Hyundai ix35 FuelCell KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Hyundai ix35 FuelCell – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umweltfreundlich: Der Hyundai ix35 FuelCell ist ein emissionsfreies Fahrzeug, das mit Wasserstoff betrieben wird.
- Niedrige Betriebskosten: Aufgrund des geringen Verbrauchs an Wasserstoff sind die Betriebskosten des ix35 FuelCell vergleichsweise niedrig.
- Spezialversicherung: Für das besondere Antriebssystem des ix35 FuelCell benötigen Sie eine spezielle KFZ Versicherung.
- Deckung aller Risiken: Die Versicherung für den ix35 FuelCell deckt alle Risiken ab, die speziell für Wasserstofffahrzeuge relevant sind.
- Hohe Sicherheitsstandards: Die KFZ Versicherung für den ix35 FuelCell bietet Ihnen einen umfassenden Schutz im Falle eines Unfalls oder Diebstahls.
- Individuelle Tarife: Je nach individuellem Fahrprofil und Versicherungsumfang können die Tarife für die KFZ Versicherung des ix35 FuelCell variieren.
Der Hyundai ix35 FuelCell – Umweltfreundlichkeit trifft auf Leistung
Der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai gilt als einer der Vorreiter im Bereich der alternativen Antriebe und umweltfreundlicher Fahrzeuge. Mit dem Hyundai ix35 FuelCell haben sie ein Modell auf den Markt gebracht, das die Vorteile von Wasserstofftechnologie und hoher Leistung vereint.
Der Hyundai ix35 FuelCell ist eine kompakte SUV-Variante, die mit einer Brennstoffzelle betrieben wird. Diese Technologie ermöglicht eine umweltfreundliche und emissionsfreie Mobilität, da als einziges Abgasprodukt lediglich Wasserdampf ausgestoßen wird.
- Leistung: 100 kW (136 PS)
- Hubraum: 1,4 Liter
- Antrieb: Automatik
- Reichweite: ca. 600 km
Der Hyundai ix35 FuelCell wurde erstmals im Jahr 2013 vorgestellt und war damit eines der ersten Serienfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb auf dem Markt. Im Laufe der Jahre wurden kontinuierlich Verbesserungen vorgenommen, um die Leistung und Effizienz des Modells zu steigern.
Es gab in den Folgejahren einige Modellpflegen, die unter anderem eine verbesserte Reichweite und eine optimierte Fahrzeugtechnik mit sich brachten. Der Hyundai ix35 FuelCell konnte sich auf dem deutschen Markt gut etablieren und erfreute sich insbesondere bei umweltbewussten Käufern großer Beliebtheit.
Bekannte Varianten des Hyundai ix35 FuelCell
- Hyundai ix35 FuelCell (2013-2015)
- Hyundai ix35 FuelCell Facelift (2016-2018)
- Hyundai Nexo (seit 2018)
Der Hyundai ix35 FuelCell wurde im Laufe der Jahre durch den Hyundai Nexo abgelöst, der mit noch fortschrittlicheren Technologien und einer größeren Reichweite aufwartet. Dennoch bleibt der Hyundai ix35 FuelCell ein Meilenstein in der Entwicklung umweltfreundlicher Fahrzeuge.
Aktuelle Modelle wie der Hyundai Nexo und der Hyundai Kona Electric nutzen Elemente aus dem Hyundai ix35 FuelCell, um die Effizienz und Umweltverträglichkeit weiter zu verbessern. Die Wasserstofftechnologie hat sich somit als zukunftsweisende Alternative im Automobilbau etabliert.
Wie hoch sind die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Hyundai ix35 FuelCell?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Hyundai ix35 FuelCell hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Der Hyundai ix35 FuelCell ist ein spezielles Modell mit besonderen Merkmalen, die sich auf die Versicherungskosten auswirken können.
- Fahrzeugalter: Je älter das Fahrzeug ist, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
- Fahrzeugnutzung: Die jährliche Kilometerleistung und die Art der Nutzung (z.B. privat oder beruflich) beeinflussen ebenfalls die Kosten.
- Fahrzeugstandort: Der Standort, an dem das Fahrzeug hauptsächlich abgestellt wird, kann sich ebenfalls auf die Versicherungskosten auswirken.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Hyundai ix35 FuelCell, was zu variierenden Prozentsätzen in den SF Klassen führt. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell von Anbieter zu Anbieter stark variieren.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Hyundai ix35 FuelCell?
Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko für den Hyundai ix35 FuelCell hängen auch von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Wert des Fahrzeugs. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es definitiv Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen. Beispielweise könnten die Kosten für eine Teilkaskoversicherung für den Hyundai ix35 FuelCell bei durchschnittlich 300-400 Euro pro Jahr liegen, während die Kosten für eine Vollkaskoversicherung bei etwa 600-800 Euro pro Jahr liegen könnten.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Hyundai ix35 FuelCell?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Hyundai ix35 FuelCell bestimmen, sind:
- Schadenfreiheitsklasse: Je höher die SF Klasse, desto günstiger sind in der Regel die Versicherungskosten.
- Fahreralter und -erfahrung: Jüngere Fahrer und Fahrer mit weniger Fahrerfahrung zahlen in der Regel höhere Versicherungsbeiträge.
- Deckungsumfang: Ein umfassenderer Versicherungsschutz führt in der Regel zu höheren Kosten.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung des Hyundai ix35 FuelCell?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Hyundai ix35 FuelCell zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Autos, also das Alter des Fahrzeugs.
- Fahrzeugtyp
- Hubraum
- Leistung in kW
- Zulassung auf wen
- Garagenstellplatz
- Jahreskilometerleistung
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Nutzungsart des Fahrzeugs
Wenn der Hyundai ix35 FuelCell gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden, die man anderen zufügt, die Teilkasko Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand oder Wildunfälle und die Vollkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbst verschuldeten Unfällen.
Zusätzlich gibt es optionale Leistungen wie einen Schutzbrief, der bei Pannen und Unfällen hilft, oder eine Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland.
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Hyundai ix35 FuelCell?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Hyundai ix35 FuelCell bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Hyundai ix35 FuelCell | 10.000 | 20 | 150 | 300 | 700 € |
DEVK | Hyundai ix35 FuelCell | 15.000 | 15 | 300 | 500 | 800 € |
Continentale | Hyundai ix35 FuelCell | 12.000 | 25 | 0 | 1000 | 750 € |
Signal Iduna | Hyundai ix35 FuelCell | 8.000 | 30 | 500 | 500 | 850 € |
HDI | Hyundai ix35 FuelCell | 20.000 | 10 | 150 | 300 | 900 € |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell berechnen.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
- Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko
Hyundai ix35 FuelCell KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Prüfen Sie, welche Leistungen im Versicherungsschutz enthalten sind, wie z.B. Schutzbriefleistungen oder Assistance-Services.
- Vergleichen Sie auch die Höhe der Deckungssummen für Haftpflichtschäden.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse) des vorherigen Fahrzeugs übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln.
Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Hyundai ix35 FuelCell berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
- Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung und wird benötigt, um das Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden.
- Die eVB Nummer ist personengebunden und kann nur für ein bestimmtes Fahrzeug genutzt werden.
Durch den Vergleich von Angeboten und die Nutzung des Online Rechners können Sie schnell und einfach die passende KFZ Versicherung für Ihren Hyundai ix35 FuelCell finden.
FAQ: KFZ Versicherung für Hyundai ix35 FuelCell
1. Welche Versicherungsklasse ist für den Hyundai ix35 FuelCell empfehlenswert?
Die Versicherungsklasse für den Hyundai ix35 FuelCell hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrerprofil, der Region, in der das Auto genutzt wird, und der Schadenfreiheitsklasse des Fahrers. In der Regel wird der Hyundai ix35 FuelCell in die Typklasse 16 eingestuft. Diese Einstufung berücksichtigt die durchschnittlichen Schadens- und Reparaturkosten des Fahrzeugs. Denken Sie daran, sich für eine Versicherungsklasse zu entscheiden, die sowohl einen angemessenen Versicherungsschutz bietet als auch bezahlbar ist.
- Die Typklasse kann sich von Versicherung zu Versicherung unterscheiden, daher ist es wichtig, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Option für den Hyundai ix35 FuelCell zu finden.
- Ein niedrigerer Typklasse bedeutet in der Regel niedrigere Versicherungskosten, da das Risiko für die Versicherungsgesellschaft geringer ist.
- Es kann auch sinnvoll sein, Zusatzoptionen wie eine Vollkaskoversicherung in Betracht zu ziehen, um umfassenden Schutz zu gewährleisten.
2. Gibt es spezielle Versicherungsanbieter, die sich auf Brennstoffzellenfahrzeuge wie den Hyundai ix35 FuelCell spezialisiert haben?
