Lexus GS F KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Lexus GS F – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Die KFZ Versicherung für den Lexus GS F bietet umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug.
  • Durch spezielle Tarife und Rabatte können Sie von günstigen Prämien profitieren.
  • Die Versicherung deckt Schäden durch Unfälle, Diebstahl und Vandalismus ab.
  • Im Falle eines Unfalls werden Reparaturkosten und Ersatzteile von der Versicherung übernommen.
  • Optional können Sie Zusatzleistungen wie einen Schutzbrief oder eine Mallorca-Police hinzubuchen.
  • Die KFZ Versicherung für den Lexus GS F bietet Ihnen Sicherheit und Schutz im Straßenverkehr.

Lexus GS F KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Lexus GS F Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Lexus GS F können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Lexus GS F: Die sportliche Limousine aus Japan

Die Marke Lexus steht für Luxus und Qualität aus Japan. Als Luxusmarke von Toyota bietet Lexus eine breite Palette von Fahrzeugen, die sich durch erstklassige Verarbeitung und innovative Technologien auszeichnen.

Der Lexus GS F ist eine sportliche Limousine, die sich durch ihre Leistung und Dynamik auszeichnet. Mit einem kräftigen Motor und einer sportlichen Optik ist der GS F eine beliebte Wahl für Autoliebhaber, die Wert auf Fahrspaß und Exklusivität legen.

  • Motor: V8-Motor
  • Leistung: 351 kW (477 PS)
  • Hubraum: 5,0 Liter
  • Getriebe: 8-Gang-Automatik
  • Beschleunigung: 0-100 km/h in 4,6 Sekunden

Die Entwicklung des Lexus GS F begann im Jahr 2015, als das Modell erstmals vorgestellt wurde. Seitdem hat sich der GS F zu einem beliebten Modell in der Luxusklasse entwickelt, das für seine sportliche Performance und sein elegantes Design bekannt ist.

Im Laufe der Jahre hat der Lexus GS F einige Modellupdates erhalten, um mit den neuesten Technologien und Trends Schritt zu halten. Die Verkaufszahlen des GS F sind solide, aber nicht so hoch wie bei anderen Modellen in der Luxusklasse.

Bekannte Varianten des Lexus GS F

  • Lexus GS F (2015-2020): Die erste Generation des GS F mit dem leistungsstarken V8-Motor.
  • Lexus GS F Facelift (2021-): Aktualisierte Version mit modernisiertem Design und verbesserten Technologien.

Der Lexus GS F zeichnet sich durch sein sportliches Design und seine leistungsstarken Motoren aus. Besondere Technologien wie ein adaptives Fahrwerk und eine Sportabgasanlage sorgen für ein dynamisches Fahrerlebnis. Zusätzlich bietet Lexus auch Hybridmodelle an, die eine umweltfreundlichere Alternative darstellen.

Der Lexus GS F richtet sich an Autofahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und Exklusivität legen. Mit seinen sportlichen Fahreigenschaften und dem luxuriösen Interieur ist der GS F ideal für Autoliebhaber, die eine Limousine mit sportlichem Charakter suchen.

Elemente des Lexus GS F finden sich auch in anderen Modellen der Marke Lexus wieder, die ebenfalls für ihre Qualität und Leistung bekannt sind.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Lexus GS F?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Lexus GS F hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Typklasse des Fahrzeugs
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
  • Nutzung des Fahrzeugs (privat oder geschäftlich)

Besonders wichtig für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für den Lexus GS F sind beispielsweise die Typklasse des Fahrzeugs, das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers sowie die Regionalklasse des Zulassungsortes. Diese Faktoren beeinflussen maßgeblich die Versicherungsprämie.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Lexus GS F und variieren in den Prozentsätzen für die Schadenfreiheitsklassen. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für den Lexus GS F deutlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Lexus GS F?

Für den Lexus GS F können die Kosten für eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Durchschnittsbeispiel könnten die Kosten für eine Teilkasko bei etwa 300-500 Euro pro Jahr liegen, während eine Vollkasko im Bereich von 800-1200 Euro pro Jahr liegen könnte.

