Lotus 2-Eleven KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Lotus 2-Eleven – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den Lotus 2-Eleven bietet umfassenden Schutz für Ihr Sportwagen.
- Durch spezielle Tarife können Sie Kosten sparen und den Versicherungsschutz individuell anpassen.
- Die Versicherung berücksichtigt die hohe Leistung und die sportlichen Eigenschaften des Fahrzeugs.
- Im Schadensfall werden Reparaturkosten schnell und unkompliziert übernommen.
- Der Versicherungsschutz beinhaltet auch die Absicherung gegen Diebstahl und Vandalismus.
- Profitieren Sie von einem erfahrenen Versicherungspartner, der sich mit Sportwagen und deren speziellen Anforderungen auskennt.
Lotus 2-Eleven: Ein Überblick über das legendäre Sportwagenmodell
Lotus ist ein britischer Automobilhersteller, der für seine leichten und agilen Sportwagen bekannt ist. Seit der Gründung im Jahr 1952 hat das Unternehmen zahlreiche ikonische Modelle auf den Markt gebracht, darunter auch den Lotus 2-Eleven.
Der Lotus 2-Eleven ist ein reiner Sportwagen, der für maximale Leistung auf der Rennstrecke konzipiert wurde. Mit seinem minimalistischen Design und seinem leichten Gewicht bietet er eine einzigartige Fahrerfahrung, die jeden Motorsport-Enthusiasten begeistert.
- Leistung: 255 PS
- Hubraum: 1,8 Liter
- Zylinder: 4
- Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
- Beschleunigung 0-100 km/h: 3,8 Sekunden
Die Entwicklung des Lotus 2-Eleven begann im Jahr 2007, als das Modell erstmals vorgestellt wurde. Im Laufe der Jahre erhielt der Sportwagen regelmäßige Modellpflegen und Updates, um seine Leistung und Aerodynamik zu verbessern.
Die bekanntesten Varianten des Lotus 2-Eleven sind unter anderem die S-Version aus dem Jahr 2009 und die GT4 Supersport-Version aus dem Jahr 2011. Diese Varianten bieten jeweils spezifische Leistungs- und Designmerkmale, die die Vielseitigkeit des Modells unterstreichen.
Bekannte Varianten des Lotus 2-Eleven
- Lotus 2-Eleven S (2009)
- Lotus 2-Eleven GT4 Supersport (2011)
Der Lotus 2-Eleven zeichnet sich durch sein einzigartiges Design und seine innovative Technologie aus. Mit fortschrittlichen Aerodynamik-Features und einem leistungsstarken Motor bietet er eine beeindruckende Performance auf der Rennstrecke.
Besonders bemerkenswert ist die Verwendung von KI-Technologie in einigen Varianten des Lotus 2-Eleven, die eine optimale Fahrzeugkontrolle und Leistung ermöglicht. Zudem bietet Lotus auch Hybrid-Modelle an, die eine umweltfreundlichere Alternative für Sportwagenliebhaber darstellen.
Der Lotus 2-Eleven richtet sich an eine spezifische Zielgruppe von Motorsport-Enthusiasten und Rennfahrern, die die ultimative Performance und Agilität suchen. Aufgrund seiner begrenzten Sitzkapazität ist er jedoch weniger für den Familiengebrauch geeignet.
Elemente des Lotus 2-Eleven finden sich auch in anderen Modellen von Lotus wieder, darunter der Lotus Exige und der Lotus Evora. Diese Modelle teilen ähnliche Designelemente und technische Innovationen, die Lotus zu einem der führenden Sportwagenhersteller machen.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Lotus 2-Eleven?
Die Kosten einer KFZ Versicherung für einen Lotus 2-Eleven hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp: Je nach Automodell können die Kosten variieren.
- Fahrzeugalter: Neuwagen sind in der Regel teurer zu versichern als ältere Modelle.
- Fahrzeugnutzung: Die jährliche Kilometerleistung und der Verwendungszweck des Fahrzeugs spielen eine Rolle.
