Ford Streetka KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Ford Streetka – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den Ford Streetka bietet umfassenden Schutz im Falle eines Unfalls oder Diebstahls.
- Durch individuelle Tarifgestaltung können Versicherungskosten optimal an die Bedürfnisse des Fahrzeughalters angepasst werden.
- Die Versicherung für den Ford Streetka beinhaltet oft zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe oder Rabatte für Vielfahrer.
- Im Schadensfall bietet die KFZ Versicherung schnelle und unkomplizierte Hilfe, um den Schaden zu regulieren.
- Mit einer Vollkaskoversicherung für den Ford Streetka sind auch Schäden am eigenen Fahrzeug abgedeckt.
- Durch regelmäßige Überprüfung der Versicherungsleistungen können Kosten gespart und der Schutz optimiert werden.
Der Hersteller Ford und das Automodell Streetka
Der amerikanische Automobilhersteller Ford wurde im Jahr 1903 von Henry Ford gegründet und zählt zu den bekanntesten und größten Autoherstellern weltweit. Ford ist für seine breite Palette an Fahrzeugen bekannt, die von Limousinen über Kompaktwagen bis hin zu SUVs reicht. Ein Modell, das sich durch sein einzigartiges Design und Fahrgefühl auszeichnet, ist der Ford Streetka.
Der Ford Streetka ist ein kompakter Roadster, der erstmals im Jahr 2003 vorgestellt wurde. Das zweisitzige Cabriolet zeichnet sich durch sein sportliches Erscheinungsbild und sein offenes Verdeck aus. Der Streetka ist besonders bei Autofahrern beliebt, die das Fahrgefühl eines Roadsters schätzen.
- Motorisierung: 1.6 Liter Motor mit 95 PS
- Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe
- Baujahr: 2003-2006
- Hubraum: 1597 cm³
Die Entwicklung des Ford Streetka begann bereits in den frühen 2000er Jahren, als Ford auf der Suche nach einem kompakten und sportlichen Roadster war. Das Modell wurde auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt und erfreute sich schnell großer Beliebtheit.
Im Laufe der Jahre gab es verschiedene Modellpflegen und Updates, um den Streetka technisch und optisch auf dem neuesten Stand zu halten. Trotzdem blieb das Grundkonzept des Roadsters erhalten, was die Fans des Modells zu schätzen wissen.
Die bekanntesten Varianten des Ford Streetka
- Streetka 1.6 95 PS (2003-2006)
- Streetka Winter Edition 1.6 95 PS (2004)
- Streetka Ice 1.6 95 PS (2005)
Der Ford Streetka zeichnet sich nicht nur durch sein ansprechendes Design aus, sondern auch durch seine innovative Technologie. So wurden bei einigen Modellen KI-Elemente integriert, um das Fahrerlebnis zu verbessern. Zudem bietet Ford auch E-Modelle und Hybrid Modelle des Streetka an, um den Anforderungen an umweltfreundliche Mobilität gerecht zu werden.
Der Ford Streetka richtet sich an Autofahrer, die Wert auf ein sportliches Fahrgefühl legen und gerne mit offenem Verdeck unterwegs sind. Aufgrund seiner geringen Größe und den nur zwei Sitzen eignet sich der Streetka eher für Paare oder Singles, die das Fahrerlebnis eines Roadsters genießen möchten.
Elemente des Ford Streetka finden sich auch in anderen Modellen von Ford wieder, vor allem in der Kompaktklasse. Ford hat mit dem Streetka ein Modell geschaffen, das durch sein einzigartiges Design und Fahrgefühl überzeugt und bei Autofans auf der ganzen Welt beliebt ist.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Ford Streetka?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Ford Streetka hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel:
- Fahrzeugtyp: Je nach Automodell können die Kosten variieren.
- Fahreralter und -erfahrung: Jüngere und unerfahrene Fahrer zahlen in der Regel mehr.
- Region: In manchen Regionen sind die Beiträge höher aufgrund eines höheren Unfallrisikos.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse, desto niedriger die Beiträge.
- Nutzung des Fahrzeugs: Wird das Auto privat oder beruflich genutzt?
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Ford Streetka, daher können sich die Kosten deutlich unterscheiden. Es ist daher ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Ford Streetka?
Wenn der Ford Streetka noch einen hohen Wert hat, macht eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung auf jeden Fall Sinn. Hier sind einige durchschnittliche Beispiele für die Kosten:
- Teilkasko: Je nach Anbieter und Region können die Kosten zwischen 150€ und 300€ pro Jahr liegen.
- Vollkasko: Die Kosten für eine Vollkaskoversicherung können zwischen 300€ und 600€ pro Jahr variieren.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Ford Streetka?
Weitere wichtige Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Ford Streetka beeinflussen, sind unter anderem:
- Die jährliche Kilometerleistung: Je mehr Kilometer gefahren werden, desto höher können die Kosten sein.
- Garagenstellplatz: Eine sichere Unterbringung des Fahrzeugs kann die Beiträge senken.
- Zahlungsweise: Die Beiträge können niedriger sein, wenn jährlich anstatt monatlich gezahlt wird.
- Zusätzliche Fahrer: Das Hinzufügen weiterer Fahrer kann die Kosten erhöhen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Ford Streetka?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Ford Streetka zu berechnen, benötigen Sie mehrere Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Fahrzeugtyp (z.B. Cabrio)
- Leistung des Motors in kW
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse des Fahrers
- Jährliche Kilometerleistung
- Geschlecht und Alter des Fahrers
- Garagenstellplatz vorhanden?
- Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)
- Werkstattbindung gewünscht?
- Zusätzliche Fahrer eingetragen?
