Kia Pride KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Kia Pride – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Kia Pride
- Spezielle Tarife für Kia-Fahrzeuge
- Schnelle Schadensabwicklung im Falle eines Unfalls
- Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Rabattschutz
- Kostenloses Abschleppen im Notfall
- Individuelle Beratung und Betreuung durch Versicherungsexperten
Der Kia Pride: Eine Erfolgsgeschichte aus Südkorea
Der südkoreanische Automobilhersteller Kia Motors hat sich in den letzten Jahrzehnten einen Namen auf dem internationalen Markt gemacht. Mit dem Kia Pride brachte das Unternehmen ein Modell auf den Markt, das nicht nur zuverlässig und erschwinglich ist, sondern auch mit modernem Design und Technologie überzeugt.
Der Kia Pride ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter als Kleinwagen und Limousine. Er zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und seinen sparsamen Verbrauch aus.
- Leistung: je nach Ausführung zwischen 60 und 100 PS
- Hubraum: 1,0 bis 1,5 Liter
- Zylinder: 3 bis 4
- Getriebe: manuell oder automatisch
Der Kia Pride wurde erstmals im Jahr 1986 produziert und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellupdates und Facelifts, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Zu den bekanntesten Varianten des Kia Pride gehören die Modelle aus den 90er Jahren sowie die aktuellen Hybridmodelle. Neben Limousinen werden auch Kombis und SUVs angeboten.
Die bekanntesten Varianten des Kia Pride
- Kia Pride 1.0 GLX (Baujahr 1995)
- Kia Pride Hybrid (seit 2020)
- Kia Pride Limousine (verschiedene Baujahre)
Der Kia Pride zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Einige Modelle verfügen über KI-Funktionen und sind als E-Modelle oder Hybridmodelle erhältlich.
Dieses Automodell eignet sich besonders für junge Fahrer und Stadtbewohner, die einen zuverlässigen und sparsamen Kleinwagen suchen. Aufgrund seiner kompakten Größe ist der Kia Pride jedoch weniger für Familien geeignet.
Elemente des Kia Pride werden auch in anderen Modellen von Kia Motors genutzt, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Fahrzeuge zu verbessern.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Kia Pride?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Kia Pride hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers, die jährliche Fahrleistung, der Wohnort des Fahrzeughalters, sowie die gewählte Versicherungsklasse.
- Fahrerprofil: Alter, Fahrerfahrung und Schadensfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Fahrzeugtyp: Wert, PS-Zahl, Modell und Baujahr des Kia Pride
- Regionalklasse: Der Wohnort des Versicherungsnehmers beeinflusst die Versicherungskosten
- Schadensfreiheitsklasse: Je höher die SF-Klasse, desto günstiger die Versicherung
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Kia Pride, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen in den SF-Klassen führt. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und die Kaskoversicherung für den Kia Pride deutlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.
Teilkasko und Vollkasko für den Kia Pride
Für den Kia Pride können sowohl Teilkasko als auch Vollkasko sinnvoll sein, besonders wenn das Fahrzeug noch einen hohen Wert hat. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl oder Hagelschäden. Die Vollkasko hingegen beinhaltet zusätzlich den Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen.
Durchschnittliche Beispiele für die Kosten der Teilkasko und Vollkasko für den Kia Pride können je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Kia Pride?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Kia Pride beeinflussen, sind:
- Garagenstellplatz: Sicherer Abstellplatz reduziert das Risiko von Diebstahl und Vandalismus
- Fahrzeugnutzung: Berufliche oder private Nutzung des Fahrzeugs
- Zahlungsweise: Jährliche Zahlung kann günstiger sein als monatliche Raten
- Zusätzliche Fahrer: Jeder zusätzliche Fahrer kann die Kosten erhöhen
Es ist daher ratsam, diese Merkmale bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für den Kia Pride zu berücksichtigen, um die bestmögliche Absicherung zu erhalten.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Kia Pride?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Kia Pride zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Herstellerschlüsselnummer (HSN) und Typschlüsselnummer (TSN) des Autos, sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Fahrleistung pro Jahr
- Garagenstellplatz
- Beruf des Fahrers
- Alter des jüngsten Fahrers
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Zahlungsweise
- Deckungssumme
- Werkstattbindung
- Zusätzliche Fahrer
Wenn der Kia Pride gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko versichert Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. entstehen. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbst verschuldete Unfälle ab.
Optionale Leistungen könnten sein:
– Insassenunfallversicherung
– Mallorca-Police
– Schutzbrief
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Kia Pride?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Kia Pride von verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Kia Pride | 10.000 | 15 | 150 | 300 | 450€ |
DEVK | Kia Pride | 12.000 | 20 | 300 | 500 | 500€ |
R+V | Kia Pride | 8.000 | 10 | 0 | 1000 | 600€ |
Signal Iduna | Kia Pride | 15.000 | 25 | 500 | 300 | 550€ |
Versicherungskammer Bayern (VKB) | Kia Pride | 5.000 | 8 | 150 | 500 | 400€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Kia Pride berechnet werden.
