Fiat Tipo KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Fiat Tipo – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Fiat Tipo
  • Spezielle Tarife für Fiat Fahrzeuge
  • Schnelle Schadensabwicklung im Falle eines Unfalls
  • Individuelle Beratung für die passende Versicherung
  • Günstige Prämien für den Fiat Tipo
  • 24/7 Notrufnummer für schnelle Hilfe bei Problemen

Fiat Tipo KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Fiat Tipo Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Fiat Tipo können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Fiat Tipo: Ein Überblick über das beliebte Modell

Der Fiat Tipo ist ein Automodell des italienischen Herstellers Fiat, der für seine zuverlässigen und preisgünstigen Fahrzeuge bekannt ist. Der Fiat Tipo wurde erstmals im Jahr 1988 vorgestellt und hat sich seitdem zu einer beliebten Wahl für Kunden entwickelt, die ein praktisches und erschwingliches Auto suchen.

Der Fiat Tipo ist als kompakter Familienwagen konzipiert und bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Mit seinem modernen Design und einer Vielzahl von Ausstattungsvarianten spricht der Fiat Tipo eine breite Zielgruppe an.

  • Motorleistung: je nach Ausführung zwischen 70 kW (95 PS) und 110 kW (150 PS)
  • Hubraum: zwischen 1,4 und 2,0 Liter
  • Zylinder: 4-Zylinder
  • Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe

Im Laufe der Jahre hat der Fiat Tipo verschiedene Modellpflegen und Updates erfahren, um mit den sich ändernden Anforderungen des Marktes Schritt zu halten. Er hat sich als zuverlässiges und erschwingliches Auto etabliert und ist sowohl in Europa als auch international beliebt.

Die bekanntesten Varianten des Fiat Tipo

Der Fiat Tipo wurde in verschiedenen Ausführungen und Varianten hergestellt, darunter Limousinen, Kombis und Schrägheckmodelle. Einige der bekanntesten Varianten des Fiat Tipo sind:

  • Fiat Tipo Limousine (2015 – heute)
  • Fiat Tipo Kombi (2016 – heute)
  • Fiat Tipo Cross (2020 – heute)

Der Fiat Tipo zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Einige Modelle sind mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie Notbremsassistenten und Spurhalteassistenten ausgestattet. Darüber hinaus bietet Fiat auch E-Modelle und Hybrid Modelle des Tipo an, um den Anforderungen an umweltfreundliche Fahrzeuge gerecht zu werden.

Der Fiat Tipo richtet sich an Kunden, die ein zuverlässiges und erschwingliches Auto suchen, das dennoch über moderne Technologien und Sicherheitsfunktionen verfügt. Mit seiner Vielseitigkeit und seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Fiat Tipo eine gute Wahl für Familien und Pendler.

Elemente des Fiat Tipo werden auch in anderen Modellen des Herstellers Fiat verwendet, um deren Leistung und Zuverlässigkeit zu verbessern. Der Fiat Tipo bleibt ein beliebtes Modell auf dem Markt und wird weiterhin mit neuen Funktionen und Technologien aktualisiert, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Fiat Tipo?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Fiat Tipo hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab und setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen.

  • Das Alter des Fahrzeughalters
  • Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist
  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Typ- und Regionalklasse des Fahrzeugs
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) des Fahrzeughalters

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Fiat Tipo und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen, wodurch die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung erheblich variieren können.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Fiat Tipo?

Beispielweise könnten die Kosten für Teilkasko bei einem Fiat Tipo bei rund 200 Euro pro Jahr liegen, während die Vollkasko etwa 500 Euro pro Jahr kosten könnte. Wenn das Fahrzeug noch einen hohen Wert hat, ist es ratsam, eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung abzuschließen.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Fiat Tipo?

  • Die Motorleistung des Fahrzeugs
  • Die Schadenhistorie des Fahrzeugs
  • Das Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs
  • Die Art der Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Fiat Tipo?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Fiat Tipo zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, sowie die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist. Zusätzlich benötigen Sie:

  • Wohnort des Fahrzeughalters
  • Anzahl der Fahrer und deren Alter
  • Jährliche Fahrleistung
  • Beruf des Fahrzeughalters
  • Versicherungssumme der Haftpflicht
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Zahlungsweise der Versicherungsbeiträge
  • Garagenstellplatz
  • Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen am Auto
  • Eventuelle Vorversicherung und Schadenshistorie

Wenn der Fiat Tipo gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung und optionale Leistungen

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden, die Sie anderen zufügen, während die Teilkasko Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle usw. abdeckt. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen.

Optionale Leistungen können sein:

– Schutzbrief, der bei Pannen und Unfällen Hilfe leistet
– Insassenunfallversicherung, die bei Unfällen die Insassen absichert
– Rabattschutz, um bei einem Schadenfall nicht in der Schadenfreiheitsklasse hochgestuft zu werden

Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Fiat Tipo?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Fiat Tipo bei verschiedenen Anbietern dargestellt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DEVKFiat Tipo10,00018300500550€
AXAFiat Tipo12,000221501000600€
Signal IdunaFiat Tipo8,00012500300500€
ContinentaleFiat Tipo15,000280500700€
HDIFiat Tipo9,000153001000620€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen der Beiträge können von den hier angegebenen Beträgen abweichen. Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Fiat Tipo berechnet werden.

  • Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer zahlen meist höhere Beiträge.
  • Fahrleistung pro Jahr: Je mehr Kilometer gefahren werden, desto höher kann der Beitrag ausfallen.
  • SF Klasse: Eine höhere Schadenfreiheitsklasse führt zu niedrigeren Beiträgen.
  • Selbstbeteiligung in der Teilkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu geringeren Beiträgen führen.
  • Selbstbeteiligung in der Vollkasko: Auch hier kann eine höhere Selbstbeteiligung zu niedrigeren Kosten führen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Fiat Tipo KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Fiat Tipo KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Fiat Tipo KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Fiat Tipo ist es wichtig, auf verschiedene Faktoren zu achten. Hier sind einige wichtige Hinweise, Tipps und Ratschläge:
  • Überprüfen Sie die Deckungssumme für Haftpflichtschäden, um ausreichend abgesichert zu sein.
  • Vergleichen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, um den bestmöglichen Schutz zu erhalten.
  • Achten Sie auf Leistungsfilter wie Schutzbrief, Mallorca-Police und Fahrerunfallversicherung, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Fiat Tipo, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Fiat Tipo berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

Für die Übersichtlichkeit nochmal in einer Aufzählung:

  • Berechnen Sie die genauen Beiträge für den Fiat Tipo mit dem KFZ Online Rechner.
  • Beantragen Sie das ausgewählte Angebot direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten.
  • Auf Wunsch wird die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt.
  • Sie haben ein Widerrufsrecht und erhalten automatisch die eVB Nummer, die Sie bei der Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigen.

Durch die Berücksichtigung dieser Tipps und Hinweise können Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Fiat Tipo finden und Ihr Fahrzeug optimal absichern.

FAQ: KFZ Versicherung für Fiat Tipo

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Fiat Tipo?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist die gesetzlich vorgeschriebene Versicherung für jedes Fahrzeug in Deutschland. Sie deckt Schäden ab, die Sie anderen im Straßenverkehr zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlich Schutz bei Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen und Elementarschäden. Die Vollkaskoversicherung beinhaltet neben den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch einen Unfall verursacht wurden. Denken Sie daran, die Versicherungsarten zu vergleichen und die passende für Ihren Fiat Tipo auszuwählen.

2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für den Fiat Tipo?

  • Fahrzeugtyp und -alter
  • Fahrzeugnutzung (privat oder geschäftlich)
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers

Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für den Fiat Tipo wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Ein neuerer Fiat Tipo wird in der Regel höher eingestuft als ein älteres Modell aufgrund der höheren Reparaturkosten. Die Regionalklasse des Zulassungsortes spielt ebenfalls eine Rolle, da die Unfall- und Diebstahlhäufigkeit je nach Region variiert. Zudem wirkt sich die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers auf den Beitrag aus. Je länger man ohne Schaden fährt, desto niedriger fällt die Prämie aus.

3. Kann ich die KFZ Versicherung für meinen Fiat Tipo jährlich wechseln?

Ja, Sie können die KFZ Versicherung für Ihren Fiat Tipo jährlich wechseln. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat vor Ablauf des Versicherungsjahres. Ein jährlicher Wechsel kann sinnvoll sein, um von günstigeren Tarifen oder besseren Leistungen zu profitieren. Bevor Sie jedoch die Versicherung wechseln, sollten Sie die Konditionen und Leistungen verschiedener Anbieter vergleichen, um sicherzustellen, dass der neue Tarif Ihren Bedürfnissen entspricht.

4. Wie kann ich die KFZ Versicherung für meinen Fiat Tipo günstiger gestalten?

  • Weniger Kilometer fahren
  • Höhere Selbstbeteiligung wählen
  • Schadenfreiheitsrabatt nutzen

Um die KFZ Versicherung für Ihren Fiat Tipo günstiger zu gestalten, können Sie beispielsweise weniger Kilometer pro Jahr angeben, wenn Sie Ihr Fahrzeug nur selten nutzen. Eine höhere Selbstbeteiligung führt in der Regel zu niedrigeren Beiträgen, da Sie im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst tragen. Zudem können Sie von einem Schadenfreiheitsrabatt profitieren, wenn Sie über mehrere Jahre unfallfrei fahren. Es lohnt sich, die verschiedenen Möglichkeiten zur Beitragsreduzierung zu prüfen.

5. Welche zusätzlichen Leistungen bieten KFZ Versicherungen für den Fiat Tipo an?

  • Schutzbrief
  • Gap-Deckung
  • Insassenschutz

Neben den grundlegenden Versicherungsarten bieten KFZ Versicherungen für den Fiat Tipo auch zusätzliche Leistungen an, um den Schutz zu erweitern. Ein Schutzbrief beinhaltet beispielsweise Pannenhilfe und Abschleppdienst im In- und Ausland. Die Gap-Deckung schützt Sie vor finanziellen Verlusten, wenn Ihr Fahrzeug gestohlen oder total beschädigt wird und die Versicherungssumme nicht ausreicht. Der Insassenschutz bietet Schutz für Fahrer und Insassen bei Unfällen. Denken Sie daran, die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen und die Versicherung entsprechend anzupassen.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 19

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.