Jaguar I-Pace KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Jaguar I-Pace – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den Jaguar I-Pace bietet umfassenden Schutz für das Elektroauto.
- Sie umfasst unter anderem die Haftpflichtversicherung, die Schäden an Dritten abdeckt.
- Zusätzlich kann eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung für den Jaguar I-Pace abgeschlossen werden.
- Die Versicherungskosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugtyp und dem Fahrverhalten des Versicherungsnehmers.
- Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste KFZ Versicherung für den Jaguar I-Pace zu finden.
- Eine passende Versicherung sorgt für ein sicheres Gefühl beim Fahren und schützt im Falle eines Unfalls.

Jaguar I-Pace: Ein Meisterwerk britischer Ingenieurskunst
Der britische Automobilhersteller Jaguar steht seit Jahrzehnten für Eleganz, Leistung und Luxus. Die Marke hat eine lange Tradition in der Herstellung von hochwertigen Fahrzeugen, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugen. Eines der neuesten Modelle aus dem Hause Jaguar ist der Jaguar I-Pace, ein vollelektrischer SUV, der die Zukunft der Mobilität verkörpert.
Der Jaguar I-Pace ist ein kompakter SUV, der mit seinem innovativen Design und seiner beeindruckenden Leistung sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn überzeugt. Er bietet Platz für fünf Passagiere und verfügt über einen großzügigen Kofferraum, der genügend Stauraum für Gepäck bietet.
- Motor: Elektromotor
- Leistung: 294 kW (400 PS)
- Reichweite: bis zu 470 km (WLTP)
- Batteriekapazität: 90 kWh
- Beschleunigung: 0-100 km/h in 4,8 Sekunden
Der Jaguar I-Pace wurde erstmals im Jahr 2018 vorgestellt und hat seitdem viele Auszeichnungen für sein Design und seine Technologie erhalten. Das Modell wurde kontinuierlich weiterentwickelt und hat in kurzer Zeit einen festen Platz in der Elektrofahrzeugbranche eingenommen.
Die bekanntesten Varianten des Jaguar I-Pace sind die S, SE und HSE Modelle, die jeweils mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen und Extras erhältlich sind. Zusätzlich bietet Jaguar auch eine Performance-Version des I-Pace an, die noch sportlichere Leistungswerte bietet.
Bekannte Varianten des Jaguar I-Pace
- Jaguar I-Pace S
- Jaguar I-Pace SE
- Jaguar I-Pace HSE
- Jaguar I-Pace Performance
Der Jaguar I-Pace zeichnet sich durch sein modernes Design und seine innovative Technologie aus. Er verfügt über zahlreiche Assistenzsysteme und Konnektivitätsfunktionen, die das Fahrerlebnis sicherer und komfortabler machen. Zudem bietet Jaguar auch eine App an, mit der Fahrzeugdaten überwacht und gesteuert werden können.
Der Jaguar I-Pace ist besonders für umweltbewusste Autofahrer geeignet, die auf der Suche nach einem luxuriösen Elektrofahrzeug sind. Mit seinem stilvollen Design, seiner beeindruckenden Leistung und seiner großen Reichweite ist der Jaguar I-Pace eine attraktive Option für Familien und Pendler gleichermaßen.
Einige Elemente des Jaguar I-Pace finden sich auch in anderen Modellen von Jaguar wieder, wie zum Beispiel im Jaguar F-Pace, der einige Designelemente und Technologien mit dem I-Pace teilt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Jaguar I-Pace?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Jaguar I-Pace hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Der Jaguar I-Pace ist ein hochwertiges Elektrofahrzeug, was sich auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Fahrerprofil: Alter, Fahrerfahrung und Wohnort des Versicherungsnehmers spielen eine Rolle bei der Beitragshöhe.
- Schadenfreiheitsklasse: Je höher die SF-Klasse, desto niedriger in der Regel die Versicherungskosten.
- Versicherungsumfang: Die Auswahl zwischen Teilkasko und Vollkasko beeinflusst die Kosten der Autoversicherung.
- Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug angemeldet ist, hat ebenfalls Auswirkungen auf die Versicherungskosten.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Jaguar I-Pace, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Daher lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Versicherung für das Fahrzeug zu finden.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Jaguar I-Pace?
Für den Jaguar I-Pace können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für eine Teilkaskoversicherung bei etwa 300-500 Euro pro Jahr liegen, während eine Vollkaskoversicherung zwischen 700-1000 Euro pro Jahr kosten kann. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, sowohl Teilkasko als auch Vollkasko abzuschließen, um bei Schäden abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Jaguar I-Pace?
