Hyundai H350 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Hyundai H350 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Hyundai H350
- Günstige Tarife speziell für dieses Automodell
- Schnelle Abwicklung im Schadensfall
- Kompetenter Kundenservice für alle Fragen rund um die Versicherung
- Individuelle Anpassungsmöglichkeiten je nach Fahrzeugnutzung
- Zusätzliche Services wie Pannenhilfe und Unfallversicherung inkludiert

Hyundai H350: Ein Überblick über das Modell
Der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai ist bekannt für seine vielfältige Modellpalette, die von Kleinwagen bis hin zu SUVs reicht. Ein besonders interessantes Modell aus dem Sortiment ist der Hyundai H350, der sich als vielseitiger Transporter für gewerbliche Zwecke etabliert hat.
Der Hyundai H350 ist ein geräumiger Transporter, der in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist. Von Kastenwagen bis hin zu Pritschenwagen bietet der H350 eine Vielzahl von Optionen für unterschiedliche Anforderungen.
- Motor: Der Hyundai H350 ist mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die je nach Ausführung zwischen 110 kW und 132 kW (150 PS und 180 PS) liefern.
- Ladekapazität: Mit einem Ladevolumen von bis zu 12,9 m³ bietet der Hyundai H350 ausreichend Platz für Transportgüter.
- Komfort: Der Innenraum des H350 ist gut ausgestattet und bietet ein angenehmes Fahrerlebnis auch bei langen Strecken.
- Sicherheit: Der Hyundai H350 verfügt über moderne Sicherheitsfunktionen wie ABS, ESP und eine Vielzahl von Airbags.
Die Entwicklung des Hyundai H350 begann im Jahr 2014, als das Modell erstmals vorgestellt wurde. Seitdem hat sich der H350 zu einem beliebten Transporter auf dem Markt etabliert und wurde kontinuierlich weiterentwickelt.
In den folgenden Jahren gab es mehrere Modellpflegen und Updates, um den Hyundai H350 stets auf dem neuesten Stand zu halten. Das Modell erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und ist ein fester Bestandteil des Angebots von Hyundai auf dem deutschen Markt.
Die bekanntesten Varianten des Hyundai H350
- Hyundai H350 Kastenwagen: Die Standardausführung des H350 als geschlossener Transporter.
- Hyundai H350 Pritschenwagen: Eine Variante des H350 mit offener Ladefläche für den Transport von sperrigen Gütern.
- Hyundai H350 Fahrgestell: Die Basisversion des H350, die als Grundlage für individuelle Aufbauten dient.
Der Hyundai H350 zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Optional sind auch Modelle mit elektrischem Antrieb oder Hybridtechnologie erhältlich, um den Anforderungen an umweltfreundliche Mobilität gerecht zu werden.
Der Hyundai H350 richtet sich an gewerbliche Kunden, die einen zuverlässigen und geräumigen Transporter benötigen. Mit seinen vielfältigen Ausführungen und Optionen ist der H350 für eine breite Zielgruppe geeignet.
Elemente des Hyundai H350 finden sich auch in anderen Modellen von Hyundai wieder, die auf ähnliche Anforderungen im gewerblichen Bereich zugeschnitten sind.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Hyundai H350?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Hyundai H350 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Das Alter des Fahrers
- Die jährliche Fahrleistung
- Der Wohnort des Fahrzeughalters
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) des Fahrers
- Die Art der Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Hyundai H350 und können daher unterschiedliche Prozentsätze für die SF-Klassen anbieten. Dadurch können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell erheblich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Hyundai H350?
Beispielhaft könnten die Kosten für Teilkasko und Vollkasko für den Hyundai H350 wie folgt aussehen:
– Teilkasko: 300€ pro Jahr
– Vollkasko: 600€ pro Jahr
Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, ist es ratsam, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Unfalls oder Diebstahls abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Hyundai H350?
Weitere wichtige Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Hyundai H350 beeinflussen können, sind:
- Die gewählte Selbstbeteiligung
- Eventuelle Zusatzleistungen (z.B. Schutzbrief)
- Die Art der Nutzung des Fahrzeugs (privat, gewerblich)
- Die Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs (z.B. Alarmanlage)
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Hyundai H350?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Hyundai H350 zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Herstellerschlüsselnummer (HSN) und Typschlüsselnummer (TSN) des Autos, sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs.
- PS-Zahl des Autos
- Kilometerstand des Fahrzeugs pro Jahr
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Garagenstellplatz vorhanden?
- Nutzungsart des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Zusätzliche Fahrer mitversichert?
- Eventuelle Sonderausstattungen am Fahrzeug
Wenn der Hyundai H350 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Leistungen der KFZ Versicherung und optionale Leistungen
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko und die Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, während die Teilkasko Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand oder Wildunfälle abdeckt. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen.
Optionale Leistungen können beispielsweise der Schutzbrief sein, der bei Pannen und Unfällen Hilfe leistet, oder die Mallorca-Police, die den Versicherungsschutz im europäischen Ausland erweitert.
