Honda CR-Z KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Honda CR-Z – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den Honda CR-Z bietet umfassenden Schutz vor Unfällen und Schäden.
- Sie beinhaltet eine Haftpflichtversicherung, die gesetzlich vorgeschrieben ist und Schäden an Dritten abdeckt.
- Zusätzlich kann eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abgeschlossen werden, um auch Schäden am eigenen Fahrzeug zu versichern.
- Die Versicherungskosten hängen von verschiedenen Faktoren wie Alter, Fahrerfahrung und Region ab.
- Mit einem guten Schadenfreiheitsrabatt können Versicherungsprämien gesenkt werden.
- Vergleichen Sie verschiedene Versicherungsangebote, um die beste und günstigste KFZ Versicherung für Ihren Honda CR-Z zu finden.
Der Honda CR-Z: Ein sportlicher Hybrid aus Japan
Der japanische Automobilhersteller Honda ist weltweit bekannt für seine zuverlässigen und innovativen Fahrzeuge. Der Honda CR-Z ist ein Hybridfahrzeug, das sich durch seine sportliche Optik und seine umweltfreundliche Technologie auszeichnet.
Der Honda CR-Z ist ein kompakter Sportwagen, der sowohl über einen Verbrennungsmotor als auch über einen Elektromotor verfügt. Er kombiniert somit Leistung und Effizienz auf einzigartige Weise.
- Leistung: 84 kW (114 PS)
- Hubraum: 1,5 Liter
- Zylinder: 4
- Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe oder CVT-Automatik
- Verbrauch: ab 4,4 Liter auf 100 km
Der Honda CR-Z wurde erstmals im Jahr 2010 produziert und auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt. Im Laufe der Jahre hat sich das Modell stetig weiterentwickelt, wobei Modellpflegen und Updates regelmäßig durchgeführt wurden.
Eine der bekanntesten Varianten des Honda CR-Z ist die GT-Version, die mit zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen und einem sportlicheren Design aufwartet. Auch verschiedene Sondermodelle wurden im Laufe der Zeit angeboten.
Die bekanntesten Varianten des Honda CR-Z:
- GT-Version (ab 2012)
- Special Edition (ab 2014)
- Modellpflege (ab 2016)
Der Honda CR-Z zeichnet sich durch sein einzigartiges Design und seine Hybridtechnologie aus. Er verfügt über verschiedene Fahrmodi, die es dem Fahrer ermöglichen, zwischen Sportlichkeit und Effizienz zu wählen.
Der Honda CR-Z richtet sich an umweltbewusste Fahrer, die dennoch nicht auf Fahrspaß verzichten möchten. Durch seine kompakte Bauweise eignet er sich besonders gut für den urbanen Einsatz, ist jedoch aufgrund seiner begrenzten Sitzkapazität weniger geeignet für Familien.
Elemente des Honda CR-Z finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, insbesondere im Bereich der Hybrid- und Elektrofahrzeuge.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Honda CR-Z?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Honda CR-Z hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem:
- Fahrzeugtyp: Der Honda CR-Z ist ein Sportwagen, was sich auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Hubraum: Je größer der Hubraum des Motors, desto höher können die Kosten sein.
- Leistung: Die PS-Zahl des Honda CR-Z beeinflusst ebenfalls die Versicherungskosten.
- Fahrzeugalter: Ältere Fahrzeuge können in der Regel günstiger versichert werden als neue Modelle.
- Fahrzeugnutzung: Die Art der Nutzung (z.B. beruflich oder privat) kann die Kosten beeinflussen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Honda CR-Z und variieren in den Prozentsätzen für die SF Klassen. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell deutlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.
Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für einen Honda CR-Z?
Für einen Honda CR-Z können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für Teilkasko bei ca. 200-300 Euro pro Jahr liegen, während Vollkasko zwischen 500-700 Euro pro Jahr kosten könnte. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es in jedem Fall Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Honda CR-Z?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Honda CR-Z bestimmen können, sind:
- Fahrerkreis: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis können höhere Kosten verursachen.
- Regionalklasse: Je nach Wohnort kann sich die Versicherungsprämie unterscheiden.
- Schadenfreiheitsklasse: Eine höhere SF-Klasse kann zu günstigeren Beiträgen führen.
- Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann die Kosten senken, aber im Schadensfall müssen Sie mehr selbst zahlen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Honda CR-Z?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Honda CR-Z zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- PS-Anzahl des Autos
- Wohnort des Fahrzeughalters
- Jahreskilometerleistung
- Beruf des Fahrzeughalters
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Garagenstellplatz vorhanden?
- Vorversicherung
- Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Schadenfreiheitsklasse
- eventuelle Zusatzfahrer
Wenn der Honda CR-Z gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, besonders wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung bietet verschiedene Leistungen, darunter die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko und die Vollkasko. Optional können zusätzliche Leistungen wie Insassenschutz, Schutzbrief oder Werkstattservice hinzugebucht werden.
