Ford Windstar KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Ford Windstar – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Ford Windstar
- Günstige Tarife speziell für dieses Automodell
- Schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung
- Spezialisierte Werkstätten für Reparaturen am Ford Windstar
- KFZ Versicherung mit 24/7 Notfallservice
- Flexible Vertragslaufzeiten und individuelle Angebote
Der Ford Windstar: Ein zuverlässiger Familien-Van
Der Ford Windstar ist ein Modell des amerikanischen Automobilherstellers Ford, der sich besonders an Familien richtet. Seit seiner Einführung hat der Windstar eine treue Kundschaft gefunden, die seine geräumigen Innenräume und praktischen Features schätzen.
Merkmale des Ford Windstar:
- Motorisierung: 3.0L V6 mit 150 PS
- Getriebe: Automatik
- Platzangebot: bis zu 7 Sitze
- Sicherheitsausstattung: Airbags, ABS
- Ausführung: Van
Entwicklung des Ford Windstar:
Der Ford Windstar wurde erstmals im Jahr 1994 produziert und war bis 2003 auf dem Markt erhältlich. Das Modell wurde auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt und erfuhr im Laufe der Jahre mehrere Modellpflegen und Updates.
Bekannte Varianten des Ford Windstar:
- Ford Windstar GL (1995-1998)
- Ford Windstar LX (1999-2003)
- Ford Windstar Limited (2001-2003)
Besondere Designs und Technologien des Ford Windstar
Der Ford Windstar zeichnet sich durch sein geräumiges Interieur und die speziellen Sicherheitsmerkmale aus. Trotz seines klassischen Designs verfügt der Windstar über moderne Technologien wie ABS und Airbags.
Der Ford Windstar ist nicht für alle Zielgruppen geeignet, insbesondere nicht für sportliche Fahrer, da er eher auf Komfort und Sicherheit ausgelegt ist. Familien mit Kindern finden im Windstar jedoch einen zuverlässigen Begleiter für lange Fahrten.
Zur Nutzung von Elementen des Ford Windstar in anderen Modellen ist bekannt, dass Ford einige Features dieses Modells in seinen späteren Van-Modellen integriert hat, um den Komfort und die Sicherheit für die Insassen zu verbessern.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Ford Windstar?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Ford Windstar hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp: Je nach Modell und Baujahr des Ford Windstar können die Versicherungskosten variieren.
- Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst die Versicherungskosten.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die Einstufung in eine bestimmte Schadenfreiheitsklasse hat einen großen Einfluss auf die Höhe der Versicherungsprämie.
- Nutzung des Fahrzeugs: Wie häufig und wofür das Fahrzeug genutzt wird, kann die Kosten der Versicherung beeinflussen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen und Prozentsätze für die SF-Klassen, weshalb die Kosten für die KFZ Versicherung für den Ford Windstar variieren können.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Ford Windstar?
Wenn der Ford Windstar (noch) einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen. Die durchschnittlichen Kosten für Teilkasko und Vollkasko können je nach Anbieter und individuellen Faktoren variieren.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Ford Windstar?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Ford Windstar beeinflussen können, sind:
- Alter und Geschlecht des Fahrers: Jüngere Fahrer und männliche Fahrer zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien.
- Fahrleistung pro Jahr: Je mehr Kilometer mit dem Ford Windstar gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten sein.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Stellplatz für das Fahrzeug kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Ford Windstar?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Ford Windstar zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Hubraum des Motors
- Leistung in kW
- Anzahl der Fahrer
- Alter des jüngsten Fahrers
- Wohnort des Fahrzeughalters
- Jahreskilometerleistung
- Garagenstellplatz vorhanden
- Vorversicherung und Schadenfreiheitsklasse
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Zusätzliche Sicherheitsmerkmale (z.B. Alarmanlage)
Wenn der Ford Windstar gewerblich genutzt wird, entstehen oft höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch Unfälle verursacht wurden, wie Diebstahl oder Glasbruch. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen.
Zu den optionalen Leistungen gehören beispielsweise der Schutzbrief, der bei Pannen oder Unfällen Hilfe leistet, oder die Insassenunfallversicherung, die bei Personenschäden im Fahrzeug greift.
Denken Sie außerdem auch daran, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz inkludiert, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Ford Windstar?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Ford Windstar bei verschiedenen Anbietern aufgeführt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Ford Windstar | 10.000 | 12 | 300 | 500 | 600€ |
DEVK | Ford Windstar | 15.000 | 18 | 150 | 300 | 700€ |
R+V | Ford Windstar | 12.000 | 22 | 500 | 1000 | 800€ |
Zurich | Ford Windstar | 8.000 | 30 | 0 | 500 | 750€ |
Alte Leipziger | Ford Windstar | 20.000 | 38 | 300 | 1000 | 900€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell berechnen.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko
Ford Windstar KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Überprüfen Sie die Deckungssummen für Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung.
- Vergleichen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung für die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung.
- Achten Sie auf zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe oder Rabatte für Vielfahrer.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln.
