Land Rover Freelander KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Land Rover Freelander – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Spezielle KFZ-Versicherungen für den Land Rover Freelander bieten umfassenden Schutz für dieses Modell.
- Durch die Wahl einer passenden Versicherung können Kosten gesenkt und individuelle Bedürfnisse abgedeckt werden.
- Die Versicherung berücksichtigt die Geländetauglichkeit des Fahrzeugs und bietet entsprechende Leistungen an.
- Verfügbar sind verschiedene Tarife, die auf die Nutzung des Land Rover Freelander zugeschnitten sind.
- Bei einem Unfall oder Schaden am Fahrzeug sorgt die KFZ-Versicherung für schnelle und unkomplizierte Hilfe.
- Die Versicherung ermöglicht es, den Land Rover Freelander optimal abzusichern und sorgenfrei unterwegs zu sein.

Land Rover Freelander: Ein Geländewagen für Abenteurer
Der Land Rover Freelander ist ein Geländewagen des britischen Automobilherstellers Land Rover, der sich besonders durch seine Geländetauglichkeit und Robustheit auszeichnet. Seit seiner Markteinführung hat sich der Freelander als beliebtes Modell für Abenteurer und Offroad-Enthusiasten etabliert.
Technische Merkmale:
- Leistung: zwischen 109 und 177 PS
- Hubraum: zwischen 2,0 und 2,5 Liter
- Zylinder: 4 oder 6 Zylinder
- Getriebe: manuell oder Automatik
- Antrieb: Allradantrieb
Die Entwicklung des Land Rover Freelander begann in den 1990er Jahren, und das Modell wurde erstmals im Jahr 1997 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt. Im Laufe der Jahre hat sich der Freelander weiterentwickelt und wurde regelmäßig mit Modellpflegen und Updates versehen, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Die bekanntesten Varianten des Land Rover Freelander sind der Freelander 1 (1997-2006) und der Freelander 2 (2006-2014). Beide Modelle wurden in verschiedenen Ausführungen angeboten, darunter als SUV oder als Kompaktwagen.
Bekannte Varianten des Land Rover Freelander
Freelander 1:
- Freelander 1.8i (2000-2003)
- Freelander 2.5 V6 (2000-2006)
- Freelander Td4 (2001-2006)
Freelander 2:
- Freelander 2 TD4 (2006-2014)
- Freelander 2 SD4 (2009-2014)
- Freelander 2 eD4 (2011-2014)
Der Land Rover Freelander verfügt über aktuelle Designs und Technologien, die ihn auch für die moderne Zeit attraktiv machen. Es gibt verschiedene Modelle mit elektronischen Assistenzsystemen und Navigationssystemen. Zudem sind auch Hybrid-Modelle des Freelander auf dem Markt erhältlich.
Besonders hervorzuheben sind die Geländeeigenschaften des Land Rover Freelander, die ihn zu einem idealen Begleiter für Abenteurer und Outdoor-Enthusiasten machen. Durch seine Robustheit und Allradantrieb eignet sich der Freelander besonders gut für Offroad-Touren und anspruchsvolle Fahrbedingungen.
Der Land Rover Freelander richtet sich vor allem an Familien und Abenteurer, die Wert auf Geländegängigkeit und Komfort legen. Durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die hohe Sicherheit ist der Freelander ein beliebtes Modell bei Outdoor-Fans und Familien.
Elemente des Land Rover Freelander finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, beispielsweise im Land Rover Discovery oder im Range Rover Evoque.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Land Rover Freelander?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Land Rover Freelander hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Typenklasse: Die Typenklasse gibt an, wie teuer ein Fahrzeug im Schadensfall für die Versicherung werden kann. Je höher die Typenklasse, desto höher in der Regel die Versicherungskosten.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die Schadenfreiheitsklasse ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die Kosten beeinflusst. Je höher die SF-Klasse, desto günstiger die Versicherung.
- Regionalklasse: Die Regionalklasse basiert auf dem Zulassungsort des Fahrzeugs und beeinflusst ebenfalls die Versicherungskosten.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Land Rover Freelander, weshalb die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung von Anbieter zu Anbieter variieren können.
Macht Teilkasko und Vollkasko Sinn für den Land Rover Freelander?
Wenn der Land Rover Freelander (noch) einen hohen Wert hat, macht es auf jeden Fall Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen. Diese Versicherungsarten decken Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch Dritte verursacht werden.
