Jaguar E-Pace KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Jaguar E-Pace – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für den Jaguar E-Pace
  • Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
  • Sonderkonditionen für Fahrer mit wenig Fahrpraxis
  • Spezielle Diebstahl- und Vandalismusabsicherung
  • Kostenlose Schutzbriefleistungen im In- und Ausland
  • Individuelle Tarifgestaltung je nach Fahrzeugnutzung

Jaguar E-Pace KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Jaguar E-Pace Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Jaguar E-Pace können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Jaguar E-Pace: Ein Überblick über das kompakte SUV

Der britische Automobilhersteller Jaguar ist bekannt für seine luxuriösen und leistungsstarken Fahrzeuge. Mit dem E-Pace hat das Unternehmen auch im Bereich der kompakten SUVs einen beeindruckenden Vertreter im Angebot.

Der Jaguar E-Pace ist ein kompaktes SUV, das sich durch sein sportliches Design und seine hohe Leistung auszeichnet. Er bietet Platz für fünf Personen und verfügt über ausreichend Stauraum für Gepäck und andere Utensilien.

  • Motorisierung: Je nach Ausführung stehen verschiedene Motorisierungen zur Auswahl, die eine Leistung von bis zu 300 PS bieten.
  • Getriebe: Der Jaguar E-Pace ist sowohl mit einem Automatik- als auch mit einem Schaltgetriebe erhältlich.
  • Technische Daten: Der Hubraum des Motors beträgt je nach Modell zwischen 2,0 und 2,5 Litern.

Der Jaguar E-Pace wurde erstmals im Jahr 2017 vorgestellt und hat sich seitdem zu einem beliebten Modell in der SUV-Klasse entwickelt. In den Folgejahren gab es regelmäßige Modellpflegen und Updates, um den E-Pace technisch und optisch auf dem neuesten Stand zu halten.

Die bekanntesten Varianten des Jaguar E-Pace umfassen verschiedene Ausführungen mit unterschiedlichen Motorisierungen und Ausstattungsmerkmalen. Dazu gehören beispielsweise die Modelle E-Pace P200, E-Pace P250 und E-Pace P300.

Die bekanntesten Varianten des Jaguar E-Pace

  • E-Pace P200 (Baujahr: 2018)
  • E-Pace P250 (Baujahr: 2019)
  • E-Pace P300 (Baujahr: 2020)

Der Jaguar E-Pace zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Neben leistungsstarken Benzin- und Dieselmotoren bietet Jaguar auch elektrifizierte Varianten des E-Pace an, die entweder rein elektrisch oder als Hybrid betrieben werden können.

Besonders hervorzuheben sind die agilen Fahreigenschaften und das komfortable Fahrgefühl des E-Pace, das Fahrspaß und Alltagstauglichkeit vereint. Mit seinem eleganten Erscheinungsbild und hochwertigen Interieur spricht der Jaguar E-Pace eine breite Zielgruppe an, die Wert auf Stil und Leistung legt.

Elemente des Jaguar E-Pace finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, die ebenfalls von der dynamischen und luxuriösen Ausstrahlung des kompakten SUVs profitieren.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Jaguar E-Pace?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Jaguar E-Pace hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Modell und Typ des Fahrzeugs können die Versicherungskosten variieren.
  • Leistung des Fahrzeugs: Die PS-Zahl und die Motorisierung des Jaguar E-Pace beeinflussen die Versicherungskosten.
  • Alter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit weniger Fahrpraxis zahlen oft höhere Beiträge.
  • Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, kann die Versicherungskosten beeinflussen.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse des Versicherungsnehmers wirkt sich auf die Höhe der Beiträge aus.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Jaguar E-Pace, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen für die SF-Klassen führt. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell erheblich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.

Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Jaguar E-Pace?

Beispielhaft könnten die durchschnittlichen Kosten für Teilkasko für den Jaguar E-Pace bei etwa 300-400 Euro pro Jahr liegen, während die Vollkasko Kosten bei etwa 600-800 Euro pro Jahr liegen könnten. Wenn das Auto einen hohen Wert hat, macht es Sinn, sowohl Teilkasko als auch Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Jaguar E-Pace?

Zu den weiteren Merkmalen, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Jaguar E-Pace bestimmen, gehören:

  • Einstufung in die Typklasse: Die Typklasse des Fahrzeugs beeinflusst die Versicherungskosten.
  • Fahrleistung pro Jahr: Eine hohe Fahrleistung kann zu höheren Beiträgen führen.
  • Parkplatzsituation: Die Unterbringung des Fahrzeugs (z.B. in einer Garage oder auf der Straße) kann die Kosten beeinflussen.
  • Sicherheitsausstattung: Sicherheitsmerkmale wie Alarmanlage oder Einparkhilfe können die Versicherungskosten senken.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Jaguar E-Pace?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Jaguar E-Pace zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos.

  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Jahreskilometerleistung
  • Garagenstellplatz
  • Beruf des Versicherungsnehmers
  • Alter des jüngsten Fahrers
  • Deckungsumfang
  • Zahlungsweise
  • Zusatzfahrer
  • Werkstattbindung

Wenn der Jaguar E-Pace gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Zusätzlich gibt es optionale Leistungen wie Schutzbriefe, Insassenschutz oder den Schutz vor Marderbissen.

Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Jaguar E-Pace?

Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für den Jaguar E-Pace bei verschiedenen Anbietern:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXAJaguar E-Pace10,00020150500900€
DEVKJaguar E-Pace15,0001530010001100€
Signal IdunaJaguar E-Pace12,000250300950€
CONCORDIAJaguar E-Pace18,0003050010001200€
ARAGJaguar E-Pace8,00010150500850€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Beträge können von diesen Beispielen abweichen. Über den KFZ Online Rechner können die exakten Beiträge für den Jaguar E-Pace berechnet werden.

