Fiat Seicento KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Fiat Seicento – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Schutz: Die KFZ Versicherung für den Fiat Seicento bietet einen umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug.
- Günstige Prämien: Durch spezielle Tarife und Rabatte können Sie von günstigen Prämien profitieren.
- Schnelle Schadensregulierung: Im Falle eines Unfalls erfolgt die Schadensregulierung schnell und unkompliziert.
- Zusatzleistungen: Je nach Tarif können zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe oder Werkstattservice in Anspruch genommen werden.
- Individuelle Angebote: Die KFZ Versicherung für den Fiat Seicento bietet individuelle Angebote, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Kundenservice: Ein kompetenter Kundenservice steht Ihnen bei Fragen und Anliegen zur Seite.
Der Fiat Seicento: Italienisches Flair im Kleinwagenformat
Der Fiat Seicento wird von dem italienischen Automobilhersteller Fiat produziert. Fiat ist bekannt für seine vielseitigen Modelle, die sowohl im Kleinwagensegment als auch im Bereich der Limousinen und SUVs erfolgreich sind.
Der Fiat Seicento ist ein Kleinwagen, der mit seinem kompakten Design und seiner Wendigkeit in der Stadt punktet. Er ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter als Drei- oder Fünftürer.
- Motor: je nach Ausführung zwischen 40-54 kW
- Hubraum: 899-1108 cm³
- Zylinder: 4
- Getriebe: manuell
Der Fiat Seicento wurde erstmals im Jahr 1998 vorgestellt und erfreute sich schnell großer Beliebtheit auf dem europäischen Markt. Im Laufe der Jahre gab es verschiedene Modellpflegen und Facelifts, um das Design und die Technologie des Fahrzeugs zu aktualisieren.
Die bekanntesten Varianten des Fiat Seicento sind der Sporting, der Abarth und der Schumacher, die jeweils mit speziellen Ausstattungsmerkmalen und leistungsstarken Motoren ausgestattet sind.
Bekannte Varianten des Fiat Seicento
- Fiat Seicento Sporting (Baujahre 1999-2003)
- Fiat Seicento Abarth (Baujahre 2000-2005)
- Fiat Seicento Schumacher (Baujahre 2001-2004)
Der Fiat Seicento zeichnet sich durch sein modernes Design und seine kompakten Abmessungen aus. Er bietet eine gute Ausstattung und verschiedene Technologien, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen.
Der Fiat Seicento richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter vor allem Stadtbewohner, die ein praktisches und sparsames Fahrzeug suchen. Aufgrund seiner begrenzten Sitzplätze eignet er sich weniger für größere Familien.
Elemente des Fiat Seicento werden auch in anderen Modellen des Herstellers verwendet, um das typische italienische Flair und die Zuverlässigkeit von Fiat-Fahrzeugen zu repräsentieren.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Fiat Seicento?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem die Typklasse, die Regionalklasse, das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers sowie die gewählte Versicherungsart (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko). Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Aspekten zusammen, wie z.B. der Versicherungsprämie, der Schadensfreiheitsklasse (SF-Klasse), dem Fahrzeugtyp und der Motorisierung.
- Typklasse und Regionalklasse: Je nach Einstufung des Fiat Seicento in der Typklasse und Regionalklasse können sich die Kosten für die KFZ Versicherung deutlich unterscheiden.
- SF-Klasse: Die Schadensfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers beeinflusst maßgeblich die Höhe der Versicherungsprämie.
- Fahrzeugtyp und Motorisierung: Auch der Fahrzeugtyp und die Motorisierung des Fiat Seicento spielen eine Rolle bei der Kostenberechnung der KFZ Versicherung.
Macht Teilkasko und Vollkasko Sinn für einen Fiat Seicento?
Bei einem Fiat Seicento, der noch einen relativ hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abzuschließen. Diese Versicherungen decken Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die beispielsweise durch Diebstahl, Vandalismus oder Wildunfälle entstehen. Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko variieren je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren.
Für einen Fiat Seicento könnten die durchschnittlichen Kosten für Teilkasko bei etwa 150-200 Euro pro Jahr liegen, während die Vollkasko zwischen 300-400 Euro pro Jahr kosten könnte.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Fiat Seicento?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Fiat Seicento beeinflussen können, sind beispielsweise die jährliche Fahrleistung, der Stellplatz des Fahrzeugs (z.B. Garage oder öffentlicher Parkplatz), das Alter des Fahrers, eventuelle Zusatzleistungen der Versicherung (z.B. Schutzbrief) und die gewählte Selbstbeteiligung.
