Ford Shelby GT 500 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Ford Shelby GT 500 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Die KFZ-Versicherung für den Ford Shelby GT 500 bietet umfassenden Schutz für Ihr wertvolles Fahrzeug.
  • Durch die hohe Leistung des Shelby GT 500 kann die Versicherung teurer sein als für andere Fahrzeuge.
  • Sie sollten auf jeden Fall daran denken, eine Versicherung zu wählen, die speziell auf die Bedürfnisse von Sportwagen wie dem Shelby GT 500 zugeschnitten ist.
  • Ein umfassender Versicherungsschutz kann Ihnen im Falle eines Unfalls oder Diebstahls finanzielle Sicherheit bieten.
  • Vergleichen Sie verschiedene Versicherungsangebote, um die beste Deckung zu einem angemessenen Preis zu erhalten.
  • Informieren Sie sich über mögliche Rabatte und Zusatzleistungen, die Ihnen bei der Versicherung Ihres Ford Shelby GT 500 zur Verfügung stehen.

Ford Shelby GT 500 KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Ford Shelby GT 500 Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Ford Shelby GT 500 können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Ford Shelby GT 500: Ein legendäres Muscle Car

Der Ford Shelby GT 500 ist ein leistungsstarkes Muscle Car, das von der Ford Motor Company in Zusammenarbeit mit dem renommierten Tuner Carroll Shelby entwickelt wurde. Diese Zusammenarbeit führte zu einem ikonischen Automodell, das Autofans auf der ganzen Welt begeistert.

Merkmale des Ford Shelby GT 500:

  • Motorleistung: 760 PS
  • Hubraum: 5,2 Liter V8
  • Zylinder: 8
  • Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
  • Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter 4 Sekunden

Die Entwicklung des Ford Shelby GT 500 begann in den 1960er Jahren, als das erste Modell vorgestellt wurde. Im Laufe der Jahre hat sich das Modell stetig weiterentwickelt und wurde regelmäßig auf Automessen präsentiert. Es gab mehrere Modellpflegen und Facelifts, um die Leistung und das Design des Fahrzeugs zu optimieren.

Die bekanntesten Varianten des Ford Shelby GT 500 sind die Modelle aus den Jahren 1967, 2007 und die aktuelle Version. Diese Modelle bieten verschiedene Ausführungen, darunter Coupés und Cabrios, die jeweils mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen ausgestattet sind.

Bekannte Varianten des Ford Shelby GT 500:

  • Ford Shelby GT 500 (1967)
  • Ford Shelby GT 500 (2007)
  • Ford Shelby GT 500 (aktuelle Version)

Der Ford Shelby GT 500 zeichnet sich durch sein markantes Design und seine fortschrittliche Technologie aus. Mit modernen Features wie einem Infotainment-System, Rückfahrkamera und verschiedenen Fahrmodi bietet das Fahrzeug ein einzigartiges Fahrerlebnis.

Das Automodell ist besonders für Autofans und Liebhaber von Muscle Cars geeignet, die die beeindruckende Leistung und das sportliche Design schätzen. Aufgrund seiner begrenzten Sitzkapazität ist es jedoch weniger für Familien geeignet.

Einige Elemente des Ford Shelby GT 500 werden auch in anderen Modellen von Ford verwendet, um die Leistung und das Design weiter zu verbessern.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen Ford Shelby GT 500?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Ford Shelby GT 500 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und Modell: Ein sportliches Modell wie der Ford Shelby GT 500 kann höhere Versicherungskosten verursachen, da die Reparaturkosten bei einem Unfall in der Regel teurer sind.
  • PS und Motorleistung: Je leistungsstärker der Motor des Fahrzeugs ist, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
  • Alter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis können höhere Versicherungsprämien zahlen müssen.
  • Region: Je nach Wohnort können die Versicherungstarife variieren, da die Region in die Berechnung miteinbezogen wird.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse des Versicherungsnehmers beeinflusst die Höhe der Versicherungsprämie. Hierbei wird berücksichtigt, wie viele Jahre der Versicherungsnehmer ohne Schaden gefahren ist.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Ford Shelby GT 500, daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung variieren.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Ford Shelby GT 500?

