Ford Grand C-Max KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Ford Grand C-Max – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassende Deckung für Schäden durch Unfälle und Diebstahl
- Individuelle Tarife je nach Fahrzeugtyp und Fahrverhalten
- Schnelle Abwicklung im Schadensfall durch spezialisierte Versicherer
- Möglichkeit zur Erweiterung um Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattservice
- Rabatte für sichere Fahrer und regelmäßige Fahrzeugnutzung
- Kostenlose Nutzung von Partnerwerkstätten für Reparaturen und Wartungsarbeiten
Der Ford Grand C-Max: Ein Überblick
Der Ford Grand C-Max ist ein Modell des amerikanischen Automobilherstellers Ford, der für seine Vielseitigkeit und Familienfreundlichkeit bekannt ist.
Der Ford Grand C-Max ist eine geräumige und komfortable Kompaktvan, der Platz für bis zu sieben Personen bietet. Er zeichnet sich durch sein modernes Design und seine praktischen Features aus.
- Motor: je nach Ausführung zwischen 74 kW (100 PS) und 132 kW (180 PS)
- Hubraum: zwischen 1,0 und 2,0 Liter
- Zylinder: je nach Motorisierung zwischen 3 und 4 Zylindern
- Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe verfügbar
Die Entwicklung des Ford Grand C-Max begann im Jahr 2010, als das Modell erstmals produziert wurde. Seitdem hat sich der Grand C-Max kontinuierlich weiterentwickelt und wurde regelmäßig aktualisiert, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Zu den bekanntesten Varianten des Ford Grand C-Max gehören die Ausführungen mit unterschiedlichen Baujahren, darunter auch Hybrid-Modelle. Das Modell wurde vor allem in Europa erfolgreich verkauft und hat sich als beliebte Wahl für Familien etabliert.
Die bekanntesten Varianten des Ford Grand C-Max
- Ford Grand C-Max Titanium (Baujahr: 2010-2014)
- Ford Grand C-Max Trend (Baujahr: 2015-2018)
- Ford Grand C-Max Vignale (Baujahr: ab 2019)
Aktuelle Modelle des Ford Grand C-Max zeichnen sich durch modernes Design und innovative Technologien aus. Es werden auch E-Modelle und Hybrid-Modelle angeboten, um den Anforderungen an umweltfreundliche Fahrzeuge gerecht zu werden.
Der Ford Grand C-Max eignet sich besonders für Familien, die viel Platz und Komfort benötigen. Aufgrund seiner Größe und der Möglichkeit, bis zu sieben Personen zu transportieren, ist er ideal für lange Reisen oder den täglichen Gebrauch.
Elemente des Ford Grand C-Max finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, insbesondere in weiteren Kompaktvans und Familienfahrzeugen von Ford.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Ford Grand C-Max?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Ford Grand C-Max hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Automodell kann die Versicherungsprämie variieren.
- Hubraum und Leistung des Motors: Leistungsstarke Fahrzeuge können höhere Versicherungskosten verursachen.
- Regionalklasse: Je nach Wohnort kann sich die Versicherungsprämie unterscheiden.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Eine höhere SF-Klasse führt zu niedrigeren Versicherungskosten.
- Alter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis können höhere Versicherungskosten haben.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Ford Grand C-Max, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Die SF-Klasse und die Beitragssätze variieren daher von Anbieter zu Anbieter.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Ford Grand C-Max?
Für den Ford Grand C-Max können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Wert des Fahrzeugs variieren. Beispielsweise könnten die durchschnittlichen Kosten für eine Teilkaskoversicherung bei einem Neuwert von 30.000€ bei etwa 200-300€ pro Jahr liegen, während die Vollkaskoversicherung bei 500-700€ pro Jahr liegen könnte. Wenn das Fahrzeug einen hohen Wert hat, kann sich der Abschluss von Teilkasko und Vollkasko auf jeden Fall lohnen.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Ford Grand C-Max?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Ford Grand C-Max beeinflussen können, sind:
- Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Garagenstellplatz oder Parken auf der Straße
- Zahl der Fahrer, die das Fahrzeug nutzen
- Zahl der schadenfreien Jahre des Versicherungsnehmers
- Zusätzliche Versicherungsleistungen wie Schutzbrief oder Insassenschutz
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Merkmale bei der Wahl einer KFZ Versicherung für den Ford Grand C-Max zu berücksichtigen, um die bestmögliche Deckung zu erhalten.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Ford Grand C-Max?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Ford Grand C-Max zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Fahrzeugtyp
- Hubraum
- Leistung in kW
- Zulassungsort
- Garagenstellplatz
- Fahrleistung pro Jahr
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
- Schadenfreiheitsklasse
- Werkstattbindung
- Zusätzliche Sicherheitsmerkmale
Wenn der Ford Grand C-Max gewerblich genutzt wird, entstehen in der Regel höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Optional können zusätzliche Leistungen wie ein Schutzbrief oder eine Insassenunfallversicherung abgeschlossen werden.
Zur Haftpflichtversicherung gehört die Deckung von Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch das Fahrzeug verursacht werden. Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch einen Unfall entstehen, wie z.B. Diebstahl oder Hagelschäden. Die Vollkaskoversicherung hingegen deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch einen Unfall verursacht wurden.