Durchschnittliche Beispiele für die Kosten von Teilkasko und Vollkasko für den Land Rover Freelander könnten sein:
- Teilkasko: 300€ bis 600€ pro Jahr
- Vollkasko: 600€ bis 1000€ pro Jahr
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Land Rover Freelander?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Land Rover Freelander beeinflussen, sind beispielsweise:
- Fahrzeugnutzung: Wie das Fahrzeug genutzt wird, ob beruflich oder privat, kann die Versicherungskosten beeinflussen.
- Fahrerprofil: Alter, Geschlecht und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers spielen eine Rolle bei der Beitragshöhe.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Stellplatz kann die Versicherungskosten senken.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Land Rover Freelander?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Land Rover Freelander zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dies beginnt mit den Fahrzeugdaten, also der Herstellerschlüsselnummer (HSN) und Typschlüsselnummer (TSN) des Autos, sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)
- Jahreskilometerleistung
- Garage oder Straßenparkplatz
- Beruf des Versicherungsnehmers
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Werkstattbindung
- Zusätzliche Fahrer
- ggf. gewerbliche Nutzung
Wenn der Land Rover Freelander gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere bei einer hohen Kilometerleistung pro Jahr.
Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung für den Land Rover Freelander?
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Optional können zusätzliche Leistungen wie Schutzbrief, Insassenschutz oder erweiterte Wildschadenabdeckung gewählt werden.
Außerdem beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Land Rover Freelander?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Land Rover Freelander von verschiedenen Anbietern gezeigt:
| Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|
| AXA | Land Rover Freelander | 15.000 | 18 | 300 | 500 | 800€ |
| DEVK | Land Rover Freelander | 10.000 | 24 | 150 | 300 | 950€ |
| Signal Iduna | Land Rover Freelander | 12.000 | 38 | 0 | 1000 | 1200€ |
| Concordia | Land Rover Freelander | 8.000 | 12 | 500 | 300 | 850€ |
| Münchener Verein | Land Rover Freelander | 20.000 | 4 | 300 | 500 | 1000€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Land Rover Freelander berechnet werden.
- Fahrleistung pro Jahr: Die jährliche Kilometerleistung beeinflusst die Versicherungskosten.
- SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse spielt eine große Rolle bei der Beitragshöhe.
- Selbstbeteiligung Teilkasko und Vollkasko: Die Höhe der Selbstbeteiligung wirkt sich auf die Prämie aus.
Land Rover Freelander KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen
Beim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für Ihren Land Rover Freelander sollten Sie auf verschiedene Punkte achten.- Prüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Vergleichen Sie die angebotenen Leistungen wie z.B. Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Beachten Sie eventuelle Zusatzleistungen wie Schutzbrief, Werkstattservice oder Rabatt für Vielfahrer.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, also Ihren Land Rover Freelander, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Land Rover Freelander berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dies direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben auch ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
- Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Auto zuzulassen.
- Sie benötigen die eVB Nummer bei der Zulassungsstelle, um Ihr Auto anzumelden.
Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners können Sie schnell und unkompliziert die passende KFZ Versicherung für Ihren Land Rover Freelander finden und abschließen.
FAQs zur KFZ Versicherung für Land Rover Freelander
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Land Rover Freelander?
Die drei grundlegenden Arten von KFZ Versicherungen, die für den Land Rover Freelander angeboten werden, sind die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung.
- Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum zufügen. Dies ist die grundlegendste Form der KFZ Versicherung und deckt keine Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug ab.
- Die Teilkaskoversicherung bietet Schutz vor Schäden, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, Naturereignisse wie Sturm oder Hagel sowie Brand verursacht werden. Diese Versicherung ist besonders sinnvoll, da der Land Rover Freelander ein beliebtes Auto für Outdoor-Aktivitäten ist und somit einem höheren Risiko ausgesetzt ist.
- Die Vollkaskoversicherung ist die umfassendste Form der KFZ Versicherung und deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkaskoversicherung auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch einen Unfall verursacht werden, auch wenn Sie selbst schuld sind. Diese Versicherung bietet daher den größten Schutz, ist jedoch auch entsprechend teurer.
Die Wahl der richtigen KFZ Versicherung für Ihren Land Rover Freelander hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise Ihrem Fahrverhalten, Ihrem Wohnort und dem Wert Ihres Fahrzeugs. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle Optionen sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls eine individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für den Land Rover Freelander?
Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für Ihren Land Rover Freelander wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:
- Das Fahrzeugmodell und Baujahr: Neuwertige und leistungsstarke Modelle wie der Land Rover Freelander können zu höheren Prämien führen, da sie teurer zu reparieren oder zu ersetzen sind.
- Ihr Alter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis werden in der Regel höhere Prämien zahlen müssen, da sie als risikoreicher gelten.
- Der Wohnort: In Regionen mit hoher Kriminalitätsrate oder Unfallhäufigkeit können die Versicherungsprämien höher ausfallen.
- Die jährliche Kilometerleistung: Je mehr Kilometer Sie mit Ihrem Land Rover Freelander zurücklegen, desto höher kann die Versicherungsprämie ausfallen, da das Unfallrisiko steigt.
Es kann sich lohnen, verschiedene Versicherungsanbieter zu vergleichen, um die besten Konditionen für Ihre KFZ Versicherung zu erhalten. Zudem können Sie durch die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung Ihre Versicherungsprämie senken.
3. Warum ist es wichtig, eine KFZ Versicherung mit Werkstattbindung für den Land Rover Freelander abzuschließen?
Eine KFZ Versicherung mit Werkstattbindung kann für Besitzer eines Land Rover Freelander von Vorteil sein, da diese Fahrzeuge spezielle Anforderungen an Reparaturen und Wartungsarbeiten haben. Durch eine Werkstattbindung können Sie sicherstellen, dass Ihr Land Rover in autorisierten Werkstätten repariert wird, die über das nötige Know-how und die richtigen Ersatzteile verfügen.
Dadurch wird die Qualität der Reparaturen gewährleistet und das Risiko von Folgeschäden minimiert. Zudem können Versicherer bei Werkstattbindungen oft günstigere Konditionen anbieten, da sie mit den autorisierten Werkstätten spezielle Verträge haben.
Denken Sie daran, vor Abschluss einer KFZ Versicherung mit Werkstattbindung die Vertragsbedingungen genau zu prüfen und sicherzustellen, dass die Auswahl an Werkstätten Ihren Bedürfnissen entspricht.
4. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für den Land Rover Freelander, die zusätzliche Leistungen beinhalten?
Ja, einige Versicherungsanbieter bieten spezielle Versicherungspakete für den Land Rover Freelander an, die zusätzliche Leistungen beinhalten. Diese können beispielsweise sein:
- Erweiterter Wildschaden-Schutz: Da der Land Rover Freelander oft im Gelände unterwegs ist, kann ein erweiterter Wildschaden-Schutz sinnvoll sein, um Schäden durch Zusammenstöße mit Tieren abzudecken.
- Reiseschutz: Einige Versicherer bieten Versicherungsschutz für Reisen ins Ausland an, der neben der KFZ Versicherung auch Pannenhilfe, Abschleppdienst und Ersatzfahrzeug beinhalten kann.
- Neuwertentschädigung: Im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls innerhalb der ersten Monate nach Neuzulassung bietet eine Neuwertentschädigung die Erstattung des Neuwertes des Fahrzeugs.
Es lohnt sich, die verschiedenen Versicherungsangebote zu vergleichen und gegebenenfalls individuelle Zusatzleistungen in Anspruch zu nehmen, die Ihren Bedürfnissen und Anforderungen entsprechen.
5. Welche Schritte sollte ich im Schadensfall mit meinem Land Rover Freelander beachten?
Im Falle eines Schadens mit Ihrem Land Rover Freelander sollten Sie folgende Schritte beachten:
- Notieren Sie sich den Unfallhergang und machen Sie Fotos vom Schaden, um die Beweislage zu sichern.
- Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung und halten Sie alle relevanten Informationen bereit, wie z.B. Ihre Versicherungsnummer und den Unfallbericht.
- Beachten Sie die Anweisungen Ihrer Versicherung und lassen Sie den Schaden gegebenenfalls von einer autorisierten Werkstatt reparieren.
- Halten Sie alle Belege und Dokumente zum Schadenfall bereit, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.
Durch eine schnelle und korrekte Schadensmeldung können Sie sicherstellen, dass Ihr Land Rover Freelander schnell wieder repariert wird und Sie wieder mobil sind. Denken Sie daran, sich im Vorfeld über die genauen Schritte im Schadensfall zu informieren, um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein.
Autor: Jonas Hoffmann