großzügiges Platzangebot aus. Er ist in erster Linie als Kompaktwagen konzipiert und bietet Platz für bis zu fünf Personen.
- Motor: 1.4 Liter Benzinmotor
- Leistung: 70 kW (95 PS)
- Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe
- Hubraum: 1368 cm³
- Zylinder: 4
Der Fiat Qubo wurde erstmals im Jahr 2007 vorgestellt und hat im Laufe der Jahre mehrere Modellpflegen erfahren. Er ist sowohl als Diesel- als auch als Benzinvariante erhältlich und erfreut sich bei Familien aufgrund seines praktischen Designs und seiner Zuverlässigkeit großer Beliebtheit.
Eine der bekanntesten Varianten des Fiat Qubo ist die “Trekking” Ausführung, die mit einem erhöhten Fahrwerk und einer robusten Optik punktet. Weitere Varianten sind der Qubo “Easy” und der Qubo “Lounge”.
Bekannte Varianten des Fiat Qubo
- Qubo Easy (2010-2014)
- Qubo Lounge (2015-2018)
- Qubo Trekking (seit 2019)
Der Fiat Qubo zeichnet sich durch sein einzigartiges Design und seine praktischen Technologien aus. Er verfügt über moderne Assistenzsysteme und ist auch als Hybridmodell erhältlich. Zudem bietet Fiat verschiedene Ausstattungspakete an, um den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Der Fiat Qubo richtet sich vor allem an Familien, die viel Platz benötigen und Wert auf Komfort legen. Dank seiner vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten eignet er sich sowohl für den täglichen Einsatz in der Stadt als auch für längere Ausflüge.
In anderen Modellen des Fiat-Konzerns finden sich Elemente des Fiat Qubo wieder, insbesondere in anderen Familien-Vans wie dem Fiat Doblo. Fiat hat mit dem Qubo ein praktisches und zuverlässiges Fahrzeug geschaffen, das bei Familien aufgrund seiner Funktionalität und Geräumigkeit sehr beliebt ist.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Fiat Qubo?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Fiat Qubo hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell
- Regionale Zulassung
- Fahrleistung pro Jahr
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Fiat Qubo und damit auch unterschiedliche Prozentsätze für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.
Macht Teilkasko und Vollkasko Sinn für einen Fiat Qubo?
Bei einem Fiat Qubo, der (noch) einen hohen Wert hat, macht es definitiv Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen. Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko können je nach Versicherungsgesellschaft und individuellen Faktoren variieren. Als durchschnittliche Beispiele könnten die Kosten für Teilkasko bei etwa 300-500 Euro pro Jahr liegen, während Vollkasko ungefähr 600-800 Euro pro Jahr kosten könnte.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Fiat Qubo?
Weitere wichtige Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Fiat Qubo bestimmen, sind:
- Garagenstellplatz
- Schadenfreiheitsrabatt
- Selbstbeteiligung
- Zusätzliche Versicherungsleistungen (z.B. Insassenunfallversicherung)
- Die gewählte Versicherungsart (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
Durch die Berücksichtigung dieser Merkmale und Faktoren können Versicherungsnehmer die Kosten für die KFZ Versicherung für ihren Fiat Qubo optimieren.
Wie berechnet man die KFZ Versicherungskosten für den Fiat Qubo?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Fiat Qubo zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Fahrleistung pro Jahr
- Alter des Fahrers
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse
- Garagenstellplatz
- Werkstattbindung
- Zahlungsweise
- Zusätzliche Fahrer
- Autotyp und Motorisierung
- Wert des Fahrzeugs
Wenn der Fiat Qubo gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Zusätzlich gibt es optionale Leistungen wie Schutzbriefe oder Mallorca-Police. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die man anderen zufügt. Die Teilkasko übernimmt Schäden durch Diebstahl, Hagel oder Wildunfälle. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbstverschuldeten Unfällen.
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Fiat Qubo?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Fiat Qubo bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
Allianz | Fiat Qubo | 10.000 | 20 | 300 | 500 | 550€ |
AXA | Fiat Qubo | 15.000 | 15 | 150 | 1000 | 600€ |
DEVK | Fiat Qubo | 8.000 | 25 | 500 | 300 | 480€ |
Signal Iduna | Fiat Qubo | 12.000 | 18 | 300 | 500 | 520€ |
Zurich | Fiat Qubo | 20.000 | 12 | 0 | 300 | 670€ |
(Berechnung: 2025)
Genaue Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Fiat Qubo berechnet werden.
- Das Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer zahlen in der Regel mehr.
- Die jährliche Kilometerleistung: Je mehr Kilometer gefahren werden, desto höher sind die Kosten.
- Die Schadenfreiheitsklasse: Eine höhere SF Klasse führt zu günstigeren Beiträgen.
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Niedrigere Selbstbeteiligungen können zu höheren Beiträgen führen.
