Hyundai Bayon KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Hyundai Bayon – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Hyundai Bayon
- Spezielle Tarife und Angebote für Hyundai-Fahrzeuge
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Kostenloser Schutzbrief für Pannenhilfe und Abschleppdienst
- Individuelle Beratung und Betreuung durch erfahrene Versicherungsberater
- Möglichkeit zur Erweiterung des Versicherungsschutzes um Zusatzleistungen
Der Hyundai Bayon: Ein Überblick
Der südkoreanische Hersteller Hyundai ist bekannt für seine vielseitigen und qualitativ hochwertigen Automodelle. Mit dem Hyundai Bayon hat das Unternehmen eine kompakte und moderne Variante auf den Markt gebracht, die sich besonders für den urbanen Alltag eignet.
Der Hyundai Bayon ist ein kompakter SUV, der sich durch sein dynamisches Design und seine kompakten Abmessungen auszeichnet. Er bietet Platz für fünf Personen und überzeugt mit einer guten Ausstattung und einem effizienten Antrieb.
- Motorisierung: je nach Ausführung zwischen 74 kW (100 PS) und 88 kW (120 PS)
- Hubraum: 1,0 bis 1,2 Liter
- Antrieb: Frontantrieb
- Getriebe: manuell oder Automatik
Die Entwicklung des Hyundai Bayon begann im Jahr 2020, als das Modell erstmals präsentiert wurde. Seitdem hat sich der SUV zu einem beliebten Modell auf dem deutschen Markt entwickelt, mit regelmäßigen Modellpflegen und Updates, um die Attraktivität des Fahrzeugs zu steigern.
Die bekanntesten Varianten des Hyundai Bayon sind die Modelle aus den Jahren 2021 und 2022, die in verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten werden. Neben dem klassischen Benziner sind auch Hybridmodelle verfügbar, die eine umweltfreundlichere Alternative darstellen.
Die bekanntesten Varianten des Hyundai Bayon
- Hyundai Bayon 1.0 T-GDI Comfort, Baujahr 2021
- Hyundai Bayon 1.2 MPi Trend, Baujahr 2022
- Hyundai Bayon 1.0 T-GDI Hybrid Style, Baujahr 2022
Der Hyundai Bayon zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Neben einem schlanken und aerodynamischen Äußeren verfügt das Modell über eine Vielzahl von Assistenzsystemen und Konnektivitätsfunktionen, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen.
Für Familien und Stadtbewohner, die auf der Suche nach einem kompakten und praktischen Fahrzeug sind, ist der Hyundai Bayon eine gute Wahl. Mit seinem geräumigen Innenraum und der hohen Alltagstauglichkeit eignet er sich perfekt für den urbanen Lifestyle.
Elemente des Hyundai Bayon finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, wie zum Beispiel im Hyundai Kona oder Hyundai Tucson. Der Hyundai Bayon setzt somit Maßstäbe in der Kompaktklasse und überzeugt mit seinem modernen Design und seiner Vielseitigkeit.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Hyundai Bayon?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab, darunter:
- Fahrzeugtyp: Der Hyundai Bayon ist ein SUV, was sich auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Hubraum: Je höher der Hubraum des Fahrzeugs, desto höher können die Versicherungskosten sein.
- Leistung: Die PS-Zahl des Hyundai Bayon beeinflusst ebenfalls die Versicherungskosten.
- Regionalklasse: Je nach Wohnort des Versicherungsnehmers können die Kosten variieren.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die Höhe der SF-Klasse wirkt sich direkt auf die Versicherungskosten aus.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Hyundai Bayon, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Die SF-Klasse und die prozentualen Rabatte variieren je nach Anbieter, daher lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen.
Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Hyundai Bayon?
Bei einem Fahrzeug wie dem Hyundai Bayon, das (noch) einen hohen Wert hat, macht es Sinn, eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abzuschließen. Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko können je nach Anbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Durchschnittswerte können jedoch folgende Beispiele genannt werden:
- Teilkasko: ca. 150-300 Euro pro Jahr
- Vollkasko: ca. 300-600 Euro pro Jahr
Beide Versicherungsarten bieten einen erweiterten Schutz im Falle von Diebstahl, Vandalismus oder Unfällen, was besonders bei einem neuen und hochwertigen Fahrzeug wie dem Hyundai Bayon wichtig ist.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Hyundai Bayon?
Neben den bereits genannten Faktoren spielen auch folgende Merkmale eine Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten für den Hyundai Bayon:
- Nutzung des Fahrzeugs: Wie häufig und wofür wird das Fahrzeug genutzt?
- Alter und Fahrerfahrung: Jüngere und unerfahrene Fahrer zahlen in der Regel mehr.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Abstellplatz kann sich positiv auf die Kosten auswirken.
- Zahlungsweise: Einmalzahlung oder Ratenzahlung kann die Kosten beeinflussen.
Es lohnt sich, diese Merkmale zu berücksichtigen und Angebote zu vergleichen, um die passende und kostengünstige KFZ Versicherung für den Hyundai Bayon zu finden.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Hyundai Bayon?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Hyundai Bayon zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Hier sind 10 wichtige Angaben und Merkmale, die Sie für die KFZ Versicherung Kosten für dieses Automodell benötigen:
- Fahrzeugdaten (HSN und TSN)
- Erstzulassung des Autos
- Wohnort des Fahrzeughalters
- Kilometerstand pro Jahr
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Anzahl der Fahrer
- Schadenfreiheitsklasse
- Garage oder Stellplatz
- Beruf des Fahrers
- Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs
Wenn der Hyundai Bayon gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung bietet verschiedene Leistungen, darunter Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Haftpflicht deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand, Glasbruch usw. ab und Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem Unfall ab.
