Hyundai i30 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Hyundai i30 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für den Hyundai i30
  • Günstige Tarife speziell für dieses Automodell
  • Schnelle Schadensabwicklung im Falle eines Unfalls
  • KFZ-Versicherung mit individuellen Zusatzleistungen für den i30
  • Spezialisierte Werkstätten für Reparaturen am Hyundai i30
  • Kostenlose Pannenhilfe im In- und Ausland für i30-Fahrer

Hyundai i30 KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Hyundai i30 Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Hyundai i30 können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Hyundai i30: Ein Überblick über das beliebte Modell

Der südkoreanische Hersteller Hyundai ist bekannt für seine vielfältige Modellpalette, die sowohl Kleinwagen als auch SUVs umfasst. Eines der beliebtesten Modelle ist der Hyundai i30, der sich vor allem durch sein modernes Design und seine zuverlässige Technik auszeichnet.

Der Hyundai i30 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter als Kompaktwagen und als Kombi. Er bietet eine gute Mischung aus Komfort, Leistung und Effizienz.

  • Leistung: Je nach Ausführung verfügt der Hyundai i30 über eine Leistung von bis zu 140 kW (190 PS).
  • Hubraum: Der Hubraum variiert je nach Motorisierung und liegt zwischen 1,0 und 1,6 Litern.
  • Getriebe: Der Hyundai i30 ist sowohl mit manuellem als auch mit automatischem Getriebe erhältlich.
  • Effizienz: Dank moderner Motorentechnologie punktet der Hyundai i30 mit einem geringen Verbrauch und niedrigen Emissionswerten.

Die Entwicklung des Hyundai i30 begann im Jahr 2007, als das Modell erstmals vorgestellt wurde. Seither hat sich der Hyundai i30 kontinuierlich weiterentwickelt und erfreut sich großer Beliebtheit auf dem deutschen Markt.

Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Facelifts, um den Hyundai i30 stets auf dem neuesten Stand zu halten. Besonders hervorzuheben sind die Einführung von Hybrid- und Elektrovarianten sowie die stetige Verbesserung der Sicherheits- und Assistenzsysteme.

Die bekanntesten Varianten des Hyundai i30

  • Hyundai i30 Kombi (Baujahr: 2012-2021)
  • Hyundai i30 Fastback (Baujahr: ab 2017)
  • Hyundai i30 N (Baujahr: ab 2017)

Der Hyundai i30 zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Besonders hervorzuheben ist die Integration von KI in einigen Modellen sowie die Einführung von Elektro- und Hybridvarianten.

Der Hyundai i30 richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter Familien, Pendler und all diejenigen, die Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen. Durch seine vielfältigen Ausführungen bietet der Hyundai i30 für jeden das passende Modell.

Elemente des Hyundai i30 finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, die ebenfalls von der modernen Technik und dem zeitlosen Design profitieren.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Hyundai i30?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Hyundai i30 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp: Je nach Modell und Motorisierung des Hyundai i30 können die Versicherungskosten variieren.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse, die der Versicherungsnehmer hat, beeinflusst maßgeblich die Höhe der Versicherungsprämie.
  • Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug angemeldet ist, spielt ebenfalls eine Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten.
  • Alter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis zahlen in der Regel höhere Beiträge.
  • Nutzungsart: Die Art der Nutzung des Fahrzeugs (z.B. beruflich, privat, Mietwagen) kann die Kosten beeinflussen.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Hyundai i30, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Die SF-Klassen und Prozentsätze variieren je nach Anbieter, daher lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen.

Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Hyundai i30?

Für den Hyundai i30 können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsgesellschaft und individuellen Faktoren variieren. Als durchschnittliche Beispiele können die Kosten für Teilkasko bei etwa 150-300 Euro pro Jahr liegen, während die Kosten für Vollkasko bei etwa 300-600 Euro pro Jahr liegen können.

Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um sich gegen Schäden abzusichern.

Welche weiteren Merkmale beeinflussen die Kosten der KFZ Versicherung für den Hyundai i30?

Zusätzlich zu den genannten Faktoren können auch folgende Merkmale die Kosten der KFZ Versicherung für den Hyundai i30 beeinflussen:

  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
  • Jahreskilometerleistung: Je nachdem, wie viel das Fahrzeug gefahren wird, können die Kosten variieren.
  • Werkstattbindung: Bei manchen Versicherungen kann eine Werkstattbindung zu günstigeren Tarifen führen.
  • Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen, aber im Schadensfall müssen Sie mehr selbst zahlen.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Hyundai i30?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Hyundai i30 zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Regionalklasse
  • Schadensfreiheitsklasse
  • Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
  • Anzahl der Fahrer und ihr Alter
  • Kilometerleistung pro Jahr
  • Garagenstellplatz
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)
  • Zusätzliche Fahrer (Ehepartner, Kinder)
  • Schutzbriefleistungen
  • Werkstattbindung

Wenn der Hyundai i30 gewerblich genutzt wird, entstehen oft höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug für viele Kilometer pro Jahr gefahren wird.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko übernimmt Schäden durch Diebstahl, Brand, Glasbruch und Wildunfälle. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, auch bei selbstverschuldeten Unfällen.