Wenn der Ford Streetka gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung und Beispiele
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch Unfälle verursacht wurden, z.B. Diebstahl oder Hagelschaden. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbst verschuldeten Unfällen.
Optionale Leistungen können sein:
– Insassenschutz
– Schutzbrief
– Glasbruchversicherung
– Wildschadenversicherung
Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Ford Streetka?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Ford Streetka bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Ford Streetka | 10.000 | 20 | 300 | 500 | 500€ |
AXA | Ford Streetka | 15.000 | 16 | 150 | 300 | 600€ |
Signal Iduna | Ford Streetka | 12.000 | 25 | 500 | 1000 | 700€ |
Continentale | Ford Streetka | 8.000 | 30 | 0 | 500 | 550€ |
HDI | Ford Streetka | 20.000 | 12 | 300 | 1000 | 800€ |
(Berechnung: 2025)
Genaue Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.
- jährliche Kilometerleistung: Die Anzahl der gefahrenen Kilometer pro Jahr kann die Versicherungskosten beeinflussen.
- SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse, die angibt, wie viele Jahre der Versicherungsnehmer ohne Schaden gefahren ist, hat einen großen Einfluss auf den Beitrag.
- Selbstbeteiligung Teilkasko und Vollkasko: Je höher die Selbstbeteiligung, desto niedriger in der Regel der Versicherungsbeitrag.
Ford Streetka KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Achten Sie auf die Deckungssumme für Haftpflichtschäden.
- Überprüfen Sie, ob eine Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland inkludiert ist.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Ford Streetka, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, selbst wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Ford Streetka berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
- Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung und wird benötigt, um das Auto zuzulassen.
- Sie benötigen die eVB Nummer, um bei der Zulassungsstelle das Auto anzumelden.
Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners können Sie schnell und unkompliziert die passende KFZ Versicherung für Ihren Ford Streetka finden und abschließen.
FAQs zur KFZ Versicherung für Ford Streetka
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Ford Streetka?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt zusätzlich Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, Sturm und Hagel ab. Die Vollkasko deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.
Bei der Wahl der Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr Budget berücksichtigen. Wenn Sie Ihren Ford Streetka beispielsweise regelmäßig nutzen und in einer Region mit vielen Wildunfällen wohnen, könnte eine Teilkasko sinnvoll sein.
2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für den Ford Streetka?
- Fahrzeugtyp und -alter
- Regionale Zulassung
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
- Schadenfreiheitsklasse
Die Versicherungsprämie für den Ford Streetka wird unter anderem durch den Fahrzeugtyp und das Alter beeinflusst. Neuere Modelle oder leistungsstärkere Fahrzeuge können zu höheren Prämien führen. Die regionale Zulassung spielt ebenfalls eine Rolle, da die Diebstahl- und Unfallrate in verschiedenen Regionen variieren kann.
Das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers sind ebenfalls wichtige Faktoren. Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis zahlen oft höhere Prämien. Die Schadenfreiheitsklasse belohnt hingegen unfallfreies Fahren mit niedrigeren Beiträgen.
3. Kann ich die KFZ Versicherung für meinen Ford Streetka jährlich oder monatlich bezahlen?
Die meisten Versicherungsunternehmen bieten ihren Kunden die Möglichkeit, die KFZ Versicherungsprämie entweder jährlich oder monatlich zu bezahlen. Die jährliche Zahlung kann in der Regel zu etwas günstigeren Konditionen führen, da die Verwaltungskosten für das Unternehmen niedriger sind.
Denken Sie daran, die für Sie passende Zahlungsweise zu wählen, basierend auf Ihrem Budget und Ihrer finanziellen Situation. Die monatliche Zahlung kann bequemer sein, da sie die Belastung auf das gesamte Jahr verteilt.
4. Was sollte ich bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für meinen Ford Streetka beachten?
- Vergleichen Sie verschiedene Angebote
- Prüfen Sie die Vertragsbedingungen genau
- Berücksichtigen Sie Ihren individuellen Versicherungsbedarf
Bevor Sie sich für eine KFZ Versicherung für Ihren Ford Streetka entscheiden, ist es wichtig, verschiedene Angebote miteinander zu vergleichen. Dabei sollten nicht nur die Kosten, sondern auch die Leistungen und Servicequalität der Versicherungsunternehmen berücksichtigt werden.
Denken Sie daran, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen, um unliebsame Überraschungen im Schadensfall zu vermeiden. Achten Sie besonders auf Ausschlüsse und Selbstbeteiligungen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihrer KFZ Versicherung auch Ihren individuellen Versicherungsbedarf. Wenn Sie beispielsweise Ihr Fahrzeug häufig nutzen oder in einer risikoreichen Umgebung leben, könnte eine umfassendere Versicherung sinnvoll sein.
5. Welche zusätzlichen Versicherungen kann ich für meinen Ford Streetka abschließen?
- Schutzbrief
- Insassenunfallversicherung
- Gap-Deckung
Zusätzlich zur KFZ Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung können Sie für Ihren Ford Streetka weitere Versicherungen abschließen, um sich umfassender abzusichern. Ein Schutzbrief bietet beispielsweise Hilfe bei Pannen und Unfällen im In- und Ausland.
Die Insassenunfallversicherung sichert Insassen bei Unfällen ab, unabhängig von der Schuldfrage. Die Gap-Deckung schützt Sie vor finanziellen Verlusten, wenn Ihr Fahrzeug gestohlen oder total beschädigt wird und die Versicherungssumme nicht ausreicht, um den Restbetrag des Kredits zu decken.
Bevor Sie zusätzliche Versicherungen abschließen, sollten Sie Ihren individuellen Bedarf und finanziellen Spielraum sorgfältig prüfen.