Ford Fiesta KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Ford Fiesta – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Schutz für Ihren Ford Fiesta: Unsere KFZ Versicherung bietet Ihnen einen Rundumschutz für Ihr Fahrzeug.
  • Günstige Tarife: Profitieren Sie von attraktiven Versicherungsprämien speziell für Ihren Ford Fiesta.
  • Schnelle Schadensregulierung: Im Falle eines Unfalls oder Schadens wird Ihr Ford Fiesta schnell und unkompliziert repariert.
  • Spezielle Leistungen für Ford Fahrer: Als Ford Fiesta Besitzer erhalten Sie besondere Leistungen und Services von Ihrer Versicherung.
  • Unkomplizierte Abwicklung: Mit unserer KFZ Versicherung für den Ford Fiesta können Sie sich entspannt zurücklehnen und sind bestens abgesichert.
  • 24/7 Kundenservice: Unser Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen im Schadensfall zu helfen.

Ford Fiesta KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Ford Fiesta Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Ford Fiesta können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Ford Fiesta – Ein Klassiker unter den Kleinwagen

Der Ford Fiesta ist ein Automodell des amerikanischen Herstellers Ford, der bereits seit den 1970er Jahren auf dem Markt ist. Der Kleinwagen hat sich im Laufe der Jahre zu einem der meistverkauften Modelle seiner Klasse entwickelt und ist sowohl bei jungen Fahrern als auch bei Familien beliebt.

Merkmale des Ford Fiesta:

  • Leistung: Je nach Modell und Ausführung zwischen 70 und 200 PS
  • Hubraum: Zwischen 1,0 und 1,6 Litern
  • Zylinder: 3 bis 4 Zylinder
  • Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatik
  • Bauform: Kleinwagen

Entwicklung des Ford Fiesta:
Der Ford Fiesta wurde erstmals im Jahr 1976 produziert und auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt. Im Laufe der Jahre hat sich das Modell stetig weiterentwickelt und wurde mehrmals überarbeitet, um den aktuellen Anforderungen und Trends auf dem Automarkt gerecht zu werden.

Bekannte Varianten des Ford Fiesta:

  • Ford Fiesta ST (ab 2013)
  • Ford Fiesta Active (ab 2018)
  • Ford Fiesta Vignale (ab 2017)

Besondere Designs und Technologien des Ford Fiesta

Der Ford Fiesta verfügt über moderne Technologien wie ein Infotainment-System, Einparkhilfen und verschiedene Assistenzsysteme. Auch E-Modelle und Hybrid Modelle sind im Angebot, um den steigenden Anforderungen an Umweltfreundlichkeit gerecht zu werden.

Zielgruppe des Ford Fiesta:
Der Ford Fiesta eignet sich besonders für junge Fahrer und Stadtbewohner, die einen kompakten und wendigen Wagen suchen. Für Familien mit mehr Platzbedarf könnte der Fiesta aufgrund seiner begrenzten Größe weniger geeignet sein.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Ford Fiesta ein beliebtes und vielseitiges Automodell ist, das sich über die Jahre hinweg erfolgreich am Markt behauptet hat. Elemente dieses Modells finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, was seine Bedeutung für die Marke Ford unterstreicht.

Wie viel kostet die KFZ Versicherung für einen Ford Fiesta?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Ford Fiesta hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und Modell: Je nach Automodell können die Versicherungskosten variieren.
  • Hubraum und Leistung des Motors: Je leistungsstärker der Motor ist, desto höher können die Versicherungskosten sein.
  • Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug angemeldet ist, kann die Versicherungskosten beeinflussen.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse, desto günstiger sind in der Regel die Versicherungskosten.
  • Alter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrerfahrung zahlen meist höhere Versicherungsbeiträge.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Ford Fiesta und variieren in ihren Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und die Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.

Macht Teilkasko und Vollkasko Sinn für einen Ford Fiesta?