Optionale Leistungen können sein:
– Insassenschutz
– Schutzbrief
– Mallorca-Police
– Werkstattbindung
Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Hyundai Bayon?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Hyundai Bayon bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Hyundai Bayon | 10,000 | 18 | 300 | 500 | 550€ |
AXA | Hyundai Bayon | 12,000 | 24 | 150 | 300 | 600€ |
Signal Iduna | Hyundai Bayon | 8,000 | 12 | 0 | 1000 | 700€ |
ARAG | Hyundai Bayon | 15,000 | 38 | 500 | 300 | 500€ |
Allianz | Hyundai Bayon | 7,000 | 4 | 300 | 500 | 800€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
- Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko
Hyundai Bayon KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleichen Sie die Beiträge verschiedener Versicherungsgesellschaften, um das günstigste Angebot zu finden.
- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, um die Kosten im Schadensfall zu kennen.
- Prüfen Sie die Leistungsfilter im Rechner, wie z.B. Schutzbrief, Fahrerschutz, oder Werkstattbindung, um die passenden Leistungen für sich auszuwählen.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Hyundai Bayon, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, selbst wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Hyundai Bayon berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
- Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung und wird benötigt, um das Auto zuzulassen oder umzumelden.
- Sie müssen die eVB Nummer bei der Zulassungsstelle vorlegen, wenn Sie das Auto anmelden.
Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners und die Möglichkeit, die SF Klasse zu übernehmen, können Sie schnell und einfach die passende KFZ Versicherung für Ihren Hyundai Bayon finden und abschließen.
FAQ: KFZ Versicherung für Hyundai Bayon
1. Welche Art von KFZ Versicherung ist für den Hyundai Bayon empfehlenswert?
- Die Haftpflichtversicherung ist die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherung für jedes Fahrzeug in Deutschland. Sie deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, wenn Sie schuld an einem Unfall sind. Für den Hyundai Bayon, der als Neuwagen einen gewissen Wert hat, ist es ratsam, auch eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abzuschließen. Diese bieten Schutz bei Diebstahl, Vandalismus, Wildunfällen und anderen Schäden am eigenen Fahrzeug.
Der Hyundai Bayon ist ein kompaktes SUV, das in der Stadt genauso wie auf längeren Strecken eingesetzt werden kann. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines Werts ist es sinnvoll, eine umfassende KFZ Versicherung abzuschließen, um im Falle eines Unfalls oder Diebstahls optimal abgesichert zu sein.
2. Wie wirkt sich die Typklasse auf die Versicherungskosten für den Hyundai Bayon aus?
- Die Typklasse eines Fahrzeugs gibt Auskunft darüber, wie hoch das Risiko für die Versicherung ist, Schäden regulieren zu müssen. Je niedriger die Typklasse, desto günstiger sind in der Regel die Versicherungskosten. Für den Hyundai Bayon ist es daher von Vorteil, wenn er einer niedrigen Typklasse angehört.
Die Typklasse wird unter anderem anhand von Unfallstatistiken und Schadenshäufigkeit berechnet. Da der Hyundai Bayon ein relativ neues Modell ist, kann es sein, dass er zunächst einer höheren Typklasse zugeordnet wird. Es lohnt sich jedoch, die Entwicklung der Typklasse im Auge zu behalten und gegebenenfalls die Versicherungstarife zu vergleichen, um Kosten zu sparen.
3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für den Hyundai Bayon?
- Einige Versicherungsgesellschaften bieten spezielle Tarife oder Rabatte für bestimmte Automodelle an, darunter auch für den Hyundai Bayon. Diese Angebote können beispielsweise eine Beitragsermäßigung oder Zusatzleistungen beinhalten, die speziell auf die Bedürfnisse dieses Fahrzeugs zugeschnitten sind.
Es lohnt sich, bei verschiedenen Versicherern nach speziellen Angeboten für den Hyundai Bayon zu fragen oder online zu recherchieren. Manchmal sind diese Angebote nicht öffentlich beworben, daher kann es sich auszahlen, aktiv nachzufragen und Vergleiche anzustellen.
4. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den Hyundai Bayon?
- Die Höhe der Versicherungsprämie für den Hyundai Bayon wird von verschiedenen Faktoren bestimmt, darunter das Alter und der Wohnort des Fahrers, die jährliche Fahrleistung, der gewählte Versicherungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko) sowie etwaige Schadensfreiheitsrabatte.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, bei der Versicherungswahl alle relevanten Faktoren zu berücksichtigen, um eine individuell passende und kostengünstige Versicherung für den Hyundai Bayon abzuschließen. Ein Vergleich der Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften kann dabei helfen, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.
5. Wie kann ich meine KFZ Versicherung für den Hyundai Bayon optimieren?
- Um die KFZ Versicherung für den Hyundai Bayon zu optimieren, können Sie beispielsweise auf eine höhere Selbstbeteiligung in der Kaskoversicherung setzen, um die monatlichen Beiträge zu senken. Zudem können Sie regelmäßig Ihre Versicherungstarife überprüfen und gegebenenfalls den Anbieter wechseln, um von günstigeren Konditionen zu profitieren.
Weitere Möglichkeiten zur Optimierung der KFZ Versicherung für den Hyundai Bayon sind die Inanspruchnahme von Rabatten für Vielfahrer, das Hinzufügen einer Werkstattbindung oder der Abschluss von Zusatzversicherungen wie einer Insassenunfallversicherung. Durch eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Versicherungspolice können Sie sicherstellen, dass Sie optimal abgesichert sind und dabei Kosten sparen.