Fiat Strada KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Fiat Strada – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz speziell für Fiat Strada Modelle
- Günstige Tarife und individuelle Angebote für Fiat Strada Fahrer
- Schnelle Schadensregulierung und kompetenter Kundenservice
- Spezialisierte Werkstätten für Fiat Strada Reparaturen im Versicherungsnetzwerk
- Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Kaskoversicherung für umfassenden Schutz
- Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der passenden KFZ Versicherung für Ihren Fiat Strada
Der Fiat Strada – Ein Überblick
Der italienische Automobilhersteller Fiat steht seit vielen Jahren für innovative und zuverlässige Fahrzeuge. Eines der beliebten Modelle aus dem Hause Fiat ist der Fiat Strada.
Der Fiat Strada ist ein kompakter Kleinwagen, der sich durch seine Vielseitigkeit und Effizienz auszeichnet. Er ist sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Strecken geeignet.
- Motor: Der Fiat Strada ist mit verschiedenen Motorvarianten erhältlich, darunter auch sparsame Diesel- und Benzinmotoren.
- Leistung: Je nach Motorisierung bietet der Fiat Strada zwischen 60 und 110 PS.
- Getriebe: Der Fiat Strada ist sowohl mit Automatik- als auch mit Schaltgetriebe erhältlich.
- Ausstattung: Der Fiat Strada punktet mit modernen Features wie Klimaanlage, Navigationssystem und Einparkhilfe.
Die Entwicklung des Fiat Strada begann in den 1980er Jahren, als das Modell erstmals produziert wurde. Im Laufe der Jahre erfuhr der Fiat Strada mehrere Modellpflegen und Updates, um mit den sich ändernden Anforderungen des Marktes Schritt zu halten.
Eine der bekanntesten Varianten des Fiat Strada ist die “Adventure” Ausführung, die mit einem robusten Design und einer erhöhten Bodenfreiheit punktet. Weitere Varianten umfassen die “Trekking” und “Sport” Modelle.
Bekannte Varianten des Fiat Strada
- Fiat Strada Adventure (2015-2020)
- Fiat Strada Trekking (seit 2021)
- Fiat Strada Sport (2018-2022)
Der Fiat Strada zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Einige Modelle des Fiat Strada sind auch als Elektro- oder Hybridversionen erhältlich, um den Anforderungen an umweltfreundliche Mobilität gerecht zu werden.
Der Fiat Strada richtet sich an eine breite Zielgruppe, von Singles über Familien bis hin zu Vielfahrern. Dank seiner kompakten Größe eignet er sich besonders gut für den Stadtverkehr.
Elemente des Fiat Strada finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, wie zum Beispiel im Fiat Panda oder im Fiat 500.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Fiat Strada?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Fiat Strada hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, sowie die jährliche Fahrleistung. Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, wie z.B. der Haftpflichtversicherung, der Teilkaskoversicherung und der Vollkaskoversicherung.
- Fahrerprofil: Alter, Fahrpraxis, Schadenfreiheitsklasse
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Fahrzeugtyp und -wert
- Jährliche Fahrleistung
- Art der Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Fiat Strada und variieren in den Prozentsätzen für die Schadenfreiheitsklassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell von Anbieter zu Anbieter deutlich variieren.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Fiat Strada?
Beispielhaft könnten die Kosten für eine Teilkaskoversicherung für den Fiat Strada bei einem jungen Fahrer mit SF-Klasse 0 bei etwa 200-300 Euro im Jahr liegen, während die Vollkaskoversicherung für das gleiche Fahrzeug bei einem Wert von 10.000 Euro etwa 400-600 Euro pro Jahr betragen könnte. Wenn das Auto einen hohen Wert hat, macht es auf jeden Fall Sinn, Teilkasko und Vollkasko in Betracht zu ziehen.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Fiat Strada?
- Die jährliche Kilometerleistung
- Der Stellplatz des Fahrzeugs (Garage oder Straße)
- Zusätzliche Fahrer im Versicherungsvertrag
- Eventuelle Umbauten oder Tuningmaßnahmen am Fahrzeug
- Die gewählte Selbstbeteiligung
Denken Sie daran, diese Faktoren bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für den Fiat Strada zu berücksichtigen, um die bestmögliche Absicherung zu gewährleisten.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Fiat Strada?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Fiat Strada zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die man in den KFZ Online Rechner eingibt. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Fahrzeugtyp (z.B. Kleinwagen)
- Hubraum des Motors
- Leistung in kW
- Anzahl der Fahrer
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Jahreskilometerleistung
- Parkplatzsituation
- Garagenstellplatz vorhanden
- Wert des Fahrzeugs
Wenn der Fiat Strada gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die man anderen zufügt, die Teilkasko zahlt bei Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen usw. und die Vollkasko deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug.
