Kia Besta KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Kia Besta – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Die KFZ Versicherung für den Kia Besta bietet umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug.
  • Sie profitieren von günstigen Tarifen und individuellen Angeboten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Im Schadensfall werden Reparaturkosten schnell und unkompliziert übernommen, damit Ihr Kia Besta schnell wieder einsatzbereit ist.
  • Dank der hohen Deckungssummen sind Sie bei Unfällen und Schäden optimal abgesichert.
  • Mit der KFZ Versicherung für den Kia Besta können Sie beruhigt auf Tour gehen, denn Sie sind rundum geschützt.
  • Verschiedene Zusatzleistungen wie Schutzbriefe und Unfallversicherungen runden das Angebot ab und sorgen für zusätzliche Sicherheit.

Kia Besta KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Kia Besta Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Kia Besta können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Kia Besta: Ein zuverlässiger Van für vielseitige Einsätze

Der südkoreanische Hersteller Kia Motors Corporation ist für seine breite Palette an Fahrzeugen bekannt, die sowohl im Bereich der Kleinwagen als auch der SUVs und Vans beliebt sind. Eines der Modelle, das sich besonders für vielseitige Einsätze eignet, ist der Kia Besta.

Der Kia Besta ist ein geräumiger Van, der Platz für bis zu acht Personen bietet. Er zeichnet sich durch sein robustes Design und seine Zuverlässigkeit aus und ist daher sowohl bei Familien als auch bei Unternehmen beliebt.

  • Motorisierung: Je nach Ausführung verfügt der Kia Besta über einen 2,7 Liter Dieselmotor mit einer Leistung von 80 kW (109 PS).
  • Getriebe: Der Kia Besta ist in der Regel mit einem manuellen Schaltgetriebe ausgestattet.
  • Platzangebot: Der Van bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck, was ihn ideal für längere Reisen oder den Transport von Waren macht.
  • Sicherheitsausstattung: Der Kia Besta verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung, darunter Airbags, ABS und ESP.

Die Produktion des Kia Besta begann in den späten 1980er Jahren, und das Modell wurde auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt, um das Interesse der Kunden zu wecken. Im Laufe der Jahre hat sich der Kia Besta weiterentwickelt und wurde regelmäßig mit Modellpflegen und Updates versehen, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Besonders beliebt sind die Varianten des Kia Besta, die sowohl als Personentransporter als auch als Nutzfahrzeug angeboten werden. Die verschiedenen Baujahre und Ausführungen des Modells bieten Kunden eine Vielzahl von Optionen, je nach ihren individuellen Bedürfnissen.

Die bekanntesten Varianten des Kia Besta

  • Kia Besta (Baujahr 1990-1995) – als Personentransporter und Nutzfahrzeug erhältlich
  • Kia Besta II (Baujahr 1996-2003) – verbesserte Sicherheitsausstattung und Komfortmerkmale
  • Kia Besta III (Baujahr 2004-2010) – moderneres Design und sparsamere Motoren

Der Kia Besta zeichnet sich durch sein zeitloses Design und seine zuverlässige Technologie aus. In den neueren Modellen werden auch fortschrittliche Technologien wie ein Infotainmentsystem und eine Rückfahrkamera angeboten. Zudem bietet Kia auch E-Modelle und Hybrid Modelle an, um den steigenden Anforderungen an umweltfreundliche Fahrzeuge gerecht zu werden.

Der Kia Besta richtet sich an Kunden, die einen geräumigen und vielseitigen Van suchen, der sowohl für den Familienalltag als auch für den gewerblichen Einsatz geeignet ist. Durch seine Flexibilität und Zuverlässigkeit ist der Kia Besta eine beliebte Wahl auf dem Markt.

Elemente des Kia Besta finden sich auch in anderen Modellen von Kia wieder, insbesondere im Bereich der Vans und Nutzfahrzeuge, wo die Marke ihre Stärken ausspielt und Kunden weltweit überzeugt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Kia Besta?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Kia Besta hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Alter des Fahrers
  • Fahrzeugtyp und -modell
  • Region, in der das Fahrzeug angemeldet ist
  • Jährliche Fahrleistung
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)
  • Versicherungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)

Besonders wichtige Angaben und Merkmale, die die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für den Kia Besta beeinflussen, sind beispielsweise das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers, die jährliche Kilometerleistung, sowie die Region, in der das Fahrzeug hauptsächlich genutzt wird.

Denken Sie außerdem auch daran, dass Versicherungsgesellschaften unterschiedliche Einstufungen für den Kia Besta verwenden und daher die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung sich deutlich unterscheiden können.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Kia Besta?

Bei einem Fahrzeug wie dem Kia Besta, das (noch) einen hohen Wert hat, kann sich eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung auf jeden Fall lohnen. Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko hängen ebenfalls von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise:

  • Alter des Fahrers
  • Region, in der das Fahrzeug angemeldet ist
  • Wert des Fahrzeugs
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)

Ein Beispiel für die durchschnittlichen Kosten für Teilkasko und Vollkasko für den Kia Besta könnte bei einem 30-jährigen Fahrer in einer städtischen Region etwa X Euro pro Jahr betragen.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Kia Besta?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Kia Besta bestimmen, sind beispielsweise:

  • Parkplatzsituation (Garage, öffentlicher Parkplatz)
  • Nutzung des Fahrzeugs (privat, gewerblich)
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)
  • Zusätzliche Fahrer im Versicherungsvertrag

