Ford Explorer KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Ford Explorer – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für den Ford Explorer
  • Günstige Tarife speziell für dieses Automodell
  • Schnelle Schadensabwicklung im Falle eines Unfalls
  • Spezialisierte Werkstätten für Reparaturen am Ford Explorer
  • 24/7 Notfallhotline für schnelle Hilfe bei Pannen oder Unfällen
  • Zusätzliche Optionen wie Schutzbrief oder Rabatte für sicheres Fahren

Ford Explorer KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Ford Explorer Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Ford Explorer können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Ford Explorer: Eine Legende unter den SUVs

Der Ford Explorer ist ein Automodell des amerikanischen Herstellers Ford, der bereits seit den 1990er Jahren auf dem Markt ist. Der Explorer gehört zur Kategorie der Sport Utility Vehicles (SUV) und ist besonders in den USA sehr beliebt.

Der Ford Explorer ist ein geräumiger SUV, der Platz für bis zu sieben Personen bietet. Er zeichnet sich durch sein robustes Design und seine geländegängigen Eigenschaften aus. Der Explorer ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter als Benziner oder als Hybridmodell.

  • Motor: 2,3-Liter EcoBoost Motor mit 300 PS
  • Hubraum: 2261 cm³
  • Zylinder: 4
  • Getriebe: Automatik
  • Antrieb: Allradantrieb

Der Ford Explorer wurde erstmals im Jahr 1990 produziert und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Facelifts, um den SUV modern zu halten und mit den neuesten Technologien auszustatten.

Eine der bekanntesten Varianten des Ford Explorers ist die Sport Edition, die mit einem leistungsstärkeren Motor und sportlicherem Design angeboten wird. Auch als Hybridmodell ist der Explorer erhältlich, um den aktuellen Umweltanforderungen gerecht zu werden.

Bekannte Varianten des Ford Explorer

  • Explorer XLT (2017)
  • Explorer Limited (2020)
  • Explorer ST (2021)

Der Ford Explorer zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Einige Modelle verfügen über ein Infotainment-System mit Touchscreen, Kollisionswarnungssystem und Spurhalteassistent.

Der Ford Explorer richtet sich an Familien und Abenteurer, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Leistung legen. Durch seine geräumigen Innenraum und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist der Explorer für viele Zielgruppen attraktiv.

Elemente des Ford Explorers finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, zum Beispiel im Ford Edge oder Ford Bronco. Der Ford Explorer bleibt somit eine feste Größe im SUV-Segment und begeistert weiterhin seine Fans auf der ganzen Welt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Ford Explorer?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Ford Explorer hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Automodell und Motorisierung können die Versicherungskosten variieren.
  • Fahrzeugalter: Neuwagen haben in der Regel höhere Versicherungskosten als ältere Fahrzeuge.
  • Fahrzeugnutzung: Die jährliche Kilometerleistung und ob das Fahrzeug privat oder beruflich genutzt wird, beeinflussen die Versicherungskosten.
  • Fahrerprofil: Alter, Geschlecht, Fahrerfahrung und Wohnort des Fahrzeughalters können die Kosten beeinflussen.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse, desto niedriger sind in der Regel die Versicherungskosten.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Ford Explorer und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.

Teilkasko und Vollkasko für den Ford Explorer

Für den Ford Explorer können Teilkasko und Vollkasko sinnvoll sein, insbesondere wenn das Fahrzeug noch einen hohen Wert hat. Durchschnittliche Beispiele für die Kosten könnten sein:

  • Teilkasko: Je nach Anbieter und individuellen Faktoren können die Kosten für die Teilkasko für den Ford Explorer zwischen 150€ und 400€ pro Jahr liegen.
  • Vollkasko: Die Kosten für die Vollkasko können für den Ford Explorer zwischen 400€ und 1000€ pro Jahr betragen, abhängig von verschiedenen Faktoren.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Ford Explorer?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Ford Explorer bestimmen, sind:

  • Die Regionalklasse des Zulassungsortes: Je nach Region kann die Versicherung teurer oder günstiger ausfallen.
  • Die gewählte Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Versicherungskosten führen, aber im Schadensfall muss der Versicherungsnehmer mehr selbst zahlen.
  • Zusätzliche Versicherungsleistungen: Optionale Leistungen wie Schutzbriefe oder Rabattschutz können die Kosten erhöhen.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Ford Explorer?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Ford Explorer zu berechnen, benötigen Sie mehrere Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.

  • Fahrzeugtyp (SUV)
  • Hubraum des Motors
  • Leistung in kW oder PS
  • Anzahl der Fahrer und deren Alter
  • Region, in der das Auto zugelassen ist
  • Garagenstellplatz vorhanden
  • Jährliche Kilometerleistung
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Gewünschter Versicherungsschutz (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, vierteljährlich, monatlich)

Wenn der Ford Explorer gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung für den Ford Explorer?

Die KFZ Versicherung für den Ford Explorer umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Optional können zusätzliche Leistungen wie eine Mallorca-Police für Fahrten im Ausland oder eine Insassenunfallversicherung hinzugebucht werden. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, die Teilkasko Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. und die Vollkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug.

Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Ford Explorer?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Ford Explorer gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXAFord Explorer15,00020150300800€
DEVKFord Explorer12,00015300500900€
Signal IdunaFord Explorer10,00025010001000€
AllianzFord Explorer20,00030500300850€
ERGOFord Explorer8,00010150500950€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Ford Explorer berechnen.

  • Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer zahlen in der Regel höhere Versicherungsbeiträge.
  • Fahrleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher können die Kosten sein.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
  • Selbstbeteiligung Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Ford Explorer KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Ford Explorer KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Ford Explorer KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Ford Explorer sollten Sie mehrere wichtige Punkte beachten. Zunächst ist es ratsam, die verschiedenen Tarife der Versicherungsunternehmen zu vergleichen, um das beste Angebot für Ihr Fahrzeug zu finden.
  • Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Prüfen Sie die Höhe der Deckungssumme für Haftpflichtschäden.
  • Überlegen Sie, ob Sie Zusatzleistungen wie einen Schutzbrief oder eine Mallorca-Police benötigen.
  • Berücksichtigen Sie auch die Möglichkeit von Rabatten, z.B. für Wenigfahrer oder bestimmte Sicherheitsausstattungen.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen, wie den Ford Explorer, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) Ihres vorherigen Fahrzeugs in der Regel übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln.

Mit dem verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Ford Explorer berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

  • Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) ist ein Code, den Sie benötigen, um Ihr Fahrzeug zuzulassen oder um die Versicherung zu wechseln.
  • Sie erhalten die eVB Nummer von Ihrer Versicherungsgesellschaft, sobald Sie eine Versicherung abgeschlossen haben.
  • Die eVB ist ab dem Zeitpunkt der Ausstellung für 7 Tage gültig, danach verfällt sie.

Durch sorgfältige Recherche und den Einsatz des KFZ Online Rechners können Sie also schnell und einfach die passende KFZ Versicherung für Ihren Ford Explorer finden und abschließen.

FAQs zur KFZ Versicherung für Ford Explorer

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen sind für den Ford Explorer verfügbar?

Für den Ford Explorer stehen grundsätzlich drei Arten von KFZ Versicherungen zur Verfügung:

  • Haftpflichtversicherung: Diese ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden, die Sie anderen zufügen.
  • Teilkaskoversicherung: Diese deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch eine Kollision verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl oder Hagelschäden.
  • Vollkaskoversicherung: Diese deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch eine Kollision verursacht wurden.

Es empfiehlt sich, je nach individuellem Bedarf und finanziellen Möglichkeiten, die passende Versicherungsart für Ihren Ford Explorer zu wählen.

2. Wie beeinflussen Fahrerfaktoren die KFZ Versicherungsprämien für den Ford Explorer?

Die KFZ Versicherungsprämien für den Ford Explorer können durch verschiedene Fahrerfaktoren beeinflusst werden, darunter:

  • Alter und Fahrerfahrung: Junge und unerfahrene Fahrer zahlen in der Regel höhere Prämien.
  • Fahrzeugnutzung: Die Häufigkeit und Art der Nutzung des Fahrzeugs kann die Prämien beeinflussen.
  • Wohnort: In Regionen mit höherem Diebstahl- oder Unfallrisiko können die Prämien höher sein.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Faktoren zu berücksichtigen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um die Versicherungsprämien zu optimieren.

3. Welche zusätzlichen Versicherungsoptionen sind für den Ford Explorer empfehlenswert?

Neben den grundlegenden KFZ Versicherungen können für den Ford Explorer zusätzliche Versicherungsoptionen empfehlenswert sein, wie z.B.:

  • Insassenunfallversicherung: Diese bietet Schutz für die Insassen des Fahrzeugs im Falle eines Unfalls.
  • Schutzbrief: Dieser bietet zusätzliche Leistungen wie Pannenhilfe und Abschleppdienst.
  • Gap-Deckung: Diese deckt die Differenz zwischen dem Restwert des Fahrzeugs und dem ausstehenden Kreditbetrag im Falle eines Totalschadens ab.

Es kann sinnvoll sein, diese zusätzlichen Versicherungsoptionen in Betracht zu ziehen, um einen umfassenden Schutz für Ihren Ford Explorer zu gewährleisten.

4. Wie kann ich die KFZ Versicherungsprämien für meinen Ford Explorer senken?

Um die KFZ Versicherungsprämien für Ihren Ford Explorer zu senken, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, wie z.B.:

  • Wahl einer höheren Selbstbeteiligung: Durch eine höhere Selbstbeteiligung können die Prämien gesenkt werden.
  • Telematiktarife: Einige Versicherer bieten Tarife an, die das Fahrverhalten überwachen und bei sicherer Fahrweise Rabatte gewähren.
  • Einbau von Sicherheitstechnik: Der Einbau von Alarmanlagen oder Diebstahlschutzsystemen kann zu Prämienrabatten führen.

Es lohnt sich, mit Ihrem Versicherer über Möglichkeiten zur Prämienreduzierung zu sprechen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um Kosten zu sparen.

5. Was sollte ich im Schadensfall bei meiner KFZ Versicherung für den Ford Explorer beachten?

Im Falle eines Schadens mit Ihrem Ford Explorer sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Melden Sie den Schaden umgehend bei Ihrer Versicherung, um Ansprüche geltend machen zu können.
  • Dokumentieren Sie den Schaden sorgfältig durch Fotos und Beschreibungen, um den Versicherungsprozess zu erleichtern.
  • Folgen Sie den Anweisungen Ihrer Versicherung und reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen fristgerecht ein.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, im Schadensfall ruhig zu bleiben und die notwendigen Schritte zu befolgen, um eine reibungslose Abwicklung mit Ihrer KFZ Versicherung sicherzustellen.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 24

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.