Honda Jazz KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Honda Jazz – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Honda Jazz
- Günstige Tarife speziell für dieses Automodell
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Zusätzliche Optionen wie Schutzbrief oder Werkstattbindung möglich
- Kostenlose Schutzbriefleistungen wie Pannenhilfe oder Abschleppdienst
- Kompetenter Kundenservice bei Fragen oder Problemen mit der KFZ Versicherung

Der Honda Jazz: Ein zuverlässiger Kompaktwagen aus Japan
Der japanische Automobilhersteller Honda steht seit Jahrzehnten für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Der Honda Jazz ist ein beliebtes Modell, das in der Kompaktklasse angesiedelt ist und sich durch seine Vielseitigkeit und Effizienz auszeichnet.
Der Honda Jazz ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter als Kleinwagen und als Hybridmodell. Er bietet Platz für bis zu fünf Personen und überzeugt mit einem großzügigen Kofferraumvolumen.
- Motorisierung: je nach Modell zwischen 66 kW (90 PS) und 89 kW (121 PS)
- Hubraum: zwischen 1,3 und 1,5 Litern
- Getriebe: manuell oder automatisch
- Antrieb: Frontantrieb
Die Entwicklung des Honda Jazz begann in den späten 1990er Jahren, als das Modell erstmals auf den Markt gebracht wurde. Im Laufe der Jahre wurde der Jazz kontinuierlich weiterentwickelt und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit.
Der Honda Jazz wurde im Laufe der Jahre mehrmals überarbeitet und erhielt regelmäßige Modellpflegen. Besonders hervorzuheben sind die Generationenwechsel, die das Modell stetig auf den neuesten Stand der Technik gebracht haben.
Die bekanntesten Varianten des Honda Jazz sind unter anderem die Modelle der Jahre 2008, 2015 und 2020. Neben dem klassischen Kleinwagen sind auch Hybridmodelle des Jazz auf dem Markt erhältlich.
Die bekanntesten Varianten des Honda Jazz
- 2008: Einführung des Honda Jazz der zweiten Generation
- 2015: Facelift des Honda Jazz mit modernisiertem Design
- 2020: Einführung des aktuellen Honda Jazz Hybridmodells
Der Honda Jazz zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Assistenzsysteme, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen.
Der Honda Jazz ist auch als Hybridmodell erhältlich und bietet somit eine umweltfreundliche Alternative für umweltbewusste Autofahrer. Zudem verfügt der Jazz über eine Vielzahl von Konnektivitäts- und Infotainmentfunktionen.
Der Honda Jazz richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter Familien und Pendler, die Wert auf Effizienz, Komfort und Zuverlässigkeit legen. Aufgrund seiner kompakten Größe eignet sich der Jazz besonders gut für den Stadtverkehr.
Elemente des Honda Jazz finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, insbesondere im Bereich der Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Die Innovationskraft und Zuverlässigkeit des Jazz spiegeln sich somit auch in anderen Modellen von Honda wider.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Honda Jazz?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Honda Jazz hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Typklasse und Regionalklasse: Die Typklasse gibt an, wie hoch das Risiko für das jeweilige Automodell ist. Je höher die Typklasse, desto höher können die Versicherungskosten sein. Auch die Regionalklasse, die die Schadenshäufigkeit in einem bestimmten Gebiet angibt, spielt eine Rolle.
- Fahreralter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer und Fahranfänger zahlen in der Regel höhere Beiträge, da sie als risikoreicher eingestuft werden.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse, desto günstiger sind die Versicherungskosten. Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Prozentsätze für die SF-Klassen, daher können die Kosten variieren.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Honda Jazz, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Daher lohnt es sich, Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen.
Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Honda Jazz?
Für den Honda Jazz können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Durchschnittswerte können jedoch folgende Beispiele genannt werden:
– Teilkasko: ca. 150-250 Euro pro Jahr
– Vollkasko: ca. 300-500 Euro pro Jahr
Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um bei Diebstahl, Vandalismus oder Unfällen abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Honda Jazz?
Zusätzlich zu den bereits genannten Faktoren spielen auch folgende Merkmale eine Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten für den Honda Jazz:
- Nutzungsart des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Garagenstellplatz oder öffentliche Parkplätze
- Jährliche Kilometerleistung
Diese Merkmale können die Versicherungskosten beeinflussen und sollten bei der Auswahl der KFZ Versicherung berücksichtigt werden.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung des Honda Jazz?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Honda Jazz zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist. Hier sind 10 weitere Angaben und Merkmale, die Sie für die KFZ Versicherung Kosten für den Honda Jazz benötigen:
- Wohnort des Versicherungsnehmers
- Jahreskilometerleistung
- Garagenstellplatz
- Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Schadenfreiheitsklasse
- Deckungssumme der Haftpflicht
- Selbstbeteiligung in der Kasko-Versicherung
- Zusätzliche Fahrer
- Eventuelle Zusatzleistungen (z.B. Schutzbrief)
Wenn der Honda Jazz gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden, die Sie anderen zufügen, die Teilkasko Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand oder Wildunfälle und die Vollkasko Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbstverschuldete Unfälle. Optionale Leistungen können beispielsweise eine erweiterte Wildschadenversicherung oder eine Mallorca-Police sein.