Durch die Berücksichtigung dieser Merkmale und die Auswahl eines passenden Versicherungsumfangs kann der Versicherungsnehmer die Kosten für die KFZ Versicherung für den Kia Besta optimieren.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Kia Besta?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Kia Besta zu berechnen, benötigt man mehrere Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dies beginnt mit den Fahrzeugdaten, also der HSN und TSN des Autos, sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Fahrzeugtyp (Kombi, Van, etc.)
  • Hubraum des Motors
  • Leistung in kW
  • Anzahl der Fahrer und deren Alter
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Jahreskilometerleistung
  • Garagenstellplatz vorhanden?
  • Zusätzliche Sicherheitsausstattung
  • Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)

Wenn der Kia Besta gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr fährt.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die man anderen zufügt. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch Unfälle entstanden sind, wie z.B. Diebstahl oder Wildunfälle. Die Vollkasko deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen.

Optionale Leistungen können sein:
– Schutzbrief für Pannenhilfe
– Insassenschutz
– Werkstattbindung
– Erweiterte Wildschadenversicherung

Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Kia Besta?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Kia Besta gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
ARAGKia Besta10,00018150300600€
AXAKia Besta15,00025300500700€
DEVKKia Besta12,0002901000800€
Signal IdunaKia Besta8,00010500300550€
ZurichKia Besta20,00038300500850€

(Berechnung: 2025)

Genaue Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
  • Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Kia Besta KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Kia Besta KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Kia Besta KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Kia Besta sollten Sie einige wichtige Punkte beachten.
  • Überprüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Achten Sie auf Leistungsfilter wie Schutzbrief, Fahrerschutz, oder Werkstattbindung.
  • Vergleichen Sie die Deckungssummen und Leistungen der verschiedenen Anbieter.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Kia Besta, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln.

Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Kia Besta berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben auch ein Widerrufsrecht.

Sie erhalten automatisch die eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung. Diese benötigen Sie, um das Auto zuzulassen oder umzumelden.

  • Berechnen Sie die genauen Beiträge für den Kia Besta im Online Rechner.
  • Beantragen Sie das gewählte Angebot direkt im Rechner in wenigen Minuten.
  • Die vorherige Versicherung kann auf Wunsch automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden.
  • Sie haben ein Widerrufsrecht.
  • Sie erhalten automatisch die eVB Nummer, die Sie für die Zulassung oder Ummeldung benötigen.

FAQ: KFZ Versicherung für Kia Besta

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Kia Besta?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung übernimmt zusätzlich Schäden durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch einen selbstverschuldeten Unfall entstehen.

Bei der Wahl der Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigen. Eine Vollkaskoversicherung bietet zwar den besten Schutz, ist jedoch auch entsprechend teurer.

2. Wie beeinflussen Fahrzeugalter und -wert die KFZ Versicherungsprämie für den Kia Besta?

Der Wert und das Alter Ihres Kia Besta haben einen direkten Einfluss auf die Höhe Ihrer KFZ Versicherungsprämie. Je höher der Wert des Fahrzeugs und je neuer es ist, desto höher wird in der Regel auch die Versicherungsprämie sein.

Ein neuer Kia Besta kann teurer zu versichern sein, da die Reparaturkosten im Falle eines Unfalls in der Regel höher sind. Bei älteren Fahrzeugen kann die Prämie niedriger ausfallen, da der Zeitwert des Fahrzeugs geringer ist und die Reparaturkosten entsprechend niedriger ausfallen.

Denken Sie daran, den Wert und das Alter Ihres Kia Besta bei der Auswahl Ihrer KFZ Versicherung zu berücksichtigen, um eine Versicherung zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.

3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für den Kia Besta?

Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für Ihren Kia Besta wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:

  • Fahrzeugtyp und -modell
  • Fahrzeugalter
  • Regionale Typklasse
  • Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)
  • Fahrerkreis (Anzahl und Alter der Fahrer)
  • Schadenfreiheitsklasse

Je nachdem, wie diese Faktoren bei Ihrem Kia Besta ausfallen, kann die Versicherungsprämie höher oder niedriger ausfallen. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und auch individuelle Rabatte zu prüfen, um die optimale KFZ Versicherung für Ihren Kia Besta zu finden.

4. Gibt es spezielle KFZ Versicherungsangebote für den Kia Besta?

Einige Versicherungsanbieter bieten spezielle KFZ Versicherungsangebote für bestimmte Automodelle an, darunter auch für den Kia Besta. Diese Angebote können spezielle Konditionen oder Rabatte beinhalten, die speziell auf die Merkmale und Bedürfnisse des Fahrzeugs zugeschnitten sind.

Denken Sie daran, sich bei verschiedenen Versicherungsanbietern über spezielle Angebote für den Kia Besta zu informieren und diese zu vergleichen, um die bestmögliche Versicherung zu finden, die zu Ihrem Fahrzeug passt.

5. Wie kann ich die beste KFZ Versicherung für meinen Kia Besta finden?

Um die beste KFZ Versicherung für Ihren Kia Besta zu finden, sollten Sie verschiedene Angebote vergleichen und dabei auf folgende Punkte achten:

  • Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Versicherungsprämie (Jahresbeitrag)
  • Individuelle Rabatte und Zusatzleistungen
  • Kundenservice und Erreichbarkeit des Versicherers

Es lohnt sich, mehrere Versicherungsangebote einzuholen und sorgfältig zu vergleichen, um die KFZ Versicherung zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht. Zudem können Sie sich auch von einem Versicherungsberater beraten lassen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 49

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.