Wenn das Auto des Lexus GS F noch einen hohen Wert hat, macht es in jedem Fall Sinn, eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung abzuschließen, um bei Schäden am Fahrzeug abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Lexus GS F?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Lexus GS F beeinflussen können, sind beispielsweise:

  • Jahreskilometerleistung
  • Garagenstellplatz
  • Diebstahlschutz
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)

Diese Faktoren können ebenfalls dazu beitragen, die Versicherungskosten für den Lexus GS F zu beeinflussen und sollten bei der Auswahl einer Autoversicherung berücksichtigt werden.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Lexus GS F?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Lexus GS F zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die man in den KFZ Online Rechner eingibt. Zunächst werden die Fahrzeugdaten benötigt, wie die Hersteller-Schlüsselnummer (HSN) und die Typ-Schlüsselnummer (TSN) des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Jahreskilometerleistung
  • Garagenstellung des Autos
  • Beruf des Versicherungsnehmers
  • Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers
  • gewünschter Versicherungsschutz
  • eventuelle Zusatzoptionen (z.B. Werkstattbindung)
  • ggf. gewerbliche Nutzung des Fahrzeugs
  • Anzahl der Fahrer des Autos

Wenn der Lexus GS F gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch Unfälle verursacht wurden (z.B. Diebstahl, Hagelschaden). Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.

Optionale Leistungen können zum Beispiel ein Schutzbrief, eine Mallorca-Police für Fahrten im Ausland oder eine GAP-Deckung sein. Zudem beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Lexus GS F?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Lexus GS F von verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DEVKLexus GS F15.000203005001200€
AXALexus GS F10.000121503001300€
Signal IdunaLexus GS F12.00018010001400€
HDILexus GS F8.000255003001100€
AllianzLexus GS F20.000303005001500€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Lexus GS F berechnet werden.

  • Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer zahlen oft höhere Beiträge.
  • Fahrleistung: Weniger gefahrene Kilometer können zu niedrigeren Beiträgen führen.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse bedeutet oft niedrigere Beiträge.
  • Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
  • Standort des Fahrzeugs: Regionen mit höherem Diebstahl- oder Unfallrisiko können zu höheren Beiträgen führen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Lexus GS F KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Lexus GS F KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Lexus GS F KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Lexus GS F sollten Sie auf folgende Punkte achten:
  • Deckungsumfang: Überprüfen Sie die Leistungen der Versicherung, insbesondere die Teilkasko- und Vollkasko-Deckung.
  • Selbstbeteiligung: Beachten Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei Schadensfällen und wählen Sie eine passende Option aus.
  • Rabatte: Vergleichen Sie mögliche Rabatte für bestimmte Merkmale wie Fahrleistung, Garage oder Sicherheitseinrichtungen.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Lexus GS F, gekauft haben, können Sie die SF-Klasse Ihres vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Um die genauen Beiträge für den Lexus GS F zu berechnen, nutzen Sie den KFZ Online Rechner. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben zudem ein Widerrufsrecht.

Sie erhalten automatisch die eVB-Nummer, die für die Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigt wird. Die eVB-Nummer bestätigt die Gültigkeit Ihrer KFZ-Versicherung.

FAQ: KFZ Versicherung für Lexus GS F

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Lexus GS F?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Für den Lexus GS F stehen grundsätzlich drei Arten von KFZ Versicherungen zur Verfügung: die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder Fahrzeugen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, Sturm oder Hagel. Die Vollkaskoversicherung deckt darüber hinaus auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, selbst wenn Sie selbst den Unfall verursacht haben.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen an die KFZ Versicherung für Ihren Lexus GS F zu berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise viel in urbanen Gebieten unterwegs sind, kann eine Vollkaskoversicherung sinnvoll sein, um auch bei kleinen Parkremplern oder Vandalismus abgesichert zu sein.

2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Lexus GS F senken?

