Kia Sorento KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Kia Sorento – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Kia Sorento
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Spezielle Tarife und Rabatte für Kia Sorento Fahrer
- 24/7 Notfall-Hotline für schnelle Hilfe bei Problemen
- Flexibilität bei der Auswahl von Zusatzleistungen und Selbstbeteiligungen
- Kostenlose Schutzbriefleistungen wie Abschleppdienst und Pannenhilfe
Der Kia Sorento: Eine Erfolgsgeschichte aus Korea
Der südkoreanische Hersteller Kia Motors Corporation hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe auf dem Automobilmarkt entwickelt. Mit dem Kia Sorento hat das Unternehmen ein beliebtes SUV-Modell im Angebot, das seit seiner Markteinführung große Erfolge verzeichnet.
Der Kia Sorento ist ein geräumiges und komfortables Sport Utility Vehicle, das sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für Abenteuer in der Natur eignet. Mit seinem kraftvollen Motor und der robusten Bauweise ist der Sorento ein zuverlässiger Begleiter in allen Lebenslagen.
- Leistung: Je nach Ausführung verfügt der Kia Sorento über eine Leistung von bis zu 200 kW (272 PS).
- Hubraum: Der Motor des Sorento hat einen Hubraum von 2,2 bis 3,5 Litern.
- Getriebe: Es stehen sowohl Automatik- als auch Schaltgetriebe zur Auswahl.
- Platzangebot: Der Kia Sorento bietet Platz für bis zu sieben Personen.
Die Entwicklung des Kia Sorento begann im Jahr 2002, als das Modell erstmals auf den Markt kam. In den folgenden Jahren wurden kontinuierlich Modellpflegen und Facelifts durchgeführt, um den Sorento stetig zu verbessern und den Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden. Der Kia Sorento erfreut sich großer Beliebtheit und hat sich fest auf dem deutschen Automarkt etabliert.
Die bekanntesten Varianten des Kia Sorento
- Kia Sorento 2.2 CRDi: Baujahr 2015, Dieselvariante mit 147 kW (200 PS).
- Kia Sorento 3.5 V6: Baujahr 2018, Benzinvariante mit 206 kW (280 PS).
- Kia Sorento Hybrid: Baujahr 2020, kombinierte Antriebsvariante mit Elektro- und Verbrennungsmotor.
Der Kia Sorento zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. In einigen Modellen wird auch künstliche Intelligenz eingesetzt, um das Fahrerlebnis zu optimieren. Zudem bietet Kia auch E-Modelle und Hybridvarianten des Sorento an, um den Anforderungen an umweltfreundliche Mobilität gerecht zu werden.
Der Kia Sorento spricht eine breite Zielgruppe an, von Familien bis hin zu Abenteuerlustigen. Durch seine Vielseitigkeit und großzügigen Platzangebote eignet sich der Sorento für unterschiedlichste Einsatzzwecke.
Elemente des Kia Sorento finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, die von ähnlichen technischen Innovationen und Designmerkmalen profitieren.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Kia Sorento?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, sowie die Typklasse und die Schadenfreiheitsklasse des Fahrzeugs. Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen, wie der Haftpflichtversicherung, der Teilkaskoversicherung und der Vollkaskoversicherung.
- Typklasse des Fahrzeugs: Je höher die Typklasse, desto höher sind in der Regel die Versicherungskosten.
- Schadenfreiheitsklasse: Eine höhere Schadenfreiheitsklasse bedeutet in der Regel niedrigere Versicherungskosten.
- Regionalklasse: Je nach Region kann sich die Höhe der Versicherungskosten deutlich unterscheiden.
- Kaskoversicherung: Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko hängen davon ab, wie hoch der Wert des Fahrzeugs ist und ob eine solche Absicherung sinnvoll ist.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Kia Sorento?
Für den Kia Sorento können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Beispiel könnten die Kosten für die Teilkaskoversicherung bei etwa 150-300 Euro pro Jahr liegen, während die Vollkaskoversicherung etwa 300-600 Euro pro Jahr kosten könnte. Besonders bei einem noch hohen Wert des Fahrzeugs kann es sinnvoll sein, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, um im Falle eines Unfalls oder Diebstahls umfassend abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Kia Sorento?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Kia Sorento beeinflussen können, sind unter anderem:
- Alter und Fahrpraxis des Versicherungsnehmers
- Einschluss von Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattservice
- Jahreskilometerleistung
- Garagenstellplatz oder sonstige Sicherheitsmaßnahmen
Durch eine genaue Analyse dieser Faktoren und Vergleiche verschiedener Versicherungsangebote kann der Versicherungsnehmer die passende KFZ Versicherung für seinen Kia Sorento finden.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung des Kia Sorento?
Um die Kosten für die Autoversicherung des Kia Sorento zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Zu den wichtigsten gehören die Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung, um das Alter des Fahrzeugs zu bestimmen.
- Standort des Fahrzeugs
- Jahreskilometerleistung
- Beruf des Versicherungsnehmers
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
- Garagenstellplatz
- Schadensfreiheitsklasse
- Zahlungsweise der Versicherungsprämie
- Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen am Fahrzeug
- Verwendungszweck des Fahrzeugs
- Wert des Autos
Wenn das Automodell gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?
Die KFZ Versicherung deckt in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko ab. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand, Glasbruch etc. ab. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen.