- Jährliche Fahrleistung: Je mehr Kilometer mit dem Fiat Seicento gefahren werden, desto höher kann die Versicherungsprämie ausfallen.
- Stellplatz des Fahrzeugs: Ein sicherer Stellplatz, wie z.B. eine Garage, kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
- Alter des Fahrers: Ältere und erfahrene Fahrer können von günstigeren Versicherungstarifen profitieren.
- Zusatzleistungen der Versicherung: Eventuelle Zusatzleistungen, wie ein Schutzbrief, können die Kosten der KFZ Versicherung erhöhen.
- Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Versicherungsprämien führen, da der Versicherungsnehmer im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst trägt.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung des Fiat Seicento?
Um die Kosten für die Autoversicherung des Fiat Seicento zu berechnen, benötigt man mehrere Daten, die man in den KFZ Online Rechner eingibt. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN (Herstellerschlüsselnummer) und TSN (Typschlüsselnummer) des Autos, sowie die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Jährliche Fahrleistung
- Parkplatzsituation (Garage oder Straße)
- Alter und Beruf des Fahrers
- Vorversicherung und Schadenfreiheitsrabatte
- Zusätzliche Fahrer
- Art der gewünschten Deckung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Optionale Leistungen (Schutzbrief, Werkstattbindung, etc.)
Wenn das Automodell gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Welche Leistungen sind in der KFZ Versicherung enthalten?
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden, die man anderen zufügt, die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Auto durch Diebstahl, Vandalismus, Glasbruch, Wildunfälle usw. und die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Auto durch selbst verschuldete Unfälle.
Optionale Leistungen können beispielsweise ein Schutzbrief für Pannenhilfe, eine Werkstattbindung für günstigere Reparaturen oder eine Mallorca-Police für Fahrten im Ausland sein.
Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Fiat Seicento?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Fiat Seicento bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
Continentale | Fiat Seicento | 12,000 | 20 | 150 | 500 | 350€ |
DEVK | Fiat Seicento | 8,000 | 15 | 300 | 1000 | 400€ |
AXA | Fiat Seicento | 10,000 | 25 | 0 | 300 | 320€ |
Allianz | Fiat Seicento | 15,000 | 30 | 500 | 500 | 380€ |
R+V | Fiat Seicento | 5,000 | 10 | 300 | 500 | 300€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell berechnen.
- Anzahl der jährlich gefahrenen Kilometer: Je mehr Kilometer gefahren werden, desto höher können die Kosten ausfallen.
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse kann zu günstigeren Beiträgen führen.
- Selbstbeteiligung Teilkasko (SB Teilkasko): Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
- Selbstbeteiligung Vollkasko (SB Vollkasko): Auch hier kann eine höhere Selbstbeteiligung die Beiträge senken.
Fiat Seicento KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Überprüfen Sie die verschiedenen Leistungsfilter im Vergleichsrechner, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Beachten Sie auch Leistungen wie Schutzbriefe, Rabatte für Wenigfahrer oder Werkstattbindung.
- Vergleichen Sie nicht nur die Beiträge, sondern auch die Leistungen und Bedingungen der Versicherungen.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Fiat Seicento, gekauft haben, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) des vorherigen Fahrzeugs übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln.
Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Fiat Seicento berechnen und sich für ein passendes Angebot entscheiden. Die Beantragung im Online Rechner ist einfach und dauert nur wenige Minuten. Auf Wunsch kann die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden und Sie haben ein Widerrufsrecht.
Zusätzlich erhalten Sie automatisch die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer), die Sie benötigen, um das Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden. Die eVB-Nummer dient als Nachweis, dass das Fahrzeug versichert ist.
FAQ: KFZ Versicherung für Fiat Seicento
Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Fiat Seicento?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung hingegen deckt Schäden ab, die durch bestimmte Ereignisse wie Diebstahl, Brand oder Wildunfälle entstehen. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage.
Für den Fiat Seicento, der ein älteres und kleineres Fahrzeugmodell ist, kann es ratsam sein, sich für eine Haftpflicht- oder Teilkaskoversicherung zu entscheiden. Da die Reparaturkosten bei einem älteren Fahrzeug oft niedriger sind, könnte eine Vollkaskoversicherung möglicherweise zu teuer sein.
