Hyundai i40 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Hyundai i40 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Hyundai i40
- Günstige Tarife speziell zugeschnitten auf dieses Automodell
- Schnelle und unkomplizierte Abwicklung im Schadensfall
- Optionale Zusatzleistungen wie Werkstattbindung oder Schutzbrief
- KFZ Versicherung mit flexiblen Vertragslaufzeiten
- Kompetenter Kundenservice rund um die Uhr erreichbar
Der Hyundai i40: Ein zuverlässiger Begleiter aus Südkorea
Der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz auf dem deutschen Markt erobert. Mit dem Hyundai i40 bietet das Unternehmen eine attraktive Kombination aus Design, Komfort und Leistung.
Der Hyundai i40 ist eine Mittelklasse-Limousine, die sich durch ihr elegantes Äußeres und ihre praktischen Eigenschaften auszeichnet. Er ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Limousine, Kombi und auch als Hybridmodell.
- Leistung: zwischen 85 kW (116 PS) und 130 kW (177 PS)
- Hubraum: zwischen 1,6 und 2,0 Litern
- Zylinder: 4-Zylinder
- Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatik
Der Hyundai i40 wurde erstmals im Jahr 2011 produziert und auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt. Im Laufe der Jahre hat sich das Modell kontinuierlich weiterentwickelt und wurde regelmäßig mit Modellpflegen und Updates versehen.
Besonders bekannt sind die Varianten des Hyundai i40, darunter die Limousine und der Kombi. Auch Hybridmodelle wurden in den letzten Jahren angeboten, um den Anforderungen an umweltfreundliche Mobilität gerecht zu werden.
Die bekanntesten Varianten des Hyundai i40
- Hyundai i40 Limousine (2011-2019)
- Hyundai i40 Kombi (seit 2011)
- Hyundai i40 Hybrid (seit 2016)
Der Hyundai i40 überzeugt nicht nur durch sein modernes Design, sondern auch durch innovative Technologien. Einige Modelle nutzen künstliche Intelligenz, um das Fahrerlebnis zu verbessern. Zudem sind auch E-Modelle und Hybridmodelle erhältlich, die umweltbewusste Fahrer ansprechen.
Die Besonderheiten des Hyundai i40 liegen in seiner Zuverlässigkeit, seinem Komfort und seiner Effizienz. Er eignet sich besonders für Familien und Vielfahrer, die Wert auf eine angenehme Fahrt legen.
Elemente des Hyundai i40 finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, die auf ähnliche Technologien und Designmerkmale setzen.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Hyundai i40?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Hyundai i40 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Automodell können die Versicherungskosten variieren.
- Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst die Versicherungskosten.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse, desto günstiger ist die Versicherung.
- Nutzung des Fahrzeugs: Ob das Fahrzeug privat oder gewerblich genutzt wird, kann die Kosten beeinflussen.
- Fahreralter und -erfahrung: Jüngere und unerfahrene Fahrer zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Hyundai i40 und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell erheblich von Anbieter zu Anbieter abweichen.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Hyundai i40?
Für einen Hyundai i40 können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsgesellschaft und individuellen Faktoren variieren. Als Durchschnittsbeispiel könnten die Kosten für Teilkasko bei ca. 200-300 Euro pro Jahr und für Vollkasko bei ca. 400-600 Euro pro Jahr liegen. Wenn das Fahrzeug einen hohen Wert hat, macht es in jedem Fall Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um bei Schäden abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Hyundai i40?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Hyundai i40 beeinflussen können, sind:
- Garagenstellplatz: Steht das Fahrzeug in einer Garage, kann sich dies positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
- Jahreskilometerleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten sein.
- Werkstattbindung: Wenn man sich bereit erklärt, im Schadensfall die Werkstatt des Versicherers zu nutzen, kann dies zu günstigeren Beiträgen führen.
- Schutzbrief: Der Abschluss eines Schutzbriefs kann zusätzliche Kosten verursachen, bietet aber auch weitere Leistungen im Schadensfall.
Diese Faktoren sollten bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für einen Hyundai i40 berücksichtigt werden, um die bestmögliche Absicherung zu erhalten.
Wie berechne ich die Kosten für die KFZ Versicherung für den Hyundai i40?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Hyundai i40 zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Hubraum des Motors
- Leistung in kW
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Jährliche Fahrleistung in Kilometern
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Garagenstellplatz vorhanden
- Alter des Fahrers
- Vorversicherung und Schadenfreiheitsrabatt
- Zusätzliche Sicherheitsausstattung des Autos
Wenn der Hyundai i40 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch Unfall oder Zusammenstoß verursacht wurden, z.B. Diebstahl oder Wildunfälle. Die Vollkasko deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch Unfall oder Vandalismus.
Optionale Leistungen können beispielsweise Schutzbriefe, Insassenschutz oder eine Mallorca-Police sein. Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Hyundai i40?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Hyundai i40 bei verschiedenen Anbietern aufgezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Hyundai i40 | 15,000 | 22 | 300 | 500 | €600 |
DEVK | Hyundai i40 | 10,000 | 18 | 150 | 300 | €550 |
Signal Iduna | Hyundai i40 | 12,000 | 30 | 0 | 1000 | €700 |
Alte Leipziger | Hyundai i40 | 20,000 | 25 | 500 | 300 | €650 |
Concordia | Hyundai i40 | 8,000 | 12 | 300 | 500 | €500 |
(Berechnung: 2025)
Denken Sie außerdem auch daran, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Hyundai i40 berechnet werden.
- Die jährliche Kilometerleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse führt in der Regel zu niedrigeren Beiträgen.
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu geringeren Beiträgen führen, da der Versicherungsnehmer im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst trägt.