  • Weniger Kilometer fahren
  • Fahrsicherheitstraining absolvieren
  • Garagenstellplatz nutzen

Antwort:
Die Kosten für die KFZ Versicherung Ihres Lexus GS F können von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. Ihrem individuellen Fahrverhalten, dem Standort des Fahrzeugs und der gewählten Versicherungsart. Um die Kosten zu senken, können Sie beispielsweise weniger Kilometer pro Jahr fahren, da Versicherungen oft günstigere Tarife für Wenigfahrer anbieten. Zudem kann ein Fahrsicherheitstraining dazu beitragen, das Unfallrisiko zu minimieren und somit die Versicherungskosten zu reduzieren.

Ein weiterer Tipp ist, den Lexus GS F in einer Garage zu parken, da dies das Risiko von Diebstahl oder Vandalismus verringern kann. Darüber hinaus lohnt es sich, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um den besten Tarif für Ihren Lexus GS F zu finden.

3. Welche Besonderheiten sollte ich bei der KFZ Versicherung für den Lexus GS F beachten?

  • Spezielle Leistungen für Hochleistungsfahrzeuge
  • Deckungssumme für Schäden am eigenen Fahrzeug
  • Absicherung von Tuningmaßnahmen

Antwort:
Bei der KFZ Versicherung für den Lexus GS F sollten Sie besonders auf spezielle Leistungen für Hochleistungsfahrzeuge achten. Da der Lexus GS F über eine hohe Motorleistung verfügt, ist es wichtig, dass die Versicherung auch Schäden abdeckt, die durch die sportliche Fahrweise oder die Leistung des Fahrzeugs verursacht werden können.

Des Weiteren sollten Sie auf die Deckungssumme für Schäden am eigenen Fahrzeug achten. Da der Lexus GS F ein hochpreisiges Fahrzeug ist, ist es ratsam, eine ausreichend hohe Deckungssumme zu wählen, um im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls angemessen abgesichert zu sein.

Wenn Sie Tuningmaßnahmen an Ihrem Lexus GS F vornehmen, sollten Sie sicherstellen, dass diese von der Versicherung abgedeckt sind. Nicht alle Versicherungen bieten automatisch Schutz für getunte Fahrzeuge, daher ist es wichtig, dies im Versicherungsvertrag zu klären.

4. Kann ich die KFZ Versicherung für meinen Lexus GS F während der Vertragslaufzeit ändern?

Antwort:
Ja, es ist möglich, die KFZ Versicherung für Ihren Lexus GS F während der Vertragslaufzeit zu ändern. Wenn sich beispielsweise Ihre persönlichen Umstände ändern, wie z.B. ein Umzug in eine andere Region oder der Verkauf des Fahrzeugs, können Sie die Versicherung anpassen.

Denken Sie daran, regelmäßig zu überprüfen, ob die bestehende Versicherung noch Ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie feststellen, dass Sie zu viel zahlen oder Leistungen benötigen, die nicht abgedeckt sind, können Sie die KFZ Versicherung wechseln. Dabei sollten Sie jedoch die Kündigungsfristen und eventuelle Kosten für einen vorzeitigen Wechsel beachten.

5. Gibt es spezielle Versicherungsanbieter, die auf KFZ Versicherungen für den Lexus GS F spezialisiert sind?

Antwort:
Ja, es gibt Versicherungsanbieter, die auf KFZ Versicherungen für hochpreisige und Hochleistungsfahrzeuge wie den Lexus GS F spezialisiert sind. Diese Anbieter bieten oft maßgeschneiderte Versicherungslösungen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Besitzern solcher Fahrzeuge zugeschnitten sind.

Es kann sich lohnen, sich bei spezialisierten Versicherern zu informieren, da diese oft über Erfahrung im Umgang mit Luxusfahrzeugen verfügen und somit individuelle Beratung und passende Versicherungspakete anbieten können. Bevor Sie sich für einen Versicherungsanbieter entscheiden, ist es empfehlenswert, verschiedene Angebote zu vergleichen und auf die spezifischen Leistungen und Konditionen zu achten, um die bestmögliche Absicherung für Ihren Lexus GS F zu erhalten.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 38

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.