Land Rover Defender KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Land Rover Defender – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Der Land Rover Defender ist ein beliebtes Fahrzeug für Offroad-Abenteuer und benötigt daher eine spezielle KFZ Versicherung.
  • Aufgrund seiner Geländetauglichkeit und robusten Bauweise kann die Versicherung für den Land Rover Defender etwas teurer ausfallen.
  • Es gibt spezielle Tarife für den Land Rover Defender, die auf die Bedürfnisse und Ansprüche dieses Fahrzeugtyps zugeschnitten sind.
  • Die Versicherung für den Land Rover Defender kann je nach Modell, Baujahr und Nutzung variieren, daher ist eine individuelle Beratung empfehlenswert.
  • Aufgrund seiner Beliebtheit bei Outdoor-Enthusiasten und Abenteurern bietet die KFZ Versicherung für den Land Rover Defender oft zusätzliche Leistungen wie Schutz bei Wildschäden oder Pannenhilfe im Gelände.
  • Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die passende Versicherung für den Land Rover Defender zu finden, die sowohl umfassenden Schutz als auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Land Rover Defender KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Land Rover Defender Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Land Rover Defender können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Der Land Rover Defender: Ein Klassiker unter den Geländewagen

Der Land Rover Defender, hergestellt von der britischen Automarke Land Rover, ist ein Geländewagen, der sich seit Jahrzehnten einen Namen für seine Robustheit und Vielseitigkeit gemacht hat. Das Unternehmen Land Rover wurde im Jahr 1948 gegründet und ist bekannt für seine Geländewagen und SUVs.

Der Land Rover Defender ist eine Geländewagen-Legende, die sich durch ihre markante Optik und ihre Geländetauglichkeit auszeichnet. Er wird sowohl als Zweitürer als auch als Viertürer angeboten und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter als Cabrio-Version.

  • Motorisierung: Je nach Modell verfügt der Defender über verschiedene Motoren mit unterschiedlicher Leistung, beispielsweise 2.0 Liter Diesel- oder Benzinmotoren.
  • Geländetauglichkeit: Der Defender ist für extreme Offroad-Bedingungen ausgelegt und verfügt über Allradantrieb und eine hohe Bodenfreiheit.
  • Innenraum: Im Innenraum bietet der Defender Platz für bis zu sieben Personen und verfügt über robuste Materialien, die für den Offroad-Einsatz geeignet sind.

Die erste Generation des Land Rover Defender wurde 1983 vorgestellt und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Im Laufe der Jahre gab es verschiedene Modellupdates, um den Defender technisch auf dem neuesten Stand zu halten.

Zu den bekanntesten Varianten des Land Rover Defender gehören der Defender 90, der Defender 110 und der Defender 130. Diese Modelle wurden in verschiedenen Baujahren angeboten und bieten jeweils unterschiedliche Karosserievarianten und Ausstattungsoptionen.

Bekannte Varianten des Land Rover Defender:

  • Defender 90 (Baujahre 1983-2016)
  • Defender 110 (Baujahre 1983-2016)
  • Defender 130 (Baujahre 1983-2016)

Der Land Rover Defender zeichnet sich durch sein markantes Design und seine Geländetauglichkeit aus. In den neueren Modellen werden auch fortschrittliche Technologien wie ein Touchscreen-Infotainmentsystem und Fahrerassistenzsysteme integriert.

Es gibt auch Hybrid-Modelle des Land Rover Defender, die eine Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor bieten. Diese Modelle sind umweltfreundlicher und bieten eine verbesserte Kraftstoffeffizienz.

Der Land Rover Defender richtet sich an Abenteurer und Offroad-Enthusiasten, die einen robusten Geländewagen mit hoher Leistung und Geländetauglichkeit suchen. Familien mit Platzbedarf könnten jedoch aufgrund der begrenzten Sitzplätze im Defender möglicherweise nicht die ideale Zielgruppe sein.