Zusätzlich zur Schadensregulierung bietet die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Ford Grand C-Max?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Ford Grand C-Max gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Ford Grand C-Max | 12,000 | 20 | 300 | 500 | 700€ |
DEVK | Ford Grand C-Max | 15,000 | 15 | 150 | 1000 | 800€ |
Signal Iduna | Ford Grand C-Max | 10,000 | 30 | 0 | 300 | 900€ |
Continentale | Ford Grand C-Max | 18,000 | 25 | 500 | 500 | 750€ |
Alte Leipziger | Ford Grand C-Max | 20,000 | 10 | 300 | 1000 | 850€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.
- Alter des Fahrers
- Fahrleistung pro Jahr
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Selbstbeteiligung in der Teilkasko
- Selbstbeteiligung in der Vollkasko
Ford Grand C-Max KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Beachten Sie die Deckungssummen für Haftpflichtschäden.
- Überprüfen Sie die Leistungen für Schutzbriefe und Assistanceleistungen.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen und die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen möchten, ist das auch bei einem Wechsel der Versicherungsgesellschaft möglich.
Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Ford Grand C-Max berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben außerdem ein Widerrufsrecht.
Die eVB Nummer erhalten Sie automatisch, diese ist die elektronische Versicherungsbestätigung und wird benötigt, um das Auto anzumelden oder um eine neue Versicherung abzuschließen.
FAQ: KFZ Versicherung für Ford Grand C-Max
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Ford Grand C-Max?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum mit Ihrem Fahrzeug zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz bei Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildschaden und Elementarschäden. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.
Bei der Wahl der richtigen Versicherungsart für Ihren Ford Grand C-Max sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und das Risiko eines Schadensabdeckens berücksichtigen. Ein neuerer Ford Grand C-Max könnte von einer Vollkaskoversicherung profitieren, während ein älteres Modell möglicherweise ausreichend durch eine Teilkaskoversicherung geschützt ist.
2. Wie beeinflusst die Typklasse die KFZ Versicherung meines Ford Grand C-Max?
Die Typklasse eines Fahrzeugs wird von den Versicherungen festgelegt und spiegelt das Schadensrisiko wider. Je höher die Typklasse, desto höher sind in der Regel die Versicherungskosten. Der Ford Grand C-Max wird in verschiedene Typklassen eingestuft, abhängig vom Modell und der Motorisierung.
Denken Sie daran, die Typklasse bei der Auswahl Ihrer KFZ Versicherung zu berücksichtigen, da dies einen Einfluss auf die Höhe der Versicherungsprämie haben kann. Ein Ford Grand C-Max mit einer niedrigen Typklasse kann Ihnen günstigere Versicherungstarife bieten.
3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für meinen Ford Grand C-Max?
- Fahrzeugtyp und Modell
- Regionale Schadenshäufigkeit
- Fahrzeugnutzung (z.B. privat oder gewerblich)
- Fahrerprofil (Alter, Geschlecht, Fahrerfahrung)
- Schadenfreiheitsklasse
Die Versicherungsprämie für Ihren Ford Grand C-Max wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, darunter das Modell des Fahrzeugs, die Region, in der Sie leben und fahren, sowie Ihr individuelles Fahrverhalten. Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrerfahrung können höhere Versicherungskosten haben, während ein guter Schadenfreiheitsrabatt die Prämie senken kann.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle relevanten Faktoren zu berücksichtigen, um die beste Versicherung für Ihren Ford Grand C-Max zu finden und dabei Kosten zu sparen.
4. Kann ich meine KFZ Versicherung für den Ford Grand C-Max wechseln?
Ja, Sie haben das Recht, Ihre KFZ Versicherung für Ihren Ford Grand C-Max zu wechseln. In der Regel können Sie Ihre Versicherung zum Ende des Versicherungsjahres kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln. Denken Sie daran, vor einem Wechsel verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste und günstigste Versicherung für Ihren Ford Grand C-Max zu finden.
Beachten Sie jedoch, dass es bestimmte Fristen für die Kündigung der Versicherung gibt. Informieren Sie sich daher rechtzeitig über die Kündigungsmodalitäten, um einen reibungslosen Wechsel zu gewährleisten.
5. Welche Zusatzleistungen können in einer KFZ Versicherung für den Ford Grand C-Max enthalten sein?
- Schutzbrief
- Rückstufungsschutz
- Werkstattbindung
- Unfallversicherung für Insassen
Zusätzlich zu den standardmäßigen Leistungen einer KFZ Versicherung können verschiedene Zusatzleistungen angeboten werden, die Ihren Schutz erweitern. Ein Schutzbrief kann Ihnen im Falle einer Panne oder eines Unfalls helfen, während der Rückstufungsschutz Ihre Schadenfreiheitsklasse schützt.
Die Werkstattbindung kann Ihnen günstigere Tarife bieten, wenn Sie Ihr Fahrzeug in Vertragswerkstätten reparieren lassen. Eine Unfallversicherung für Insassen bietet Schutz für die Mitfahrer im Falle eines Unfalls. Prüfen Sie die angebotenen Zusatzleistungen und wählen Sie diejenigen aus, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Ford Grand C-Max passen.