Honda Element KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Honda Element – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Honda Element
- Spezielle Tarife und Angebote für Honda Element Fahrer
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Individuelle Beratung und Betreuung durch Experten
- Versicherungsschutz für alle Situationen im Straßenverkehr
- Optionale Zusatzleistungen für noch mehr Sicherheit und Komfort
Der Honda Element: Ein vielseitiges und praktisches Fahrzeug
Der japanische Automobilhersteller Honda ist bekannt für seine zuverlässigen und innovativen Fahrzeuge. Das Honda Element ist ein Beispiel für ein vielseitiges und praktisches Automodell, das sowohl im urbanen als auch im Outdoor-Bereich überzeugt.
Das Honda Element ist ein kompakter Crossover-SUV, der erstmals im Jahr 2003 produziert wurde. Es zeichnet sich durch sein markantes Design und seine Flexibilität aus, was es zu einem beliebten Fahrzeug für aktive Menschen macht.
- Motorisierung: Je nach Modell und Baujahr verfügt das Honda Element über verschiedene Motorisierungen mit einer Leistung von bis zu 166 PS.
- Innenraum: Der Innenraum des Honda Element ist geräumig und bietet dank des einzigartigen Heckklappen-Systems eine hohe Variabilität.
- Getriebe: Es stehen Modelle mit Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe zur Auswahl.
- Platzangebot: Das Honda Element bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck, was es ideal für Familien oder Outdoor-Enthusiasten macht.
Im Laufe der Jahre hat sich das Honda Element weiterentwickelt und erhielt verschiedene Modellpflegen und Updates. Es war besonders beliebt für sein einzigartiges Design und seine Alltagstauglichkeit.
Die bekanntesten Varianten des Honda Element sind die Modelle der Baujahre 2003 bis 2011. Es wurden verschiedene Ausführungen angeboten, darunter auch Modelle mit Allradantrieb und speziellen Ausstattungspaketen.
Die bekanntesten Varianten des Honda Element
- DX (2003-2011)
- LX (2003-2011)
- EX (2003-2011)
- SC (2007-2011)
Das Honda Element zeichnet sich durch sein robustes Design und seine praktischen Features aus. Es ist besonders beliebt bei Outdoor-Enthusiasten und aktiven Familien, die Wert auf Flexibilität und Funktionalität legen.
Das Honda Element nutzt Elemente aus anderen Honda Modellen, wie beispielsweise Technologien aus dem Honda CR-V oder dem Honda Pilot. Dadurch profitiert das Fahrzeug von der langjährigen Erfahrung und Expertise des Herstellers.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Honda Element?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Honda Element hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Die Höhe der Kosten setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen, darunter:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Fahrzeugtyp und Modell können die Versicherungskosten variieren. Sportwagen oder teure Modelle können höhere Kosten verursachen.
- Fahrerprofil: Alter, Geschlecht, Fahrerfahrung und Wohnort des Versicherungsnehmers spielen eine Rolle bei der Beitragshöhe.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse des Versicherungsnehmers beeinflusst die Höhe der Prämie. Je höher die SF-Klasse, desto günstiger ist die Versicherung.
- Jahreskilometerleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher kann die Versicherungsprämie ausfallen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Honda Element, wodurch sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung deutlich unterscheiden können. Daher lohnt es sich, Angebote zu vergleichen, um die beste Versicherung für das Fahrzeug zu finden.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Honda Element?
Bei einem Auto wie dem Honda Element, das (noch) einen hohen Wert hat, macht es in der Regel Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen. Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko können variieren, aber als Durchschnittswerte könnten sie beispielsweise bei 150 Euro für Teilkasko und 300 Euro für Vollkasko pro Jahr liegen.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Honda Element?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Honda Element beeinflussen können, sind:
- Diebstahl- und Unfallrisiko: Wenn das Auto häufig gestohlen wird oder ein höheres Unfallrisiko besteht, kann dies die Versicherungskosten erhöhen.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann die Versicherungskosten senken.
- Zusätzliche Sicherheitsausstattung: Einbau von Alarmanlagen oder Diebstahlschutzsystemen kann die Prämie reduzieren.
Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren und die Auswahl der passenden Versicherungsoptionen kann der Versicherungsnehmer die Kosten für die KFZ Versicherung für den Honda Element optimieren.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Honda Element?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Honda Element zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Zu den Fahrzeugdaten gehören die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Hubraum des Motors
- Leistung in kW
- Fahrzeugtyp
- Anzahl der Vorbesitzer
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Jährliche Kilometerleistung
- Stellplatz (Garage oder öffentlicher Parkplatz)
- Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen am Fahrzeug
Wenn der Honda Element gewerblich genutzt wird, können häufig höhere Versicherungskosten entstehen, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Leistungen der KFZ Versicherung und optionale Leistungen
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch Diebstahl, Brand oder Wildunfälle entstehen. Die Vollkasko deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbst verschuldeten Unfällen.
