Hyundai Coupé KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Hyundai Coupé – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für Ihr Hyundai Coupé
  • Schnelle Schadensabwicklung im Falle eines Unfalls
  • Günstige Tarife speziell für Hyundai Coupé Fahrer
  • Individuelle Beratung und Betreuung durch Versicherungsexperten
  • Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattbindung
  • Versicherungsschutz auch im Ausland für sorgenfreies Fahren

Hyundai Coupé KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Hyundai Coupé Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Hyundai Coupé können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Hyundai Coupé – Ein Überblick

Der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai ist für seine vielseitigen Fahrzeugmodelle bekannt, die sowohl im Bereich der Kleinwagen als auch im SUV-Segment eine starke Präsenz aufweisen. Eines der beliebtesten Modelle aus dem Hause Hyundai ist das Hyundai Coupé, das für sein sportliches Design und seine dynamischen Fahreigenschaften geschätzt wird.

Das Hyundai Coupé ist eine sportliche Variante des Herstellers und zeichnet sich durch sein coupéhaftes Design und seine leistungsstarken Motoren aus. Es ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter als kompakter Sportwagen mit einem markanten Erscheinungsbild.

  • Motorisierung: je nach Modell zwischen 100 und 200 PS
  • Hubraum: variiert je nach Motorisierung
  • Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe
  • Anzahl der Zylinder: 4 oder 6 Zylinder

Das Hyundai Coupé wurde erstmals im Jahr XXXX produziert und auf Messen wie der XXXX vorgestellt. Im Laufe der Jahre hat sich das Modell weiterentwickelt und wurde regelmäßig durch Modellpflegen und Facelifts auf den neuesten Stand gebracht.

Die bekanntesten Varianten des Hyundai Coupés sind das Hyundai Coupé GT aus den Jahren XXXX-XXXX und das Hyundai Coupé Turbo aus den Jahren XXXX-XXXX. Beide Varianten bieten eine beeindruckende Leistung und ein sportliches Fahrgefühl.

Bekannte Varianten des Hyundai Coupés

  • Hyundai Coupé GT
  • Hyundai Coupé Turbo

Das Hyundai Coupé zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus, darunter auch Modelle mit KI-Unterstützung und Hybridantrieb. Diese Modelle bieten eine umweltfreundliche Alternative für Kunden, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Das Hyundai Coupé richtet sich an eine Zielgruppe, die sportliche Fahreigenschaften und ein ansprechendes Design schätzt. Aufgrund seiner begrenzten Sitzkapazität ist es eher für Singles oder Paare geeignet, die Wert auf Dynamik und Fahrspaß legen.

Elemente des Hyundai Coupés finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, wie beispielsweise in der Hyundai N-Line Serie, die für ihre sportlichen Ausführungen bekannt ist.

Was kostet die KFZ Versicherung für ein Hyundai Coupé?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für ein Hyundai Coupé hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Diese setzen sich unter anderem aus folgenden Angaben und Merkmalen zusammen:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Die Typen- und Modellbezeichnung des Hyundai Coupé beeinflussen die Versicherungskosten.
  • Hubraum und Leistung des Motors: Je leistungsstärker der Motor des Fahrzeugs ist, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
  • Alter des Fahrzeugs: Ältere Fahrzeuge können in der Regel höhere Versicherungskosten verursachen.
  • Regionalklasse: Die Regionalklasse, in der das Fahrzeug zugelassen ist, hat ebenfalls Einfluss auf die Versicherungskosten.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse des Fahrzeughalters beeinflusst die Höhe der Versicherungskosten.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für das Hyundai Coupé und variierende Prozentsätze für die SF-Klassen, wodurch die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren können.

Macht Teilkasko und Vollkasko Sinn für ein Hyundai Coupé?

Bei einem Hyundai Coupé, das noch einen hohen Wert hat, macht es in der Regel Sinn, eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung abzuschließen. Diese bieten Schutz bei Diebstahl, Glasschäden, Wildunfällen und anderen Schäden, die nicht durch eine Haftpflichtversicherung abgedeckt sind. Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko können je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für ein Hyundai Coupé?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für ein Hyundai Coupé beeinflussen können, sind:

  • Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
  • Fahrzeugnutzer (Fahrer unter 25 Jahren können höhere Versicherungskosten verursachen)
  • Garagenstellplatz
  • Jahreskilometerleistung

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für das Hyundai Coupé?

Um die Kosten für die Autoversicherung für das Hyundai Coupé zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören unter anderem die Fahrzeugdaten, wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Jahreskilometerleistung
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Alter und Geschlecht des Fahrers
  • Garagenstellung
  • Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Zahlungsweise
  • Zusatzleistungen (Schutzbrief, Rabattschutz)
  • ggf. Vorversicherung und Schadenfreiheitsrabatt

Wenn das Hyundai Coupé gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko und die Vollkasko. Optional können zusätzliche Leistungen wie ein Schutzbrief oder ein Rabattschutz hinzugebucht werden.

Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl oder Wildschaden. Die Vollkasko deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug nach einem Unfall.

Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz, der im Falle von ungerechtfertigten Forderungen notfalls auch vor Gericht die Interessen des Versicherungsnehmers vertritt.

