Hyundai Sonata KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Hyundai Sonata – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Hyundai Sonata
- Günstige Tarife speziell für dieses Automodell
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- 24-Stunden-Hotline für Notfälle und Pannenhilfe
- Versicherungsoptionen für Diebstahl und Vandalismus
- Kostenlose Schutzbriefleistungen für Hyundai Sonata Besitzer
Der Hyundai Sonata – Eine Erfolgsgeschichte aus Südkorea
Der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer festen Größe auf dem Weltmarkt etabliert. Mit Modellen wie dem Hyundai Sonata bietet das Unternehmen eine breite Palette von Fahrzeugen für unterschiedliche Zielgruppen an.
Der Hyundai Sonata ist eine Limousine, die seit 1985 produziert wird und sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Modell entwickelt hat.
- Leistung: je nach Modell 120 kW (163 PS) bis 180 kW (245 PS)
- Hubraum: 2,0 bis 2,4 Liter
- Zylinder: 4 oder 6 Zylinder
- Getriebe: Automatik oder Schaltgetriebe
Der Hyundai Sonata wurde erstmals im Jahr 1985 vorgestellt und hat im Laufe der Jahre mehrere Modellpflegen und Generationenwechsel durchlaufen. Besonders beliebt war das Modell in den 2000er Jahren, als es regelmäßig zu den meistverkauften Limousinen in Deutschland zählte.
Die bekanntesten Varianten des Hyundai Sonata
Die bekanntesten Varianten des Hyundai Sonata sind:
- Hyundai Sonata NF (2004-2010)
- Hyundai Sonata YF (2010-2014)
- Hyundai Sonata LF (2014-2019)
Aktuelle Modelle des Hyundai Sonata zeichnen sich durch modernes Design und innovative Technologien aus. Es gibt auch E-Modelle und Hybrid Modelle des Sonata, die auf dem Markt erhältlich sind.
Besonders hervorzuheben sind die Sicherheits- und Assistenzsysteme, die in den neueren Modellen des Hyundai Sonata verbaut sind. Dazu gehören beispielsweise ein Spurhalteassistent, ein Notbremsassistent und ein adaptiver Tempomat.
Der Hyundai Sonata richtet sich an Familien und Vielfahrer, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen. Durch seine großzügige Ausstattung und das geräumige Interieur bietet er ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck.
Elemente des Hyundai Sonata finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, wie zum Beispiel im Hyundai Tucson oder im Hyundai Santa Fe.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Hyundai Sonata?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Hyundai Sonata hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und Modell
- Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist
- Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)
- Fahreralter und -erfahrung
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Versicherungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
Besonders wichtig für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für den Hyundai Sonata sind die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse), das Alter und die Erfahrung des Fahrers, sowie die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist. Jüngere Fahrer und Fahrer mit wenig Fahrpraxis zahlen in der Regel höhere Beiträge. Zudem können regionale Unterschiede bei den Versicherungskosten bestehen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Hyundai Sonata und variieren in den Prozentsätzen für die SF Klassen. Dadurch können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für den Hyundai Sonata sich deutlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Hyundai Sonata?
Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko für den Hyundai Sonata können je nach Wert des Fahrzeugs variieren. Als Durchschnittsbeispiel könnten die Kosten für Teilkasko bei etwa 150-300 Euro pro Jahr liegen, während die Kosten für Vollkasko zwischen 300-600 Euro pro Jahr betragen könnten. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht Teilkasko und Vollkasko auf jeden Fall Sinn, um bei Diebstahl, Vandalismus oder Unfällen abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Hyundai Sonata?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Hyundai Sonata bestimmen, sind unter anderem:
- Jahreskilometerleistung
- Garagenstellplatz
- Fahrzeugalter
- Einbau von Sicherheitssystemen
Durch eine geringe Jahreskilometerleistung, einen sicheren Garagenstellplatz, ein neueres Fahrzeug und den Einbau von Sicherheitssystemen können die Versicherungskosten für den Hyundai Sonata gesenkt werden.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Hyundai Sonata?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Hyundai Sonata zu berechnen, benötigt man mehrere Daten, die man in den KFZ Online Rechner eingibt. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Kilometerleistung pro Jahr
- Garagenstellplatz
- Nutzungsart (privat oder gewerblich)
- Zahlweise (jährlich, halbjährlich, vierteljährlich, monatlich)
- Fahrerkreis
- Zusatzfahrer
- Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Werkstattbindung
Wenn der Hyundai Sonata gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?
Die KFZ Versicherung umfasst Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Optionale Leistungen können beispielsweise der Schutzbrief, der Insassenschutz oder der Kasko Plus Schutz sein. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Elementarschäden. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbstverschuldeten Unfällen.
