Infiniti Q50 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Infiniti Q50 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Infiniti Q50
- Schnelle Schadensregulierung im Schadensfall
- Spezialtarife für Fahrer eines Infiniti Q50
- Individuelle Beratung und Betreuung durch Experten
- Flexible Vertragslaufzeiten und Zahlungsmöglichkeiten
- Zusatzleistungen wie Schutzbrief und Werkstattservice verfügbar
Der Infiniti Q50: Luxus und Leistung vereint
Der Infiniti Q50, hergestellt von der japanischen Automarke Infiniti, einem Tochterunternehmen von Nissan, vereint Luxus und Leistung in einem eleganten Fahrzeug. Seit seiner Einführung hat sich der Q50 als beliebtes Modell in der Oberklasse etabliert.
Der Infiniti Q50 ist eine Limousine, die mit verschiedenen Motorvarianten und Ausstattungsoptionen erhältlich ist. Zu den technischen Merkmalen des Q50 gehören verschiedene Motorisierungen, von sparsamen Vierzylindermotoren bis hin zu leistungsstarken Sechszylindern. Zudem bietet der Q50 eine Auswahl an Automatikgetrieben und Allradantriebsoptionen.
- Leistung: 150 kW / 204 PS
- Hubraum: 2,0 Liter
- Zylinder: 4
- Getriebe: Automatik
Der Infiniti Q50 wurde erstmals im Jahr 2013 vorgestellt und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Modellpflegen durchgeführt, um das Design und die Technologie des Q50 zu aktualisieren.
Eine der bekanntesten Varianten des Infiniti Q50 ist die Sportausführung, die mit einer leistungsstärkeren Motorisierung und einem sportlicheren Fahrwerk ausgestattet ist. Zusätzlich zur Limousinenvariante wird der Q50 auch als Hybridmodell angeboten.
Bekannte Varianten des Infiniti Q50
- Infiniti Q50 Sport: Baujahre 2013-2021
- Infiniti Q50 Hybrid: Baujahre 2014-2020
Der Infiniti Q50 zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Mit optionalen Features wie einem Surround-Sound-System und einem Infotainment-Display bietet der Q50 ein luxuriöses Fahrerlebnis.
Für eine Zielgruppe, die Wert auf Stil, Leistung und Komfort legt, ist der Infiniti Q50 die ideale Wahl. Mit Platz für vier Passagiere eignet sich der Q50 besonders für Paare oder Geschäftsreisende.
Elemente des Infiniti Q50 finden sich auch in anderen Modellen von Infiniti wieder, die auf ähnliche Design- und Technologiemerkmale setzen.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Infiniti Q50?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Infiniti Q50 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Typklasse: Die Typklasse des Fahrzeugs spielt eine wichtige Rolle. Je höher die Typklasse, desto höher können die Versicherungskosten sein.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse des Versicherungsnehmers beeinflusst ebenfalls die Kosten. Je höher die SF-Klasse, desto günstiger die Versicherung.
- Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, kann die Versicherungskosten beeinflussen.
- Alter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis zahlen in der Regel höhere Versicherungsbeiträge.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Infiniti Q50, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Die Kosten für die KFZ Versicherung und die Kaskoversicherung können daher von Anbieter zu Anbieter variieren.
Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Infiniti Q50?
Die Teilkasko und Vollkasko Versicherung für den Infiniti Q50 hängen auch von verschiedenen Faktoren ab. Wenn das Fahrzeug noch einen hohen Wert hat, kann es Sinn machen, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen. Beispiele für durchschnittliche Kosten könnten sein:
- Teilkasko: Je nach individuellen Faktoren kann die Teilkasko für den Infiniti Q50 beispielsweise zwischen 200€ und 400€ pro Jahr kosten.
- Vollkasko: Die Vollkasko für den Infiniti Q50 kann je nach Wert des Fahrzeugs und individuellen Faktoren zwischen 500€ und 1000€ pro Jahr kosten.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Infiniti Q50?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Infiniti Q50 bestimmen können, sind zum Beispiel:
- Jahreskilometerleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten sein.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann die Versicherungskosten senken.
- Zahlungsweise: Die Art der Beitragszahlung (jährlich, halbjährlich, monatlich) kann die Kosten beeinflussen.
Denken Sie daran, sich bei verschiedenen Versicherungsanbietern zu informieren und Angebote einzuholen, um die besten Konditionen für die KFZ Versicherung des Infiniti Q50 zu erhalten.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung des Infiniti Q50?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Infiniti Q50 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, wie die HSN und TSN des Autos, sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs, also wie alt das Auto ist.
- PS des Fahrzeugs
- Wohnort des Fahrzeughalters
- Jährliche Fahrleistung
- Garagenstellung
- Beruf des Versicherungsnehmers
- Schadenfreiheitsklasse
- Alter des Versicherungsnehmers
- Deckungsumfang der Versicherung
- Zahlungsweise der Versicherungsprämie
- Eventuelle Zusatzleistungen
Wenn der Infiniti Q50 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung für den Infiniti Q50?
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Haftpflicht deckt Schäden ab, die man anderen zufügt, Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle ab und Vollkasko deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.
Zusätzlich gibt es optionale Leistungen wie einen Schutzbrief, der bei Pannen oder Unfällen Hilfe leistet, oder eine Mallorca-Police, die den Versicherungsschutz im Ausland erweitert.
