Honda e KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Honda e – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Die KFZ Versicherung für den Honda e bietet umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug.
  • Sie profitieren von einer günstigen Versicherungsprämie, die auf die spezifischen Merkmale des Honda e zugeschnitten ist.
  • Die Versicherung umfasst eine Haftpflichtversicherung, die Schäden an Dritten abdeckt.
  • Zusätzlich können Sie optional eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abschließen, um Ihr Fahrzeug noch umfassender abzusichern.
  • Die Versicherung bietet schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung im Falle eines Unfalls oder Schadens am Fahrzeug.
  • Durch die KFZ Versicherung für den Honda e können Sie sorgenfrei und sicher unterwegs sein.

Honda e KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Honda e Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Honda e können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Honda e: Ein innovatives Elektrofahrzeug aus Japan

Der japanische Automobilhersteller Honda ist seit vielen Jahren für seine zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Fahrzeuge bekannt. Mit dem Honda e hat das Unternehmen nun ein elektrisch betriebenes Modell auf den Markt gebracht, das nicht nur umweltfreundlich, sondern auch technologisch fortschrittlich ist.

Der Honda e ist ein kompakter Elektro-Pkw, der sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Strecken geeignet ist. Er zeichnet sich durch sein modernes Design und seine innovative Technologie aus.

  • Leistung: bis zu 154 PS
  • Reichweite: bis zu 220 km
  • Batteriekapazität: 35,5 kWh
  • Ladezeit: ca. 30 Minuten (80% Ladung)

Der Honda e wurde erstmals im Jahr 2019 vorgestellt und ist seitdem ein beliebtes Elektrofahrzeug auf dem Markt. Es gab bisher keine größeren Modellupdates, da das Fahrzeug bereits mit innovativer Technologie ausgestattet ist.

Die bekanntesten Varianten des Honda e sind die Standardversion und die Advance-Version, die jeweils unterschiedliche Ausstattungsmerkmale bieten. Der Honda e wird als Kleinwagen angeboten und ist besonders für Stadtfahrten geeignet.

Die Varianten des Honda e

  • Standardversion: Baujahr 2020-2021
  • Advance-Version: Baujahr ab 2021

Der Honda e zeichnet sich durch sein modernes Design und seine fortschrittliche Technologie aus. Er verfügt über verschiedene Assistenzsysteme und Konnektivitätsfunktionen, die das Fahrerlebnis verbessern.

Der Honda e ist auch in einer Hybrid-Version erhältlich, die die Vorteile eines Elektrofahrzeugs mit einem Verbrennungsmotor kombiniert. Zusätzlich bietet Honda verschiedene Individualisierungsoptionen für den Honda e an, um den Kunden die Möglichkeit zu geben, ihr Fahrzeug nach ihren Wünschen zu gestalten.

Der Honda e richtet sich vor allem an umweltbewusste Stadtbewohner, die ein modernes und technologisch fortschrittliches Fahrzeug suchen. Durch seine kompakte Größe und seine Wendigkeit ist der Honda e ideal für den Stadtverkehr geeignet.

Einige Elemente des Honda e werden auch in anderen Modellen von Honda verwendet, insbesondere im Bereich der Elektromobilität und der Konnektivität.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Honda e?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Honda e hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Diese setzen sich aus individuellen Merkmalen des Fahrzeughalters, dem Automodell sowie der Versicherungsgesellschaft zusammen.

  • Fahreralter und -erfahrung
  • Wohnort des Versicherungsnehmers
  • Nutzung des Fahrzeugs (privat oder geschäftlich)
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)
  • Typklasse des Fahrzeugs

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Honda e, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen in den SF-Klassen führt. Dadurch können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung deutlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.

Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Honda e?

Für den Honda e können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsgesellschaft und individuellen Faktoren variieren. Als durchschnittliches Beispiel könnten die Kosten für eine Teilkaskoversicherung bei ca. 300€ pro Jahr liegen, während eine Vollkaskoversicherung bei etwa 600€ pro Jahr liegen könnte. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Honda e?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Honda e beeinflussen können, sind:

  • Jährliche Kilometerleistung
  • Garagenstellplatz oder Parkplatzsituation
  • Die gewählte Selbstbeteiligung
  • Zusätzliche Versicherungsoptionen (z.B. Schutzbrief)

Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren und die Auswahl der passenden Versicherungsoptionen kann der Versicherungsnehmer die Kosten für die KFZ Versicherung für den Honda e optimieren.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Honda e?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Honda e zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die man in den KFZ Online Rechner eingibt. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, sowie die Erstzulassung des Autos, um das Alter des Fahrzeugs zu bestimmen. Zusätzlich werden folgende Angaben und Merkmale benötigt:

  • Fahrzeugtyp
  • Leistung des Motors in kW
  • Jahreskilometerleistung
  • Garagenstellplatz
  • Alter und Wohnort des Fahrzeughalters
  • Beruf des Fahrzeughalters
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Wunschleistungen (z.B. Schutzbrief, Werkstattbindung)
  • Zahlungsweise
  • ggf. gewerbliche Nutzung

Wenn der Honda e gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. ab. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen.