Zusätzlich ist in der KFZ Versicherung ein passiver Rechtsschutz inkludiert, der bei ungerechtfertigten Forderungen notfalls auch vor Gericht die Interessen des Versicherten vertritt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Honda CR-Z?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Honda CR-Z:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Honda CR-Z | 12,000 | 20 | 150 | 300 | 600 € |
AXA | Honda CR-Z | 8,000 | 15 | 300 | 500 | 700 € |
Allianz | Honda CR-Z | 10,000 | 25 | 0 | 1000 | 800 € |
Continentale | Honda CR-Z | 15,000 | 30 | 500 | 300 | 750 € |
R+V | Honda CR-Z | 5,000 | 10 | 150 | 1000 | 900 € |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
- Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko
Honda CR-Z KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Prüfen Sie die Deckungssummen für Haftpflichtschäden.
- Berücksichtigen Sie Leistungsfilter wie Schutzbriefe, Rabattretter oder Werkstattbindung.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Honda CR-Z, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Über den KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Honda CR-Z berechnen und sich verschiedene Angebote anzeigen lassen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben zudem ein Widerrufsrecht.
Wenn Sie sich für ein Angebot entscheiden, erhalten Sie automatisch die eVB Nummer. Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung und dient als Nachweis, dass Ihr Fahrzeug versichert ist. Sie benötigen die eVB Nummer beispielsweise bei der Zulassung Ihres Fahrzeugs.
FAQ: KFZ Versicherung für Honda CR-Z
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Honda CR-Z?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden, die Sie anderen zufügen, ab. Die Teilkaskoversicherung bietet Zusatzschutz für Schäden durch Diebstahl, Wildunfälle oder Glasbruch. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, unabhängig von der Schuldfrage. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die individuellen Bedürfnisse und die finanzielle Situation zu berücksichtigen, um die passende Versicherung auszuwählen.
2. Wie beeinflussen persönliche Faktoren die KFZ Versicherung für den Honda CR-Z?
- Fahreralter und -erfahrung
- Wohnort
- Schadenfreiheitsklasse
Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Erfahrung zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien, da sie als risikoreicher eingestuft werden. Der Wohnort kann auch einen Einfluss haben, da die Diebstahl- und Unfallraten je nach Region variieren. Die Schadenfreiheitsklasse belohnt schadenfreie Jahre mit sinkenden Beiträgen. Denken Sie daran, diese Faktoren im Blick zu behalten und gegebenenfalls die Versicherung anzupassen.
3. Welche Zusatzleistungen können in die KFZ Versicherung für den Honda CR-Z eingeschlossen werden?
- Schutzbrief
- Insassenschutz
- Erweiterte Kaskoversicherung
Der Schutzbrief bietet Hilfe bei Pannen oder Unfällen, z.B. Abschleppdienst oder Ersatzwagen. Der Insassenschutz deckt Personen- und Sachschäden der Mitfahrer. Die erweiterte Kaskoversicherung kann zusätzliche Schäden wie Vandalismus oder Elementarschäden abdecken. Wir würden Ihnen empfehlen, die individuellen Bedürfnisse und den finanziellen Spielraum zu berücksichtigen, um die richtigen Zusatzleistungen auszuwählen.
4. Wie kann man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Honda CR-Z senken?
- Weniger Kilometer fahren
- Freiwillig Selbstbeteiligung erhöhen
- Telematiktarife nutzen
Durch eine geringere Fahrleistung können die Versicherungskosten gesenkt werden, da das Unfallrisiko entsprechend reduziert wird. Eine höhere Selbstbeteiligung führt zu niedrigeren Prämien, da im Schadensfall ein Teil der Kosten vom Versicherungsnehmer übernommen wird. Telematiktarife belohnen sicheres Fahrverhalten mit Rabatten. Es ist sinnvoll, verschiedene Möglichkeiten zur Kosteneinsparung zu prüfen und die für sich passende Option zu wählen.
5. Was ist bei einem Versicherungswechsel für den Honda CR-Z zu beachten?
- Kündigungsfristen prüfen
- Neue Versicherung rechtzeitig abschließen
- Schadenfreiheitsklasse übertragen lassen
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Kündigungsfristen der alten Versicherung zu beachten, um eine reibungslose Abwicklung des Wechsels zu gewährleisten. Die neue Versicherung sollte rechtzeitig abgeschlossen werden, um eine lückenlose Absicherung zu gewährleisten. Die Schadenfreiheitsklasse kann in der Regel übertragen werden, um die bereits erworbenen Rabatte nicht zu verlieren. Es empfiehlt sich, vor dem Wechsel verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Versicherung für den Honda CR-Z zu finden.