Es ist wichtig zu wissen, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz inkludiert hat, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Infiniti Q50?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Infiniti Q50 gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Infiniti Q50 | 15,000 | 20 | 300 | 500 | 800€ |
DEVK | Infiniti Q50 | 12,000 | 15 | 150 | 1000 | 900€ |
Gothaer | Infiniti Q50 | 18,000 | 25 | 0 | 300 | 950€ |
VHV | Infiniti Q50 | 10,000 | 10 | 500 | 500 | 850€ |
Signal Iduna | Infiniti Q50 | 20,000 | 30 | 300 | 1000 | 1000€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.
- Fahrleistung pro Jahr: Eine höhere jährliche Kilometerleistung kann zu höheren Versicherungskosten führen.
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Je höher die SF Klasse, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge.
- Selbstbeteiligung Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
Infiniti Q50 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Beachten Sie die Höhe der Versicherungssumme für Haftpflichtschäden.
- Überprüfen Sie die inkludierten Leistungen wie Schutzbrief, Wildschaden oder grobe Fahrlässigkeit.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto wie den Infiniti Q50 gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Infiniti Q50 berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
- Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung und wird benötigt, um das Auto anzumelden.
- Sie wird auch bei einem Versicherungswechsel oder Neuanmeldung benötigt.
- Mit der eVB Nummer können Sie Ihr Auto sofort anmelden, ohne auf die Versicherungspolice warten zu müssen.
Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners und die Berücksichtigung der genannten Punkte können Sie schnell und einfach die passende KFZ Versicherung für Ihren Infiniti Q50 finden.
FAQ: KFZ Versicherung für Infiniti Q50
1. Welche Versicherungsklasse ist für einen Infiniti Q50 empfehlenswert?
Wir empfehlen, eine Vollkaskoversicherung für Ihren Infiniti Q50 abzuschließen. Aufgrund der hochwertigen Ausstattung und des Preises dieses Fahrzeugs ist es ratsam, sich umfassend abzusichern. Eine Vollkaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig davon, wer den Unfall verursacht hat.
- Bei einem Neuwagen wie dem Infiniti Q50 kann eine Vollkaskoversicherung besonders sinnvoll sein, da Reparaturkosten bei Schäden oft hoch ausfallen.
- Zusätzlich bietet eine Vollkaskoversicherung Schutz bei Diebstahl, Vandalismus und anderen unvorhergesehenen Ereignissen.
2. Wie wirkt sich die Fahrzeugklasse auf die Versicherungsprämie aus?
Die Fahrzeugklasse, zu der der Infiniti Q50 gehört, beeinflusst maßgeblich die Höhe der Versicherungsprämie. Aufgrund seiner sportlichen Ausrichtung und des leistungsstarken Motors wird der Infiniti Q50 in der Regel in eine höhere Typklasse eingestuft. Dies bedeutet, dass die Versicherungsprämie tendenziell höher ausfallen kann.
- Die Typklasse eines Fahrzeugs basiert auf verschiedenen Faktoren wie Diebstahlhäufigkeit, Reparaturkosten und Unfallstatistiken.
- Es ist daher ratsam, sich vor Abschluss einer KFZ-Versicherung über die Typklasse des Infiniti Q50 zu informieren, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
3. Gibt es spezielle Versicherungsanbieter, die sich auf Infiniti Fahrzeuge spezialisiert haben?
Ja, es gibt Versicherungsanbieter, die sich auf die Versicherung von Premium-Fahrzeugen wie dem Infiniti Q50 spezialisiert haben. Diese Anbieter bieten oft maßgeschneiderte Versicherungslösungen für hochwertige Fahrzeuge an, die speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Infiniti-Besitzern zugeschnitten sind.
- Bei der Auswahl eines Versicherungsanbieters für Ihren Infiniti Q50 ist es wichtig, auf spezielle Leistungen wie Werkstattbindung, Ersatzwagenregelung und Schutzbriefe zu achten.
- Ein Versicherungsvergleich kann Ihnen dabei helfen, den optimalen Versicherungsschutz für Ihr Fahrzeug zu finden.
4. Welche Zusatzoptionen sind für die KFZ-Versicherung eines Infiniti Q50 empfehlenswert?
Je nach individuellem Bedarf können verschiedene Zusatzoptionen für die KFZ-Versicherung eines Infiniti Q50 sinnvoll sein. Zu den empfehlenswerten Zusatzoptionen zählen beispielsweise:
- Insassenunfallschutz: Schutz für Fahrer und Insassen bei Unfällen.
- Erweiterte Wildschadenversicherung: Deckung von Schäden durch Wildunfälle.
- GAP-Deckung: Ausgleich der Differenz zwischen Restwert und Versicherungssumme bei Totalschaden oder Diebstahl.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, sich bei der Auswahl von Zusatzoptionen individuell beraten zu lassen und den Versicherungsschutz entsprechend anzupassen, um optimal abgesichert zu sein.
5. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für einen Infiniti Q50?
Die Höhe der Versicherungsprämie für einen Infiniti Q50 wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
- Regionale Gegebenheiten wie Diebstahl- und Unfallstatistiken
- Jahreskilometerleistung und Nutzung des Fahrzeugs
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Faktoren zu berücksichtigen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um die Versicherungsprämie zu senken. Dazu gehören beispielsweise der Abschluss einer geringeren Selbstbeteiligung, die Auswahl einer Werkstattbindung oder der Nachweis von Sicherheitsmaßnahmen wie einer Alarmanlage.