Ford Probe KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Ford Probe – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Ford Probe
- Spezielle Tarife für Ford Probe Fahrer
- Schnelle Schadensregulierung im Schadensfall
- Kostenloser Abschleppdienst bei Panne oder Unfall
- Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattbindung
- Kompetenter Kundenservice rund um die Uhr erreichbar
Der Ford Probe: Ein Blick auf die Geschichte und Merkmale
Der Ford Probe ist ein Modell des amerikanischen Automobilherstellers Ford, das von 1988 bis 1997 produziert wurde. Der sportliche Kompaktwagen wurde als Nachfolger des Ford EXP eingeführt und war in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Merkmale des Ford Probe:
- Motorisierung: Benzinmotoren mit einer Leistung von bis zu 118 kW (160 PS)
- Hubraum: 2,0 bis 2,5 Liter
- Zylinder: Vierzylinder
- Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe
- Karosserievarianten: Coupé
Die Entwicklung des Ford Probe begann in den 1980er Jahren, und das Modell wurde erstmals auf der Chicago Auto Show im Jahr 1988 vorgestellt. Im Laufe der Jahre gab es verschiedene Modellpflegen und Updates, um den Ford Probe den aktuellen Marktanforderungen anzupassen.
Die bekanntesten Varianten des Ford Probe waren die Modelle der ersten Generation (1988-1992) und der zweiten Generation (1993-1997). Neben dem Coupé wurden auch Cabriolet-Versionen angeboten, um die Bedürfnisse verschiedener Kunden zu erfüllen.
Bekannte Varianten des Ford Probe:
- Ford Probe GT (1989-1992)
- Ford Probe SE (1993-1995)
- Ford Probe GT (1996-1997)
Aktuelle Modelle des Ford Probe zeichnen sich durch modernes Design und innovative Technologien aus. Es gibt auch Hybridmodelle und Elektrofahrzeuge, die die Umweltfreundlichkeit des Modells unterstreichen.
Der Ford Probe richtet sich an eine breite Zielgruppe von Autofahrern, die sportliches Design und Leistung schätzen. Aufgrund seiner begrenzten Sitzkapazität ist das Modell jedoch weniger für Familien geeignet.
Elemente des Ford Probe finden sich auch in anderen Modellen von Ford wieder, insbesondere im Bereich der sportlichen Kompaktwagen und Coupés. Mit seinen dynamischen Linien und leistungsstarken Motoren hat der Ford Probe einen festen Platz in der Geschichte der Automobilindustrie eingenommen.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Ford Probe?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Ford Probe hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Hierzu zählen unter anderem das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, der Wohnort, die jährliche Kilometerleistung, sowie die Typ- und Regionalklasse des Fahrzeugs.
- Das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers
- Der Wohnort des Versicherungsnehmers
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Typ- und Regionalklasse des Fahrzeugs
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Ford Probe und können daher unterschiedliche Prozentsätze für die SF Klassen anbieten. Dies führt dazu, dass die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für den Ford Probe sich deutlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden können.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Ford Probe?
Beispielhaft könnten die Kosten für eine Teilkaskoversicherung für den Ford Probe bei einem Versicherungsbeitrag von 300-400 Euro pro Jahr liegen. Bei einer Vollkaskoversicherung könnten die Kosten zwischen 600-800 Euro pro Jahr betragen. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht eine Teilkasko und Vollkasko auf jeden Fall Sinn, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Ford Probe?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Ford Probe beeinflussen können, sind unter anderem:
- Die Motorisierung des Fahrzeugs
- Die Sicherheitsausstattung des Autos
- Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Die gewählten Zusatzleistungen der Versicherung
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Ford Probe?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Ford Probe zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die man in den KFZ Online Rechner eingibt. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN (Herstellerschlüsselnummer) und TSN (Typschlüsselnummer) des Autos, sowie die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Fahrleistung pro Jahr
- Standort des Fahrzeugs
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Schadenfreiheitsklasse des Fahrers
- Garagen- oder Stellplatznutzung
- Berufliche Nutzung des Fahrzeugs
- Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Selbstbeteiligung
- Optional: Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattservice
- Optional: Fahrerschutzversicherung
Wenn der Ford Probe gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Was sind die Leistungen der KFZ Versicherung für den Ford Probe?
Die KFZ Versicherung für den Ford Probe umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. Die Vollkasko deckt zusätzlich auch selbstverschuldete Unfälle ab.
Optional kann man Zusatzleistungen wie einen Schutzbrief für Pannenhilfe oder einen Werkstattservice hinzubuchen. Ebenso gibt es die Möglichkeit, eine Fahrerschutzversicherung abzuschließen, die den Fahrer bei Unfällen absichert.
Zusätzlich inkludiert die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Ford Probe?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Ford Probe gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Ford Probe | 10,000 | 20 | 150 | 300 | 500€ |
DEVK | Ford Probe | 12,000 | 25 | 300 | 500 | 550€ |
Continentale | Ford Probe | 8,000 | 15 | 0 | 1000 | 600€ |
R+V | Ford Probe | 15,000 | 30 | 500 | 300 | 700€ |
Alte Leipziger | Ford Probe | 9,000 | 18 | 150 | 500 | 480€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Ford Probe berechnen.
- Fahrleistung: Die jährliche Kilometerleistung beeinflusst die Beitragshöhe.
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Je höher die SF Klasse, desto niedriger die Beiträge.
- Selbstbeteiligung Teilkasko (SB Teilkasko): Eine höhere Selbstbeteiligung führt zu niedrigeren Beiträgen.
