Lexus ES KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Lexus ES – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Die KFZ-Versicherung für den Lexus ES bietet umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug.
  • Sie können zwischen verschiedenen Tarifen wählen, um Ihre individuellen Bedürfnisse abzudecken.
  • Im Falle eines Unfalls werden Reparaturkosten und Schadensersatzleistungen übernommen.
  • Die Versicherung bietet auch Schutz vor Diebstahl und Vandalismus.
  • Mit einer KFZ-Versicherung für den Lexus ES sind Sie jederzeit sicher unterwegs.
  • Sie können von attraktiven Rabatten profitieren, je nach Fahrweise und Schadenshistorie.

Lexus ES KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Lexus ES Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Lexus ES können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Lexus ES: Ein Überblick über das Luxusauto aus Japan

Der japanische Hersteller Lexus, eine Tochtergesellschaft von Toyota, ist bekannt für seine hochwertigen und luxuriösen Fahrzeuge. Der Lexus ES ist eines der Flaggschiffmodelle des Herstellers und vereint Eleganz, Komfort und Leistung in einem.

Der Lexus ES ist eine Luxuslimousine, die in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist. Mit seinem stilvollen Design und hochwertigen Materialien im Innenraum bietet er Fahrkomfort auf höchstem Niveau.

  • Motorleistung: je nach Modell zwischen 150 kW (204 PS) und 224 kW (305 PS)
  • Hubraum: zwischen 2,0 und 3,5 Liter
  • Zylinder: 4 oder 6 Zylinder
  • Getriebe: Automatikgetriebe
  • Antrieb: Frontantrieb

Die Entwicklung des Lexus ES begann in den 1980er Jahren, und seitdem hat sich das Modell stetig weiterentwickelt. Es wurde auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt und erfreut sich seit seiner Markteinführung großer Beliebtheit.

Im Laufe der Jahre gab es regelmäßige Modellpflegen und Updates, um den Lexus ES auf dem neuesten Stand der Technik zu halten. Die Verkaufszahlen des Modells sind konstant hoch, und es hat sich fest auf dem deutschen Automarkt etabliert.

Die bekanntesten Varianten des Lexus ES

  • Lexus ES 250 (2018-2021)
  • Lexus ES 300h (seit 2019)
  • Lexus ES 350 (seit 2012)

Der Lexus ES zeichnet sich durch sein elegantes Design und innovative Technologien aus. Einige Modelle sind auch als Hybridvarianten erhältlich, um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren und die Umwelt zu schonen.

Die Besonderheiten des Lexus ES liegen in seiner hochwertigen Verarbeitung, dem komfortablen Fahrgefühl und der umfangreichen Ausstattung. Auch die Verwendung von KI-Technologien zur Verbesserung der Fahrsicherheit ist bei einigen Modellen des Lexus ES zu finden.

Der Lexus ES richtet sich an eine gehobene Zielgruppe, die Wert auf Luxus, Komfort und Leistung legt. Aufgrund seiner großzügigen Platzverhältnisse eignet er sich besonders gut für lange Reisen und den täglichen Gebrauch.

Elemente des Lexus ES finden sich auch in anderen Modellen von Lexus wieder, die ebenfalls auf Luxus und Komfort ausgerichtet sind. Der Lexus ES setzt Maßstäbe im Bereich der Luxuslimousinen und begeistert Kunden weltweit.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen Lexus ES?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Lexus ES hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Die Typklasse und Regionalklasse des Fahrzeugs spielen eine wichtige Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten.
  • Fahrzeugnutzung: Wie häufig und zu welchen Zwecken das Fahrzeug genutzt wird, beeinflusst ebenfalls die Versicherungskosten.
  • Fahrerprofil: Das Alter, die Fahrpraxis und der Wohnort des Fahrzeughalters können die Versicherungskosten beeinflussen.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse, desto günstiger sind in der Regel die Versicherungskosten.
  • Versicherungssumme und -leistungen: Die Höhe der gewünschten Deckungssumme und der Umfang der Versicherungsleistungen haben einen direkten Einfluss auf die Kosten.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Lexus ES, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen in den SF-Klassen führen kann. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für den Lexus ES je nach Anbieter deutlich variieren.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Lexus ES?

Im Durchschnitt können die Kosten für eine Teilkaskoversicherung für einen Lexus ES bei etwa 200-400 Euro pro Jahr liegen, während eine Vollkaskoversicherung zwischen 500-800 Euro pro Jahr kosten kann. Besonders wenn das Fahrzeug noch einen hohen Wert hat, macht es Sinn, eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung abzuschließen, um im Falle eines Schadens optimal abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Lexus ES?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Lexus ES beeinflussen können, sind:

  • Standort des Fahrzeugs: In welchem Gebiet das Fahrzeug hauptsächlich genutzt wird, kann die Versicherungskosten beeinflussen.
  • Parkplatzsituation: Ob das Fahrzeug in einer Garage oder auf der Straße geparkt wird, kann die Versicherungskosten beeinflussen.
  • Deckungsumfang: Zusätzliche Leistungen wie eine Mallorca-Police oder ein Schutzbrief können die Kosten der KFZ Versicherung erhöhen.
  • Fahrleistung: Je mehr Kilometer jährlich mit dem Fahrzeug zurückgelegt werden, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.