Optionale Leistungen können sein:
– Schutzbrief für Pannenhilfe
– Insassenschutz
– Rabattschutz
– Werkstattbindung
Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Fiat Strada?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Fiat Strada bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Fiat Strada | 10.000 | 15 | 300 | 500 | 450€ |
Zurich | Fiat Strada | 12.000 | 20 | 150 | 300 | 520€ |
AXA | Fiat Strada | 8.000 | 10 | 500 | 1000 | 600€ |
Signal Iduna | Fiat Strada | 15.000 | 25 | 0 | 500 | 480€ |
HDI | Fiat Strada | 5.000 | 30 | 300 | 300 | 550€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Fiat Strada berechnet werden.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko
Fiat Strada KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Prüfen Sie die unterschiedlichen Tarife und Leistungen der Versicherungsunternehmen.
- Vergleichen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Achten Sie auf Leistungsfilter wie Schutzbrief, Mallorca-Police oder Fahrerschutz.
- Überprüfen Sie, ob eine Werkstattbindung besteht und ob Sie freie Werkstattwahl haben.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Fiat Strada, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, selbst wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Über den KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Fiat Strada berechnen und bei Bedarf auch gewünschte Leistungen angeben. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses schnell und einfach direkt im Online Rechner beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Dabei haben Sie auch ein Widerrufsrecht.
Sie erhalten außerdem automatisch die eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung. Diese benötigen Sie beispielsweise, um Ihr Fahrzeug zuzulassen oder um eine neue Versicherung abzuschließen.
FAQ: KFZ Versicherung für Fiat Strada
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Fiat Strada?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.
Bei der Wahl der Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Risiken berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise in einer Region mit vielen Wildunfällen leben, könnte eine Teilkaskoversicherung sinnvoll sein.
2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Fiat Strada senken?
- Wenigfahrer-Rabatt
- Garagenstellplatz
- Fahrsicherheitstraining
Indem Sie beispielsweise als Wenigfahrer gelten, können Sie von einem Wenigfahrer-Rabatt profitieren. Ein Garagenstellplatz für Ihren Fiat Strada kann die Wahrscheinlichkeit von Diebstahl oder Beschädigungen verringern und somit die Versicherungskosten senken. Zudem kann ein erfolgreich absolviertes Fahrsicherheitstraining Ihre Versicherungsprämie reduzieren, da Sie als sicherer Fahrer gelten.
Denken Sie daran, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre KFZ Versicherung zu finden.
3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für meinen Fiat Strada?
- Fahrzeugtyp und -alter
- Fahrzeugnutzung
- Regionale Risiken
Die Versicherungsprämie für Ihren Fiat Strada wird unter anderem durch den Fahrzeugtyp und das Alter des Fahrzeugs beeinflusst. Neuwagen haben in der Regel höhere Versicherungskosten als Gebrauchtwagen. Auch die Fahrzeugnutzung spielt eine Rolle, beispielsweise ob das Fahrzeug beruflich oder privat genutzt wird.
Des Weiteren können regionale Risiken die Versicherungsprämie beeinflussen. Wenn Sie beispielsweise in einer Region mit hoher Unfallrate oder Diebstahlgefahr leben, kann sich dies auf die Höhe Ihrer Versicherungskosten auswirken.
4. Muss ich bei einem Unfall mit meinem Fiat Strada eine Selbstbeteiligung zahlen?
Ja, in den meisten Fällen müssen Sie im Falle eines Schadens mit Ihrem Fiat Strada eine Selbstbeteiligung zahlen. Die Höhe der Selbstbeteiligung wird bei Vertragsabschluss festgelegt und kann je nach Versicherungsart variieren. Indem Sie eine höhere Selbstbeteiligung wählen, können Sie in der Regel Ihre Versicherungsprämie senken.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Sie die Vertragsbedingungen Ihrer KFZ Versicherung genau prüfen, um zu verstehen, unter welchen Bedingungen Sie eine Selbstbeteiligung zahlen müssen und in welcher Höhe diese festgelegt ist.
5. Was sollte ich im Schadensfall mit meinem Fiat Strada beachten?
Im Falle eines Schadens mit Ihrem Fiat Strada sollten Sie zunächst Ruhe bewahren und die Unfallstelle absichern. Nehmen Sie die Personalien und Kontaktdaten aller Beteiligten auf und dokumentieren Sie den Unfallhergang so genau wie möglich. Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung und lassen Sie sich beraten, wie Sie weiter vorgehen sollen.
Denken Sie daran, Fotos von der Unfallstelle und den beteiligten Fahrzeugen zu machen sowie eventuelle Zeugen zu benennen. Je umfassender Sie den Schaden dokumentieren, desto reibungsloser kann die Schadensregulierung verlaufen.