Optionale Leistungen können beispielsweise der Schutzbrief für Pannenhilfe oder der Rabattschutz sein. Darüber hinaus hat die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz inkludiert, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Honda Element?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Honda Element:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
ARAG | Honda Element | 10,000 | 15 | 300 | 500 | 800€ |
DEVK | Honda Element | 12,000 | 20 | 150 | 300 | 950€ |
AXA | Honda Element | 8,000 | 25 | 0 | 1000 | 1100€ |
R+V | Honda Element | 15,000 | 30 | 500 | 300 | 1200€ |
Continentale | Honda Element | 9,000 | 35 | 300 | 500 | 1300€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können und Sie über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner die genauen Beiträge für das Automodell berechnen können.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko
Honda Element KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife und Leistungen der Versicherungsanbieter.
- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Prüfen Sie die Möglichkeit von Zusatzleistungen wie Schutzbrief, Werkstattbindung oder Rabattretter.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Honda Element, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Honda Element berechnen und sich für ein passendes Angebot entscheiden. In nur wenigen Minuten können Sie den Versicherungsantrag direkt im Online Rechner stellen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Zudem haben Sie ein Widerrufsrecht.
- Sie erhalten automatisch die eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung.
- Die eVB Nummer wird benötigt, um das Auto zuzulassen oder um die Versicherung zu wechseln.
Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners haben Sie die Möglichkeit, schnell und unkompliziert die passende KFZ Versicherung für Ihren Honda Element zu finden und abzuschließen.
FAQ: KFZ Versicherung für Honda Element
1. Welche verschiedenen Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Honda Element?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder Sachen mit Ihrem Fahrzeug zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden wie Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage.
Bei der Wahl der Versicherungsart sollten Sie Ihre persönlichen Bedürfnisse und das Risiko, dem Ihr Honda Element ausgesetzt ist, berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise in einer Region mit vielen Wildtieren leben, könnte eine Teilkaskoversicherung sinnvoll sein, um Schäden durch Wildunfälle abzudecken.
2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Honda Elements senken?
- Wählen Sie eine höhere Selbstbeteiligung
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Versicherungstarife
- Profitieren Sie von Rabatten
Indem Sie eine höhere Selbstbeteiligung wählen, also einen höheren Betrag, den Sie im Schadensfall selbst tragen, können Sie Ihre monatlichen Versicherungskosten senken. Denken Sie außerdem auch daran, dass Sie im Schadensfall diesen Betrag selbst zahlen müssen.
Es lohnt sich auch, regelmäßig Ihre Versicherungstarife zu überprüfen, da sich diese ändern können und es möglicherweise günstigere Angebote gibt. Zudem bieten viele Versicherungsunternehmen Rabatte an, z.B. für Vielfahrer, Schadensfreiheit oder den Abschluss weiterer Versicherungsprodukte beim gleichen Anbieter.
3. Muss ich eine spezielle Versicherung für Zubehörteile meines Honda Elements abschließen?
Es kann sinnvoll sein, eine Zusatzversicherung für Zubehörteile wie z.B. eine Anhängerkupplung, ein Navigationssystem oder spezielle Felgen abzuschließen. Diese sind in der Regel nicht automatisch durch die KFZ Versicherung abgedeckt.
Wenn Sie hochwertige Zubehörteile verbaut haben, ist es ratsam, deren Wert bei der Versicherung anzugeben, um im Schadensfall angemessen entschädigt zu werden. Beachten Sie, dass nicht alle Versicherungsunternehmen den gleichen Schutz für Zubehörteile anbieten, daher ist es wichtig, dies im Vorfeld zu klären.
4. Kann ich meine KFZ Versicherung für den Honda Element auch auf andere Fahrer erweitern?
Ja, viele Versicherungsunternehmen bieten die Möglichkeit, die KFZ Versicherung auf andere Fahrer zu erweitern. Dies kann sinnvoll sein, wenn z.B. mehrere Personen das Fahrzeug nutzen oder Sie es gelegentlich verleihen möchten.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass alle Fahrer, die das Fahrzeug nutzen, im Versicherungsvertrag genannt sind, um im Schadensfall ausreichend geschützt zu sein. Beachten Sie, dass die Versicherungskosten je nach Alter und Fahrerfahrung der zusätzlichen Fahrer variieren können.
5. Gibt es spezielle Versicherungstarife oder Angebote für Honda Element Fahrer?
Einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Tarife oder Rabatte für Honda Element Fahrer an, die das Fahrzeug z.B. aufgrund seiner Sicherheitsmerkmale oder Fahrzeughistorie als risikoärmer einstufen. Es lohnt sich, gezielt nach solchen Angeboten zu suchen und verschiedene Versicherungsunternehmen zu vergleichen.
Zusätzlich können Sie von weiteren Vergünstigungen profitieren, wenn Sie z.B. regelmäßig am Verkehrstraining teilnehmen oder das Fahrzeug in einer Garage parken. Denken Sie daran, sich individuell beraten zu lassen, um den bestmöglichen Versicherungsschutz für Ihren Honda Element zu erhalten.