Ford Fusion KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Ford Fusion – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für den Ford Fusion
  • Individuelle Tarife je nach Fahrzeugtyp und Fahrverhalten
  • Schnelle Schadensabwicklung im Falle eines Unfalls
  • KFZ-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben
  • Zusätzlicher Schutz durch Teilkasko- und Vollkaskoversicherung möglich
  • Versicherungswechsel zu günstigeren Tarifen jederzeit möglich

Ford Fusion KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Ford Fusion Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Ford Fusion können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Ford Fusion: Eine Erfolgsgeschichte aus dem Hause Ford

Der Ford Fusion ist ein Automodell des amerikanischen Herstellers Ford, der bereits seit vielen Jahren erfolgreich auf dem Markt vertreten ist. Ford, gegründet im Jahr 1903, zählt zu den traditionsreichsten und renommiertesten Automobilherstellern weltweit und ist bekannt für seine innovativen Fahrzeuge.

Der Ford Fusion ist ein Mittelklassewagen, der in verschiedenen Ausführungen angeboten wird. Er ist sowohl als Limousine als auch als Kombi erhältlich und richtet sich an eine breite Kundschaft, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Zuverlässigkeit legt.

  • Leistung: je nach Modell zwischen 70 kW und 134 kW
  • Hubraum: 1,0 bis 2,0 Liter
  • Zylinder: 3-4
  • Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatik

Die Entwicklung des Ford Fusion begann im Jahr 2002, als das Modell erstmals produziert wurde. Seitdem hat sich der Ford Fusion stetig weiterentwickelt und wurde regelmäßig überarbeitet, um den Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden.

Einige wichtige Meilensteine in der Geschichte des Ford Fusion waren die Einführung neuer Motoren, die Integration moderner Technologien und die kontinuierliche Verbesserung von Sicherheitsfunktionen. Der Ford Fusion erfreute sich in Deutschland großer Beliebtheit und konnte sich erfolgreich gegen die Konkurrenz behaupten.

Die bekanntesten Varianten des Ford Fusion

  • Ford Fusion 1.4 Trend (Baujahr 2002-2006)
  • Ford Fusion 1.6 Titanium (Baujahr 2007-2012)
  • Ford Fusion 1.0 EcoBoost (Baujahr 2013-2019)

Der Ford Fusion zeichnet sich durch sein zeitloses Design und seine fortschrittlichen Technologien aus. In einigen Modellen werden bereits KI-Elemente eingesetzt, um das Fahrerlebnis zu optimieren. Zudem bietet Ford auch E-Modelle und Hybrid Modelle des Fusion an, um umweltbewussten Kunden gerecht zu werden.

Besonders hervorzuheben sind die komfortablen Sitze, das großzügige Platzangebot und die hohe Sicherheitsausstattung des Ford Fusion. Dieses Automodell eignet sich sowohl für Singles als auch für Familien, die Wert auf ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis legen.

Elemente des Ford Fusion finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, die von der Erfolgsgeschichte und den Innovationen dieses Modells profitieren. Der Ford Fusion bleibt somit ein wichtiger Bestandteil des Ford-Portfolios und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit bei den Kunden.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Ford Fusion?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Ford Fusion hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem das Alter und der Wohnort des Versicherungsnehmers, die jährliche Fahrleistung, sowie die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse).

Einige wichtige Angaben und Merkmale, die besonders wichtig sind für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für den Ford Fusion, sind:

  • Typklasse: Die Typklasse des Fahrzeugs gibt Auskunft darüber, wie teuer ein Fahrzeug im Schadensfall für die Versicherung werden kann. Je höher die Typklasse, desto höher in der Regel auch die Versicherungskosten.
  • Motorisierung: Die Leistung des Motors kann ebenfalls die Versicherungskosten beeinflussen. Je stärker der Motor, desto höher ist in der Regel auch die Prämie.
  • Sicherheitsausstattung: Ein Auto mit einer umfangreichen Sicherheitsausstattung kann zu niedrigeren Versicherungskosten führen, da das Unfallrisiko geringer ist.
  • Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien aufgrund ihres höheren Unfallrisikos.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Ford Fusion und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für den Ford Fusion sich deutlich unterscheiden von Anbieter zu Anbieter.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Ford Fusion?

Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko für den Ford Fusion hängen ebenfalls von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Wert des Fahrzeugs und die individuellen Bedürfnisse des Versicherungsnehmers. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Unfalls oder Diebstahls abgesichert zu sein.

Einige weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Ford Fusion bestimmen, sind:

  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann zu niedrigeren Versicherungskosten führen, da das Diebstahlrisiko geringer ist.
  • Fahrzeugnutzung: Häufige Nutzung des Fahrzeugs kann zu höheren Versicherungskosten führen, da das Unfallrisiko steigt.
  • Schadenfreiheitsklasse: Je höher die SF-Klasse, desto niedriger in der Regel die Versicherungskosten, da Versicherungsnehmer mit einer hohen Schadenfreiheitsklasse als weniger unfallgefährdet gelten.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Ford Fusion?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Ford Fusion zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.

  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)
  • Jahreskilometerleistung
  • Garagenstellplatz
  • Alter und Beruf des Fahrers
  • Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Zusatzleistungen (Schutzbrief, Werkstattbindung)
  • Unfallschutz für Insassen
  • Schutz vor Marderbissen

Wenn der Ford Fusion gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung für den Ford Fusion

Die KFZ Versicherung für den Ford Fusion umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Optional können zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe oder Werkstattbindung hinzugebucht werden.