Zusätzlich zu den bereits genannten Faktoren spielen auch andere Merkmale eine Rolle bei der Bestimmung der Kosten für die KFZ Versicherung des Jaguar I-Pace. Dazu gehören:
- Nutzung des Fahrzeugs: Die jährliche Kilometerleistung und der Einsatzzweck des Fahrzeugs beeinflussen die Versicherungskosten.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Abstellplatz kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
- Zusätzliche Fahrer: Die Anzahl und das Alter der Fahrer können die Kosten beeinflussen.
- Diebstahl- und Unfallstatistik: Die Sicherheitsbewertung des Fahrzeugs und die regionale Unfallstatistik spielen ebenfalls eine Rolle.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Jaguar I-Pace?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Jaguar I-Pace zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, sowie die Erstzulassung des Autos.
- Fahrleistung pro Jahr
- Garagenstellplatz
- Beruf des Fahrzeughalters
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Alter des Fahrzeughalters
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Deckungssumme
- Typklasse
- Werkstattbindung
Wenn der Jaguar I-Pace gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung und optionale Leistungen
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden, die man anderen zufügt. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle usw. Die Vollkasko deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen.
Optionale Leistungen können sein:
– Schutzbrief: Hilfe bei Pannen und Unfällen
– Insassenschutz: Absicherung der Insassen bei Unfällen
– Rabattschutz: Beibehaltung der Schadenfreiheitsklasse
– Werkstattwahl: freie Werkstattwahl im Schadensfall
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Jaguar I-Pace?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für den Jaguar I-Pace bei verschiedenen Anbietern:
| Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|
| DEVK | Jaguar I-Pace | 15,000 | 20 | 300 | 500 | 2025 |
| AXA | Jaguar I-Pace | 12,000 | 16 | 150 | 300 | 2025 |
| R+V | Jaguar I-Pace | 20,000 | 25 | 500 | 1000 | 2025 |
| Allianz | Jaguar I-Pace | 18,000 | 30 | 300 | 1000 | 2025 |
| VKB | Jaguar I-Pace | 10,000 | 10 | 0 | 500 | 2025 |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Jaguar I-Pace berechnen.
- Die jährliche Fahrleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Höhe der Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko
Jaguar I-Pace KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen
Wenn Sie auf der Suche nach einer KFZ Versicherung für Ihren Jaguar I-Pace sind, gibt es einige wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten.- Vergleichen Sie verschiedene Angebote von Versicherungsgesellschaften, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
- Achten Sie darauf, dass die Versicherung ausreichenden Schutz für Ihr Automodell bietet, insbesondere in Bezug auf die Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung.
- Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, um die Kosten im Schadensfall zu optimieren.
- Beachten Sie auch Leistungsfilter wie Werkstattbindung, Schutzbrief oder Rabattschutz, um individuelle Bedürfnisse abzudecken.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Jaguar I-Pace, gekauft haben, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Jaguar I-Pace berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB-Nummer.
Die eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) ist eine Bestätigungsnummer für Ihre KFZ-Versicherung, die Sie benötigen, um Ihr Auto zuzulassen oder umzumelden.
- Beachten Sie, dass die eVB-Nummer bei der Zulassung oder Ummeldung Ihres Fahrzeugs benötigt wird.
- Die eVB-Nummer ist ein wichtiger Nachweis für den Versicherungsschutz Ihres Fahrzeugs.
- Sie erhalten die eVB-Nummer automatisch nach Abschluss der Versicherung und können sie direkt verwenden.
Indem Sie diese Hinweise beachten und den KFZ Online Rechner nutzen, können Sie schnell und einfach die passende Versicherung für Ihren Jaguar I-Pace finden und abschließen.
FAQ: KFZ Versicherung für Jaguar I-Pace
1. Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Jaguar I-Pace?
Die Kosten der KFZ Versicherung für einen Jaguar I-Pace werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören unter anderem das Alter des Fahrers, die jährliche Fahrleistung, der Wohnort, der Beruf des Fahrers, sowie eventuelle Vorversicherungen und Schadensfreiheitsrabatte. Auch die Typklasse des Fahrzeugs spielt eine entscheidende Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten.