Für einen Ford Fiesta, insbesondere wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es in der Regel Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen. Hier sind durchschnittliche Beispiele für die Kosten:

– Teilkasko: ca. 150-300€ pro Jahr
– Vollkasko: ca. 300-600€ pro Jahr

Durch die Zusatzversicherungen sind Sie gegen Schäden durch Diebstahl, Vandalismus, Wildunfälle und Elementarschäden abgesichert.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Ford Fiesta?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Ford Fiesta bestimmen können, sind unter anderem:

  • Nutzungsart: Ob das Fahrzeug privat oder beruflich genutzt wird.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann die Versicherungskosten senken.
  • Jahreskilometerleistung: Eine geringe Kilometerleistung kann zu niedrigeren Versicherungskosten führen.
  • Zahlungsweise: Die Art der Beitragszahlung (jährlich, halbjährlich, monatlich) kann die Kosten beeinflussen.

Indem Sie diese Merkmale berücksichtigen und die verschiedenen Angebote der Versicherungsgesellschaften vergleichen, können Sie die besten Konditionen für die KFZ Versicherung für Ihren Ford Fiesta finden.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Ford Fiesta?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Ford Fiesta zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Herstellerschlüsselnummer (HSN) und der Typschlüsselnummer (TSN) des Autos, sowie der Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.

  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Anzahl der Fahrer
  • Kilometerleistung pro Jahr
  • Garagenstellplatz
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)
  • Zusätzliche Sicherheitsmerkmale am Fahrzeug
  • Fahrerprofil (Alter, Beruf, etc.)
  • Optional: Schutzbrief, Werkstattbindung, etc.

Wenn der Ford Fiesta gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden (z.B. Diebstahl, Wildunfälle). Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch einen Unfall verursacht wurden.

Optionale Leistungen könnten beispielsweise ein Schutzbrief, der bei Pannen oder Unfällen hilft, oder eine Werkstattbindung sein, die die Reparaturkosten senken kann.

Außerdem inkludiert die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Ford Fiesta?

Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für den Ford Fiesta bei verschiedenen Anbietern:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährl. ca. Beitrag
AXAFord Fiesta10,00018150300450€
DEVKFord Fiesta12,00025300500520€
BaloiseFord Fiesta8,000120300400€
HDIFord Fiesta15,000385001000600€
ContinentaleFord Fiesta9,00020150500480€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Ford Fiesta berechnen.

  • Die jährliche Kilometerleistung: Je mehr Kilometer gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten sein.
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse führt in der Regel zu niedrigeren Beiträgen.
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Eine niedrigere Selbstbeteiligung kann zu höheren Beiträgen führen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Ford Fiesta KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Ford Fiesta KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Ford Fiesta KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ-Versicherung für den Ford Fiesta sollten Sie auf verschiedene Punkte achten, um das beste Angebot für sich zu finden.
  • Vergleichen Sie die Beiträge verschiedener Versicherungsanbieter.
  • Achten Sie auf die Leistungen, die in der Versicherung enthalten sind, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko.
  • Prüfen Sie die Vertragsbedingungen und Versicherungsbedingungen sorgfältig.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto wie den Ford Fiesta gekauft haben, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse) Ihres vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Ford Fiesta berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben auch ein Widerrufsrecht.

Darüber hinaus erhalten Sie automatisch die eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung. Diese wird benötigt, um Ihr Fahrzeug anzumelden oder umzumelden.

  • Berechnen Sie die genauen Beiträge im KFZ Online Rechner.
  • Beantragen Sie das ausgewählte Angebot direkt im Online Rechner.
  • Die vorherige Versicherung kann auf Wunsch automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden.
  • Sie erhalten automatisch die eVB Nummer für die Fahrzeuganmeldung.

FAQ: KFZ Versicherung für Ford Fiesta

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Ford Fiesta?