Was kostet die KFZ Versicherung für das Hyundai Coupé?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Hyundai Coupé bei verschiedenen Anbietern aufgezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DEVKHyundai Coupé10,00020150300800€
AXAHyundai Coupé15,000150500900€
Signal IdunaHyundai Coupé12,000253001000750€
AllianzHyundai Coupé8,000305003001000€
BayerischeHyundai Coupé20,00010150500850€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Hyundai Coupé berechnet werden.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
  • Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife 2025 / 2026

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Hyundai Coupé KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Hyundai Coupé KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Hyundai Coupé KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für das Hyundai Coupé ist es wichtig, auf verschiedene Aspekte zu achten. Hier sind einige wichtige Hinweise und Tipps, die Ihnen helfen können, das beste Angebot zu finden:
  • Vergleichen Sie die Beiträge verschiedener Versicherungsanbieter.
  • Achten Sie auf die Leistungen, die in der Versicherung enthalten sind, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Prüfen Sie die Versicherungsbedingungen und achten Sie auf eventuelle Einschränkungen oder Ausschlüsse.
  • Berücksichtigen Sie auch Sonderleistungen wie Schutzbriefe oder Werkstattbindung.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Hyundai Coupé berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.

Zusätzlich erhalten Sie automatisch die eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung. Diese Nummer wird benötigt, um das Auto zulassen zu können.

FAQ: KFZ Versicherung für Hyundai Coupé

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für mein Hyundai Coupé?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Diebstahl, Brand, Glasbruch und Wildunfällen. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch selbst verschuldete Unfälle entstehen.

Bei einem Hyundai Coupé, das oft als Sportwagen eingestuft wird, kann es sinnvoll sein, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, da Reparaturen an sportlichen Fahrzeugen oft teurer sind als bei Standardmodellen.

2. Wie beeinflusst die Typklasse meines Hyundai Coupés meine Versicherungsprämie?

Die Typklasse Ihres Fahrzeugs ist ein wichtiger Faktor, der Ihre Versicherungsprämie beeinflusst. Je höher die Typklasse, desto teurer kann Ihre Versicherung sein. Bei einem Hyundai Coupé, das oft als sportliches Fahrzeug eingestuft wird, kann die Typklasse höher sein, da die Reparaturkosten im Falle eines Unfalls tendenziell höher sind.

Zusätzlich zur Typklasse berücksichtigen Versicherungen auch andere Faktoren wie Alter und Wohnort des Fahrers, jährliche Kilometerleistung und Schadenfreiheitsklasse. Denken Sie daran, die Typklasse Ihres Hyundai Coupés im Auge zu behalten und gegebenenfalls verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um die beste Prämie zu erhalten.

3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für junge Fahrer, die ein Hyundai Coupé fahren?

Ja, viele Versicherungsunternehmen bieten spezielle Tarife für junge Fahrer an, die ein sportliches Fahrzeug wie das Hyundai Coupé fahren. Da junge Fahrer oft als risikofreudiger eingestuft werden, können die Versicherungsprämien für sie höher ausfallen.

Es kann sich lohnen, nach Versicherern zu suchen, die spezielle Tarife für junge Fahrer anbieten oder die Möglichkeit bieten, durch den Abschluss von Fahrsicherheitstrainings oder den Einbau von Sicherheitstechnologien am Fahrzeug Rabatte zu erhalten. Eine gute Schadenfreiheitsklasse kann ebenfalls dazu beitragen, die Versicherungskosten zu senken.

4. Ist es sinnvoll, eine Selbstbeteiligung in meiner KFZ Versicherung für mein Hyundai Coupé zu wählen?

Die Wahl einer Selbstbeteiligung in Ihrer KFZ Versicherung kann dazu beitragen, Ihre monatlichen Prämien zu senken. Wenn Sie bereit sind, im Falle eines Schadens einen gewissen Betrag selbst zu tragen, können Versicherer Ihnen einen Rabatt auf die Versicherung gewähren.

Für Besitzer eines Hyundai Coupés kann es sinnvoll sein, eine Selbstbeteiligung zu wählen, da die Reparaturkosten für sportliche Fahrzeuge oft höher sind und eine niedrigere Prämie langfristig Kosten sparen kann. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, abzuwägen, ob die Einsparungen durch die Selbstbeteiligung die potenziellen Kosten im Schadensfall aufwiegen.

5. Welche Zusatzleistungen sind empfehlenswert für die KFZ Versicherung meines Hyundai Coupés?

Zusatzleistungen wie Schutzbriefe, Fahrer- und Insassenschutz oder eine erweiterte Wildschadenversicherung können sinnvoll sein, um Ihren Hyundai Coupé umfassend abzusichern. Insbesondere bei einem sportlichen Fahrzeug wie dem Hyundai Coupé, das möglicherweise höheren Risiken ausgesetzt ist, können zusätzliche Leistungen eine sinnvolle Ergänzung zur Basisversicherung sein.

Denken Sie daran, sich über die verschiedenen Zusatzleistungen zu informieren und zu prüfen, welche für Ihr Fahrzeug und Ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet sind. Eine umfassende Absicherung kann Ihnen im Schadensfall Sicherheit geben und mögliche finanzielle Belastungen reduzieren.


KFZ VersicherungAutor: Sebastian Lange
Sebastian befasst sich seit vielen Jahren mit dem Bereich der Kfz-Versicherungen und kennt sich sowohl mit Leistungen der KFZ Haftpflichtversicherung als auch Kaskoversicherung (also Teilkasko und Vollkasko) aus. Auch mit Zusatzleistungen wie Schutzbriefen, Insassenunfallversicherungen etc. kennt sich Sebastian bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 31

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.