Was beeinflusst die Höhe der KFZ Versicherungsbeiträge für den Fiat Seicento?
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Typklasse
Die Regionalklasse basiert auf dem Zulassungsort des Fahrzeugs und berücksichtigt die Unfallstatistik in dieser Region. Je nachdem, wo Sie wohnen, kann sich die Höhe Ihres Versicherungsbeitrags ändern. Die Schadenfreiheitsklasse hängt davon ab, wie lange Sie ohne Schaden gefahren sind. Je länger Sie unfallfrei unterwegs sind, desto niedriger fällt Ihr Beitrag aus. Die Typklasse des Fiat Seicento wird anhand verschiedener Kriterien wie Reparaturkosten, Diebstahlhäufigkeit und Unfallrisiko festgelegt.
Für den Fiat Seicento, der ein kleineres und weniger leistungsstarkes Fahrzeug ist, könnten die Versicherungsbeiträge im Vergleich zu größeren und teureren Modellen niedriger ausfallen. Denken Sie daran, die verschiedenen Kriterien zu prüfen und gegebenenfalls Angebote von verschiedenen Versicherungsgesellschaften einzuholen, um die besten Konditionen zu erhalten.
Welche Zusatzoptionen sind für die KFZ Versicherung des Fiat Seicento empfehlenswert?
- Insassenschutz
- Schutzbrief
- Erweiterte Wildschadenklausel
Der Insassenschutz bietet finanzielle Absicherung im Falle von Personenschäden bei einem Unfall. Gerade bei einem kleineren Fahrzeug wie dem Fiat Seicento kann dieser Zusatzschutz sinnvoll sein. Ein Schutzbrief kann hilfreich sein, wenn Sie im Falle einer Panne oder eines Unfalls Unterstützung benötigen, wie z.B. Abschleppdienst oder Übernachtungskosten. Die erweiterte Wildschadenklausel deckt Schäden ab, die durch Wildunfälle entstehen, die nicht von der Teilkaskoversicherung abgedeckt sind.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die individuellen Bedürfnisse und Ansprüche zu berücksichtigen, um die passenden Zusatzoptionen für die KFZ Versicherung des Fiat Seicento auszuwählen. Je nach Fahrverhalten und Nutzung des Fahrzeugs können verschiedene Zusatzleistungen sinnvoll sein.
Wie kann man bei der KFZ Versicherung für den Fiat Seicento sparen?
- Vergleich von Versicherungsangeboten
- Weniger Kilometer fahren
- Werkstattbindung wählen
Ein Vergleich von verschiedenen Versicherungsangeboten kann helfen, die besten Konditionen für die KFZ Versicherung des Fiat Seicento zu finden. Durch eine geringere Kilometerleistung pro Jahr können Sie unter Umständen Ihre Versicherungsbeiträge senken. Die Wahl einer Werkstattbindung kann ebenfalls zu günstigeren Tarifen führen, da die Versicherungsgesellschaften mit bestimmten Werkstätten kooperieren und dadurch Kosten sparen.
Für einen Fiat Seicento, der als Kleinwagen oft im Stadtverkehr genutzt wird, könnten diese Sparmaßnahmen besonders relevant sein. Denken Sie daran, regelmäßig zu prüfen, ob die aktuelle Versicherung noch den eigenen Bedürfnissen entspricht und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um Kosten zu sparen.
Was tun im Falle eines Unfalls mit dem Fiat Seicento?
- Unfallstelle absichern
- Personalien austauschen
- Polizei informieren
Im Falle eines Unfalls mit dem Fiat Seicento ist es wichtig, zunächst die Unfallstelle abzusichern, um weitere Gefahren zu vermeiden. Anschließend sollten die Personalien mit den anderen Unfallbeteiligten ausgetauscht werden. Denken Sie daran, auch Fotos von der Unfallstelle und den Fahrzeugen zu machen, um die Situation dokumentieren zu können. Bei schwerwiegenden Unfällen oder wenn die Schuldfrage unklar ist, sollte die Polizei informiert werden.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, auch die Versicherungsgesellschaft über den Unfall zu informieren, um den Schaden schnellstmöglich regulieren zu können. Je nach Versicherungsvertrag sollten Sie die entsprechenden Schritte einleiten, um Ansprüche geltend zu machen und den Schaden am Fiat Seicento beheben zu lassen.