Hyundai i40 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Prüfen Sie die Deckungssummen für Haftpflichtschäden.
- Überlegen Sie, ob Sie Schutzbriefleistungen oder einen Kaskoschutz benötigen.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Hyundai i40 berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.
- Sie erhalten automatisch die eVB Nummer.
- Die eVB Nummer wird benötigt, um das Auto zuzulassen oder um die Versicherung zu wechseln.
Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners können Sie schnell und einfach die passende KFZ Versicherung für Ihren Hyundai i40 finden und abschließen.
FAQ: KFZ Versicherung für Hyundai i40
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Hyundai i40?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist die gesetzlich vorgeschriebene Versicherung für jedes Fahrzeug in Deutschland. Sie deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, wenn Sie einen Unfall verursachen.
Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten entstehen.
Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt neben den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch selbstverschuldete Unfälle entstehen.
Bei der Wahl der richtigen Versicherung für Ihren Hyundai i40 sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise in einer Region mit vielen Wildunfällen leben, könnte eine Teilkaskoversicherung sinnvoll sein.
2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für den Hyundai i40?
- Fahrzeugtyp und -alter
- Fahrzeugnutzung und Kilometerleistung
- Regionale Risiken
- Schadensfreiheitsklasse
Der Hyundai i40 ist ein Mittelklassefahrzeug, das in der Regel eine günstigere Versicherungsprämie hat als teurere oder leistungsstärkere Modelle. Das Alter des Fahrzeugs spielt ebenfalls eine Rolle, da ältere Fahrzeuge tendenziell günstiger versichert werden können.
Die Art und Häufigkeit der Fahrzeugnutzung sowie die jährliche Kilometerleistung beeinflussen ebenfalls die Versicherungsprämie. Je mehr Sie Ihr Fahrzeug nutzen und je mehr Kilometer Sie zurücklegen, desto höher kann die Prämie ausfallen.
Regionale Risiken wie Diebstahl- oder Unfallhäufigkeit in Ihrer Wohngegend können sich ebenfalls auf die Höhe der Versicherungsprämie auswirken. Zudem spielt Ihre Schadensfreiheitsklasse eine wichtige Rolle. Je länger Sie unfallfrei fahren und je höher Ihre Schadensfreiheitsklasse ist, desto niedriger kann Ihre Versicherungsprämie ausfallen.
3. Was ist der Unterschied zwischen Werkstattbindung und freier Werkstattwahl bei der KFZ Versicherung für den Hyundai i40?
- Werkstattbindung
- Freie Werkstattwahl
Bei einer Werkstattbindung verpflichten Sie sich, im Falle eines Schadens nur eine vom Versicherer ausgewählte Partnerwerkstatt zu nutzen. Im Gegenzug erhalten Sie möglicherweise einen Rabatt auf Ihre Versicherungsprämie. Dies kann insbesondere bei älteren Fahrzeugen oder Fahrzeugen mit einem niedrigen Restwert sinnvoll sein.
Bei freier Werkstattwahl können Sie selbst entscheiden, in welche Werkstatt Sie Ihr Fahrzeug im Schadensfall bringen möchten. Dies bietet Ihnen mehr Flexibilität, kann jedoch zu höheren Kosten führen, da Versicherer für Reparaturen in Partnerwerkstätten oft günstigere Konditionen aushandeln können.
Die Wahl zwischen Werkstattbindung und freier Werkstattwahl hängt von Ihren persönlichen Präferenzen und finanziellen Möglichkeiten ab. Wenn Ihnen Flexibilität wichtiger ist als potenzielle Kosteneinsparungen, ist die freie Werkstattwahl möglicherweise die bessere Option für Sie.
4. Welche Sonderausstattungen sollten bei der KFZ Versicherung für den Hyundai i40 berücksichtigt werden?
- Navigationssystem
- Einparkhilfe
- Spurhalteassistent
Sonderausstattungen wie ein Navigationssystem, eine Einparkhilfe oder ein Spurhalteassistent können die Sicherheit und den Komfort Ihres Hyundai i40 erhöhen. Bei der Versicherung sollten Sie daher darauf achten, dass diese Ausstattungen angemessen abgesichert sind.
Ein Navigationssystem kann zum Beispiel bei Diebstahl des Fahrzeugs mitversichert werden. Die Einparkhilfe kann dazu beitragen, Unfälle beim Einparken zu vermeiden, was sich positiv auf Ihre Schadensfreiheitsklasse auswirken kann. Ein Spurhalteassistent kann die Fahrsicherheit erhöhen und somit das Unfallrisiko verringern.
Durch die Berücksichtigung von Sonderausstattungen bei Ihrer KFZ Versicherung können Sie sicherstellen, dass Ihr Hyundai i40 optimal abgesichert ist und Sie im Schadensfall nicht auf den Kosten sitzenbleiben.
5. Welche Versicherungsgesellschaften bieten spezielle Tarife für den Hyundai i40 an?
Einige Versicherungsgesellschaften bieten spezielle Tarife für bestimmte Automodelle an, um potenzielle Kunden anzulocken. Für den Hyundai i40 könnten Sie sich daher bei Versicherern umschauen, die spezielle Konditionen für Fahrzeuge dieser Marke und Modellreihe anbieten.
Es kann sich lohnen, verschiedene Versicherungsgesellschaften zu vergleichen und Angebote einzuholen, um den besten Tarif für Ihren Hyundai i40 zu finden. Beachten Sie dabei nicht nur den Preis, sondern auch die enthaltenen Leistungen und den Service der Versicherer.
Indem Sie gezielt nach Versicherungsgesellschaften suchen, die spezielle Tarife für den Hyundai i40 anbieten, können Sie möglicherweise von günstigeren Konditionen und maßgeschneiderten Versicherungspaketen profitieren.