Ford GT KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Ford GT – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den Ford GT bietet umfassenden Schutz für das sportliche Fahrzeug.
- Sie beinhaltet eine hohe Deckungssumme für Schäden an Dritten im Falle eines Unfalls.
- Die Versicherung bietet auch Schutz bei Diebstahl und Vandalismus.
- Es gibt spezielle Tarife für den Ford GT, die auf die Leistung und den Wert des Fahrzeugs zugeschnitten sind.
- Die Versicherung kann je nach individuellem Bedarf um zusätzliche Optionen wie Kasko oder Insassenschutz erweitert werden.
- Ein erfahrener Versicherungsberater kann dabei helfen, die passende KFZ Versicherung für den Ford GT auszuwählen.

Der legendäre Ford GT: Ein Blick auf die Geschichte und Merkmale
Der Ford GT ist ein Supersportwagen des amerikanischen Herstellers Ford, der erstmals im Jahr 2004 vorgestellt wurde. Dieses Modell wurde als Hommage an den legendären Ford GT40 entwickelt, der in den 1960er Jahren bei den 24 Stunden von Le Mans große Erfolge feierte.
Der Ford GT zeichnet sich durch sein aerodynamisches Design und seine leistungsstarke Motorisierung aus. Er ist in erster Linie als Coupé erhältlich und bietet Platz für zwei Personen.
- Motor: V8-Motor mit über 600 PS
- Hubraum: 5,4 Liter
- Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
- Beschleunigung: von 0 auf 100 km/h in unter 4 Sekunden
Der Ford GT wurde in den Jahren 2004 bis 2006 produziert und war ein begehrtes Sammlerstück für Autoliebhaber. Im Jahr 2016 brachte Ford eine Neuauflage des Ford GT auf den Markt, die mit modernster Technologie und noch mehr Leistung überzeugte.
Das Modell erhielt im Laufe der Jahre verschiedene Updates und Weiterentwicklungen, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die Verkaufszahlen des Ford GT waren zwar nicht so hoch wie bei anderen Modellen, aber sein Prestige und seine Exklusivität machten ihn zu einem begehrten Fahrzeug.
Die bekanntesten Varianten des Ford GT
- Ford GT Heritage Edition: Baujahr 2019, Sondermodell mit speziellem Design
- Ford GT Competition Series: Leichtbauversion für Rennzwecke
- Ford GT Liquid Carbon: Besondere Lackierung aus Carbonfaser
Der Ford GT zeichnet sich durch sein futuristisches Design und seine innovative Technologie aus. Er verfügt über verschiedene Fahrmodi und Assistenzsysteme, die ein optimales Fahrerlebnis ermöglichen. Zudem bietet Ford auch eine Elektro- und Hybridvariante des Ford GT an, um den Anforderungen an Umweltfreundlichkeit gerecht zu werden.
Die Besonderheit des Ford GT liegt in seiner Kombination aus Leistung, Design und Exklusivität. Er richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die Wert auf Performance und Stil legen.
Elemente des Ford GT finden sich auch in anderen Modellen von Ford wieder, wie zum Beispiel in der Ford Mustang Reihe, die ebenfalls für ihre Leistung und Sportlichkeit bekannt ist.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Ford GT?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Ford GT hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Automodell können die Versicherungskosten unterschiedlich ausfallen.
- Regionale Einstufung: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, kann Einfluss auf die Versicherungskosten haben.
- Fahrzeugalter und -wert: Je neuer und wertvoller das Fahrzeug ist, desto höher können die Versicherungskosten sein.
- Fahrzeugnutzung: Die Häufigkeit der Nutzung und der Einsatzzweck des Fahrzeugs können die Versicherungskosten beeinflussen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Ford GT und unterschiedliche Prozentsätze für die SF Klassen, was zu unterschiedlichen Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung führen kann.
Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für einen Ford GT?
Für einen Ford GT können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für die Teilkasko bei einem Ford GT bei etwa 600 Euro pro Jahr liegen, während die Vollkasko etwa 1.200 Euro pro Jahr kosten könnte. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht Teilkasko und Vollkasko auf jeden Fall Sinn, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Ford GT?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Ford GT bestimmen können, sind:
- Fahreralter und Fahrerfahrung: Jüngere und unerfahrene Fahrer können höhere Versicherungskosten haben.
- Schadenfreiheitsklasse: Eine höhere Schadenfreiheitsklasse kann zu günstigeren Versicherungskosten führen.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
- Werkstattbindung: Die Auswahl einer Werkstattbindung kann die Versicherungskosten senken.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Ford GT?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Ford GT zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Jahreskilometerleistung
- Garagenstellplatz
- Nutzungsart (privat oder gewerblich)
- Zahlungsweise
- Kasko-Schutz (Teilkasko oder Vollkasko)
- Zusatzfahrer
- Alter und Beruf des Versicherungsnehmers
- Schutzbriefleistungen
Wenn der Ford GT gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung für den Ford GT?
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko- und die Vollkaskoversicherung. Optional können zusätzliche Leistungen wie eine Insassenunfallversicherung oder eine Mallorca-Police abgeschlossen werden.
Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko übernimmt Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten. Die Vollkasko deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, zum Beispiel bei selbst verschuldeten Unfällen.
Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Ford GT?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Ford GT von verschiedenen Anbietern gezeigt:
| Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Allianz | Ford GT | 10,000 | 20 | 150 | 300 | 1200€ |
| AXA | Ford GT | 15,000 | 25 | 300 | 500 | 1400€ |
| DEVK | Ford GT | 12,000 | 30 | 0 | 1000 | 1300€ |
| R+V | Ford GT | 20,000 | 35 | 500 | 500 | 1600€ |
| Versicherungsgesellschaft | Ford GT | 18,000 | 38 | 150 | 300 | 1800€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Ford GT berechnet werden.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko (SB Teilkasko)
- Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko (SB Vollkasko)
Ford GT KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen
Beim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Ford GT ist es wichtig, auf verschiedene Faktoren zu achten, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.- Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife und Leistungen der Versicherungsanbieter.
- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Prüfen Sie, ob Leistungen wie Schutzbrief, Unfallversicherung oder Werkstattbindung enthalten sind.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Ford GT, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Ford GT berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
- Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie für die Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigen.
- Sie benötigen die eVB Nummer bei der Anmeldung eines neuen Fahrzeugs oder bei einem Wechsel der KFZ Versicherung.
Durch die Verwendung des KFZ Online Rechners und die Berücksichtigung der genannten Tipps können Sie schnell und einfach die passende KFZ Versicherung für Ihren Ford GT finden.
FAQ zur KFZ Versicherung für Ford GT
1. Welche Art von KFZ Versicherung benötige ich für meinen Ford GT?
Sie benötigen eine Vollkaskoversicherung für Ihren Ford GT. Diese Versicherung deckt Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug ab, unabhängig davon, wer den Unfall verursacht hat.
- Vollkaskoversicherung: Eine Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz für Ihr Fahrzeug. Sie deckt Schäden durch Unfälle, Vandalismus, Diebstahl und Naturereignisse ab.
Da der Ford GT ein hochwertiges und teures Fahrzeug ist, ist es besonders wichtig, eine umfassende Versicherung abzuschließen, um im Falle eines Schadens optimal geschützt zu sein.
2. Wie wirkt sich die Leistung meines Ford GT auf die Versicherungsprämie aus?
Die Leistung Ihres Ford GT hat einen direkten Einfluss auf die Höhe Ihrer Versicherungsprämie. Je leistungsstärker das Fahrzeug ist, desto höher ist in der Regel die Prämie.
- Leistung: Der Ford GT ist ein Hochleistungsfahrzeug mit einer beeindruckenden Motorleistung. Versicherungsunternehmen berücksichtigen dies bei der Berechnung der Prämie, da Hochleistungsfahrzeuge ein höheres Unfallrisiko haben.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Sie sich bewusst sind, dass die Leistung Ihres Fahrzeugs einen direkten Einfluss auf die Kosten Ihrer KFZ Versicherung hat und dies bei der Auswahl einer Versicherung berücksichtigen.
3. Gibt es spezielle Versicherungen für Oldtimer wie den Ford GT?
Ja, es gibt spezielle Versicherungen für Oldtimer wie den Ford GT. Diese Versicherungen bieten oft spezielle Leistungen und Deckungsumfänge, die auf die Bedürfnisse von Oldtimer-Fahrzeugen zugeschnitten sind.
- Oldtimer-Versicherung: Eine Oldtimer-Versicherung bietet in der Regel eine spezielle Wertermittlung für das Fahrzeug, eine niedrigere Prämie aufgrund der geringen Fahrleistung und besondere Schutzmaßnahmen für Oldtimer.
Wenn Sie Ihren Ford GT als Oldtimer versichern möchten, sollten Sie sich nach spezialisierten Versicherungsanbietern umsehen, die auf Oldtimer-Fahrzeuge spezialisiert sind und maßgeschneiderte Versicherungslösungen anbieten können.
4. Welche Faktoren beeinflussen die Kosten meiner KFZ Versicherung für den Ford GT?
Die Kosten Ihrer KFZ Versicherung für den Ford GT werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, die von Versicherungsunternehmen berücksichtigt werden. Dazu gehören:
- Fahrzeugtyp und Modell
- Leistung des Fahrzeugs
- Fahrzeugnutzung (z.B. privat oder gewerblich)
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
- Region, in der das Fahrzeug genutzt wird
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass Sie diese Faktoren im Blick behalten, um die Kosten Ihrer KFZ Versicherung für den Ford GT zu verstehen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um die Prämie zu optimieren.
5. Kann ich meine KFZ Versicherung für meinen Ford GT individualisieren?
Ja, viele Versicherungsunternehmen bieten die Möglichkeit, Ihre KFZ Versicherung für den Ford GT zu individualisieren. Sie können zusätzliche Leistungen oder Deckungserweiterungen hinzufügen, um Ihren Versicherungsschutz zu optimieren.
- Individualisierungsoptionen: Dazu gehören beispielsweise eine erweiterte Deckung für Zubehörteile, eine Schutzbriefversicherung für Pannenhilfe oder eine Fahrerschutzversicherung.
Indem Sie Ihre KFZ Versicherung für den Ford GT individualisieren, können Sie sicherstellen, dass Ihr Versicherungsschutz Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen entspricht und Sie optimal abgesichert sind.
Autor: Jonas Hoffmann