- Fahrerprofil: Alter, Wohnort, Beruf und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers beeinflussen die Kosten.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die Höhe der SF-Klasse wirkt sich direkt auf die Beiträge aus.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Lotus 2-Eleven, was zu variierenden Kosten führen kann. Daher ist es ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Lotus 2-Eleven?
Für einen Lotus 2-Eleven können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Anbieter und individuellen Faktoren stark variieren. Als grobe Richtwerte können für eine Teilkaskoversicherung jährlich etwa 300-600 Euro anfallen, während eine Vollkaskoversicherung zwischen 800-1500 Euro kosten kann.
Besonders bei einem noch werthaltigen Auto wie dem Lotus 2-Eleven macht es Sinn, Teilkasko und Vollkasko in Betracht zu ziehen, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Lotus 2-Eleven?
Zusätzlich zu den genannten Faktoren spielen auch folgende Merkmale eine Rolle bei der Bestimmung der Kosten einer KFZ Versicherung für einen Lotus 2-Eleven:
- Diebstahl- und Unfallrisiko: Der Standort des Fahrzeugs sowie Sicherheitsvorkehrungen können die Beitragshöhe beeinflussen.
- Schadenshäufigkeit: Wenn das Automodell häufig in Unfälle verwickelt ist, kann dies zu höheren Kosten führen.
- Wert des Fahrzeugs: Je höher der Wert des Lotus 2-Eleven, desto höher können die Versicherungskosten sein.
Es empfiehlt sich, alle relevanten Faktoren zu berücksichtigen und individuelle Angebote zu vergleichen, um die passende KFZ Versicherung für den Lotus 2-Eleven zu finden.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Lotus 2-Eleven?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Lotus 2-Eleven zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, wie die HSN und TSN des Autos, sowie die Erstzulassung des Autos.
- PS-Leistung des Fahrzeugs
- Kilometerstand des Autos
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Nutzungsart des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Garagenstellplatz
- Fahrerprofil des Versicherungsnehmers
- Kasko-Versicherungsumfang
- Jahreskilometerleistung
- Zahlungsweise der Versicherungsprämie
Wenn das Automodell gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr gefahren wird.
Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung für den Lotus 2-Eleven?
Die KFZ Versicherung für den Lotus 2-Eleven umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Haftpflicht deckt Schäden ab, die man anderen zufügt, Teilkasko deckt Schäden durch Diebstahl, Wildunfälle, Glasbruch etc. ab und Vollkasko deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab.
Zusätzlich gibt es optionale Leistungen wie den Schutzbrief, der bei Pannen oder Unfällen hilft, die Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland und die GAP-Deckung, die bei einem Totalschaden die Differenz zwischen Restwert und Kaufpreis erstattet.
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Lotus 2-Eleven?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Lotus 2-Eleven bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
Allianz | Lotus 2-Eleven | 10.000 | 24 | 150 | 500 | 800€ |
AXA | Lotus 2-Eleven | 15.000 | 18 | 300 | 1000 | 950€ |
DEVK | Lotus 2-Eleven | 12.000 | 30 | 0 | 300 | 700€ |
Signal Iduna | Lotus 2-Eleven | 8.000 | 38 | 500 | 300 | 850€ |
Barmenia | Lotus 2-Eleven | 20.000 | 12 | 300 | 500 | 1100€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Automodell berechnen.
- Die jährliche Kilometerleistung: Je höher die Kilometerleistung, desto höher können die Versicherungskosten sein.
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse kann zu günstigeren Beiträgen führen.
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Eine niedrigere Selbstbeteiligung kann zu höheren Beiträgen führen.
Lotus 2-Eleven KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Überprüfen Sie die Deckungssummen für Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko.
- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Prüfen Sie, ob Schutzbriefleistungen wie Pannenhilfe oder Abschleppdienst enthalten sind.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Lotus 2-Eleven berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben außerdem ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
- Die eVB (elektronische Versicherungsbestätigung) wird benötigt, um ein Auto zuzulassen oder umzumelden.