Zusätzlich inkludiert die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Ford Fusion?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Ford Fusion gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DEVKFord Fusion10.00020150300550€
AXAFord Fusion15.00010300500700€
Signal IdunaFord Fusion12.0001501000800€
HDIFord Fusion8.00025500300600€
ContinentaleFord Fusion20.00030150500900€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Ford Fusion berechnet werden.

  • Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer zahlen in der Regel höhere Beiträge.
  • Fahrleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher können die Kosten sein.
  • SF Klasse: Eine höhere Schadenfreiheitsklasse führt zu niedrigeren Beiträgen.
  • Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
  • Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, kann die Kosten beeinflussen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Ford Fusion KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Ford Fusion KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Ford Fusion KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Ford Fusion ist es wichtig, auf verschiedene Faktoren zu achten.
  • Deckungsumfang: Vergleichen Sie die Leistungen der verschiedenen Versicherungsangebote, wie z.B. Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko.
  • Selbstbeteiligung: Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, da diese Ihre Kosten im Schadensfall beeinflussen kann.
  • Schadensfreiheitsklasse: Überlegen Sie, ob Sie Ihre SF-Klasse von einem vorherigen Auto übernehmen möchten, um von günstigeren Beiträgen zu profitieren.
  • Weitere Leistungsfilter: Nutzen Sie die Möglichkeit, im Online Rechner gewünschte Leistungen anzugeben, wie z.B. Schutzbrief, Rabattschutz oder Werkstattbindung.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Ford Fusion, gekauft haben, können Sie die SF-Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Ford Fusion berechnen. Entscheiden Sie sich für ein Angebot, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

  • Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung und wird benötigt, um das Auto zuzulassen oder umzumelden.
  • Sie können die eVB Nummer auch nutzen, wenn Sie eine vorläufige Deckung benötigen, z.B. beim Kauf eines neuen Autos.

Wenn Sie diese Tipps beachten und den Vergleich sorgfältig durchführen, finden Sie sicherlich die passende KFZ Versicherung für Ihren Ford Fusion.

FAQ zur KFZ Versicherung für Ford Fusion

1. Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Ford Fusion?

  • Alter des Fahrers
  • Region, in der das Auto genutzt wird
  • Fahrzeugtyp und Modell (Ford Fusion)
  • Schadensfreiheitsklasse des Fahrers

Die Kosten für die KFZ Versicherung eines Ford Fusion können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Das Alter des Fahrers spielt eine wichtige Rolle, da jüngere Fahrer aufgrund ihrer geringeren Fahrpraxis oft als risikoreicher eingestuft werden. Die Region, in der das Auto genutzt wird, kann ebenfalls die Versicherungskosten beeinflussen, da in urbanen Gebieten häufiger Unfälle passieren als auf dem Land. Der Fahrzeugtyp und das Modell (in diesem Fall der Ford Fusion) sind ebenfalls entscheidend, da teurere Autos in der Regel auch teurere Versicherungsprämien haben. Zuletzt spielt die Schadensfreiheitsklasse des Fahrers eine Rolle, da diese anzeigt, wie lange ein Fahrer ohne Unfälle gefahren ist.

2. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für einen Ford Fusion?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Für einen Ford Fusion gibt es verschiedene Arten von KFZ Versicherungen, die unterschiedliche Deckungsumfänge bieten. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturereignisse verursacht werden. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.

3. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Ford Fusion senken?

  • Erhöhung der Selbstbeteiligung
  • Weniger Kilometer fahren
  • Telematiktarife nutzen

Um die Kosten für die KFZ Versicherung Ihres Ford Fusion zu senken, können Sie beispielsweise die Selbstbeteiligung erhöhen. Dadurch reduzieren Sie das Risiko für die Versicherung und die Prämien sinken. Wenn Sie weniger Kilometer fahren, können Sie auch Geld sparen, da das Unfallrisiko geringer ist. Ein weiterer Tipp ist die Nutzung von Telematiktarifen, bei denen Ihr Fahrverhalten überwacht wird. Wenn Sie als sicherer Fahrer eingestuft werden, können Sie von Rabatten profitieren.

4. Was sollte ich bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für meinen Ford Fusion beachten?

  • Deckungsumfang
  • Beitragshöhe
  • Kundenservice des Versicherers

Bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für Ihren Ford Fusion sollten Sie auf den Deckungsumfang achten, um sicherzustellen, dass Ihre individuellen Bedürfnisse abgedeckt sind. Auch die Beitragshöhe spielt eine wichtige Rolle, da Sie die Versicherung dauerhaft bezahlen müssen. Ein guter Kundenservice des Versicherers kann im Schadensfall entscheidend sein, um eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung zu gewährleisten.

5. Kann ich meine KFZ Versicherung für den Ford Fusion jederzeit wechseln?

Ja, Sie haben das Recht, Ihre KFZ Versicherung für Ihren Ford Fusion jederzeit zu wechseln. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Vertragsende. Ein Versicherungswechsel kann sinnvoll sein, wenn Sie ein günstigeres Angebot mit einem besseren Leistungsumfang gefunden haben oder mit dem Service Ihres aktuellen Versicherers unzufrieden sind. Es lohnt sich, regelmäßig die Angebote verschiedener Versicherungen zu vergleichen, um Geld zu sparen und die bestmögliche Absicherung für Ihren Ford Fusion zu erhalten.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 31

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.