Denken Sie außerdem auch daran, dass die Typklasse eines Fahrzeugs durch den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft festgelegt wird und sich auf die durchschnittliche Schadenshäufigkeit und -kosten des jeweiligen Fahrzeugmodells bezieht. Fahrzeuge mit einer höheren Typklasse haben in der Regel höhere Versicherungskosten, da sie ein höheres Risiko für die Versicherung darstellen.
Zusätzlich können individuelle Faktoren wie die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, die Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich) und optional gewählte Zusatzleistungen wie eine erweiterte Kaskoversicherung die Kosten der KFZ Versicherung beeinflussen.
2. Welche Versicherungsarten gibt es für einen Jaguar I-Pace?
Für einen Jaguar I-Pace stehen grundsätzlich die drei gängigen Versicherungsarten zur Verfügung: die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung.
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen mit Ihrem Fahrzeug zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlich Schutz bei Diebstahl, Glasbruch, Wildschäden und Elementarschäden. Die Vollkaskoversicherung deckt alle Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage.
Denken Sie daran, die Versicherungsarten sorgfältig zu prüfen und je nach individuellem Bedarf die passende KFZ Versicherung für den Jaguar I-Pace auszuwählen.
3. Gibt es spezielle Rabatte oder Vergünstigungen für die Versicherung eines Jaguar I-Pace?
Ja, für die Versicherung eines Jaguar I-Pace können je nach Versicherungsanbieter und individuellen Umständen verschiedene Rabatte oder Vergünstigungen angeboten werden. Dazu gehören beispielsweise Schadensfreiheitsrabatte, die sich durch eine unfallfreie Fahrpraxis über die Jahre aufbauen lassen. Auch Rabatte für Vielfahrer oder bestimmte Berufsgruppen sind möglich.
Des Weiteren bieten manche Versicherungsunternehmen spezielle Tarife für Elektrofahrzeuge an, zu denen der Jaguar I-Pace gehört. Diese Tarife können unter anderem Vergünstigungen für umweltfreundliches Fahren oder spezielle Leistungen im Falle einer Panne oder eines Defekts am Elektroantrieb beinhalten.
Es lohnt sich, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen und gegebenenfalls nach speziellen Rabatten oder Vergünstigungen für die Versicherung eines Jaguar I-Pace zu fragen.
4. Welche Besonderheiten sollte man bei der KFZ Versicherung für einen Jaguar I-Pace beachten?
Bei der KFZ Versicherung für einen Jaguar I-Pace gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Da es sich um ein Elektrofahrzeug handelt, ist es wichtig, auf spezielle Versicherungsangebote für Elektroautos zu achten. Diese können beispielsweise Leistungen im Falle einer Panne mit leerem Akku oder eine Absicherung für die Batterie des Elektrofahrzeugs beinhalten.
Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Versicherung ausreichenden Schutz für die technischen Besonderheiten des Jaguar I-Pace bietet. Dazu gehören beispielsweise die Hochvoltbatterie, das Ladesystem und die Elektronik des Fahrzeugs. Eine erweiterte Kaskoversicherung kann sinnvoll sein, um auch bei Schäden durch Vandalismus oder technische Defekte abgesichert zu sein.
Denken Sie daran, sich vor Abschluss einer KFZ Versicherung für einen Jaguar I-Pace ausführlich über die speziellen Bedürfnisse und Risiken eines Elektrofahrzeugs zu informieren und gegebenenfalls eine individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
5. Wie kann man die Kosten der KFZ Versicherung für einen Jaguar I-Pace senken?
Um die Kosten der KFZ Versicherung für einen Jaguar I-Pace zu senken, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine unfallfreie Fahrpraxis und ein hoher Schadenfreiheitsrabatt können zu niedrigeren Versicherungskosten führen. Auch eine geringe jährliche Fahrleistung und eine sichere Unterbringung des Fahrzeugs (z.B. in einer Garage) können sich positiv auf die Versicherungsprämie auswirken.
Des Weiteren lohnt es sich, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen und gegebenenfalls nach speziellen Rabatten oder Vergünstigungen für Elektrofahrzeuge zu fragen. Ein Wechsel zu einem günstigeren Versicherungsanbieter oder die Kombination mehrerer Versicherungsverträge (z.B. Hausrat und KFZ Versicherung beim selben Anbieter) können ebenfalls zu Einsparungen bei den Versicherungskosten führen.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, regelmäßig zu prüfen, ob die KFZ Versicherung für den Jaguar I-Pace noch den individuellen Bedürfnissen entspricht und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um Kosten zu senken.
Autor: Jonas Hoffmann