Ford Focus RS KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Ford Focus RS – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Die KFZ Versicherung für den Ford Focus RS bietet umfassenden Schutz für ein leistungsstarkes Fahrzeug.
  • Durch spezielle Tarife können die Versicherungskosten für den Ford Focus RS optimiert werden.
  • Die Versicherung beinhaltet eine hohe Deckungssumme für Haftpflicht- und Kaskoschäden.
  • Der Ford Focus RS wird in eine günstige Typklasse eingestuft, was sich positiv auf die Versicherungsprämie auswirkt.
  • Bei einem Unfall sorgt die KFZ Versicherung für schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung.
  • Optional können zusätzliche Bausteine wie eine Insassenunfallversicherung oder Schutzbriefe hinzugebucht werden.

Ford Focus RS KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Ford Focus RS Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Ford Focus RS können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Ford Focus RS: Ein Kraftpaket von Ford

Der Ford Focus RS ist ein Hochleistungsmodell des bekannten Herstellers Ford. Die Marke Ford steht für zuverlässige und leistungsstarke Fahrzeuge, die sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke überzeugen können.

Der Ford Focus RS zeichnet sich durch seine sportliche Optik und beeindruckende Leistung aus. Er gehört zur Kompaktklasse und ist besonders bei Autofans beliebt, die Wert auf Dynamik und Fahrspaß legen.

  • Leistung: bis zu 350 PS
  • Hubraum: 2,3 Liter
  • Zylinder: 4
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
  • Antrieb: Allradantrieb

Die Entwicklung des Ford Focus RS begann im Jahr 2002. Seitdem hat sich das Modell stetig weiterentwickelt und ist zu einem der beliebtesten High-Performance-Fahrzeuge auf dem Markt geworden. Es gab mehrere Modellpflegen und Facelifts, um den Focus RS immer auf dem neuesten Stand der Technik zu halten.

Die bekanntesten Varianten des Ford Focus RS sind der Mk1, Mk2 und Mk3, die jeweils mit verschiedenen Leistungs- und Ausstattungsmerkmalen angeboten wurden. Neben der Limousine gibt es auch eine Kombi-Version des Ford Focus RS.

Bekannte Varianten des Ford Focus RS:

  • Ford Focus RS Mk1 (2002-2003)
  • Ford Focus RS Mk2 (2009-2011)
  • Ford Focus RS Mk3 (2015-2018)

Der Ford Focus RS zeichnet sich durch sein sportliches Design und innovative Technologien aus. Neben leistungsstarken Benzinmotoren bietet Ford auch Elektro- und Hybridmodelle des Focus RS an, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden.

Die Besonderheiten des Ford Focus RS liegen in seiner Agilität und Dynamik, die ihn zu einem idealen Fahrzeug für Autoliebhaber und Motorsportfans machen. Dank moderner Assistenzsysteme und Konnektivitätsoptionen bietet der Focus RS auch im Alltag höchsten Komfort.

Der Ford Focus RS richtet sich an eine Zielgruppe, die Fahrspaß und Leistung schätzt. Durch seine sportliche Ausrichtung eignet er sich besonders für Fahrer, die gerne dynamisch unterwegs sind und Wert auf ein sportliches Fahrerlebnis legen.

Elemente des Ford Focus RS werden auch in anderen Modellen von Ford verwendet, um die Leistungsfähigkeit und Sportlichkeit der Marke zu unterstreichen.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen Ford Focus RS?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Ford Focus RS hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Typklasse: Die Typklasse des Fahrzeugs bestimmt, wie teuer die Versicherung wird. Für leistungsstarke Sportwagen wie den Ford Focus RS ist die Typklasse in der Regel höher, was zu höheren Versicherungskosten führt.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse des Fahrzeughalters spielt ebenfalls eine Rolle. Je höher die SF-Klasse, desto günstiger ist die Versicherung.
  • Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst ebenfalls die Versicherungskosten. In Regionen mit höherem Unfallrisiko sind die Kosten in der Regel höher.
  • Alter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrerfahrung zahlen in der Regel mehr für ihre KFZ Versicherung.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Ford Focus RS, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Daher lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Ford Focus RS?

Für einen Ford Focus RS sind sowohl Teilkasko als auch Vollkasko empfehlenswert, besonders wenn das Fahrzeug noch einen hohen Wert hat. Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel:

  • Deckungssumme: Je höher die Deckungssumme, desto teurer wird die Versicherung.
  • Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann die Kosten senken, da der Versicherungsnehmer im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst trägt.
  • Extraschutz: Zusätzliche Leistungen wie Werkstattbindung oder Rabattschutz können die Versicherungskosten erhöhen.