Elemente des Land Rover Defender finden sich auch in anderen Modellen der Marke Land Rover wieder, die ebenfalls für ihre Geländetauglichkeit und Robustheit bekannt sind.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen Land Rover Defender?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Land Rover Defender hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Der Land Rover Defender ist ein Geländewagen, der aufgrund seiner Bauart und Leistung oft höhere Versicherungskosten verursacht.
  • Regionale Einstufung: Je nach Wohnort kann sich der Beitrag für die KFZ Versicherung unterscheiden, da die Regionalklasse eine Rolle spielt.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Die SF Klasse des Versicherungsnehmers beeinflusst die Kosten der Autoversicherung deutlich.
  • Nutzung des Fahrzeugs: Ob der Land Rover Defender privat oder gewerblich genutzt wird, hat Einfluss auf die Versicherungskosten.
  • Alter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis zahlen oft höhere Beiträge.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Land Rover Defender, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Die Prozentsätze für die SF Klassen variieren ebenfalls, wodurch sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung erheblich unterscheiden können.

Teilkasko und Vollkasko für einen Land Rover Defender

Für einen Land Rover Defender können die Kosten für eine Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Beispielhaft könnten die durchschnittlichen Kosten für eine Teilkasko bei 300€ und für eine Vollkasko bei 700€ pro Jahr liegen. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann sich eine Teilkasko und Vollkasko auf jeden Fall lohnen, um bei Diebstahl, Vandalismus oder Unfällen abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Land Rover Defender?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Land Rover Defender beeinflussen können, sind:

  • Eigentumsverhältnisse: Ob das Fahrzeug geleast, finanziert oder bar gekauft wurde, kann sich auf die Versicherungskosten auswirken.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Abstellplatz kann die Versicherungsprämie senken.
  • Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen: Einbau von Alarmanlagen oder Diebstahlschutzsystemen kann die Versicherungskosten reduzieren.
  • Jährliche Fahrleistung: Weniger gefahrene Kilometer können zu niedrigeren Beiträgen führen.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Land Rover Defender?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Land Rover Defender zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden. Hier sind 10 wichtige Angaben und Merkmale, die man braucht:

  • Fahrzeugdaten (HSN und TSN)
  • Erstzulassung des Autos
  • Fahrleistung pro Jahr
  • Standort des Fahrzeugs (Garage, Straße)
  • Nutzung des Fahrzeugs (privat, gewerblich)
  • Alter und Beruf des Versicherungsnehmers
  • Schadensfreiheitsklasse
  • Deckungssumme der Haftpflicht
  • Selbstbeteiligung in der Kaskoversicherung
  • Zusätzliche Fahrer

Wenn der Land Rover Defender gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung für den Land Rover Defender?

Die KFZ Versicherung für den Land Rover Defender umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Neben diesen grundlegenden Leistungen gibt es auch optionale Leistungen wie beispielsweise eine Mallorca-Police für Fahrten im Ausland oder einen Rabattschutz, der eine Rückstufung in der Schadensfreiheitsklasse verhindert.

Zusätzlich zu den genannten Leistungen inkludiert die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Land Rover Defender?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Land Rover Defender bei verschiedenen Anbietern aufgezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DEVKLand Rover Defender15.00020150500850€
AXALand Rover Defender12.000153001000920€
AllianzLand Rover Defender20.0002503001050€
HDILand Rover Defender18.00030500500880€
Signal IdunaLand Rover Defender25.000381503001100€

(Berechnung: 2025)

Es ist zu beachten, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Land Rover Defender berechnet werden.

  • Alter und Fahrer des Fahrzeugs
  • Jährliche Kilometerleistung
  • Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko
  • Regionale Typklasse des Fahrzeugs

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Land Rover Defender KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Land Rover Defender KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Land Rover Defender KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBei der Auswahl einer KFZ Versicherung für Ihren Land Rover Defender ist es wichtig, verschiedene Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Achten Sie dabei besonders auf folgende Punkte:
  • Deckungsumfang: Prüfen Sie, welche Leistungen in der Versicherung enthalten sind, wie z.B. Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko.
  • Selbstbeteiligung: Überlegen Sie sich, welche Höhe der Selbstbeteiligung Sie bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung wählen möchten.
  • Werkstattbindung: Manche Versicherungen bieten günstigere Tarife an, wenn Sie im Schadensfall eine Vertragswerkstatt nutzen.
  • Schutzbrief: Prüfen Sie, ob ein Schutzbrief für Pannenhilfe oder Abschleppdienst im Leistungsumfang enthalten ist.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Land Rover Defender, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Fahrzeugs übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Land Rover Defender berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten außerdem automatisch die eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Fahrzeug zuzulassen.