  • jährliche Kilometer: Die Anzahl der gefahrenen Kilometer pro Jahr beeinflusst die Versicherungskosten.
  • SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers wirkt sich direkt auf die Höhe der Beiträge aus.
  • Selbstbeteiligung Teilkasko: Die Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkaskoschäden beeinflusst die Versicherungskosten.
  • Selbstbeteiligung Vollkasko: Auch die Selbstbeteiligung bei Vollkaskoschäden hat Auswirkungen auf die Beitragshöhe.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Jaguar E-Pace KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Jaguar E-Pace KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Jaguar E-Pace KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenUm die beste KFZ Versicherung für Ihren Jaguar E-Pace zu finden, ist es wichtig, Angebote von verschiedenen Versicherungsgesellschaften zu vergleichen. Dabei sollten Sie auf folgende Punkte achten:
  • Deckungsumfang: Prüfen Sie genau, welche Leistungen in der Versicherung enthalten sind, z.B. Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko.
  • Selbstbeteiligung: Überlegen Sie sich, welche Höhe der Selbstbeteiligung Sie in der Teilkasko und Vollkasko Versicherung wählen möchten.
  • Rabatte: Achten Sie auf mögliche Rabatte, z.B. für Vielfahrer, Garagenparkplatz oder den Einsatz von Sicherheitssystemen.
  • Extras: Prüfen Sie, ob die Versicherung zusätzliche Leistungen wie einen Schutzbrief oder einen Werkstattservice anbietet.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln.

Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Jaguar E-Pace berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben zudem ein Widerrufsrecht.

Sie erhalten außerdem automatisch die eVB-Nummer. Die eVB-Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung und wird benötigt, um das Fahrzeug anzumelden oder umzumelden.

Durch sorgfältiges Vergleichen und Auswahl der richtigen Leistungen können Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Jaguar E-Pace finden.

FAQ: KFZ Versicherung für Jaguar E-Pace

1. Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Jaguar E-Pace?

Die Kosten für die KFZ Versicherung eines Jaguar E-Pace können von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter:

  • Das Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer unter 25 Jahren zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien aufgrund des höheren Unfallrisikos.
  • Die Fahrzeugklasse: Der Jaguar E-Pace gehört zu den Premium-Fahrzeugen, was zu höheren Versicherungskosten führen kann.
  • Der Wohnort des Fahrers: In Regionen mit höherer Kriminalitätsrate oder Unfallhäufigkeit können die Versicherungskosten steigen.
  • Die jährliche Fahrleistung: Je mehr Kilometer mit dem Jaguar E-Pace zurückgelegt werden, desto höher können die Versicherungskosten sein.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Faktoren zu berücksichtigen, um die Versicherungskosten für Ihren Jaguar E-Pace besser einschätzen zu können.

2. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für den Jaguar E-Pace?

Einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Versicherungspakete oder Rabatte für Besitzer eines Jaguar E-Pace an. Diese können beispielsweise spezielle Leistungen wie Werkstattbindung oder einen erweiterten Diebstahlschutz umfassen.

Denken Sie daran, die verschiedenen Versicherungsanbieter zu vergleichen, um das beste Angebot für Ihren Jaguar E-Pace zu finden. Einige Unternehmen haben auch Erfahrung mit Premium-Fahrzeugen und können maßgeschneiderte Versicherungslösungen anbieten.

3. Sollte ich eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung für meinen Jaguar E-Pace abschließen?

Die Entscheidung zwischen einer Teilkasko- und Vollkaskoversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa dem Wert des Fahrzeugs, der Fahrweise des Halters und dem eigenen Sicherheitsbedürfnis.

Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturgewalten ab, während die Vollkaskoversicherung zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem selbstverschuldeten Unfall übernimmt.

Es kann sinnvoll sein, eine Vollkaskoversicherung für einen Jaguar E-Pace abzuschließen, da Reparaturen an Premium-Fahrzeugen oft teuer sind. Allerdings sollten die individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten des Fahrzeughalters berücksichtigt werden.

4. Wie kann ich die Versicherungskosten für meinen Jaguar E-Pace senken?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Versicherungskosten für einen Jaguar E-Pace zu reduzieren, darunter:

  • Die Auswahl einer höheren Selbstbeteiligung, um die monatlichen Prämien zu senken.
  • Die Installation von zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen wie einer Alarmanlage oder einer GPS-Ortung.
  • Die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining, um das Unfallrisiko zu verringern.
  • Die jährliche statt monatliche Zahlung der Versicherungsprämien, um eventuelle Rabatte zu nutzen.

Wir würden Ihnen empfehlen, mit dem Versicherungsanbieter über mögliche Rabatte oder Sonderkonditionen zu sprechen, um die Versicherungskosten für Ihren Jaguar E-Pace zu optimieren.

5. Was sollte ich im Schadensfall mit meinem Jaguar E-Pace beachten?

Im Falle eines Schadens mit Ihrem Jaguar E-Pace ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und die folgenden Schritte zu befolgen:

  • Notieren Sie sich die Personalien und Kontaktdaten aller beteiligten Personen.
  • Machen Sie Fotos vom Unfallort und den Schäden am Fahrzeug.
  • Informieren Sie umgehend Ihre Versicherung über den Vorfall und reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen ein.
  • Lassen Sie den Schaden von einer Werkstatt begutachten und reparieren.

Denken Sie daran, im Vorfeld die genauen Vorgehensweisen im Schadensfall mit Ihrer Versicherung zu klären, um im Ernstfall optimal vorbereitet zu sein und die Schadensabwicklung reibungslos zu gestalten.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 49

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.