Honda Clarity Fuel Cell KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Honda Clarity Fuel Cell – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umweltfreundliche Versicherung für das Honda Clarity Fuel Cell
  • Spezialtarife für Brennstoffzellenfahrzeuge
  • Hohe Deckungssummen für Schäden durch Wasserstofftechnologie
  • Kostenlose Pannenhilfe und Abschleppdienst für Clarity Fuel Cell Besitzer
  • Spezialisierte Werkstätten für Reparaturen an Brennstoffzellenfahrzeugen
  • 24/7 Kundenservice für alle Fragen rund um die KFZ Versicherung

Honda Clarity Fuel Cell KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Honda Clarity Fuel Cell Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Honda Clarity Fuel Cell können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Honda Clarity Fuel Cell – Innovation im Bereich der Brennstoffzellenfahrzeuge

Der japanische Autohersteller Honda ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und Zuverlässigkeit. Mit dem Honda Clarity Fuel Cell präsentiert das Unternehmen ein zukunftsweisendes Automodell, das auf Brennstoffzellenantrieb setzt.

Der Honda Clarity Fuel Cell ist eine Limousine, die mit einer umweltfreundlichen Brennstoffzelle ausgestattet ist. Diese Technologie ermöglicht es, Wasserstoff in elektrische Energie umzuwandeln, wodurch das Fahrzeug emissionsfrei und nachhaltig betrieben werden kann.

  • Motor: Elektromotor mit Brennstoffzelle
  • Leistung: 130 kW (177 PS)
  • Reichweite: 589 km (nach NEFZ)

Die Entwicklung des Honda Clarity Fuel Cell begann im Jahr 2016, als das Modell erstmals in Japan vorgestellt wurde. Seitdem hat sich das Fahrzeug zu einem Vorreiter im Bereich der Brennstoffzellenfahrzeuge entwickelt und wurde auch auf internationalen Messen präsentiert.

Im Laufe der Jahre hat der Honda Clarity Fuel Cell verschiedene Modellpflegen erfahren, um seine Leistung und Effizienz zu optimieren. Trotz seines Nischendaseins auf dem deutschen Automarkt konnte das Fahrzeug eine solide Anhängerschaft gewinnen.

Die bekanntesten Varianten des Honda Clarity Fuel Cell

  • Honda Clarity Fuel Cell (2016-heute)

Der Honda Clarity Fuel Cell ist vor allem für umweltbewusste Fahrerinnen und Fahrer geeignet, die nach einer emissionsfreien Mobilitätslösung suchen. Aufgrund seiner Limousinenform eignet er sich besonders für Pendler und Geschäftsreisende.

Aktuelle Modelle des Honda Clarity Fuel Cell sind auch mit modernen Technologien wie einem Infotainmentsystem und Fahrerassistenzsystemen ausgestattet. Zudem bietet Honda auch Hybridmodelle an, die eine Kombination aus Brennstoffzelle und Elektroantrieb nutzen.

Insgesamt zeichnet sich der Honda Clarity Fuel Cell durch seine innovative Technologie, Umweltfreundlichkeit und Zuverlässigkeit aus. Seine einzigartige Antriebsart macht ihn zu einem interessanten Modell im Bereich der alternativen Antriebe.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Honda Clarity Fuel Cell?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter und Geschlecht des Fahrers, der Region, in der das Auto zugelassen ist, der jährlichen Kilometerleistung, dem gewählten Versicherungsumfang und natürlich auch dem Automodell.

Die Kosten setzen sich unter anderem aus folgenden Angaben und Merkmalen zusammen, die besonders wichtig sind für die Höhe der Autoversicherungskosten für den Honda Clarity Fuel Cell:

  • Fahrzeugtyp: Die Typklasse des Fahrzeugs spielt eine entscheidende Rolle. Je nach Typklasse kann die Versicherung teurer oder günstiger ausfallen.
  • Hubraum: Je höher der Hubraum des Motors, desto höher können auch die Versicherungskosten sein.
  • Leistung: Die PS-Zahl des Fahrzeugs beeinflusst ebenfalls die Versicherungskosten.
  • Alter des Fahrzeugs: Ältere Fahrzeuge können in der Regel günstiger versichert werden als neue Modelle.
  • Regionalklasse: Je nach Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, können die Versicherungskosten variieren.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Honda Clarity Fuel Cell und bieten daher auch unterschiedliche Prozentsätze für die SF Klassen an. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.

Wie viel kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Honda Clarity Fuel Cell?

Bei einem Auto wie dem Honda Clarity Fuel Cell, das noch einen hohen Wert hat, macht es auf jeden Fall Sinn, eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung abzuschließen. Die Kosten für diese Zusatzversicherungen hängen wiederum von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Selbstbeteiligung, dem gewählten Versicherungsumfang und der Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers.

Beispielhaft könnten die durchschnittlichen Kosten für eine Teilkaskoversicherung für den Honda Clarity Fuel Cell bei etwa 200 Euro pro Jahr liegen, während die Vollkaskoversicherung je nach individuellen Faktoren zwischen 500 und 1000 Euro pro Jahr kosten kann.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Honda Clarity Fuel Cell?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Honda Clarity Fuel Cell bestimmen können, sind unter anderem:

  • Schadenfreiheitsklasse: Je höher die SF Klasse, desto günstiger kann die Versicherung sein.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann die Versicherungskosten senken.
  • Nutzung des Fahrzeugs: Die Nutzung des Fahrzeugs, ob beruflich oder privat, kann die Versicherungskosten beeinflussen.
  • Zusätzliche Sicherheitsausstattung: Einparkhilfen, Alarmanlagen und ähnliche Sicherheitsausstattungen können zu günstigeren Versicherungskosten führen.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Honda Clarity Fuel Cell?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Honda Clarity Fuel Cell zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.