Optionale Leistungen könnten sein:
– Schutzbrief für Pannenhilfe
– Werkstattbindung für günstigere Reparaturen
– Erweiterte Wildschadenversicherung

Zusätzlich inkludiert die KFZ Versicherung oft einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Honda e?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Honda e gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXAHonda e10.00020150300650€
DEVKHonda e15.00015300500720€
BarmeniaHonda e12.0002501000780€
HDIHonda e8.00030500300690€
R+VHonda e20.000101501000800€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Honda e berechnet werden.

  • Anzahl der jährlich gefahrenen Kilometer
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Selbstbeteiligung in der Teilkasko- und Vollkaskoversicherung

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Honda e KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Honda e KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Honda e KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Honda e ist es wichtig, auf verschiedene Aspekte zu achten. Hier sind einige wichtige Hinweise und Tipps:
  • Überprüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Beachten Sie die Deckungssumme für Haftpflichtschäden.
  • Prüfen Sie, ob Schutzbriefleistungen enthalten sind.
  • Vergleichen Sie die Kosten für Zusatzleistungen wie Werkstattbindung oder Rabattschutz.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Honda e, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Honda e berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

Hier sind einige Vorteile der Nutzung des KFZ Online Rechners:

  • Schnelle und unkomplizierte Berechnung der Versicherungsbeiträge.
  • Möglichkeit, gewünschte Leistungen anzugeben und verschiedene Leistungsfilter zu nutzen.
  • Einfache Beantragung des ausgewählten Angebots direkt im Rechner.
  • Automatische Kündigung der vorherigen Versicherung zum Ablaufdatum.
  • Erhalt der eVB Nummer für die Zulassung Ihres Fahrzeugs.

Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners können Sie schnell und einfach die passende Versicherung für Ihren Honda e finden.

FAQ: KFZ Versicherung für Honda e

Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Honda e?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch Unfälle verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl oder Hagelschäden. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbst verschuldeten Unfällen ab.

Bei der Entscheidung für eine Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und das Risiko, dem Ihr Honda e ausgesetzt ist, berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise in einer Region mit vielen Autodiebstählen leben, könnte eine Teilkasko sinnvoll sein.

Wie beeinflussen mein Alter und meine Fahrpraxis die KFZ Versicherung für den Honda e?

  • Alter
  • Fahrpraxis

Ihr Alter und Ihre Fahrpraxis sind wichtige Faktoren, die die Höhe Ihrer KFZ Versicherungsprämie beeinflussen können. Jüngere Fahrer unter 25 Jahren und Fahranfänger werden oft als risikoreicher eingestuft und zahlen daher in der Regel höhere Versicherungsprämien. Dies liegt daran, dass statistisch gesehen junge Fahrer häufiger in Unfälle verwickelt sind.

Wenn Sie hingegen bereits viele Jahre unfallfrei fahren und eine hohe Schadenfreiheitsklasse haben, können Sie von günstigeren Tarifen profitieren. Es lohnt sich, bei der Versicherung nachzufragen, ob Sie Ihre Schadenfreiheitsklasse übertragen können, um von Ihren bisherigen Versicherungsjahren zu profitieren.

Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für den Honda e?

  • Fahrzeugtyp
  • Wohnort
  • Nutzung des Fahrzeugs

Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für Ihren Honda e hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der Fahrzeugtyp spielt eine Rolle, da teurere oder leistungsstärkere Fahrzeuge in der Regel höhere Prämien haben. Auch Ihr Wohnort kann die Prämie beeinflussen, da Diebstahl- oder Unfallraten in verschiedenen Regionen variieren können.

Die Nutzung des Fahrzeugs ist ebenfalls wichtig. Wenn Sie das Auto nur privat nutzen, ist die Versicherungsprämie oft niedriger als bei gewerblicher Nutzung. Zudem können Sicherheitsmerkmale wie Alarmanlagen oder Parkassistenten die Höhe der Prämie beeinflussen.

Wie kann ich die KFZ Versicherung für meinen Honda e günstig halten?

  • Vergleichen Sie Angebote
  • Wählen Sie eine höhere Selbstbeteiligung
  • Halten Sie Ihre Schadenfreiheitsklasse hoch

Um die KFZ Versicherung für Ihren Honda e günstig zu halten, ist es ratsam, Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften zu vergleichen. Oft gibt es große Preisunterschiede zwischen den Anbietern.

Eine höhere Selbstbeteiligung kann Ihre Versicherungsprämie senken, da Sie im Schadensfall einen größeren Anteil selbst tragen. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass die Selbstbeteiligung für Sie finanziell tragbar ist.

Halten Sie zudem Ihre Schadenfreiheitsklasse hoch, indem Sie unfallfrei fahren. Je länger Sie ohne Schäden fahren, desto niedriger wird Ihre Versicherungsprämie. Es kann sich auch lohnen, über eine Telematik-Versicherung nachzudenken, bei der Ihr Fahrverhalten überwacht wird und Sie bei sicheren Fahrweisen belohnt werden.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 43

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.