Im Durchschnitt können die Kosten für Teilkasko für einen Ford Focus RS bei etwa 200-400 Euro pro Jahr liegen, während Vollkasko Kosten von 500-1000 Euro pro Jahr verursachen kann.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Ford Focus RS?

Neben den bereits genannten Faktoren spielen auch weitere Merkmale eine Rolle bei der Bestimmung der Kosten für die KFZ Versicherung eines Ford Focus RS. Dazu gehören:

  • Nutzungsart: Die Nutzung des Fahrzeugs (privat, gewerblich) beeinflusst die Versicherungskosten.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann die Versicherungskosten senken.
  • Werkstattbindung: Eine Werkstattbindung kann zu günstigeren Tarifen führen.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Ford Focus RS?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Ford Focus RS zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Herstellernummer (HSN) und Typschlüsselnummer (TSN) des Autos, sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs, also wie alt das Auto ist.

  • Hubraum des Motors
  • Leistung in kW
  • Anzahl der Fahrer
  • Alter und Beruf des Versicherungsnehmers
  • Wohnort des Versicherungsnehmers
  • Garagenstellplatz vorhanden?
  • Jährliche Kilometerleistung
  • Vorversicherung
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Zusätzliche Sicherheitsmerkmale (z.B. Alarmanlage)

Wenn der Ford Focus RS gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Zusätzlich können optionale Leistungen wie Schutzbriefe, Insassenschutz oder eine Mallorca-Police hinzugebucht werden.

Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkaskoversicherung übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturgewalten entstehen. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich auch selbstverschuldete Unfälle ab.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz inkludiert hat, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Ford Focus RS?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Ford Focus RS von verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährl. ca. Beitrag
ARAGFord Focus RS15,00023150300850€
VHVFord Focus RS12,00018300500920€
DEVKFord Focus RS10,00015010001050€
AXAFord Focus RS20,00030500300800€
R+VFord Focus RS18,00025300500950€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass die genauen Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Ford Focus RS berechnet werden.

  • Alter des Fahrers
  • Fahrzeugtyp und -modell
  • jährliche Kilometerleistung
  • Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Höhe der Selbstbeteiligung in Teilkasko und Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Ford Focus RS KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Ford Focus RS KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Ford Focus RS KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Ford Focus RS sollten Sie auf verschiedene Punkte achten.
  • Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Beachten Sie die Deckungssummen für Haftpflichtschäden.
  • Überprüfen Sie Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Rabatte für Vielfahrer.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Ford Focus RS berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.

Außerdem erhalten Sie automatisch die eVB Nummer. Die eVB (elektronische Versicherungsbestätigung) wird benötigt, um Ihr Auto zulassen zu können.

FAQ: KFZ Versicherung für Ford Focus RS

1. Welche Versicherungsklasse ist für einen Ford Focus RS empfehlenswert?

  • Die Versicherungsklasse für einen Ford Focus RS hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter des Fahrers, der Fahrpraxis, dem Wohnort und der jährlichen Fahrleistung. In der Regel wird ein sportliches Modell wie der Ford Focus RS in eine höhere Versicherungsklasse eingestuft, aufgrund des leistungsstarken Motors und des hohen Risikos für Unfälle.

Um die passende Versicherungsklasse für einen Ford Focus RS zu finden, ist es ratsam, sich von einem Versicherungsberater beraten zu lassen, um die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen. Ein jüngerer Fahrer mit wenig Fahrpraxis wird wahrscheinlich in eine höhere Versicherungsklasse eingestuft, während ein erfahrener Fahrer mit einem sicheren Fahrstil möglicherweise in eine niedrigere Klasse eingestuft wird.

Die Versicherungsklasse beeinflusst auch die Höhe der Versicherungsprämie, daher ist es wichtig, die richtige Klasse zu wählen, um Kosten zu sparen. Zusätzlich können Sicherheitsvorkehrungen wie Alarmanlagen oder GPS-Tracker dazu beitragen, die Versicherungskosten zu senken.