Für einen Ford Shelby GT 500 können die Kosten für eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren unterschiedlich ausfallen. Wenn das Fahrzeug noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abzuschließen, um im Falle eines Diebstahls oder Unfalls abgesichert zu sein.

Durchschnittliche Beispiele für die Kosten einer Teilkasko- und Vollkaskoversicherung für einen Ford Shelby GT 500 können variieren, je nach Versicherungsgesellschaft und persönlichen Angaben des Versicherungsnehmers.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Ford Shelby GT 500?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Ford Shelby GT 500 beeinflussen können, sind:

  • Nutzungsart des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
  • Garagenstellplatz oder Parkplatzsituation
  • Deckungssumme und Selbstbeteiligung
  • Weitere Zusatzleistungen (z.B. Schutzbrief)

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Ford Shelby GT 500?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Ford Shelby GT 500 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Hubraum des Motors
  • Leistung in kW
  • Anzahl der Fahrer
  • Wohnort des Fahrzeughalters
  • Stellplatz (Garage, Carport, Straße)
  • Jährliche Fahrleistung
  • Vorversicherung und Schadenfreiheitsklasse
  • Alter und Geschlecht des Fahrers
  • Verwendungszweck des Fahrzeugs (privat, gewerblich)
  • Zusätzliche Sicherheitsmerkmale am Fahrzeug

Wenn der Ford Shelby GT 500 gewerblich genutzt wird, können häufig höhere Versicherungskosten entstehen, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.

Leistungen der KFZ Versicherung und optionale Leistungen

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko und die Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch Unfälle verursacht wurden (z.B. Diebstahl, Sturm). Die Vollkasko deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch Unfälle ab.

Optionale Leistungen können beispielsweise sein:
– Schutzbrief für Pannenhilfe
– Erweiterter Kaskoschutz
– Rabattschutz

Zusätzlich bietet die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz an, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Ford Shelby GT 500?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Ford Shelby GT 500 von verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXAFord Shelby GT 50010.000151503001200€
DEVKFord Shelby GT 5008.000203005001400€
ContinentaleFord Shelby GT 50012.00025010001600€
Signal IdunaFord Shelby GT 50015.000305003001800€
BayerischeFord Shelby GT 5009.000351503002000€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Ford Shelby GT 500 berechnet werden.

  • jährliche km: Die Anzahl der gefahrenen Kilometer pro Jahr beeinflusst die Versicherungskosten.
  • SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse, die auf den unfallfreien Jahren des Versicherungsnehmers basiert, wirkt sich auf die Beitragshöhe aus.
  • SB Teilkasko: Die Selbstbeteiligung in der Teilkaskoversicherung beeinflusst den Beitrag. Je höher die SB, desto niedriger der Beitrag.
  • SB Vollkasko: Die Selbstbeteiligung in der Vollkaskoversicherung wirkt sich ebenfalls auf die Kosten aus. Eine höhere SB kann zu niedrigeren Beiträgen führen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife 2025 / 2026

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Ford Shelby GT 500 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Ford Shelby GT 500 KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Ford Shelby GT 500 KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Ford Shelby GT 500 ist es wichtig, auf verschiedene Faktoren zu achten, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.
  • Vergleichen Sie die verschiedenen Versicherungstarife und achten Sie auf die angebotenen Leistungen.
  • Berücksichtigen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Prüfen Sie die Deckungssummen für Haftpflichtschäden.
  • Achten Sie auf eventuelle Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Rabatte für Vielfahrer.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Ford Shelby GT 500, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Ford Shelby GT 500 berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben auch ein Widerrufsrecht.

