Lada Granta KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Lada Granta – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den Lada Granta bietet umfassenden Schutz im Falle von Unfällen.
- Die Versicherungskosten für den Lada Granta sind im Vergleich zu anderen Modellen sehr erschwinglich.
- Die Versicherung kann individuell auf die Bedürfnisse des Fahrers und des Fahrzeugs angepasst werden.
- Im Falle eines Diebstahls oder Vandalismus ist der Lada Granta durch die Versicherung abgesichert.
- Bei einem Totalschaden übernimmt die Versicherung die Kosten für Reparatur oder Ersatz des Fahrzeugs.
- Die KFZ Versicherung für den Lada Granta bietet eine schnelle und unkomplizierte Schadensabwicklung.
Lada Granta: Der russische Kompaktwagen
Der Lada Granta wird vom russischen Automobilhersteller AvtoVAZ produziert. Die Marke Lada ist vor allem in Russland und Osteuropa bekannt und hat sich einen festen Platz auf dem Automobilmarkt erarbeitet.
Der Lada Granta ist ein Kompaktwagen, der sowohl als Limousine als auch als Fließheckvariante erhältlich ist. Er wurde erstmals im Jahr 2011 vorgestellt und hat seitdem einige Modellpflegen und Updates durchlaufen.
- Motorisierung: je nach Ausführung zwischen 60 kW (82 PS) und 87 kW (118 PS)
- Hubraum: zwischen 1,6 und 1,8 Litern
- Getriebe: wahlweise manuell oder automatisch
Der Lada Granta hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Modell auf dem russischen Markt entwickelt. Er ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die bekanntesten Varianten des Lada Granta sind die Limousine und das Fließheckmodell. Beide Varianten werden in verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten und haben sich auf dem russischen Markt etabliert.
Die Varianten des Lada Granta
- Limousine: Baujahre 2011 – heute
- Fließheck: Baujahre 2013 – heute
Der Lada Granta zeichnet sich durch sein schlichtes Design und seine solide Verarbeitung aus. Er bietet ein gutes Platzangebot und ist daher besonders für Familien geeignet.
Der Lada Granta setzt auf bewährte Technologien und verzichtet auf überflüssigen Schnickschnack. Er ist ein zuverlässiger Begleiter im Alltag und punktet mit seinem robusten Charakter.
Elemente des Lada Granta finden sich auch in anderen Modellen von Lada wieder, die auf ähnlichen Plattformen basieren.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Lada Granta?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Lada Granta hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, die jährliche Fahrleistung, der Wohnort, sowie die Typ- und Regionalklasse des Fahrzeugs. Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen, wie der Haftpflichtversicherung, der Teilkasko- und Vollkaskoversicherung.
- Alter und Fahrpraxis des Versicherungsnehmers
- Jährliche Fahrleistung
- Wohnort
- Typ- und Regionalklasse des Fahrzeugs
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Lada Granta und unterschiedliche Prozentsätze für die SF Klassen, wodurch die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung deutlich variieren können.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Lada Granta?
Beispielhaft könnten die Kosten für Teilkasko und Vollkasko für einen Lada Granta wie folgt aussehen:
– Teilkasko: ca. 150-300 Euro pro Jahr
– Vollkasko: ca. 300-600 Euro pro Jahr
Wenn der Lada Granta noch einen hohen Wert hat, macht es auf jeden Fall Sinn, eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abzuschließen, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Lada Granta?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Lada Granta beeinflussen können, sind beispielsweise:
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Die gewählte Selbstbeteiligung
- Zusätzliche Fahrer
- Garagenstellplatz
- Die gewählten Zusatzleistungen
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Lada Granta?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Lada Granta zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs, also wie alt das Auto ist.
- Fahrzeugtyp
- Hubraum
- Leistung in kW
- Anzahl der Fahrer
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Jahreskilometerleistung
- Garagenstellung
- Zusätzliche Sicherheitsmerkmale
Wenn der Lada Granta gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Auto viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko übernimmt Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, auch bei selbst verschuldeten Unfällen.
Optionale Leistungen können sein:
– Schutzbrief für Pannenhilfe
– Insassenschutz
– Mallorca-Police für Auslandsreisen
Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Lada Granta?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Lada Granta bei verschiedenen Anbietern aufgezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
ARAG | Lada Granta | 10,000 | 20 | 300 | 500 | 500€ |
AXA | Lada Granta | 15,000 | 15 | 150 | 300 | 600€ |
DEVK | Lada Granta | 12,000 | 25 | 500 | 1000 | 700€ |
HDI | Lada Granta | 18,000 | 30 | 0 | 300 | 800€ |
Signal Iduna | Lada Granta | 20,000 | 35 | 300 | 500 | 900€ |
(Berechnung: 2025)
Denken Sie außerdem auch daran, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Lada Granta berechnet werden.
- jährliche Kilometer: Die Anzahl der gefahrenen Kilometer pro Jahr beeinflusst die Versicherungskosten.
- SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse, die auf die Anzahl der schadenfreien Jahre zurückzuführen ist, wirkt sich auf die Beitragshöhe aus.
- SB Teilkasko und SB Vollkasko: Die Höhe der Selbstbeteiligung in der Teilkasko- und Vollkaskoversicherung kann die Kosten beeinflussen.