- jährliche Kilometerleistung: Die Anzahl der gefahrenen Kilometer pro Jahr beeinflusst die Versicherungskosten.
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Je höher die SF Klasse, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge.
- Selbstbeteiligung Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann die Versicherungsprämie senken.
Kia Pride KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Beachten Sie die Deckungssummen und Leistungen der Haftpflichtversicherung.
- Überprüfen Sie, ob Schutzbriefleistungen oder Rabatte angeboten werden.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Kia Pride, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Kia Pride berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
- Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Fahrzeug anzumelden.
- Sie müssen die eVB Nummer vor der Zulassung des Fahrzeugs vorlegen.
Daher ist es ratsam, die verschiedenen Angebote sorgfältig zu vergleichen und die für Sie passende KFZ Versicherung für den Kia Pride auszuwählen.
FAQ: KFZ Versicherung für Kia Pride
Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Kia Pride?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt zusätzlich Schäden ab, die durch Diebstahl, Brand, Glasbruch oder Wildunfälle entstehen. Die Vollkasko bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die Sie selbst verursacht haben.
Für den Kia Pride empfiehlt es sich in der Regel mindestens eine Teilkaskoversicherung abzuschließen, um gegen die häufigsten Risiken abgesichert zu sein. Je nach Wert und Zustand des Fahrzeugs kann auch eine Vollkaskoversicherung sinnvoll sein, um umfassenden Schutz zu gewährleisten.
Wie beeinflusst die Typklasse die Versicherungskosten für den Kia Pride?
- Niedrige Typklasse
- Mittlere Typklasse
- Hohe Typklasse
Die Typklasse eines Fahrzeugs wird anhand verschiedener Kriterien wie z.B. Unfallhäufigkeit und Reparaturkosten bestimmt. Je niedriger die Typklasse, desto günstiger sind in der Regel die Versicherungskosten. Bei einem Kia Pride können die Versicherungskosten also von der Typklasse abhängen.
Ein neuer Kia Pride könnte zunächst in einer höheren Typklasse eingestuft werden, da es noch keine ausreichenden Erfahrungswerte über Unfallhäufigkeit und Reparaturkosten gibt. Mit der Zeit und positiven Erfahrungen sinkt die Typklasse in der Regel, was sich dann auch positiv auf die Versicherungskosten auswirken kann.
Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den Kia Pride?
Die Höhe der Versicherungsprämie für den Kia Pride kann von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter:
– Fahrzeugtyp und -modell: Die Typklasse, aber auch der Wert und die Leistung des Fahrzeugs spielen eine Rolle.
– Fahrerprofil: Alter, Fahrerfahrung, Wohnort und Beruf des Fahrers können die Versicherungskosten beeinflussen.
– Nutzung des Fahrzeugs: Häufigkeit und Art der Nutzung (z.B. beruflich oder privat) können die Versicherungsprämie beeinflussen.
– Regionale Gegebenheiten: Wohnort des Fahrzeughalters und regionale Risiken (z.B. Diebstahlrate) können die Versicherungskosten beeinflussen.
Denken Sie daran, bei der Wahl einer KFZ Versicherung für den Kia Pride diese Faktoren zu berücksichtigen und individuelle Angebote zu vergleichen, um die beste Option zu finden.
Wie kann ich die Versicherungskosten für meinen Kia Pride senken?
Um die Versicherungskosten für den Kia Pride zu senken, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
– Schadenfreiheitsrabatt: Durch unfallfreies Fahren können Sie einen Schadenfreiheitsrabatt erhalten und damit die Versicherungskosten senken.
– Selbstbeteiligung erhöhen: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Versicherungskosten führen, da Sie im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst tragen.
– Sicherheitsausstattung: Eine gute Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs kann die Versicherungskosten senken, da das Risiko von Unfällen verringert wird.
– Werkstattbindung: Durch die Auswahl einer Werkstattbindung können Sie ebenfalls die Versicherungskosten reduzieren, da die Versicherung mit bestimmten Werkstätten kooperiert.
Durch diese Maßnahmen können Sie die Versicherungskosten für Ihren Kia Pride optimieren und von günstigeren Tarifen profitieren.
Was ist eine Mallorca-Police und ist sie für den Kia Pride sinnvoll?
Eine Mallorca-Police ist eine Zusatzversicherung, die die Deckungssumme der KFZ-Haftpflichtversicherung im Ausland erhöht. Sie ist insbesondere für Fahrten ins Ausland sinnvoll, da die gesetzlichen Mindestdeckungssummen in manchen Ländern niedriger sein können als in Deutschland.
Für den Kia Pride, der gerne für Reisen genutzt wird, kann eine Mallorca-Police daher durchaus sinnvoll sein, um im Ausland ausreichend abgesichert zu sein. Insbesondere bei Fahrten in Länder mit niedrigeren Deckungssummen kann diese Zusatzversicherung eine sinnvolle Ergänzung zur KFZ-Haftpflichtversicherung sein.