Fiat Qubo KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleichen Sie die Beiträge verschiedener Versicherungsgesellschaften
- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
- Prüfen Sie die angebotenen Leistungen wie Abschleppdienst, Schutzbrief oder Werkstattbindung
- Berücksichtigen Sie eventuelle Rabatte wie den Schadenfreiheitsrabatt
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, also den Fiat Qubo, gekauft haben, können Sie die SF-Klasse Ihres vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Fiat Qubo berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
Die eVB Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) wird benötigt, um das Auto anzumelden oder um eine neue Versicherung abzuschließen. Es handelt sich um einen Code, der Ihre KFZ-Versicherung bestätigt und elektronisch an die Zulassungsstelle übermittelt wird.
FAQ: KFZ Versicherung für Fiat Qubo
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Fiat Qubo?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die drei gängigsten Arten von KFZ Versicherungen für den Fiat Qubo sind die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten. Die Vollkaskoversicherung deckt darüber hinaus auch Schäden am eigenen Fahrzeug, unabhängig von der Schuldfrage.
Bei der Wahl der richtigen Versicherung für Ihren Fiat Qubo sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise in einer Region mit vielen Wildunfällen leben, kann eine Teilkaskoversicherung sinnvoll sein. Wenn Ihr Fahrzeug neuwertig ist oder Sie häufig in Unfälle verwickelt sind, kann eine Vollkaskoversicherung die bessere Wahl sein.
2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Fiat Qubos senken?
- Wenig Kilometer fahren
- Freiwillige Selbstbeteiligung erhöhen
- Fahrsicherheitstraining absolvieren
Um die Kosten für die KFZ Versicherung Ihres Fiat Qubos zu senken, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Eine Möglichkeit ist es, weniger Kilometer pro Jahr zu fahren, da dies das Risiko von Unfällen verringert. Eine weitere Option ist es, die freiwillige Selbstbeteiligung in Ihrer Versicherungspolice zu erhöhen, was zu niedrigeren monatlichen Beiträgen führen kann.
Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren. Dies zeigt Ihrer Versicherungsgesellschaft, dass Sie verantwortungsbewusst und sicher fahren, was sich positiv auf Ihre Beiträge auswirken kann. Denken Sie auch daran, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihren Fiat Qubo zu finden.
3. Wie kann ich die KFZ Versicherung meines Fiat Qubos kündigen?
- Kündigungsfrist beachten
- Schriftliche Kündigung einreichen
- Bestätigung der Kündigung einholen
Wenn Sie die KFZ Versicherung Ihres Fiat Qubos kündigen möchten, müssen Sie die Kündigungsfrist Ihrer aktuellen Versicherungspolice beachten. In der Regel beträgt diese ein Monat vor Ablauf des Versicherungsjahres. Die Kündigung sollte schriftlich erfolgen und per Einschreiben versendet werden, um sicherzustellen, dass sie rechtzeitig beim Versicherer eingeht.
Nachdem Sie die Kündigung eingereicht haben, ist es ratsam, eine Bestätigung von Ihrer Versicherungsgesellschaft zu erhalten, um sicherzustellen, dass der Vertrag tatsächlich beendet wurde. Beachten Sie auch, dass Sie bei einem Wechsel der Versicherungsgesellschaft möglicherweise eine schriftliche Bestätigung Ihrer alten Versicherung benötigen, um Probleme zu vermeiden.
4. Welche Versicherungssumme empfehlen Sie für die KFZ Versicherung meines Fiat Qubos?
- Empfohlene Mindestdeckungssummen beachten
- Individuelle Risikofaktoren berücksichtigen
- Expertenrat einholen
Die empfohlenen Mindestdeckungssummen für die KFZ Versicherung Ihres Fiat Qubos können je nach Versicherungsgesellschaft und individuellen Umständen variieren. In der Regel sollten Sie jedoch eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 100 Millionen Euro für Sachschäden und 7,5 Millionen Euro für Personenschäden in Betracht ziehen.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, Ihre individuellen Risikofaktoren zu berücksichtigen, um die passende Versicherungssumme zu wählen. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig lange Strecken fahren oder in einer unfallträchtigen Region leben, kann es ratsam sein, eine höhere Deckungssumme zu wählen. Sie können auch einen Versicherungsexperten um Rat fragen, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend abgesichert sind.
5. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für den Fiat Qubo?
- Herstellergebundene Versicherungen
- Spezielle Rabatte für Fiat Qubo Fahrer
- Zusatzleistungen wie Schutzbriefe
Einige Versicherungsgesellschaften bieten spezielle Versicherungsangebote für den Fiat Qubo an, die auf die spezifischen Bedürfnisse dieses Fahrzeugs zugeschnitten sind. Dazu gehören unter anderem herstellergebundene Versicherungen, die besondere Leistungen und Konditionen für Fiat Qubo Fahrer bieten.
Darüber hinaus können Fiat Qubo Fahrer von speziellen Rabatten profitieren, die von Versicherungsgesellschaften angeboten werden. Diese Rabatte können sich auf den Fahrzeugtyp, die Sicherheitsausstattung oder den Fahrstil des Versicherungsnehmers beziehen. Zusätzlich zu den Grundleistungen einer KFZ Versicherung können auch Zusatzleistungen wie Schutzbriefe für Pannenhilfe oder Ersatzfahrzeug bei Bedarf angeboten werden.