Lada Granta KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife und Leistungen der Versicherungsanbieter.
- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Prüfen Sie, ob bestimmte Leistungen wie Schutzbrief, Mallorca-Police oder Werkstattbindung inkludiert sind.
- Beachten Sie auch spezielle Leistungsfilter wie Rabattschutz oder Fahrerschutz.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, also den Lada Granta, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Lada Granta berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
- Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung und dient als Nachweis für den Abschluss einer KFZ Versicherung.
- Sie benötigen die eVB Nummer bei der Zulassung Ihres Fahrzeugs oder bei einem Versicherungswechsel.
Mit diesen Hinweisen und Tipps können Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Lada Granta finden und abschließen.
FAQ: KFZ Versicherung für Lada Granta
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für einen Lada Granta?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet Schutz bei Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen und Elementarschäden. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug, zum Beispiel bei Unfällen, Vandalismus oder Fahrerflucht. Die Auswahl der Versicherungsart hängt von Ihrem individuellen Bedarf und Budget ab.
Weitere Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, sind die Höhe der Selbstbeteiligung, die Schadensfreiheitsklasse und eventuelle Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Rabatte für Vielfahrer.
2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Lada Granta senken?
- Wenigfahrer-Rabatt
- Schadenfreiheitsklasse
- Werkstattbindung
Um die Kosten für Ihre KFZ Versicherung zu senken, können Sie zum Beispiel einen Wenigfahrer-Rabatt in Anspruch nehmen, wenn Sie Ihr Fahrzeug selten nutzen. Zudem spielt die Schadenfreiheitsklasse eine Rolle: Je länger Sie unfallfrei fahren, desto niedriger ist Ihre Einstufung und desto günstiger wird Ihre Versicherung. Eine Werkstattbindung kann ebenfalls zu geringeren Beiträgen führen, da Sie sich verpflichten, Reparaturen nur in bestimmten Werkstätten durchführen zu lassen.
Weitere Faktoren, die die Kosten beeinflussen, sind unter anderem Ihr Alter, Ihr Wohnort und die jährliche Kilometerleistung. Vergleichen Sie daher verschiedene Angebote und wählen Sie die Versicherung, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
3. Welche Besonderheiten sollte ich bei der KFZ Versicherung meines Lada Granta beachten?
- Typklassen
- Regionalklassen
- Zusatzversicherungen
Bei der KFZ Versicherung für Ihren Lada Granta sollten Sie die Typ- und Regionalklassen beachten. Diese Klassen geben Auskunft darüber, wie hoch das Risiko für das Versicherungsunternehmen ist und beeinflussen somit die Beitragshöhe. Zudem können Zusatzversicherungen wie Insassenunfallversicherung, Mallorca-Police oder Kasko-Schutzbrief sinnvoll sein, um Ihren Versicherungsschutz zu erweitern.
Weitere Überlegungen sollten die Nutzung des Fahrzeugs, wie zum Beispiel gewerblich oder privat, sowie eventuelle Sonderausstattungen oder Umbauten am Fahrzeug sein. Informieren Sie sich daher genau über die verschiedenen Optionen und passen Sie Ihren Versicherungsschutz individuell an.
4. Wie gehe ich vor, wenn ich einen Schaden mit meinem Lada Granta habe?
- Schaden sofort melden
- Fotos vom Schaden machen
- Kontaktdaten von Zeugen notieren
Im Falle eines Schadens mit Ihrem Lada Granta ist es wichtig, diesen sofort Ihrer Versicherung zu melden. Machen Sie am besten Fotos vom Schaden und notieren Sie sich die Kontaktdaten von eventuellen Zeugen. Zudem sollten Sie den Unfallhergang genau dokumentieren und alle relevanten Informationen wie Ort, Zeitpunkt und Beteiligte festhalten.
Weitere Schritte können die Kontaktaufnahme mit der Polizei, die Inanspruchnahme eines Gutachters und die Reparatur in einer Vertragswerkstatt sein. Achten Sie darauf, alle Fristen einzuhalten und kooperieren Sie mit Ihrer Versicherung, um den Schaden schnell und unkompliziert zu regulieren.
5. Kann ich meine KFZ Versicherung für meinen Lada Granta auch während der Vertragslaufzeit wechseln?
- Ordentliche Kündigung
- Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung
- Vertragswechsel zum Ende der Laufzeit
Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre KFZ Versicherung für Ihren Lada Granta während der Vertragslaufzeit zu wechseln. Beachten Sie jedoch die Kündigungsfristen und -modalitäten in Ihrem Vertrag. Eine ordentliche Kündigung ist in der Regel zum Ende des Versicherungsjahres möglich. Bei einer Beitragserhöhung haben Sie ein Sonderkündigungsrecht und können innerhalb eines Monats nach Erhalt der Mitteilung den Vertrag beenden.
Zum Ende der Vertragslaufzeit können Sie ebenfalls die Versicherung wechseln und von günstigeren Konditionen profitieren. Vergleichen Sie verschiedene Angebote und prüfen Sie, ob ein Wechsel sinnvoll ist. Beachten Sie dabei auch die Leistungen und den Service der neuen Versicherungsgesellschaft, um sicherzustellen, dass Sie optimal abgesichert sind.