Koenigsegg Agera KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Koenigsegg Agera – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Die KFZ Versicherung für den Koenigsegg Agera ist aufgrund der hohen Leistung und des hohen Werts des Fahrzeugs besonders teuer.
  • Aufgrund der Seltenheit des Koenigsegg Agera kann es schwierig sein, eine passende Versicherung zu finden, die auch alle Risiken abdeckt.
  • Die Versicherungskosten für den Koenigsegg Agera können je nach Versicherungsgesellschaft und individuellen Faktoren wie Alter und Fahrerfahrung stark variieren.
  • Sie sollten auf jeden Fall daran denken, eine Vollkaskoversicherung für den Koenigsegg Agera abzuschließen, um im Falle eines Unfalls umfassend abgesichert zu sein.
  • Einige Versicherungsgesellschaften bieten spezielle Tarife und Deckungen für Hochleistungsfahrzeuge wie den Koenigsegg Agera an, die auf die Bedürfnisse der Fahrer zugeschnitten sind.
  • Denken Sie daran, sich vor dem Kauf eines Koenigsegg Agera über die verschiedenen Versicherungsoptionen zu informieren und Angebote zu vergleichen, um die beste Versicherung für das Fahrzeug zu finden.

Koenigsegg Agera KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Koenigsegg Agera Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Koenigsegg Agera können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Koenigsegg Agera: Ein Supersportwagen der Extraklasse

Der schwedische Hersteller Koenigsegg ist bekannt für seine exklusiven Supersportwagen, die höchste Leistung und innovative Technologie vereinen. Der Koenigsegg Agera ist eines der Flaggschiffmodelle des Unternehmens und verkörpert die Spitze der Ingenieurskunst.

Der Koenigsegg Agera ist ein Supersportwagen, der in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist. Er zeichnet sich durch sein aerodynamisches Design, seine leistungsstarke Motorisierung und sein hochwertiges Interieur aus.

  • Motor: Bis zu 1.360 PS
  • Hubraum: 5,0 Liter
  • Zylinder: V8
  • Getriebe: Automatik
  • Höchstgeschwindigkeit: Über 400 km/h

Die Entwicklung des Koenigsegg Agera begann im Jahr 2011, als das Modell erstmals vorgestellt wurde. Im Lauf der Jahre erfuhr der Agera verschiedene Modellpflegen und Updates, die seine Leistung und sein Design weiter verbesserten. Mit seiner beeindruckenden Leistung und seinem exklusiven Charakter hat sich der Agera einen festen Platz in der Welt der Supersportwagen gesichert.

Die bekanntesten Varianten des Koenigsegg Agera

  • Koenigsegg Agera R (2012-2014)
  • Koenigsegg Agera RS (2015-2018)
  • Koenigsegg Agera Final (2016-2018)

Der Koenigsegg Agera zeichnet sich durch sein futuristisches Design und seine innovative Technologie aus. Mit Features wie einem aktiven Aerodynamiksystem und einer leistungsstarken Motorisierung setzt der Agera Maßstäbe in der Welt der Supersportwagen.

Der Koenigsegg Agera richtet sich an eine exklusive Zielgruppe von Automobil-Enthusiasten, die höchste Leistung und außergewöhnliches Design schätzen. Mit seinen limitierten Stückzahlen und seinem hohen Preisniveau ist der Agera ein begehrtes Sammlerstück für Liebhaber von Supersportwagen.

Elemente des Koenigsegg Agera finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, die auf demselben hohen Leistungsniveau und mit derselben Exklusivität überzeugen.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Koenigsegg Agera?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Koenigsegg Agera hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers, die Region, in der das Fahrzeug angemeldet ist, sowie die jährliche Kilometerleistung. Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, darunter die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung.

  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
  • Region, in der das Fahrzeug angemeldet ist
  • Jährliche Kilometerleistung
  • Typklasse und Schadenfreiheitsklasse des Fahrzeugs
  • Wert des Fahrzeugs

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Koenigsegg Agera und bieten unterschiedliche Prozentsätze für die Schadenfreiheitsklassen an. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und die Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.

Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Koenigsegg Agera?

Bei einem hochwertigen Fahrzeug wie dem Koenigsegg Agera macht es in der Regel Sinn, sowohl eine Teilkasko- als auch eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Die Kosten für die Teilkasko und Vollkasko hängen unter anderem vom Wert des Fahrzeugs und der gewählten Selbstbeteiligung ab. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für eine Vollkaskoversicherung für den Koenigsegg Agera bei einem Wert von 1,5 Millionen Euro zwischen 5.000 und 10.000 Euro pro Jahr liegen.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Koenigsegg Agera?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Koenigsegg Agera beeinflussen können, sind beispielsweise die gewählte Deckungssumme, die Einstufung in die Typklassen, die jährliche Fahrleistung sowie Sicherheits- und Diebstahlschutzmaßnahmen am Fahrzeug.

  • Gewählte Deckungssumme
  • Einstufung in die Typklassen
  • Jährliche Fahrleistung
  • Sicherheits- und Diebstahlschutzmaßnahmen

Denken Sie daran, sich bei verschiedenen Versicherungsgesellschaften über die Konditionen und Beiträge für die KFZ Versicherung für den Koenigsegg Agera zu informieren, um das beste Angebot zu finden.

Wie berechne ich die Kosten für die KFZ Versicherung für den Koenigsegg Agera?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Koenigsegg Agera zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, wie der Herstellerschlüsselnummer (HSN) und Typschlüsselnummer (TSN) des Autos, sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • PS/KW des Autos
  • Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)
  • Jahreskilometerleistung
  • Garagenstellplatz
  • Alter und Beruf des Fahrzeughalters
  • Optionale Zusatzleistungen (z.B. Schutzbrief, Rabattschutz)
  • Führerscheinbesitzdatum
  • Eventuelle Vorversicherung

Wenn der Koenigsegg Agera gewerblich genutzt wird, können häufig höhere Versicherungskosten entstehen, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung. Zusätzlich können optionale Leistungen wie ein Schutzbrief oder ein Rabattschutz hinzugebucht werden. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, die Teilkaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle ab, während die Vollkaskoversicherung auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen abdeckt.

Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Koenigsegg Agera?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Koenigsegg Agera gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher Beitrag
AXAKoenigsegg Agera10.0002530050015.000€
DEVKKoenigsegg Agera5.00030150100018.500€
Signal IdunaKoenigsegg Agera15.00020030014.200€
ContinentaleKoenigsegg Agera8.0003530050017.800€
Alte LeipzigerKoenigsegg Agera12.00028500100019.300€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die exakten Beiträge für das Automodell berechnet werden.

  • SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse beeinflusst maßgeblich die Höhe der Versicherungsprämie. Je höher die SF Klasse, desto niedriger die Beiträge.
  • SB Teilkasko und SB Vollkasko: Die Höhe der Selbstbeteiligung wirkt sich direkt auf die Kosten der Versicherung aus. Eine höhere SB bedeutet in der Regel niedrigere Beiträge.
  • jährliche km: Die jährliche Kilometerleistung kann ebenfalls die Versicherungskosten beeinflussen. Ein höheres Kilometerlimit kann zu höheren Beiträgen führen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Koenigsegg Agera KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Koenigsegg Agera KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Koenigsegg Agera KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn Sie auf der Suche nach einer KFZ Versicherung für Ihren Koenigsegg Agera sind, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Beim Vergleich von Angeboten ist es ratsam, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die enthaltenen Leistungen und Konditionen.
  • Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
  • Prüfen Sie, ob eine Mallorca-Police enthalten ist, die den Versicherungsschutz im Ausland erweitert
  • Überlegen Sie, ob Sie eine GAP-Deckung wünschen, die bei einem Totalschaden die Differenz zwischen Restwert und Kaufpreis erstattet

Beachten Sie auch, dass Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen können, auch wenn Sie die Versicherung wechseln. Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Koenigsegg Agera berechnen und das passende Angebot auswählen.