- Die eVB Nummer ist personen- und fahrzeugbezogen und dient als Nachweis für eine bestehende KFZ Versicherung.
- Sie können die eVB Nummer bei der Zulassungsstelle vorlegen oder online übermitteln.
Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners und der Möglichkeit zur direkten Antragstellung sparen Sie Zeit und erhalten schnell alle benötigten Informationen für Ihre KFZ Versicherung.
FAQ: KFZ Versicherung für Lotus 2-Eleven
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Lotus 2-Eleven?
- Die Haftpflichtversicherung
- Die Teilkaskoversicherung
- Die Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet Schutz bei Diebstahl, Brand, Wildunfällen und Glasbruch. Die Vollkaskoversicherung beinhaltet zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch wenn Sie selbst den Unfall verursacht haben. Für einen hochwertigen Sportwagen wie den Lotus 2-Eleven ist es ratsam, zumindest eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abzuschließen, um im Falle eines Schadens finanziell abgesichert zu sein.
2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den Lotus 2-Eleven?
- Das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers
- Die Typenklasse des Fahrzeugs
- Die jährliche Kilometerleistung
Die Versicherungsprämie für den Lotus 2-Eleven hängt unter anderem vom Alter und der Fahrpraxis des Versicherungsnehmers ab. Jüngere Fahrer oder Personen mit wenig Fahrerfahrung zahlen in der Regel höhere Beiträge. Die Typenklasse des Fahrzeugs wird von Versicherungen festgelegt und bestimmt, wie hoch das Risiko für Schäden am Fahrzeug eingeschätzt wird. Je niedriger die Typenklasse, desto günstiger ist in der Regel die Versicherung. Auch die jährliche Kilometerleistung spielt eine Rolle, da ein höheres Fahrtrisiko zu einer höheren Prämie führen kann.
3. Gibt es spezielle Versicherungsanbieter, die sich auf Sportwagen wie den Lotus 2-Eleven spezialisiert haben?
Ja, es gibt Versicherungsanbieter, die sich auf spezielle Fahrzeugtypen wie Sportwagen spezialisiert haben. Diese Anbieter kennen die besonderen Anforderungen und Risiken von Sportwagen und können daher maßgeschneiderte Versicherungslösungen anbieten. Es kann sich lohnen, verschiedene Versicherungsanbieter zu vergleichen und nach spezialisierten Anbietern zu suchen, um ein passendes Angebot für den Lotus 2-Eleven zu finden.
4. Deckt die KFZ Versicherung für den Lotus 2-Eleven auch Schäden bei Rennstreckenfahrten ab?
In der Regel deckt eine standardmäßige KFZ Versicherung keine Schäden ab, die bei Rennstreckenfahrten entstehen. Die meisten Versicherungen schließen explizit Schäden bei Renn- oder Motorsportveranstaltungen aus. Wenn Sie mit Ihrem Lotus 2-Eleven regelmäßig auf Rennstrecken fahren möchten, sollten Sie eine spezielle Versicherung für Motorsportevents in Betracht ziehen. Diese kann zusätzliche Deckung für Schäden bieten, die während solcher Veranstaltungen entstehen.
5. Kann ich die Versicherung für meinen Lotus 2-Eleven individualisieren?
Ja, viele Versicherungsanbieter bieten die Möglichkeit, die KFZ Versicherung für den Lotus 2-Eleven zu individualisieren. Sie können Zusatzoptionen wie erweiterten Diebstahlschutz, Rabattschutz oder eine erweiterte Fahrzeugdeckung hinzufügen. Auch eine Selbstbeteiligung kann individuell festgelegt werden, um die monatlichen Beiträge zu beeinflussen. Es empfiehlt sich, mit dem Versicherungsanbieter zu sprechen und gemeinsam die Versicherungspakete zu gestalten, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Anforderungen passen.