Optionale Leistungen können beispielsweise eine Mallorca-Police für Fahrten im Ausland oder ein Rabattschutz sein. Darüber hinaus ist in der KFZ Versicherung oft auch ein passiver Rechtsschutz inkludiert, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Hyundai i30?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Hyundai i30 gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DEVKHyundai i3015,00022300500600€
AXAHyundai i3010,00018150300700€
HDIHyundai i3012,0003001000550€
R+VHyundai i308,00014500300800€
Alte LeipzigerHyundai i3020,00038300500650€

(Berechnung: 2025)

Es ist zu beachten, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Hyundai i30 berechnet werden.

  • Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer zahlen oft höhere Beiträge.
  • Fahrzeugtyp: Je nach Modell und Motorisierung können die Kosten variieren.
  • Fahrleistung: Weniger gefahrene Kilometer führen oft zu niedrigeren Beiträgen.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Je höher die SF Klasse, desto günstiger die Versicherung.
  • Selbstbeteiligung (SB): Höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Hyundai i30 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Hyundai i30 KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Hyundai i30 KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Hyundai i30 sollten Sie auf einige wichtige Punkte achten.
  • Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife der Versicherungsunternehmen
  • Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
  • Prüfen Sie die Deckungssummen für Haftpflichtschäden
  • Beachten Sie weitere Leistungsfilter wie Schutzbrief, Rabattschutz oder Werkstattbindung

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto wie den Hyundai i30 gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Hyundai i30 berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

  • Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie für die Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigen
  • Sie erhalten die eVB Nummer direkt nach Abschluss der Versicherung
  • Die eVB Nummer ist personalisiert und gilt für eine bestimmte Versicherungsperiode

Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners erhalten Sie also schnell und unkompliziert alle Informationen, die Sie benötigen, um die beste KFZ Versicherung für Ihren Hyundai i30 zu finden.

FAQ: KFZ Versicherung für Hyundai i30

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Hyundai i30?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab. Denken Sie daran, die Versicherungsarten zu vergleichen und die passende für Ihren Hyundai i30 auszuwählen.

2. Wie beeinflussen verschiedene Faktoren die KFZ Versicherungsprämie für den Hyundai i30?

  • Fahrzeugtyp und -alter
  • Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)
  • Regionale Zulassung
  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
  • Schadenfreiheitsklasse

Die Versicherungsprämie hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein neuer Hyundai i30 kann eine höhere Prämie haben als ein älteres Modell aufgrund der höheren Reparaturkosten. Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, kann auch die Prämie beeinflussen, da die Diebstahl- und Unfallraten variieren. Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrerfahrung können eine höhere Prämie haben, da sie als risikoreicher gelten. Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers spielt ebenfalls eine Rolle, da sie zeigt, wie viele Jahre der Versicherungsnehmer ohne Schaden gefahren ist.

3. Wie kann ich die KFZ Versicherungsprämie für meinen Hyundai i30 senken?

  • Weniger Kilometer fahren
  • Freiwillige Selbstbeteiligung wählen
  • Zahlungsweise ändern
  • Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen einbauen
  • Fahrerprofile vergleichen

Die Kilometerleistung ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung der Versicherungsprämie. Je weniger Kilometer Sie fahren, desto geringer kann die Prämie sein. Eine freiwillige Selbstbeteiligung bedeutet, dass Sie im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst tragen. Dies kann zu einer niedrigeren Prämie führen. Die Zahlungsweise kann auch einen Unterschied machen, z.B. jährliche Zahlungen sind oft günstiger als monatliche. Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen wie eine Alarmanlage oder eine Garage können die Prämie senken, da das Risiko eines Diebstahls verringert wird. Vergleichen Sie auch regelmäßig verschiedene Fahrerprofile, um das beste Angebot zu finden.

4. Was ist bei einem Unfall mit dem Hyundai i30 zu beachten?

Nach einem Unfall mit Ihrem Hyundai i30 ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und als erstes die Unfallstelle zu sichern. Überprüfen Sie, ob jemand verletzt ist und rufen Sie gegebenenfalls sofort die Rettungskräfte. Tauschen Sie die Kontaktdaten mit anderen Unfallbeteiligten aus und machen Sie Fotos von der Unfallstelle und den Schäden. Melden Sie den Unfall so schnell wie möglich Ihrer KFZ Versicherung und beachten Sie die Anweisungen des Versicherers. Denken Sie daran, eine Kopie des Unfallberichts und eventuelle Zeugenaussagen zu sammeln, um den Schadensfall zu dokumentieren.

5. Wie kann ich die beste KFZ Versicherung für meinen Hyundai i30 finden?

Um die beste KFZ Versicherung für Ihren Hyundai i30 zu finden, sollten Sie verschiedene Angebote vergleichen. Nutzen Sie Vergleichsportale im Internet oder lassen Sie sich von einem Versicherungsmakler beraten. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Leistungen und Konditionen der Versicherung. Lesen Sie die Vertragsbedingungen genau durch und stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Deckungen für Ihren Hyundai i30 haben. Berücksichtigen Sie auch den Kundenservice und die Erreichbarkeit des Versicherers im Schadensfall.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 23

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.