Zusätzlich erhalten Sie automatisch die eVB Nummer. Die eVB Nummer dient als elektronische Versicherungsbestätigung und wird benötigt, um das Auto zuzulassen oder umzumelden.

FAQ: KFZ Versicherung für Ford Shelby GT 500

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Ford Shelby GT 500?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbst verschuldeten Unfällen.

Für den Ford Shelby GT 500, ein leistungsstarker Sportwagen, ist eine Vollkaskoversicherung besonders empfehlenswert. Aufgrund der hohen PS-Zahl und des hohen Anschaffungspreises des Fahrzeugs können Reparaturkosten bei Unfällen sehr teuer sein. Eine Vollkaskoversicherung bietet daher einen umfassenden Schutz.

2. Wie wirkt sich die PS-Zahl des Ford Shelby GT 500 auf die Versicherungskosten aus?

Die PS-Zahl eines Fahrzeugs kann sich direkt auf die Versicherungskosten auswirken. Bei leistungsstarken Autos wie dem Ford Shelby GT 500 ist das Unfallrisiko tendenziell höher, da die Geschwindigkeit und Beschleunigung des Fahrzeugs zu riskanterem Fahrverhalten führen können.

Versicherungsunternehmen berücksichtigen daher die PS-Zahl bei der Berechnung der Versicherungsprämie. Je höher die PS-Zahl des Fahrzeugs, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen. Es ist daher ratsam, sich im Voraus über die möglichen Versicherungskosten für den Ford Shelby GT 500 zu informieren.

3. Gibt es spezielle Versicherungsanbieter, die sich auf Sportwagen wie den Ford Shelby GT 500 spezialisiert haben?

Ja, es gibt Versicherungsanbieter, die sich auf die Versicherung von Sportwagen spezialisiert haben. Diese Anbieter haben oft spezielle Tarife und Leistungen für leistungsstarke Fahrzeuge wie den Ford Shelby GT 500.

Es kann sinnvoll sein, sich bei solchen spezialisierten Versicherern nach Angeboten zu erkundigen, da sie möglicherweise bessere Konditionen für Sportwagen bieten können. Zudem haben sie oft mehr Erfahrung mit der Versicherung von High-Performance-Fahrzeugen und können daher individuellere Lösungen anbieten.

4. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den Ford Shelby GT 500?

Die Höhe der Versicherungsprämie für den Ford Shelby GT 500 kann von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter:

  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
  • Wohnort des Versicherungsnehmers
  • Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
  • Typ der Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)

Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrerfahrung können höhere Versicherungskosten haben, da sie als risikoreicher eingestuft werden. Auch der Wohnort kann eine Rolle spielen, da in manchen Regionen höhere Diebstahl- oder Unfallraten herrschen.

Die Art der Versicherung und die gewählten Zusatzleistungen beeinflussen ebenfalls die Prämie. Es ist daher empfehlenswert, diese Faktoren bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für den Ford Shelby GT 500 zu berücksichtigen.

5. Gibt es Möglichkeiten, die Versicherungskosten für den Ford Shelby GT 500 zu senken?

Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Versicherungskosten für den Ford Shelby GT 500 zu senken, darunter:

  • Wahl einer höheren Selbstbeteiligung
  • Telematik-Tarife, bei denen das Fahrverhalten überwacht wird
  • Garagenparkplatz oder Diebstahlschutz
  • Einbau von Sicherheitstechnik wie Alarmanlagen

Durch die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung können Sie Ihre Versicherungsprämie senken, da Sie im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst tragen. Telematik-Tarife belohnen sicheres Fahrverhalten mit niedrigeren Prämien.

Zusätzlich können Maßnahmen zum Diebstahlschutz oder Sicherheitstechnik die Versicherungskosten senken, da das Risiko von Diebstahl oder Schäden verringert wird. Es lohnt sich daher, diese Optionen zu prüfen, um die Versicherungskosten für den Ford Shelby GT 500 zu optimieren.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 42

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.