Wie berechne ich die Kosten für die KFZ Versicherung für den Lexus ES?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Lexus ES zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Hersteller-Schlüsselnummer (HSN) und Typ-Schlüsselnummer (TSN) des Autos, sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • PS/KW des Fahrzeugs
  • Jahreskilometer
  • Standort des Fahrzeugs (PLZ)
  • Alter und Beruf des Fahrzeughalters
  • Garagenstellplatz vorhanden
  • Schadensfreiheitsklasse
  • Nutzungsart (privat oder gewerblich)
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, etc.)
  • Weitere Fahrer im Haushalt
  • Zusätzliche Sicherheitsmerkmale am Fahrzeug

Wenn der Lexus ES gewerblich genutzt wird, entstehen in der Regel höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, die Teilkasko und die Vollkasko. Zusätzlich können optional weitere Leistungen hinzugebucht werden, wie beispielsweise ein Schutzbrief oder eine Mallorca-Police.

Es ist wichtig zu wissen, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz inkludiert, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Lexus ES?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Lexus ES bei verschiedenen Anbietern gezeigt.

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
Alte LeipzigerLexus ES15.00020300500800€
DEVKLexus ES12.00015150300900€
AXALexus ES18.000255001000950€
Signal IdunaLexus ES10.000100300850€
ZurichLexus ES20.000303005001000€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell berechnen.

  • jährliche km: Die jährliche Kilometerleistung beeinflusst die Beitragshöhe. Je mehr Kilometer gefahren werden, desto höher können die Kosten sein.
  • SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse spiegelt das bisherige Fahrverhalten wider. Je höher die SF Klasse, desto niedriger in der Regel der Beitrag.
  • SB Teilkasko: Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko kann die Kosten beeinflussen. Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
  • SB Vollkasko: Auch die Selbstbeteiligung in der Vollkasko hat Auswirkungen auf die Beitragshöhe. Eine höhere Selbstbeteiligung kann die Kosten senken.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Lexus ES KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Lexus ES KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Lexus ES KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Lexus ES ist es wichtig, auf verschiedene Punkte zu achten.
  • Vergleichen Sie die Beiträge verschiedener Versicherungsanbieter
  • Achten Sie auf die Leistungen der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
  • Überprüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung
  • Berücksichtigen Sie eventuelle Sonderleistungen wie Schutzbriefe oder Rabatte

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Lexus ES berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dies direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

  • Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung
  • Sie benötigen die eVB Nummer, um das Auto zulassen zu können
  • Die eVB Nummer ist sofort gültig und kann elektronisch übermittelt werden

Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners und die genannten Tipps können Sie schnell und einfach die passende KFZ Versicherung für Ihren Lexus ES finden.

FAQ: KFZ Versicherung für Lexus ES

1. Welche Faktoren beeinflussen die KFZ Versicherungskosten für einen Lexus ES?

  • Die Leistung und Modell des Fahrzeugs
  • Das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
  • Der Wohnort des Versicherungsnehmers

Die Kosten für die KFZ-Versicherung eines Lexus ES können von verschiedenen Faktoren abhängen. Einer der wichtigsten Faktoren ist die Leistung und das Modell des Fahrzeugs. Ein leistungsstarker und teureres Modell wie der Lexus ES kann zu höheren Versicherungskosten führen, da die Reparaturkosten im Falle eines Unfalls höher sein können.

Darüber hinaus spielt das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers eine Rolle. Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrerfahrung können höhere Versicherungskosten haben, da sie als risikoreicher eingestuft werden.

Der Wohnort des Versicherungsnehmers ist ebenfalls wichtig, da die Region die Wahrscheinlichkeit von Diebstählen oder Unfällen beeinflussen kann. In Großstädten oder Regionen mit höherer Kriminalitätsrate können die Versicherungskosten höher sein.

Weitere Faktoren, die die Versicherungskosten beeinflussen können, sind die jährliche Fahrleistung, Sicherheitsmerkmale des Fahrzeugs und eventuelle Vorversicherungen des Versicherungsnehmers.

2. Welche Arten von KFZ-Versicherungen stehen für einen Lexus ES zur Verfügung?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkasko-Versicherung
  • Vollkasko-Versicherung

Für einen Lexus ES stehen verschiedene Arten von KFZ-Versicherungen zur Verfügung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die der Versicherungsnehmer anderen zufügt. Die Teilkasko-Versicherung deckt zusätzlich Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturgewalten ab.