Für den Ford Fiesta gibt es grundsätzlich drei Arten von KFZ Versicherungen:

  • Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen.
  • Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturgewalten entstehen.
  • Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die individuellen Bedürfnisse und das Fahrverhalten zu berücksichtigen, um die passende Versicherungsart für den Ford Fiesta auszuwählen. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz, aber auch die höchsten Kosten.

2. Wie beeinflussen persönliche Faktoren die KFZ Versicherungsprämie für den Ford Fiesta?

Die KFZ Versicherungsprämie für den Ford Fiesta wird von verschiedenen persönlichen Faktoren beeinflusst, darunter:

  • Alter und Geschlecht des Fahrers: Jüngere Fahrer und Männer zahlen in der Regel höhere Prämien.
  • Fahrerfahrung: Fahrer mit langer Fahrpraxis und schadenfreier Zeit erhalten oft Rabatte.
  • Wohnort: In Regionen mit höherem Diebstahl- oder Unfallrisiko können die Prämien steigen.
  • Jahreskilometerleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher kann die Prämie ausfallen.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für den Ford Fiesta diese persönlichen Faktoren zu berücksichtigen, um die bestmögliche Prämie zu erhalten. Eine regelmäßige Überprüfung der Versicherungssituation kann ebenfalls helfen, Geld zu sparen.

3. Gibt es Möglichkeiten, die KFZ Versicherungskosten für den Ford Fiesta zu senken?

Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, die KFZ Versicherungskosten für den Ford Fiesta zu senken, darunter:

  • Weniger Kilometer fahren: Eine geringere Jahreskilometerleistung kann zu niedrigeren Prämien führen.
  • Werkstattbindung: Durch die Wahl einer Werkstattbindung können Versicherer Kosten sparen und dies in Form von niedrigeren Prämien weitergeben.
  • Telematiktarife: Einige Versicherer bieten Telematiktarife an, bei denen das Fahrverhalten überwacht wird. Bei sicherer Fahrweise können Rabatte gewährt werden.

Denken Sie daran, die verschiedenen Möglichkeiten zur Senkung der KFZ Versicherungskosten für den Ford Fiesta zu prüfen und gegebenenfalls mit dem Versicherer darüber zu sprechen. Ein Vergleich verschiedener Angebote kann ebenfalls helfen, die besten Konditionen zu finden.

4. Was ist die Schadenfreiheitsklasse und wie beeinflusst sie die KFZ Versicherung für den Ford Fiesta?

Die Schadenfreiheitsklasse ist ein wichtiges Kriterium für die Berechnung der KFZ Versicherungsprämie für den Ford Fiesta. Sie basiert auf der Anzahl der schadenfreien Jahre, die ein Versicherungsnehmer vorweisen kann. Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto niedriger ist in der Regel die Prämie.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Schadenfreiheitsklasse regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie korrekt eingestuft ist. Durch schadenfreie Jahre kann die Schadenfreiheitsklasse verbessert werden, was zu niedrigeren Versicherungskosten führt.

5. Welche zusätzlichen Leistungen können in einer KFZ Versicherung für den Ford Fiesta enthalten sein?

Neben den grundlegenden Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherungen können in einer KFZ Versicherung für den Ford Fiesta auch zusätzliche Leistungen enthalten sein, wie:

  • Schutzbrief: Unterstützung bei Pannen und Unfällen, z.B. Abschleppdienst und Ersatzfahrzeug.
  • Insassenschutz: Absicherung der Insassen bei Unfällen, z.B. für medizinische Kosten und Invaliditätsleistungen.
  • Erweiterter Wildschaden: Deckung von Schäden durch Zusammenstöße mit Tieren, die über die Teilkasko hinausgeht.

Denken Sie daran, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen, um die passenden zusätzlichen Leistungen in der KFZ Versicherung für den Ford Fiesta auszuwählen. Eine umfassende Absicherung kann im Schadensfall finanzielle Sicherheit bieten.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 46

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.