  • Beantragen Sie das ausgewählte Angebot direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten
  • Lassen Sie auf Wunsch Ihre vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum kündigen
  • Sie haben ein Widerrufsrecht, falls Sie Ihre Entscheidung noch ändern möchten

Zusätzlich erhalten Sie automatisch die eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung. Diese benötigen Sie, um Ihr Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden.

FAQ: KFZ Versicherung für Koenigsegg Agera

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Koenigsegg Agera?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet Schutz vor Diebstahl, Brand, Glasbruch und Wildunfällen. Die Vollkaskoversicherung umfasst zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch wenn Sie selbst schuld sind.

Bei einem hochwertigen Fahrzeug wie dem Koenigsegg Agera wird in der Regel eine Vollkaskoversicherung empfohlen, da die Reparaturkosten bei einem Unfall sehr hoch sein können.

2. Wie hoch sind die Versicherungskosten für einen Koenigsegg Agera?

Die Versicherungskosten für einen Koenigsegg Agera können je nach Versicherungsanbieter, Versicherungsart, Fahrzeugwert, Region und individuellen Faktoren variieren. Aufgrund des hohen Wertes und der Leistung des Fahrzeugs können die Versicherungskosten jedoch deutlich über denen für durchschnittliche Autos liegen.

Die Versicherungskosten werden unter anderem durch die Typenklasse des Fahrzeugs bestimmt, die das Schadensrisiko eines Fahrzeugtyps angibt. Aufgrund der Seltenheit und des hohen Wertes des Koenigsegg Agera kann die Typenklasse entsprechend hoch sein, was sich auf die Versicherungskosten auswirkt.

3. Welche Faktoren beeinflussen die Versicherungskosten für einen Koenigsegg Agera?

  • Fahreralter und Fahrerfahrung
  • Wohnort und Abstellplatz des Fahrzeugs
  • Unfall- und Schadenshistorie
  • Art der Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)

Jüngere Fahrer und Fahrer mit wenig Fahrerfahrung können höhere Versicherungskosten haben, da sie als risikobehafteter gelten. Der Wohnort spielt ebenfalls eine Rolle, da die Region das Diebstahl- und Unfallrisiko beeinflussen kann. Eine sichere Abstellmöglichkeit für das Fahrzeug kann die Versicherungskosten senken.

Die Unfall- und Schadenshistorie des Fahrers sowie die Art der Nutzung des Fahrzeugs wirken sich ebenfalls auf die Versicherungskosten aus. Ein Koenigsegg Agera, der privat genutzt wird, kann günstiger versichert sein als ein gewerblich genutztes Fahrzeug.

4. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für hochwertige Sportwagen wie den Koenigsegg Agera?

Ja, einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Versicherungspakete für hochwertige Sportwagen wie den Koenigsegg Agera an. Diese Pakete können zusätzliche Leistungen wie eine erweiterte Deckung für Schäden am Fahrzeug, eine Wertgarantie oder spezielle Serviceleistungen umfassen.

Denken Sie daran, sich bei verschiedenen Versicherungsunternehmen nach speziellen Angeboten für Sportwagen zu erkundigen und die verschiedenen Leistungen und Konditionen zu vergleichen, um die passende Versicherung für den Koenigsegg Agera zu finden.

5. Kann ich die Versicherungskosten für meinen Koenigsegg Agera senken?

Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Versicherungskosten für einen Koenigsegg Agera zu senken. Dazu gehören beispielsweise die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung, die Installation von Diebstahlsicherungen oder Alarmanlagen, die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining oder der Abschluss weiterer Versicherungen beim selben Anbieter.

Eine regelmäßige Überprüfung der eigenen Fahrweise und die Vermeidung von Unfällen können ebenfalls dazu beitragen, die Versicherungskosten langfristig zu senken. Es lohnt sich, mit dem Versicherungsanbieter über mögliche Rabatte oder Sonderkonditionen zu sprechen, um die Kosten zu optimieren.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 41

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.