- Selbstbeteiligung Vollkasko (SB Vollkasko): Auch hier gilt, eine höhere Selbstbeteiligung senkt die Beiträge.
Ford Probe KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Beachten Sie die Deckungssummen für Haftpflichtschäden.
- Überlegen Sie, ob Sie zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe oder Rabattschutz wünschen.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Ford Probe, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Ford Probe berechnen und sich für ein passendes Angebot entscheiden. Sie können das Angebot direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben zudem ein Widerrufsrecht.
Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, erhalten Sie automatisch die eVB Nummer. Diese elektronische Versicherungsbestätigung wird benötigt, um das Auto zulassen zu können.
FAQ zur KFZ Versicherung für Ford Probe
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Ford Probe?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die drei gängigsten Arten von KFZ Versicherungen für den Ford Probe sind die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden, die Sie anderen zufügen, ab. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch Diebstahl, Brand, Glasbruch oder Wildunfälle verursacht werden. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbstverschuldete Unfälle ab.
Denken Sie daran, die Versicherungsart entsprechend Ihrer individuellen Bedürfnisse und finanziellen Situation zu wählen. Wenn Ihr Ford Probe beispielsweise neu oder hochwertig ist, kann es sinnvoll sein, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, um umfassend abgesichert zu sein.
2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den Ford Probe?
- Fahrzeugmodell und -alter
- Regionale Typklasse
- Fahrerkreis und Fahrzeugnutzung
Die Höhe der Versicherungsprämie für den Ford Probe wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Das Fahrzeugmodell und -alter spielen eine wichtige Rolle, da neuere und teurere Fahrzeuge in der Regel höhere Versicherungsprämien haben. Die regionale Typklasse wird je nach Region unterschiedlich eingestuft und kann daher die Prämie beeinflussen. Der Fahrerkreis und die Fahrzeugnutzung sind ebenfalls entscheidend, da junge Fahrer und Vielfahrer in der Regel höhere Prämien zahlen müssen.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, bei der Versicherungswahl alle relevanten Faktoren zu berücksichtigen, um die Versicherungsprämie möglichst optimal zu gestalten. Durch den Vergleich verschiedener Angebote können Sie zudem Kosten sparen und eine Versicherung finden, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für den Ford Probe?
- Oldtimer-Versicherung
- Youngtimer-Versicherung
Für den Ford Probe als Oldtimer oder Youngtimer gibt es spezielle Versicherungsangebote, die auf die besonderen Bedürfnisse und Anforderungen dieser Fahrzeuge zugeschnitten sind. Die Oldtimer-Versicherung richtet sich an Fahrzeuge, die ein bestimmtes Alter und einen entsprechenden historischen Wert haben. Die Youngtimer-Versicherung hingegen bietet Versicherungsschutz für Fahrzeuge, die noch nicht als Oldtimer gelten, aber bereits ein gewisses Alter erreicht haben.
Denken Sie daran, sich über spezielle Versicherungsangebote für den Ford Probe zu informieren, um gegebenenfalls von günstigeren Konditionen und einem besseren Versicherungsschutz zu profitieren. Diese speziellen Versicherungen berücksichtigen oft die Besonderheiten von Oldtimern und Youngtimern und bieten daher maßgeschneiderte Leistungen.
4. Was ist die Schadenfreiheitsklasse und wie beeinflusst sie die Versicherungsprämie für den Ford Probe?
- Einordnung in Schadenfreiheitsklassen
- Auswirkungen auf die Versicherungsprämie
Die Schadenfreiheitsklasse ist ein wichtiges Kriterium bei der Berechnung der Versicherungsprämie für den Ford Probe. Versicherte werden je nach Schadenfreiheitsklasse eingestuft, die sich an der Schadenhistorie orientiert. Je länger ein Versicherungsnehmer ohne Schaden bleibt, desto höher steigt er in der Schadenfreiheitsklasse und desto niedriger fällt die Versicherungsprämie aus.
Es ist daher von Vorteil, möglichst lange ohne Schaden zu bleiben, um in eine niedrige Schadenfreiheitsklasse eingestuft zu werden und dadurch günstigere Prämien zu erhalten. Durch einen sorgsamen und vorausschauenden Fahrstil können Sie dazu beitragen, Ihre Schadenfreiheitsklasse zu verbessern und langfristig Kosten zu sparen.
5. Wie kann ich meine KFZ Versicherung für den Ford Probe kündigen oder wechseln?
- Kündigungsfristen beachten
- Neue Versicherung abschließen
Wenn Sie Ihre KFZ Versicherung für den Ford Probe kündigen oder zu einer anderen Versicherung wechseln möchten, sollten Sie die Kündigungsfristen beachten, die in Ihrem Versicherungsvertrag festgelegt sind. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist einen Monat vor Ablauf des Versicherungsjahres.
Um zu einer neuen Versicherung zu wechseln, können Sie zunächst verschiedene Angebote vergleichen und eine Versicherung auswählen, die Ihren Bedürfnissen besser entspricht oder günstigere Konditionen bietet. Anschließend können Sie die neue Versicherung abschließen und die Kündigung bei Ihrer bisherigen Versicherung einreichen.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, bei einem Versicherungswechsel darauf zu achten, dass es keine Versicherungslücke gibt und der neue Versicherungsschutz nahtlos an den alten anschließt. Durch einen rechtzeitigen Wechsel können Sie von besseren Leistungen oder günstigeren Prämien profitieren und Ihre KFZ Versicherung optimal gestalten.