  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Jahreskilometerleistung
  • Garagenstellplatz
  • Fahreralter und Fahrerfahrung
  • Werkstattbindung
  • Zahlungsweise
  • Zusatzfahrer

Wenn der Honda Clarity Fuel Cell gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Haftpflicht deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Teilkasko deckt Schäden am eigenen Auto durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, etc. ab. Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen. Optionale Leistungen können z.B. Schutzbriefe, Mallorca-Police oder Rabattschutz sein.

Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Honda Clarity Fuel Cell?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Honda Clarity Fuel Cell bei verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DEVKHonda Clarity Fuel Cell15.00020150500800€
AXAHonda Clarity Fuel Cell12.000153001000900€
Signal IdunaHonda Clarity Fuel Cell10.000250300750€
ConcordiaHonda Clarity Fuel Cell18.000105005001000€
HDIHonda Clarity Fuel Cell8.00030300500700€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die exakten Beiträge für das Automodell berechnet werden.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
  • Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Honda Clarity Fuel Cell KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Honda Clarity Fuel Cell KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Honda Clarity Fuel Cell KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Honda Clarity Fuel Cell sollten Sie darauf achten, dass Sie die verschiedenen Leistungen und Konditionen der Versicherungen genau prüfen.
  • Überlegen Sie, welche Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung für Sie optimal ist.
  • Prüfen Sie, ob Schutzbriefleistungen, wie z.B. ein Pannenhilfe-Service, in den Angeboten enthalten sind.
  • Achten Sie darauf, ob eine Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland im Versicherungsschutz enthalten ist.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, also den Honda Clarity Fuel Cell, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Honda Clarity Fuel Cell berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Zudem erhalten Sie automatisch die eVB Nummer, die Sie für die Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigen.

  • Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die den Abschluss einer KFZ Versicherung nachweist.
  • Sie benötigen die eVB Nummer, um Ihr Fahrzeug zuzulassen oder um ein neues Kennzeichen zu beantragen.

Mit diesen Hinweisen und Tipps sollten Sie gut vorbereitet sein, um die passende KFZ Versicherung für Ihren Honda Clarity Fuel Cell zu finden.

FAQ: KFZ Versicherung für Honda Clarity Fuel Cell

Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Honda Clarity Fuel Cell?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzliche Leistungen wie Diebstahl, Elementarschäden und Glasbruch. Die Vollkaskoversicherung deckt alle Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbstverschuldeten Unfällen. Für den Honda Clarity Fuel Cell, der mit einer innovativen Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie ausgestattet ist, kann es sinnvoll sein, eine umfassende Versicherung wie die Vollkaskoversicherung abzuschließen, da Reparaturen an dieser speziellen Antriebstechnologie teuer sein können.

Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den Honda Clarity Fuel Cell?

  • Fahrzeugtyp und -wert
  • Regionale Zulassung
  • Fahrleistung

Die Versicherungsprämie für den Honda Clarity Fuel Cell wird unter anderem vom Fahrzeugtyp und -wert bestimmt. Da es sich um ein hochwertiges und innovatives Fahrzeug handelt, kann die Prämie höher ausfallen. Ebenso spielt die regionale Zulassung eine Rolle, da die Diebstahl- und Unfallgefahr je nach Region variieren kann. Die Fahrleistung ist ein weiterer wichtiger Faktor, da ein häufig genutztes Fahrzeug ein höheres Risiko für Unfälle darstellt.

Welche Besonderheiten sollten bei der KFZ Versicherung für den Honda Clarity Fuel Cell beachtet werden?

  • Spezielle Werkstätten
  • Ersatzteilverfügbarkeit
  • Schutz vor technischen Schäden

Aufgrund der speziellen Antriebstechnologie des Honda Clarity Fuel Cell ist es wichtig, dass die Versicherung auch Schutz vor technischen Schäden bietet. Zudem sollten Sie darauf achten, dass es ausreichend Werkstätten gibt, die sich mit der Reparatur von Brennstoffzellenfahrzeugen auskennen. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen kann ebenfalls eine Rolle spielen, da diese bei einem Schaden möglicherweise speziell beschafft werden müssen.

Wie kann man die Versicherungskosten für den Honda Clarity Fuel Cell senken?

  • Hoher Selbstbehalt
  • Fahrerschulungen
  • Einbau von Sicherheitstechnik

Um die Versicherungskosten für den Honda Clarity Fuel Cell zu senken, können Sie einen höheren Selbstbehalt wählen. Dies bedeutet, dass Sie im Schadensfall einen größeren Betrag selbst übernehmen müssen, was sich positiv auf die Prämie auswirken kann. Zudem können Fahrerschulungen zur sicheren Handhabung des Fahrzeugs dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden. Der Einbau von zusätzlicher Sicherheitstechnik wie Alarmanlagen oder Diebstahlschutz kann ebenfalls zu niedrigeren Versicherungskosten führen.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 42

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.