2. Welche Art von KFZ-Versicherung ist für einen Ford Focus RS am besten geeignet?

  • Für einen Ford Focus RS wird in der Regel eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung empfohlen. Aufgrund des höheren Risikos für Diebstahl, Vandalismus oder Unfallschäden bei leistungsstarken Fahrzeugen wie dem Ford Focus RS, bieten diese Versicherungsarten einen umfassenden Schutz.

Eine Teilkaskoversicherung deckt Schäden ab, die nicht durch den Fahrer verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle. Eine Vollkaskoversicherung bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen. Für Besitzer eines Ford Focus RS, der oft als Sportfahrzeug genutzt wird, kann eine Vollkaskoversicherung sinnvoll sein, um auch bei Unfällen mit hohem Schaden abgesichert zu sein.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die verschiedenen Leistungen und Konditionen der Versicherer zu vergleichen, um die passende KFZ-Versicherung für einen Ford Focus RS zu finden. Zudem können individuelle Zusatzoptionen wie ein Rabattschutz oder eine erweiterte Deckung sinnvoll sein, um den Schutz des Fahrzeugs zu optimieren.

3. Gibt es spezielle Versicherungsanbieter, die sich auf leistungsstarke Fahrzeuge wie den Ford Focus RS spezialisiert haben?

  • Ja, es gibt Versicherungsanbieter, die sich auf leistungsstarke Fahrzeuge wie den Ford Focus RS spezialisiert haben und maßgeschneiderte Versicherungspakete anbieten. Diese Anbieter haben oft spezielle Tarife und Leistungen für Sportwagen oder Hochleistungsfahrzeuge.

Es kann sich lohnen, sich bei solchen spezialisierten Versicherern nach Angeboten für den Ford Focus RS zu erkundigen, da sie oft über mehr Erfahrung und Expertise im Umgang mit sportlichen Fahrzeugen verfügen. Diese Anbieter können auch individuelle Lösungen für besondere Anforderungen anbieten, wie z.B. eine spezielle Absicherung für Motorsportveranstaltungen oder Tuningmaßnahmen am Fahrzeug.

Bei der Auswahl eines Versicherungsanbieters für einen Ford Focus RS ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Qualität der Leistungen und den Service des Versicherers. Ein guter Kundensupport und schnelle Schadensregulierung können im Schadensfall entscheidend sein.

4. Kann die Versicherungsprämie für einen Ford Focus RS durch bestimmte Maßnahmen gesenkt werden?

  • Ja, es gibt verschiedene Maßnahmen, um die Versicherungsprämie für einen Ford Focus RS zu senken und Kosten zu sparen. Dazu gehören unter anderem:
  • Ein sicherer Abstellplatz für das Fahrzeug, z.B. in einer Garage, kann zu einer niedrigeren Prämie führen, da das Diebstahlrisiko gesenkt wird.
  • Ein sicherer Fahrstil und regelmäßige Teilnahme an Fahrsicherheitstrainings können zu einer besseren Einstufung in eine niedrigere Versicherungsklasse führen.
  • Die Installation von Sicherheitssystemen wie Alarmanlagen oder GPS-Trackern kann das Risiko für Diebstahl oder Vandalismus reduzieren und zu niedrigeren Versicherungskosten führen.

Durch diese Maßnahmen können Versicherungsnehmer dazu beitragen, das Risiko für die Versicherungsgesellschaft zu minimieren und dadurch von günstigeren Tarifen zu profitieren. Es lohnt sich daher, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um die Versicherungskosten für einen Ford Focus RS zu optimieren.

5. Welche Schritte sind im Schadensfall mit einem Ford Focus RS zu beachten?

  • Im Falle eines Schadens mit einem Ford Focus RS ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und die folgenden Schritte zu beachten:
  • Als erstes sollten Sie den Unfallort sichern und gegebenenfalls Verletzten Hilfe leisten. Danach ist es ratsam, die Polizei zu verständigen und einen Unfallbericht aufzunehmen.
  • Notieren Sie sich die Kontaktdaten von Zeugen und machen Sie Fotos vom Unfallort und den Schäden am Fahrzeug.
  • Informieren Sie umgehend Ihre Versicherung über den Schadensfall und reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen ein, um die Schadensregulierung zu beschleunigen.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, im Schadensfall kooperativ mit der Versicherung zu arbeiten und alle erforderlichen Informationen bereitzustellen, um eine schnelle und reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Durch eine umfassende Dokumentation und Zusammenarbeit mit der Versicherung können Sie sicherstellen, dass der Schaden schnell und zu Ihrer Zufriedenheit reguliert wird.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 22

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.