Hyundai i10 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Hyundai i10 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassende KFZ-Versicherung speziell für den Hyundai i10
- Günstige Tarife und attraktive Konditionen für Fahrer dieses Modells
- Schnelle Schadensregulierung und zuverlässiger Kundenservice
- Spezialisiertes Werkstattnetz für Reparaturen und Wartungen
- Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Versicherungslösungen
- Hohe Sicherheit und Schutz für Ihr Fahrzeug im Falle eines Unfalls oder Diebstahls
Der Hyundai i10 – Ein Überblick
Der Hyundai i10 ist ein Kleinwagen des südkoreanischen Herstellers Hyundai. Das Unternehmen Hyundai Motor Company wurde im Jahr 1967 gegründet und ist mittlerweile einer der größten Automobilhersteller weltweit.
Der Hyundai i10 ist ein kompakter Stadtflitzer, der sich vor allem durch seine Wendigkeit und Effizienz auszeichnet. Er wird in verschiedenen Ausführungen angeboten, darunter als Limousine und als Kompaktwagen.
- Leistung: je nach Modell zwischen 55 kW und 66 kW
- Hubraum: 998 cm³
- Zylinder: 3
- Getriebe: manuell oder automatisch
Die Entwicklung des Hyundai i10 begann im Jahr 2007, als das Modell erstmals produziert wurde. Seitdem hat sich der Kleinwagen kontinuierlich weiterentwickelt und erfreut sich großer Beliebtheit auf dem deutschen Automarkt.
Es gab mehrere Modellpflegen und Facelifts, um den Hyundai i10 stets auf dem neuesten Stand zu halten. Die Verkaufszahlen des Modells waren über die Jahre stabil, und der i10 zählt zu den meistverkauften Kleinwagen in Deutschland.
Die bekanntesten Varianten des Hyundai i10
- Hyundai i10 Classic (2008-2013)
- Hyundai i10 Facelift (2013-2016)
- Hyundai i10 Grand (seit 2016)
- Hyundai i10 N Line (seit 2020)
Der Hyundai i10 zeichnet sich durch sein modernes Design und seine fortschrittlichen Technologien aus. Es gibt auch E-Modelle und Hybrid Modelle des i10, die umweltbewussten Fahrern eine Alternative bieten.
Besonders hervorzuheben sind die kompakten Abmessungen und das agile Fahrverhalten des Hyundai i10. Er eignet sich vor allem für Stadtfahrten und ist ideal für Singles oder Paare, die ein praktisches und sparsames Fahrzeug suchen.
Elemente des Hyundai i10 finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers, wie zum Beispiel dem Hyundai i20 oder dem Hyundai Kona.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Hyundai i10?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Hyundai i10 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und der Wohnort des Versicherungsnehmers, die jährliche Fahrleistung, die Schadensfreiheitsklasse (SF-Klasse) sowie die Art der gewählten Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko).
- Alter und Wohnort des Versicherungsnehmers
- Jährliche Fahrleistung
- Schadensfreiheitsklasse (SF-Klasse)
- Art der Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Hyundai i10 und variieren in ihren Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell erheblich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.
Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für einen Hyundai i10?
Beispielhaft könnten die durchschnittlichen Kosten für eine Teilkaskoversicherung für einen Hyundai i10 bei etwa 150-200 Euro pro Jahr liegen, während die Vollkaskoversicherung je nach Modell und Versicherungsanbieter zwischen 300-500 Euro pro Jahr kosten kann. Wenn das Auto einen hohen Wert hat, macht es Sinn, eine Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Diebstahls oder Unfalls abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Hyundai i10?
- Typklasse des Fahrzeugs
- Motorleistung und Hubraum
- Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs
- Parkplatzsituation (Garage, Straße)
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung des Hyundai i10?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Hyundai i10 zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Wohnort des Fahrzeughalters
- Jährliche Fahrleistung
- Beruf des Fahrzeughalters
- Alter und Geschlecht des Fahrzeughalters
- Schadenfreiheitsklasse des Fahrzeughalters
- Garagenstellplatz vorhanden?
- Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)
- Zusätzliche Fahrer
- Art der Nutzung (privat, gewerblich)
- Eventuelle Vorschäden am Fahrzeug
Wenn der Hyundai i10 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko Versicherung. Zusätzlich können optional Leistungen wie eine Insassenunfallversicherung, Schutzbrief oder Mallorca-Police hinzugebucht werden.
Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko-Versicherung übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, Sturm oder Hagel. Die Vollkasko-Versicherung deckt zusätzlich selbstverschuldete Unfälle ab.
Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Hyundai i10?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Hyundai i10 von verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Hyundai i10 | 10,000 | 15 | 300 | 500 | 450€ |
AXA | Hyundai i10 | 8,000 | 20 | 150 | 300 | 500€ |
HDI | Hyundai i10 | 12,000 | 10 | 0 | 1000 | 600€ |
Signal Iduna | Hyundai i10 | 6,000 | 25 | 500 | 300 | 400€ |
Barmenia | Hyundai i10 | 15,000 | 12 | 300 | 500 | 550€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen der Beiträge können teilweise deutlich abweichen. Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können die exakten Beiträge für den Hyundai i10 berechnet werden.
- Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer zahlen oft höhere Prämien.
- Fahrleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher kann die Prämie sein.
- Schadenfreiheitsklasse: Eine höhere SF-Klasse führt zu günstigeren Beiträgen.
- Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann die Prämie senken.
- Regionalklasse: Der Wohnort kann die Versicherungskosten beeinflussen.
Hyundai i10 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Achten Sie auf eventuelle Sonderleistungen wie Schutzbriefe oder Rabatte für Vielfahrer.
- Vergleichen Sie die Versicherungsprämien für unterschiedliche Versicherungstarife.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Hyundai i10, gekauft haben, können Sie die SF Klasse Ihres vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Hyundai i10 berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dies direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer, die für die Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigt wird.
- Was ist die eVB Nummer? Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) dient als Nachweis für eine gültige KFZ Versicherung und wird bei der Zulassung des Fahrzeugs benötigt.
- Wann benötigen Sie die eVB Nummer? Sie benötigen die eVB Nummer, wenn Sie ein neues Fahrzeug anmelden oder Ihre KFZ Versicherung wechseln.
Durch einen sorgfältigen Vergleich und die Nutzung des KFZ Online Rechners können Sie schnell und einfach die passende KFZ Versicherung für Ihren Hyundai i10 finden.
FAQ: KFZ Versicherung für Hyundai i10
1. Welche Arten von KFZ-Versicherungen gibt es für den Hyundai i10?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen und Naturgewalten. Die Vollkaskoversicherung deckt darüber hinaus auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage. Denken Sie daran, die Art der Versicherung entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten zu wählen.
2. Wie kann ich die besten Tarife für die KFZ-Versicherung meines Hyundai i10 finden?
Um die besten Tarife für die KFZ-Versicherung Ihres Hyundai i10 zu finden, sollten Sie verschiedene Versicherungsunternehmen vergleichen. Nutzen Sie Vergleichsportale im Internet, um schnell und einfach verschiedene Angebote zu vergleichen. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur den Preis, sondern auch die Leistungen und den Service der Versicherer. Außerdem können Sie durch die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung oder den Abschluss weiterer Versicherungen (z.B. Hausratversicherung) oft Geld sparen.
3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für meinen Hyundai i10?
Die Höhe der Versicherungsprämie für Ihren Hyundai i10 hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:
– Fahrzeugtyp und -modell
– Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
– Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist
– Jährliche Kilometerleistung
– Schadenfreiheitsklasse
– Sicherheitseinrichtungen des Fahrzeugs
– Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
Durch eine geringe Kilometerleistung, eine hohe Schadenfreiheitsklasse und die Nutzung sicherheitsrelevanter Ausstattungen wie Alarmanlagen können Sie die Versicherungsprämie senken.
4. Kann ich die Versicherung für meinen Hyundai i10 auch auf andere Fahrer erweitern?
Ja, in der Regel können Sie die Versicherung für Ihren Hyundai i10 auf andere Fahrer erweitern. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, dass alle Fahrer, die das Fahrzeug regelmäßig nutzen, in der Versicherungspolice eingetragen sind. Beachten Sie jedoch, dass die Versicherungsprämie je nach Alter und Fahrerfahrung der zusätzlichen Fahrer variieren kann. Informieren Sie daher Ihr Versicherungsunternehmen über alle potenziellen Fahrer, um im Schadensfall abgesichert zu sein.
5. Was sollte ich im Schadensfall mit meiner KFZ-Versicherung für den Hyundai i10 beachten?
Im Schadensfall mit Ihrer KFZ-Versicherung für den Hyundai i10 sollten Sie folgende Schritte beachten:
– Dokumentieren Sie den Unfallort und die Schäden am Fahrzeug.
– Melden Sie den Schaden schnellstmöglich Ihrer Versicherung.
– Folgen Sie den Anweisungen Ihrer Versicherung, z.B. hinsichtlich Werkstattwahl und Gutachter.
– Halten Sie alle relevanten Unterlagen wie Polizeibericht und Kostenvoranschläge bereit.
– Beachten Sie eventuelle Fristen für die Schadensmeldung, um Ihren Versicherungsschutz nicht zu gefährden.
Indem Sie diese Schritte befolgen und kooperieren, können Sie sicherstellen, dass Ihr Schaden schnell und reibungslos reguliert wird.