Ja, es gibt Versicherungsanbieter, die sich auf alternative Antriebe wie Brennstoffzellenfahrzeuge spezialisiert haben. Diese Anbieter können maßgeschneiderte Versicherungspakete anbieten, die speziell auf die Bedürfnisse von Fahrern von Fahrzeugen wie dem Hyundai ix35 FuelCell zugeschnitten sind. Es kann sich lohnen, sich bei solchen Spezialanbietern nach Angeboten zu erkundigen, um einen optimalen Versicherungsschutz zu erhalten.
- Spezialisierte Versicherungsanbieter können eine bessere Kenntnis der Technologie und Besonderheiten von Brennstoffzellenfahrzeugen haben, was sich in einem maßgeschneiderten Versicherungsschutz widerspiegeln kann.
- Es kann auch vorteilhaft sein, von den Erfahrungen anderer Fahrer von Brennstoffzellenfahrzeugen zu profitieren und Empfehlungen für spezialisierte Versicherungsanbieter einzuholen.
3. Welche Besonderheiten sollten bei der KFZ Versicherung für den Hyundai ix35 FuelCell beachtet werden?
Bei der KFZ Versicherung für den Hyundai ix35 FuelCell sollten Besonderheiten wie die Technologie des Fahrzeugs und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen berücksichtigt werden. Da es sich um ein Brennstoffzellenfahrzeug handelt, können Reparaturen und Ersatzteile teurer sein als bei herkömmlichen Fahrzeugen. Daher ist es wichtig, eine Versicherung zu wählen, die diese Besonderheiten berücksichtigt und einen angemessenen Schutz bietet.
- Einige Versicherungsanbieter bieten spezielle Tarife für alternative Antriebe an, die die besonderen Anforderungen von Fahrzeugen wie dem Hyundai ix35 FuelCell berücksichtigen.
- Es kann sinnvoll sein, eine Versicherung mit erweiterten Leistungen abzuschließen, um auch unerwartete Kosten im Falle eines Schadens abzudecken.
4. Wie wirkt sich die Umweltfreundlichkeit des Hyundai ix35 FuelCell auf die KFZ Versicherung aus?
Die Umweltfreundlichkeit des Hyundai ix35 FuelCell kann sich positiv auf die KFZ Versicherung auswirken. Einige Versicherungsanbieter bieten spezielle Tarife oder Rabatte für umweltfreundliche Fahrzeuge an, um Fahrer zu belohnen, die sich für nachhaltige Mobilität entscheiden. Durch die Nutzung eines Brennstoffzellenfahrzeugs wie den Hyundai ix35 FuelCell können Fahrer also nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch von potenziellen Vergünstigungen bei der Versicherung profitieren.
- Denken Sie daran, sich bei verschiedenen Versicherungsanbietern nach speziellen Tarifen für umweltfreundliche Fahrzeuge zu erkundigen, um von möglichen Rabatten zu profitieren.
- Die Umweltfreundlichkeit des Fahrzeugs kann auch Auswirkungen auf die Höhe der KFZ-Steuer haben, daher ist es empfehlenswert, sich über mögliche finanzielle Vorteile von umweltfreundlichen Fahrzeugen zu informieren.
5. Welche Rolle spielt die Tankstelleinfrastruktur bei der KFZ Versicherung für den Hyundai ix35 FuelCell?
Die Tankstelleninfrastruktur spielt eine wichtige Rolle bei der KFZ Versicherung für den Hyundai ix35 FuelCell, da die Verfügbarkeit von Wasserstofftankstellen die Nutzung des Fahrzeugs beeinflussen kann. Eine gut ausgebaute Tankstelleninfrastruktur kann die Reichweitenangst reduzieren und die Nutzung von Brennstoffzellenfahrzeugen wie dem Hyundai ix35 FuelCell attraktiver machen. Einige Versicherungsanbieter berücksichtigen daher auch die Tankstelleninfrastruktur in ihren Tarifen und können Fahrern, die auf eine gute Versorgung mit Wasserstoff angewiesen sind, spezielle Konditionen anbieten.
- Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Verfügbarkeit von Wasserstofftankstellen in der Region zu berücksichtigen, in der das Fahrzeug genutzt wird, um mögliche Einschränkungen bei der Nutzung des Hyundai ix35 FuelCell zu vermeiden.
- Versicherungsanbieter können auch spezielle Services anbieten, die Fahrern bei der Planung von Tankstopps und der Nutzung der Tankstelleninfrastruktur unterstützen.