Zusätzlich inkludiert die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Hyundai Sonata?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für den Hyundai Sonata bei verschiedenen Anbietern:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
HDI | Hyundai Sonata | 10.000 | 15 | 150 | 300 | 650€ |
AXA | Hyundai Sonata | 12.000 | 20 | 300 | 500 | 700€ |
DEVK | Hyundai Sonata | 8.000 | 25 | 0 | 1000 | 600€ |
R+V | Hyundai Sonata | 15.000 | 30 | 500 | 300 | 750€ |
Continentale | Hyundai Sonata | 20.000 | 38 | 150 | 500 | 800€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Hyundai Sonata berechnen.
- Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer zahlen in der Regel höhere Beiträge.
- Fahrleistung pro Jahr: Je mehr Kilometer gefahren werden, desto höher können die Kosten sein.
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse führt zu niedrigeren Beiträgen.
- Selbstbeteiligung Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
- Standort des Fahrzeugs: In Regionen mit höherem Diebstahl- oder Unfallrisiko können die Beiträge höher sein.
Hyundai Sonata KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife und Anbieter, um den günstigsten Preis zu finden.
- Achten Sie auf die Leistungen, die in der Versicherung enthalten sind, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Prüfen Sie auch die verschiedenen Leistungsfilter im Rechner, wie z.B. Schutzbrief, Werkstattbindung und Rabatte für Vielfahrer.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Hyundai Sonata, gekauft haben, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse) Ihres vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Hyundai Sonata berechnen und sich für ein passendes Angebot entscheiden. Die Beantragung im Online Rechner ist einfach und schnell, und auf Wunsch kann die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Zudem haben Sie ein Widerrufsrecht.
Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, erhalten Sie automatisch die eVB Nummer. Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Auto zuzulassen oder umzumelden.
- Beantragen Sie die eVB Nummer rechtzeitig, um keine Probleme bei der Zulassung Ihres Fahrzeugs zu haben.
- Die eVB Nummer ist personen- und fahrzeugbezogen und gilt nur für eine bestimmte Versicherungsgesellschaft.
Mit diesen Tipps und Hinweisen können Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Hyundai Sonata finden und schnell und unkompliziert abschließen.
FAQ zur KFZ Versicherung für Hyundai Sonata
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Hyundai Sonata?
Für den Hyundai Sonata stehen grundsätzlich drei Arten von KFZ Versicherungen zur Verfügung:
- Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum im Falle eines Unfalls zufügen.
- Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden ab, die durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturkatastrophen entstehen.
- Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung umfasst alle Leistungen der Teilkasko und zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch selbstverschuldete Unfälle entstehen.
Denken Sie daran, je nach individuellem Bedarf die passende Versicherung auszuwählen, um im Falle eines Schadens optimal abgesichert zu sein.
2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung für meinen Hyundai Sonata senken?
Um die Kosten für die KFZ Versicherung für Ihren Hyundai Sonata zu senken, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Wählen Sie eine höhere Selbstbeteiligung, um Ihre Prämie zu reduzieren.
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Schadenfreiheitsklasse und lassen Sie sich bei Bedarf zurückstufen, um Kosten zu senken.
- Vergleichen Sie Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten zu berücksichtigen, um die passende KFZ Versicherung zu einem fairen Preis zu erhalten.
3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den Hyundai Sonata?
Die Höhe der Versicherungsprämie für Ihren Hyundai Sonata wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Leistung und Wert des Fahrzeugs kann die Prämie variieren.
- Regionale Zulassung: In Regionen mit höherer Unfall- oder Diebstahlrate kann die Prämie höher ausfallen.
- Fahrerkreis: Das Alter, die Fahrpraxis und die Schadenfreiheitsklasse der Fahrer können die Prämie beeinflussen.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Faktoren zu berücksichtigen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um die Versicherungskosten zu optimieren.
4. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für den Hyundai Sonata?
Einige Versicherungsgesellschaften bieten spezielle Versicherungsangebote für den Hyundai Sonata an, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen dieses Fahrzeugmodells zugeschnitten sind. Diese Angebote können zusätzliche Leistungen oder Rabatte beinhalten, die speziell für Hyundai-Fahrer zur Verfügung stehen. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und nach speziellen Konditionen für den Hyundai Sonata zu suchen.
5. Was muss ich im Schadensfall bei der KFZ Versicherung für meinen Hyundai Sonata beachten?
Im Falle eines Schadens an Ihrem Hyundai Sonata ist es wichtig, folgende Schritte zu beachten:
- Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung und halten Sie alle relevanten Informationen bereit.
- Dokumentieren Sie den Schaden durch Fotos und Zeugenaussagen, um den Versicherungsfall zu unterstützen.
- Folgen Sie den Anweisungen Ihrer Versicherungsgesellschaft und reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen fristgerecht ein.
Denken Sie daran, sich im Vorfeld über die genauen Schritte im Schadensfall zu informieren, um im Ernstfall schnell und richtig zu handeln.