Es sei auch erwähnt, dass die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz inkludiert hat, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Hyundai H350?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Hyundai H350 bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
| Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Allianz | Hyundai H350 | 15.000 | 22 | 150 | 500 | 800€ |
| AXA | Hyundai H350 | 10.000 | 18 | 300 | 1000 | 900€ |
| DEVK | Hyundai H350 | 12.000 | 28 | 500 | 300 | 750€ |
| Gothaer | Hyundai H350 | 20.000 | 34 | 0 | 500 | 1000€ |
| Zurich | Hyundai H350 | 18.000 | 38 | 150 | 300 | 850€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko
Hyundai H350 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen
Beim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Hyundai H350 sollten Sie auf verschiedene Punkte achten.- Prüfen Sie die Deckungssummen für Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko
- Vergleichen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko
- Achten Sie auf zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe oder Werkstattbindung
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Hyundai H350 berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben außerdem ein Widerrufsrecht.
Um die eVB Nummer wird sich automatisch gekümmert. Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um das Auto zuzulassen oder umzumelden.
FAQ: KFZ Versicherung für Hyundai H350
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Hyundai H350?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Schäden durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch einen Unfall verursacht wurden.
Bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für den Hyundai H350 sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und das Risiko, dem Ihr Fahrzeug ausgesetzt ist, berücksichtigen. Eine Vollkaskoversicherung kann beispielsweise sinnvoll sein, wenn Sie Ihr Fahrzeug häufig nutzen und es teuer in der Reparatur ist.
2. Wie kann ich die beste KFZ Versicherung für meinen Hyundai H350 finden?
- Vergleichen Sie verschiedene Angebote
- Prüfen Sie die Deckungsumfänge und Zusatzleistungen
- Beachten Sie die Schadenfreiheitsklasse und den Beitragssatz
Um die beste KFZ Versicherung für Ihren Hyundai H350 zu finden, ist es ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Deckungsumfänge und Zusatzleistungen der Versicherungen. Eine hohe Schadenfreiheitsklasse und ein niedriger Beitragssatz können Ihnen dabei helfen, Kosten zu sparen.
Zusätzlich sollten Sie darauf achten, ob die Versicherung spezielle Leistungen für Hyundai Fahrzeuge anbietet, wie beispielsweise eine Werkstattbindung oder einen Rabatt für Originalteile. Durch einen sorgfältigen Vergleich können Sie die KFZ Versicherung finden, die am besten zu Ihrem Hyundai H350 passt.
3. Wie wirkt sich die Typklasse auf die KFZ Versicherung meines Hyundai H350 aus?
Die Typklasse ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung des Versicherungsbeitrags und gibt an, wie hoch das Risiko für einen bestimmten Fahrzeugtyp ist. Je höher die Typklasse, desto teurer kann die Versicherung werden. Für den Hyundai H350 können die Typklassen je nach Modell und Motorisierung variieren.
Wenn Ihr Hyundai H350 einer hohen Typklasse angehört, kann dies zu höheren Versicherungskosten führen. Daher ist es wichtig, die Typklasse bei der Auswahl einer KFZ Versicherung zu berücksichtigen. Sie können die Typklasse Ihres Fahrzeugs bei Ihrem Versicherer erfragen und gegebenenfalls nach alternativen Versicherungen suchen, die günstigere Tarife anbieten.
4. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Hyundai H350 Fahrer?
Einige Versicherungen bieten spezielle Tarife oder Rabatte für Hyundai H350 Fahrer an. Diese Angebote können sich auf die Versicherungskosten auswirken und Ihnen Einsparungen ermöglichen. Es lohnt sich daher, bei verschiedenen Versicherungen nach speziellen Angeboten für Hyundai Fahrzeuge zu fragen.
Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, nach Versicherungen zu suchen, die Erfahrung mit Hyundai Fahrzeugen haben und spezielle Leistungen oder Services für diese Marke anbieten. Ein Versicherer, der sich mit Hyundai Modellen gut auskennt, kann Ihnen bei Schadensfällen schneller und effizienter helfen.
5. Wie kann ich meine KFZ Versicherung für den Hyundai H350 optimieren?
Um Ihre KFZ Versicherung für den Hyundai H350 zu optimieren, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Dazu gehören beispielsweise das regelmäßige Überprüfen und Anpassen Ihrer Versicherungspolice, um sicherzustellen, dass sie Ihren aktuellen Bedürfnissen entspricht.
Des Weiteren können Sie durch die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung Ihre Versicherungskosten senken. Auch das Hinzufügen von Zusatzversicherungen wie einer Insassenunfallversicherung oder einer Mallorca Police kann Ihren Versicherungsschutz erweitern.
Es ist außerdem ratsam, regelmäßig Ihre Schadenfreiheitsklasse zu überprüfen und zu prüfen, ob Sie durch einen unfallfreien Zeitraum einen höheren Rabatt erhalten können. Durch eine sorgfältige Planung und regelmäßige Überprüfung Ihrer KFZ Versicherung können Sie Kosten sparen und Ihren Versicherungsschutz optimieren.
Autor: Jonas Hoffmann