Lexus GS KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Lexus GS – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für den Lexus GS
  • Speziell auf die Bedürfnisse von Lexus-Fahrern zugeschnitten
  • Günstige Tarife und individuelle Angebote für den Lexus GS
  • Schnelle Schadensregulierung und kompetenter Kundenservice
  • Hohe Deckungssummen für Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko
  • Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattbindung

Lexus GS KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Lexus GS Autoversicherung – Aktuelle KFZ Versicherung Tarife für Lexus GS können online berechnet und falls gewünscht mit eVB Nummer sofort beantragt werden

Lexus GS: Eine Luxus-Limousine aus Japan

Der japanische Hersteller Lexus, eine Tochtergesellschaft von Toyota, ist bekannt für seine hochwertigen und luxuriösen Fahrzeuge. Das Automodell Lexus GS ist keine Ausnahme und bietet eine gelungene Kombination aus Eleganz, Komfort und Leistung.

Die Lexus GS Reihe umfasst verschiedene Ausführungen, darunter Limousinen und Sportmodelle. Die Limousine besticht durch ihr edles Design und ihre hochwertige Verarbeitung, während die Sportmodelle mit ihrer Leistung und Agilität überzeugen.

  • Motorleistung: je nach Ausführung zwischen 150 kW (204 PS) und 250 kW (340 PS)
  • Hubraum: 2,5 bis 3,5 Liter
  • Zylinder: 4 oder 6 Zylinder
  • Getriebe: Automatikgetriebe

Die Entwicklung des Lexus GS begann in den 1990er Jahren, als das Modell erstmals produziert wurde. Im Laufe der Jahre hat sich der Lexus GS stetig weiterentwickelt und wurde regelmäßig mit Modellpflegen und Facelifts auf den neuesten Stand gebracht.

Die bekanntesten Varianten des Lexus GS sind die Modelle der 3. und 4. Generation, die von 2005 bis 2019 produziert wurden. Neben der Limousine wurden auch Hybridmodelle angeboten, die eine umweltfreundlichere Alternative darstellen.

Bekannte Varianten des Lexus GS

  • GS 300 (2005-2019)
  • GS 450h Hybrid (2006-2019)
  • GS F Sport (2012-2019)

Der Lexus GS zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. In einigen Modellen wird auch künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt, um das Fahrerlebnis zu optimieren. Zudem bietet Lexus auch E-Modelle und Hybridmodelle an, die eine umweltfreundliche Alternative darstellen.

Die Zielgruppe des Lexus GS sind anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Komfort, Leistung und Luxus legen. Dank seiner großzügigen Ausstattung und seinem geräumigen Innenraum eignet sich der Lexus GS besonders für lange Fahrten und den täglichen Gebrauch.

Elemente des Lexus GS finden sich auch in anderen Modellen von Lexus wieder, insbesondere im Bereich der Luxus-Limousinen und Sportwagen. Der Lexus GS bleibt somit ein wichtiger Bestandteil des Portfolios von Lexus und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit bei Autofahrern weltweit.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Lexus GS?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Lexus GS hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers, die jährliche Fahrleistung, der Wohnort des Versicherungsnehmers sowie die Typ- und Regionalklasse des Fahrzeugs.

Einige wichtige Angaben und Merkmale, die besonders wichtig sind für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für den Lexus GS, sind:

  • Typklasse: Je nach Einstufung in eine bestimmte Typklasse kann sich die Höhe der Versicherungskosten deutlich unterscheiden.
  • SF-Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers beeinflusst ebenfalls die Kosten der KFZ Versicherung. Je höher die SF-Klasse, desto günstiger sind die Beiträge.
  • Motorleistung: Fahrzeuge mit einer höheren Motorleistung können zu höheren Versicherungskosten führen.
  • Diebstahlrisiko: Wenn der Lexus GS ein höheres Diebstahlrisiko aufweist, können sich auch die Versicherungskosten erhöhen.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Lexus GS, was bedeutet, dass die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung sich deutlich unterscheiden können von Anbieter zu Anbieter.

Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Lexus GS?

Für den Lexus GS können die Kosten für eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung je nach Anbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für eine Teilkasko bei rund 200-300 Euro pro Jahr liegen, während eine Vollkasko zwischen 500-800 Euro pro Jahr kosten könnte.

Besonders wenn das Auto dieses Automodells noch einen hohen Wert hat, macht eine Teilkasko und Vollkasko definitiv Sinn, um im Falle eines Diebstahls, eines Unfalls oder anderer Schäden optimal abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Lexus GS?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Lexus GS beeinflussen können, sind:

  • Parkplatzsituation: Ein sicherer Parkplatz kann zu günstigeren Versicherungskosten führen.
  • Fahrzeugnutzung: Eine gewerbliche Nutzung des Fahrzeugs kann zu höheren Versicherungskosten führen.
  • Zahlungsweise: Die Art und Weise der Beitragszahlung kann sich ebenfalls auf die Kosten auswirken.
  • Schutzbrief: Ein zusätzlicher Schutzbrief kann die Versicherungskosten erhöhen, bietet aber auch zusätzliche Leistungen im Schadensfall.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Lexus GS?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Lexus GS zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Herstellerschlüsselnummer (HSN) und der Typschlüsselnummer (TSN) des Autos, sowie der Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.

  • Alter des Fahrzeughalters
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Jahreskilometerleistung
  • Garagenstellplatz
  • Beruf des Fahrzeughalters
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Deckungssumme der Haftpflicht
  • Werkstattbindung
  • Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko
  • Zusätzliche Fahrer

Wenn der Lexus GS gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung für den Lexus GS?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden, die man anderen zufügt, die Teilkasko Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand oder Wildunfälle und die Vollkasko Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbst verschuldete Unfälle.