Optionale Leistungen können beispielsweise eine Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland, ein Schutzbrief für Pannenhilfe oder eine Insassenunfallversicherung sein.
Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Kia Sorento?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für den Kia Sorento bei verschiedenen Anbietern:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Kia Sorento | 15,000 | 20 | 300 | 500 | 850€ |
AXA | Kia Sorento | 12,000 | 15 | 150 | 300 | 950€ |
Signal Iduna | Kia Sorento | 18,000 | 25 | 0 | 1000 | 1100€ |
R+V | Kia Sorento | 10,000 | 10 | 500 | 500 | 800€ |
Allianz | Kia Sorento | 20,000 | 30 | 300 | 300 | 1200€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
- Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko
Kia Sorento KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
- Prüfen Sie die Deckungssummen für Haftpflichtschäden
- Beachten Sie eventuelle Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattbindung
- Überprüfen Sie, ob der Schutz auch im Ausland gilt
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Kia Sorento, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Kia Sorento berechnen und das passende Angebot auswählen. Die Beantragung erfolgt einfach und schnell direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie für die Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigen.
FAQ: KFZ Versicherung für Kia Sorento
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Kia Sorento?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Eine Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko übernimmt zusätzlich Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturereignisse. Die Vollkasko bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch Unfälle verursacht wurden.
Bei der Wahl der Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigen. Ein Neuwagen wie der Kia Sorento kann von einer Vollkaskoversicherung profitieren, um im Falle eines Unfalls oder Diebstahls umfassend abgesichert zu sein.
2. Wie beeinflussen Fahrerfaktoren die Kosten der KFZ Versicherung für den Kia Sorento?
- Fahreralter
- Fahrerfahrung
- Wohnort
Jüngere Fahrer und Fahranfänger zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien, da sie statistisch gesehen häufiger in Unfälle verwickelt sind. Auch der Wohnort kann die Kosten beeinflussen, da in Regionen mit hoher Kriminalitätsrate oder Unfallhäufigkeit die Versicherungsbeiträge höher ausfallen können.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, bei der Angabe der Fahrerfaktoren ehrlich zu sein, da falsche Angaben zu einer Annullierung des Versicherungsschutzes führen können. Durch defensive Fahrweise und den Abschluss von Fahrsicherheitstrainings können Sie Ihre Fahrerfaktoren positiv beeinflussen und möglicherweise die Versicherungskosten senken.
3. Welche zusätzlichen Leistungen können in der KFZ Versicherung für den Kia Sorento enthalten sein?
- Schutzbrief
- Insassenschutz
- Rückstufungsschutz
Ein Schutzbrief kann hilfreich sein, wenn Sie im Falle einer Panne oder eines Unfalls Unterstützung benötigen, z.B. durch Abschleppdienst oder Ersatzfahrzeug. Der Insassenschutz bietet finanzielle Entschädigung bei Personen- oder Sachschäden im Fahrzeug. Der Rückstufungsschutz verhindert eine Rückstufung in eine schlechtere Schadenfreiheitsklasse nach einem Unfall.
Diese zusätzlichen Leistungen können die KFZ Versicherung für den Kia Sorento aufwerten und zusätzlichen Schutz bieten. Es ist jedoch wichtig, die Kosten für diese Leistungen zu berücksichtigen und abzuwägen, ob sie für Ihre individuelle Situation sinnvoll sind.
4. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Kia Sorento senken?
- Werkstattbindung
- Fahrzeugausstattung
- Selbstbeteiligung
Durch die Vereinbarung von Werkstattbindung können Versicherer Kosten sparen und Ihnen einen Rabatt auf die Versicherungsprämie gewähren. Auch die Ausstattung Ihres Fahrzeugs kann die Versicherungskosten beeinflussen, z.B. durch Diebstahlschutz oder Alarmanlage. Eine höhere Selbstbeteiligung führt zu niedrigeren Versicherungsbeiträgen, da Sie im Schadenfall einen Teil der Kosten selbst tragen.
Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und individuelle Tarife zu prüfen, um die Kosten für die KFZ Versicherung Ihres Kia Sorento zu senken. Zudem können Sie durch jährliche Beitragszahlung oder den Verzicht auf Zusatzleistungen Geld sparen.
5. Wie gehe ich vor, wenn ich einen Schaden am Kia Sorento meiner KFZ Versicherung melden muss?
Im Falle eines Schadens am Kia Sorento ist es wichtig, schnell zu handeln und den Vorfall Ihrer Versicherung zu melden. Sie sollten alle relevanten Informationen, wie Fotos vom Unfallort und Kontaktdaten der Unfallbeteiligten, sammeln und Ihrer Versicherung zur Verfügung stellen.
Nach der Schadensmeldung wird ein Gutachter den Schaden begutachten und die Höhe der Entschädigung festlegen. Denken Sie daran, mit Ihrer Versicherung zusammenzuarbeiten und alle erforderlichen Unterlagen bereitzustellen, um den Schadensfall reibungslos abzuwickeln.
Denken Sie daran, dass sich die Schadenfreiheitsklasse und damit Ihre Versicherungsprämie nach einem Schadenfall ändern kann. Es ist daher empfehlenswert, die Selbstbeteiligung zu prüfen und gegebenenfalls eine höhere Selbstbeteiligung zu wählen, um die Versicherungskosten zu senken.