Die Vollkasko-Versicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko-Versicherung auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch einen Unfall verursacht werden.

Die Wahl der geeigneten Versicherungsart hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Wert des Fahrzeugs, den individuellen Bedürfnissen des Versicherungsnehmers und dem Budget ab.

Denken Sie daran, die verschiedenen Versicherungsarten zu vergleichen und sich von einem Versicherungsberater beraten zu lassen, um die passende Absicherung für den Lexus ES zu finden.

3. Kann ich die Versicherungskosten für meinen Lexus ES senken?

  • Wählen Sie eine höhere Selbstbeteiligung
  • Optimieren Sie Ihre jährliche Fahrleistung
  • Installieren Sie Sicherheitsvorkehrungen am Fahrzeug

Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Versicherungskosten für einen Lexus ES zu senken. Eine Möglichkeit ist die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung. Durch die Erhöhung des Eigenanteils bei einem Schadenfall können die Versicherungskosten gesenkt werden, da der Versicherungsnehmer einen Teil der Kosten selbst trägt.

Eine weitere Möglichkeit ist die Optimierung der jährlichen Fahrleistung. Je weniger Kilometer pro Jahr mit dem Fahrzeug zurückgelegt werden, desto niedriger können die Versicherungskosten ausfallen, da das Unfallrisiko entsprechend geringer ist.

Darüber hinaus können Sicherheitsvorkehrungen am Fahrzeug die Versicherungskosten senken. Die Installation von Alarmanlagen, Wegfahrsperren oder Dashcams kann das Risiko von Diebstählen oder Unfällen reduzieren und zu niedrigeren Versicherungskosten führen.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, regelmäßig die Versicherungsangebote zu vergleichen und gegebenenfalls den Versicherer zu wechseln, um von günstigeren Tarifen zu profitieren.

4. Was muss ich im Schadensfall beachten, um Anspruch auf Versicherungsleistungen für meinen Lexus ES zu haben?

  • Melden Sie den Schaden sofort der Versicherung
  • Dokumentieren Sie den Unfallhergang und die Schäden am Fahrzeug
  • Beachten Sie die Fristen für die Schadensmeldung

Im Falle eines Schadens am Lexus ES ist es wichtig, den Vorfall umgehend der Versicherung zu melden. Die Versicherung benötigt alle relevanten Informationen, um den Schaden zu prüfen und die Leistungen zu erbringen.

Denken Sie daran, den Unfallhergang und die Schäden am Fahrzeug so genau wie möglich zu dokumentieren. Dazu gehören Fotos vom Unfallort, den beteiligten Fahrzeugen und den Schäden am eigenen Fahrzeug. Diese Dokumentation kann helfen, den Schaden nachvollziehbar zu machen und die Ansprüche gegenüber der Versicherung zu begründen.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Fristen für die Schadensmeldung zu beachten, die im Versicherungsvertrag festgelegt sind. Eine verspätete Schadensmeldung kann dazu führen, dass die Versicherung die Leistungen kürzt oder ganz verweigert.

Im Zweifelsfall ist es empfehlenswert, sich von einem Anwalt oder Versicherungsberater beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Ansprüche gegenüber der Versicherung geltend gemacht werden.

5. Gibt es spezielle Versicherungsangebote oder Rabatte für Lexus ES Fahrer?

  • Flottentarife für Unternehmen mit mehreren Fahrzeugen
  • Spezielle Tarife für Vielfahrer
  • Rabatte für sicherheitsrelevante Ausstattung am Fahrzeug

Ja, es gibt spezielle Versicherungsangebote und Rabatte für Lexus ES Fahrer, die je nach Versicherungsunternehmen variieren können. Unternehmen mit einer Flotte von Fahrzeugen können von Flottentarifen profitieren, die günstigere Konditionen für die Versicherung mehrerer Fahrzeuge bieten.

Vielfahrer, die regelmäßig lange Strecken mit dem Lexus ES zurücklegen, können spezielle Tarife erhalten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Tarife berücksichtigen die hohe Fahrleistung und bieten entsprechende Leistungen an.

Darüber hinaus bieten einige Versicherungsunternehmen Rabatte für sicherheitsrelevante Ausstattung am Fahrzeug, wie z.B. Einparkhilfen, Notbremsassistenten oder Spurhalteassistenten. Diese Ausstattungen können das Unfallrisiko reduzieren und zu niedrigeren Versicherungskosten führen.

Es lohnt sich, bei verschiedenen Versicherern nach speziellen Angeboten und Rabatten für Lexus ES Fahrer zu fragen und die verschiedenen Tarife zu vergleichen, um die bestmögliche Absicherung zum günstigsten Preis zu erhalten.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 29

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.