Optionale Leistungen können beispielsweise sein:
– Schutzbrief für Pannenhilfe
– Unfallversicherung für Insassen
– Kasko Plus Paket für erweiterten Schutz

Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Lexus GS?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Lexus GS bei verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXALexus GS15.00023150500900€
DEVKLexus GS12.000173001000850€
Signal IdunaLexus GS20.0002903001100€
VKBLexus GS18.000255001000950€
R+VLexus GS10.00012300500800€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell berechnen.

  • jährliche km: Die jährliche Kilometerleistung beeinflusst die Versicherungskosten, da ein höheres Fahrpensum ein höheres Risiko für Unfälle darstellt.
  • SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse gibt Auskunft über die Schadenshistorie des Versicherungsnehmers und beeinflusst somit die Beitragshöhe.
  • SB Teilkasko: Die Selbstbeteiligung in der Teilkaskoversicherung wirkt sich auf die Beitragshöhe aus, da der Versicherungsnehmer im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst trägt.
  • SB Vollkasko: Auch die Selbstbeteiligung in der Vollkaskoversicherung beeinflusst die Versicherungskosten, da sie Auswirkungen auf die Höhe der Beitragssumme hat.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Lexus GS KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

Lexus GS KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Lexus GS KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenBeim Vergleich von Angeboten zur KFZ Versicherung für den Lexus GS ist es wichtig, auf verschiedene Punkte zu achten.
  • Überprüfen Sie die Versicherungstarife verschiedener Anbieter
  • Vergleichen Sie die Leistungen, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
  • Berücksichtigen Sie auch Leistungsfilter wie Schutzbrief, Mallorca-Police oder Werkstattbindung

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Lexus GS, gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Lexus GS berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

  • Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung
  • Sie benötigen die eVB Nummer, um das Auto zuzulassen oder um ein Kennzeichen zu reservieren

Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners und die Möglichkeit, Leistungen anzupassen, finden Sie schnell und einfach die passende KFZ Versicherung für Ihren Lexus GS.

FAQ: KFZ Versicherung für Lexus GS

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für einen Lexus GS?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden wie Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage.

Bei einem hochwertigen Fahrzeug wie dem Lexus GS kann es sinnvoll sein, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, um im Falle eines Unfalls oder Diebstahls umfassend abgesichert zu sein.

2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für einen Lexus GS?

  • Fahrzeugtyp und -wert
  • Fahrzeugnutzung (privat oder geschäftlich)
  • Regionale Risikomerkmale
  • Schadenfreiheitsklasse

Der Lexus GS ist ein hochwertiges Fahrzeug, was sich in der Regel auf die Versicherungsprämie auswirkt. Auch die Fahrzeugnutzung spielt eine Rolle, da geschäftliche Nutzung oft mit einem höheren Risiko verbunden ist. Regionale Risikomerkmale berücksichtigen die Unfall- und Diebstahlhäufigkeit in bestimmten Regionen. Ihre Schadenfreiheitsklasse wird anhand Ihrer bisherigen Schadenfreiheit berechnet und kann zu einem Rabatt auf die Versicherungsprämie führen.

Es kann sich lohnen, verschiedene Versicherungsanbieter zu vergleichen, um die beste Prämie für Ihren Lexus GS zu erhalten.

3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Lexus GS Fahrer?

Ja, einige Versicherungsanbieter bieten spezielle Tarife oder Rabatte für Fahrer von hochwertigen Fahrzeugen wie dem Lexus GS an. Diese können sich aufgrund der Sicherheitsausstattung, des Fahrzeugwerts oder der Fahrerhistorie ergeben.

Es lohnt sich, bei verschiedenen Versicherungsunternehmen nach speziellen Angeboten für den Lexus GS zu fragen und diese zu vergleichen, um die günstigste Versicherung zu finden.

4. Was ist der Unterschied zwischen Werkstattbindung und freier Werkstattwahl in der KFZ Versicherung für einen Lexus GS?

Bei der Werkstattbindung verpflichten Sie sich, im Falle eines Schadens die Reparatur in einer vom Versicherer ausgewählten Werkstatt durchführen zu lassen. Im Gegenzug erhalten Sie oft einen Rabatt auf die Versicherungsprämie. Bei freier Werkstattwahl können Sie selbst entscheiden, in welche Werkstatt Sie Ihr Fahrzeug bringen möchten.

Für einen Lexus GS kann es sinnvoll sein, sich für freie Werkstattwahl zu entscheiden, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug von Fachleuten mit Erfahrung im Umgang mit hochwertigen Fahrzeugen repariert wird.

5. Wie kann ich meine KFZ Versicherung für den Lexus GS optimieren?

Um die KFZ Versicherung für Ihren Lexus GS zu optimieren, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, wie z.B.:

  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Versicherungssumme
  • Telematik-Tarife nutzen, wenn verfügbar
  • Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Alarmanlagen oder GPS-Tracker installieren
  • Schadenfreiheitsrabatte durch unfallfreies Fahren sichern

Indem Sie Ihre KFZ Versicherung für den Lexus GS regelmäßig überprüfen und optimieren, können Sie sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Schutz zum besten Preis erhalten.


KFZ VersicherungAutor: Jonas Hoffmann
Jonas ist unser Spezialist für Autoversicherungen. Er kennt sich bestens mit Kfz-Versicherungen aus, besonders mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem weiß er quasi alles über zusätzliche Absicherungen wie Pannenhilfen und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherungen.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 38

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.