Mit dem verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Ford Windstar berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.
- Sie erhalten automatisch die eVB Nummer, die für die Zulassung des Fahrzeugs benötigt wird.
- Die eVB Nummer ist eine elektronische Versicherungsbestätigung, die den Abschluss einer KFZ Versicherung nachweist.
Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners können Sie schnell und einfach die passende Versicherung für Ihren Ford Windstar finden und abschließen.
FAQs zur KFZ Versicherung für Ford Windstar
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Ford Windstar?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung hingegen deckt Schäden ab, die durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturgewalten entstehen. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch wenn Sie selbst den Unfall verursacht haben.
Bei der Entscheidung für eine KFZ Versicherung für Ihren Ford Windstar ist es wichtig, Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen. Wenn Sie das Fahrzeug häufig nutzen und Wert auf umfassenden Schutz legen, könnte eine Vollkaskoversicherung die richtige Wahl sein. Wenn Sie hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind und wenig Risiko für Schäden am eigenen Fahrzeug sehen, könnte eine Teilkaskoversicherung ausreichen.
2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Ford Windstar senken?
- Wenigfahrer-Rabatt
- Garagenparkplatz
- Werkstattbindung
Um die Kosten für die KFZ Versicherung Ihres Ford Windstar zu senken, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Ein Wenigfahrer-Rabatt wird oft von Versicherungen angeboten, wenn Sie nur wenig mit Ihrem Fahrzeug unterwegs sind. Ein Garagenparkplatz kann ebenfalls zu niedrigeren Beiträgen führen, da das Risiko für Diebstahl oder Vandalismus reduziert wird. Durch eine Werkstattbindung verpflichten Sie sich, im Schadensfall nur bestimmte Werkstätten zu nutzen, was zu günstigeren Tarifen führen kann.
Außerdem kann es sinnvoll sein, verschiedene Angebote von Versicherungen zu vergleichen, um den besten Preis für Ihre KFZ Versicherung zu finden. Einige Versicherer bieten auch spezielle Tarife oder Rabatte für bestimmte Kundengruppen an, wie beispielsweise für Familien oder Senioren.
3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für meinen Ford Windstar?
- Typklasse des Fahrzeugs
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Regionalklasse des Zulassungsortes
Die Typklasse des Fahrzeugs, die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers und die Regionalklasse des Zulassungsortes sind entscheidende Faktoren, die die Höhe der Versicherungsprämie für Ihren Ford Windstar beeinflussen. Fahrzeuge werden in Typklassen eingestuft, je nach Risiko für die Versicherung. Je höher die Typklasse, desto höher die Prämie. Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers basiert auf seiner Schadenhistorie und beeinflusst ebenfalls den Beitrag.
Die Regionalklasse des Zulassungsortes berücksichtigt die Unfallstatistik in der jeweiligen Region und kann zu höheren oder niedrigeren Beiträgen führen. Darüber hinaus spielen auch individuelle Faktoren wie Alter, Beruf, jährliche Fahrleistung und Nutzung des Fahrzeugs eine Rolle bei der Beitragsberechnung.
4. Was muss ich im Schadensfall bei meiner KFZ Versicherung für den Ford Windstar beachten?
- Sofortige Schadensmeldung
- Dokumentation des Schadens
- Zusammenarbeit mit der Versicherung
Im Falle eines Schadens an Ihrem Ford Windstar ist es wichtig, diesen umgehend Ihrer Versicherung zu melden. Je nach Art des Schadens kann es erforderlich sein, eine Schadensmeldung einzureichen oder einen Schadensbericht auszufüllen. Dokumentieren Sie den Schaden am Fahrzeug mit Fotos und sammeln Sie alle relevanten Informationen, um diese an die Versicherung weiterzuleiten.
Zusammenarbeit mit der Versicherung ist entscheidend, um den Schadensfall erfolgreich abzuwickeln. Halten Sie alle vereinbarten Fristen ein und halten Sie die Kommunikation mit Ihrer Versicherung aufrecht. Je nach Art und Umfang des Schadens kann es erforderlich sein, ein Gutachten erstellen zu lassen oder Reparaturangebote einzuholen.
5. Kann ich meine KFZ Versicherung für den Ford Windstar während der Vertragslaufzeit kündigen?
- Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung
- Wechsel zum Ende der Vertragslaufzeit
- Verkauf des Fahrzeugs
In der Regel können Sie Ihre KFZ Versicherung für den Ford Windstar während der Vertragslaufzeit nicht einfach so kündigen. Es gibt jedoch bestimmte Situationen, in denen ein Sonderkündigungsrecht besteht, zum Beispiel bei einer Beitragserhöhung seitens der Versicherung. In diesem Fall können Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, zum Ende der Vertragslaufzeit zu kündigen und zu einer anderen Versicherung zu wechseln. Wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen, können Sie ebenfalls die KFZ Versicherung kündigen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kündigungsfristen und Bedingungen in Ihrem Versicherungsvertrag genau prüfen, um sicherzustellen, dass Sie die Kündigung korrekt durchführen.