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Honda Jazz?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Honda Jazz von verschiedenen Anbietern gezeigt:
| Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|
| AXA | Honda Jazz | 12,000 | 15 | 300 | 500 | €500 |
| DEVK | Honda Jazz | 10,000 | 20 | 150 | 300 | €480 |
| HDI | Honda Jazz | 8,000 | 25 | 0 | 1000 | €550 |
| Signal Iduna | Honda Jazz | 15,000 | 30 | 500 | 300 | €600 |
| Nürnberger | Honda Jazz | 7,000 | 38 | 300 | 500 | €700 |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Honda Jazz berechnet werden.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko
Honda Jazz KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen
Beim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Honda Jazz ist es wichtig, auf verschiedene Aspekte zu achten, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.- Überprüfen Sie die verschiedenen Leistungsfilter im Versicherungsrechner, um genau festzulegen, welche Leistungen Sie benötigen.
- Vergleichen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, um die für Sie passende Option auszuwählen.
- Achten Sie auf weitere Leistungen wie Schutzbrief, Mallorca-Police oder Werkstattbindung, um Ihr Versicherungspaket individuell anzupassen.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Honda Jazz, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln. Dies kann zu günstigeren Beiträgen führen.
Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Honda Jazz berechnen und das passende Angebot auswählen. Innerhalb weniger Minuten können Sie den Vertrag direkt im Rechner beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.
Sie erhalten automatisch die eVB Nummer, die die elektronische Versicherungsbestätigung darstellt. Diese wird benötigt, um das Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden. Stellen Sie sicher, dass Sie die eVB Nummer immer griffbereit haben, wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind.
FAQ: KFZ Versicherung für Honda Jazz
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für einen Honda Jazz?
Die gängigsten Arten von KFZ Versicherungen für einen Honda Jazz sind die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz für Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten. Die Vollkaskoversicherung deckt darüber hinaus auch Schäden am eigenen Fahrzeug, wie beispielsweise bei einem selbstverschuldeten Unfall.
Bei der Wahl der richtigen Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise in einer Region mit vielen Wildunfällen leben, kann eine Teilkaskoversicherung sinnvoll sein. Wenn Ihr Honda Jazz noch relativ neu ist, könnte eine Vollkaskoversicherung den nötigen Schutz bieten.
2. Wie kann ich die Kosten für eine KFZ Versicherung für meinen Honda Jazz senken?
Um die Kosten für eine KFZ Versicherung für Ihren Honda Jazz zu senken, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Eine Möglichkeit ist es, eine höhere Selbstbeteiligung zu wählen, was zu niedrigeren monatlichen Beiträgen führt. Zudem können Sie durch den Abschluss von Zusatzversicherungen, wie einer Rabattschutzversicherung, bessere Konditionen erhalten.
Des Weiteren kann es sich lohnen, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Oftmals bieten Versicherungsgesellschaften auch spezielle Rabatte für Vielfahrer oder bestimmte Berufsgruppen an. Durch das Einhalten der vereinbarten Kilometerleistung und das regelmäßige Checken des Versicherungsmarktes können Sie Kosten sparen.
3. Wie wirkt sich die Schadenfreiheitsklasse auf die KFZ Versicherung meines Honda Jazz aus?
Die Schadenfreiheitsklasse spielt eine entscheidende Rolle bei der Berechnung der Versicherungsprämie für Ihren Honda Jazz. Je höher Ihre Schadenfreiheitsklasse ist, desto niedriger sind in der Regel die Versicherungskosten. Die Schadenfreiheitsklasse basiert auf der Anzahl der schadenfreien Jahre, die Sie bereits bei Ihrer Versicherung angemeldet sind.
Durch einen schadenfreien Fahrstil können Sie Ihre Schadenfreiheitsklasse verbessern und somit die Versicherungskosten senken. Es lohnt sich also, vorausschauend und defensiv zu fahren, um Schäden zu vermeiden. Falls Sie dennoch einen Schaden haben, der reguliert werden muss, kann sich eine Selbstbeteiligung positiv auf Ihre Schadenfreiheitsklasse auswirken.
4. Was muss ich beachten, wenn ich meinen Honda Jazz als Zweitwagen versichern möchte?
Wenn Sie Ihren Honda Jazz als Zweitwagen versichern möchten, sollten Sie einige Punkte beachten. Zunächst ist es wichtig, dass der Erstwagen bereits versichert ist, da die Schadenfreiheitsklasse des Erstwagens oft auf den Zweitwagen übertragen werden kann. Dies kann zu günstigeren Versicherungskonditionen führen.
Des Weiteren sollten Sie darauf achten, dass der Zweitwagen auch tatsächlich als solcher angemeldet ist und nicht als Erstwagen genutzt wird. Andernfalls kann es zu Problemen mit der Versicherung kommen. Vergleichen Sie auch hier verschiedene Angebote und wählen Sie die Versicherungsart, die am besten zu Ihrem Fahrverhalten und Ihren Bedürfnissen passt.
5. Was sind typische Zusatzleistungen, die ich für meinen Honda Jazz in der KFZ Versicherung hinzufügen kann?
Für Ihren Honda Jazz können Sie zusätzliche Leistungen in Ihrer KFZ Versicherung hinzufügen, um einen erweiterten Schutz zu erhalten. Dazu gehören beispielsweise eine Insassenunfallversicherung, die im Falle eines Unfalls die Kosten für Verletzungen der Insassen übernimmt. Auch eine Mallorca-Police, die Ihnen Versicherungsschutz im Ausland bietet, kann sinnvoll sein.
Weitere Zusatzleistungen sind beispielsweise der Schutzbrief, der Ihnen im Falle einer Panne oder eines Unfalls schnelle Hilfe und Abschleppdienste bietet, oder eine erweiterte Wildschadenversicherung, die Schäden durch Wildtiere abdeckt. Überlegen Sie sich, welche Zusatzleistungen für Ihren Honda Jazz relevant sind und welche Ihnen einen Mehrwert bieten könnten.
Autor: Jonas Hoffmann