FAQ zur KFZ Versicherung für Land Rover Defender

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen sind für einen Land Rover Defender verfügbar?

Die gängigsten Arten von KFZ Versicherungen, die für einen Land Rover Defender verfügbar sind, umfassen die Haftpflichtversicherung, Teil- und Vollkaskoversicherungen. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teil- und Vollkaskoversicherungen sind optional, decken jedoch Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug ab.

Die Haftpflichtversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, eine ausreichend hohe Deckungssumme zu wählen, um im Falle eines Unfalls ausreichend abgesichert zu sein. Bei einem Land Rover Defender, der als Geländewagen bekannt ist, kann es auch sinnvoll sein, eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abzuschließen, da Geländewagen oft höheren Risiken ausgesetzt sind.

2. Wie beeinflussen Faktoren wie Alter, Wohnort und Fahrzeugtyp die Versicherungskosten für einen Land Rover Defender?

Verschiedene Faktoren können die Versicherungskosten für einen Land Rover Defender beeinflussen. Das Alter des Fahrers spielt eine Rolle, da statistisch gesehen jüngere Fahrer häufiger in Unfälle verwickelt sind. Der Wohnort kann ebenfalls eine Rolle spielen, da die Diebstahl- und Unfallraten in verschiedenen Regionen variieren.

Der Fahrzeugtyp, in diesem Fall der Land Rover Defender, kann auch die Versicherungskosten beeinflussen. Aufgrund seiner Größe und Leistungsfähigkeit wird der Land Rover Defender möglicherweise als höheres Risiko eingestuft und die Versicherungskosten könnten entsprechend höher ausfallen. Denken Sie daran, sich bei verschiedenen Versicherungsanbietern nach Angeboten zu erkundigen und die Kosten zu vergleichen.

3. Gibt es spezielle Versicherungen, die für Geländefahrzeuge wie den Land Rover Defender empfehlenswert sind?

Für Geländefahrzeuge wie den Land Rover Defender kann es sinnvoll sein, zusätzliche Versicherungen abzuschließen, um spezifische Risiken abzudecken. Eine spezielle Offroad-Versicherung kann beispielsweise Schäden abdecken, die beim Fahren im Gelände entstehen.

Da Geländefahrzeuge oft höheren Risiken ausgesetzt sind, kann auch eine erweiterte Kaskoversicherung empfehlenswert sein, um Schäden am eigenen Fahrzeug abzudecken. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die individuellen Bedürfnisse und Nutzungsgewohnheiten des Land Rover Defenders zu berücksichtigen, um die passende Versicherung abzuschließen.

4. Was sollte bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für einen Land Rover Defender beachtet werden?

Bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für einen Land Rover Defender sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Nutzungsgewohnheiten des Fahrzeugs zu analysieren. Je nachdem, ob der Land Rover Defender hauptsächlich im Gelände oder auf der Straße genutzt wird, können unterschiedliche Versicherungsoptionen sinnvoll sein.

Es ist auch ratsam, die Deckungssumme und Selbstbeteiligung der Versicherung zu beachten. Eine ausreichend hohe Deckungssumme und eine moderate Selbstbeteiligung können im Falle eines Schadens von Vorteil sein. Zudem ist es empfehlenswert, sich bei verschiedenen Versicherungsanbietern nach Angeboten zu erkundigen und die Leistungen zu vergleichen, um die passende Versicherung für den Land Rover Defender zu finden.

5. Wie kann man die Versicherungskosten für einen Land Rover Defender senken?

Um die Versicherungskosten für einen Land Rover Defender zu senken, gibt es verschiedene Maßnahmen, die ergriffen werden können. Eine Möglichkeit ist es, eine höhere Selbstbeteiligung zu wählen, um die monatlichen Beiträge zu reduzieren.

Darüber hinaus können Sicherheitsvorkehrungen wie eine Alarmanlage oder eine Garage zur Aufbewahrung des Fahrzeugs die Versicherungskosten senken, da das Risiko eines Diebstahls oder Einbruchs verringert wird. Auch eine gute Schadenfreiheitsklasse kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken. Es lohnt sich, mit dem Versicherungsanbieter über mögliche Rabatte oder Vergünstigungen zu sprechen, um die Kosten für die KFZ Versicherung für den Land Rover Defender zu optimieren.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 35

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.